CriticalMinds

Über mich
Essen gehen ist mein Hobby, sehe mich als sehr kritischen aber auch als sehr toleranten Gast da ich selbst in der Gastronomie tätig bin.
Lieblingslokale
Eckl, Nihon Bashi
Lieblingsspeisen
Das würde hier den Rahmen sprengen :)
Lieblingsdrinks
Alles was gut ist :)
Liebstes Urlaubsziel
Japan



Tester Ranking
Tester Rangliste »21 Lokal Bewertungen
Mehr »35 Fotos
0 Lokal Guides
CriticalMinds hat noch keine Guides erstellt.
0 Kontakte
CriticalMinds hat noch keine Kontakte.
31 Auszeichnungen










Natürlich habe ich mich im Vorfeld hier eingelesen und online die Speisekarte studiert. Die Erwartungshaltung meinerseits war aufgrund dessen schon hochgeschraubt, da einige von dem Lokal schwärmen und die Speisekarte sowie Homepage ansprechend auf mich wirkt.
Als sehr versteckt entpuppte sich die Lage des Klees in der Dunkelheit, am Tag ist es sicher leichter zu finden.
Vor dem Haupteingang ist die große Terrasse die bei kalten Temperaturen mit Heizstrahler ausgestattet ist.
Wir wurden herzlich begrüßt und zu unserem Tisch geführt, der Kellner nahm uns unserer Mäntel und Jacken ab. Sehr höflich!
Jeder am Tisch war über Ambiente, Wc-Einrichtung, und die Art des Gedecks erstaunt. Letzteres weil man Besteck in so einer Art und Weise selten bekommt.
Ich bestellte das Villacher Bier, eines meiner liebsten Biere, gut gekühlt und sehr gut gezapft.
Als Vorspeise wählte ich die knusprigen Kalamari. Das waren frische Kalamaris in dicke Scheiben geschnittene, in Mehl paniert und frittiert. Serviert mit Chili-Basilikum Sauce, die Chili war jedoch kaum zu verspüren. Trotzdem sehr gut.
Als Hauptspeise wählte ich die Lammkrone mit Peperonataravioli, Ratatouilleschaum und Estragonsauce. Das Fleisch war hervorragend gebraten, der Ratatouilleschaum entpuppte sich als Püree, die Ravioli schmeckten gut, die Sauce verschwand leider irgendwo dazwischen. Trotzdem, alles in allem ein sehr schmackhaftes und stimmiges Gericht.
Zu guter letzt, entschied ich mich für die lauwarme Apfeltarte mit Zimteis. Alter Schwede!! Ich als sehr sporadischer Dessertesser, konnte mich nicht mehr einkriegen! Um das Wort "lecker" zu vermeiden, würde ich es als reine Gaumenparty bezeichnen, einfach nur perfekt gemacht! Zugegeben: angerichtet war es nicht weltbewegend.
Kurz zum Service: Sehr freundlich, sehr bemüht, nicht aufdringlich, es wurde nach Wasser für unsere Hunde gefragt. Da stimmte echt alles. UND bevor ich es vergesse zu erwähnen, es ist nicht üblich, aber wir wurden von Anfang an geduzt. An unserem Tisch wurde das als positiv gewertet. Im übrigen waren alle anderen Speisen sehr gelobt worden.
Mich wird dieses Restaurant auf jeden fall wieder sehen, vermutlich im Sommer wenn die Terrasse neben dem Teich in Betrieb ist und empfehle hier jeden mal vorbei zu kommen.
Aufmerksam bin ich auf dieses Lokal geworden weil ich vor ein paar Tagen beim vorbei gehen bemerkt habe das statt YUGETSU jetzt NIHON BASHI auf dem Schild steht. Das Lokal hat jetzt einen neuen Eigentümer wurde uns mitgeteilt.
Das Lokal verbindet von der Einrichtung her traditionelle und gleichzeitig stylische Architektur die mir persönlich als sehr gut kombiniert erscheint.
Es gibt normale Tische als auch Sitzgelegenheiten wo man glaubt am Boden zu sitzen. Ich war dieses Jahr 2 Wochen in Japan und ich muss sagen dass ich mich am ehesten wie in Japan gefühlt habe in diesem Lokal. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen wie das Kuishimbo, aber darüber möcht ich hier nicht schreiben.
Personal schafft auch Ambiente. Wir konnten mit allen die unseren Tisch bedienten japanisch sprechen. Großer Pluspunkt, für mich. Das Service personal war sehr bemüht, doch aber teilweise gestresst wegen dem vollen Lokal das übrigens auch mit sehr vielen Japanern gefüllt war uns das an einem Montag! Mein erster Eindruck dass es sich hier um eine Touristenfalle handelt hat sich hier Gott sei Dank nicht bestätigt. Preise für meinen Geschmack fair, Sushi befindet sich aber im oberen Preissegement. Wie aber in Japan auch...
Ich hatte Spider-Roll, dicke Makis gefüllt mit Krabben-Tempura, Salat, Avocado und Mayonnaise. Richtig gut!
Gyu Don, Rindfleisch gedünstet mit Zwiebeln in Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker aud Reis. Für mich ist dies mein Lieblingsfleischgericht aus Japan. Ich empfehle es mit rohem Ei zu bestellen und alles durchzumischen...so habe ich das in Japan gelernt von Freunden. Dort gibt es Gyu-don-Fastfoodketten die 24 Stunden am Tag offen haben...
Zurück zu meiner Bestellung: Bei Gyu Don ist auch eine Misosuppe dabei und eingelegtes Gemüse.
Auch hier habe ich mich gefühlt wie im Urlaub.
Extra habe ich mir auch noch ein Wakamesalat gegönnt, auch besser als in den bisherigen Restaurants in denen ich zuvor war.
Man kann hier auch Karaoke singen in Extraräumen, die dürften dann im zweiten Stock sein, im Restaurantbereich sucht man auf jeden Fall vergebens danach.
Ich werde auf jeden Fall nochmal hier herkommen, für mich der beste Japaner Wiens den man sich leisten kann. Mit 3x 0,3 Asahi habe ich 40€ bezahlt. Preis-Leistung echt Top! Satt war ich auch vorallem!
Last but not least: die Minuspunkte.
Leider hatten wir nicht alle gleichzeitig die Vorspeisen und Hauptspeisen, das war mehr vermischt. Wo die einen noch Vorspeisen hatten, hatte eine Ihre Hauptspeise und andere wiederum keine einzige Speise. Für meinen Geschmack ist ein feuchtes Tuch damit man sich zu Beginn die Hände reinigen kann ein Muss für einen echten Japaner. In Japan bekommt man in einem noch so einfachen Restaurant ein feuchtes Tuch, schade dass soetwas hier nicht gibt.
Fazit: Empfehlung!
Deswegen habe ich auch nur von der originalen chinesischen Speisekarte bestellt.
Maissuppe mit Ei und Hühnerfleisch: schwierig zu beschreiben, gut und nicht überwürzt. Ein guter aber milder Start.
Weil die Phönixkrallen leider aus waren, konnte ich noch nicht zwischen den Schweinsohren und den Rinderkutteln entscheiden können Not mit die Kellnerin an von beiden ein bisschen zu probieren. Ich fand dies ein Angebot dass ich nicht abschlagen konnte und wie man auf dem Foto sieht, war es auch eine sehr gut gemeinte Probierportion (€5,60) :)
Danach folgten die Teigtaschen mit bärlauch serviert im dimsumkorb mit chilisauce. Gut, aber schon bessere gegessen...
Danach folgte das zweimal gebratene Bauchfleisch nach Sichuan Art. Die Kellnerin teilte mit mit dass dieses sichuangericht ganz anders schmeckt als ein sichuangericht aus einen 08/15 chinarestaurant. Sie hatte recht! Mir schmeckte es sehr gut und war nicht zu vergleichen mit dem was man hierzulande kennt. Ausprobieren! Übrigens hat mir der Reis auch sehr gut geschmeckt und war gut mit stäbchen zu essen weil viel kleben bleibt an den stäbchen.
Das Ambiente angenehm unkitschig, hoffe ihr wisst was ich damit meine :)
Hervorheben möchte ich die Freundlichkeit der zwei Kellnerinnen. Ich wurde ebenfalls gefragt woher ich von dem Restaurant gehört habe. Es wurde gefragt wie scharf die Gerichte sein sollen und mir wurde der achtschätze Tee empfohlen der richtig gut geschmeckt hat!
Wenn ich chinesisch essen gehen möchte wird es in Zukunft ausschließlich das no. 27 sein!

Viele ÖsterreicherInnen haben Migrationshintergrund. Auch die Habsburger kamen ursprünglich aus der Schweiz. Verständlich, daß hier niemand Deutsch kann.

nach 3 gelesenen bewertungen fällt mir auf, daß keiner deutsch kann. dadurch mühsam zu lesen. wahrscheinlich leute mit migrationshingtergrund.

Von mir auch!
Zu dem Tatar : leider faschiert und nicht Gehacktes Fleisch, jedoch sehr gut abgeschmeckt mit ein paar kapern dekoriert. Die kräuterbutter für das Hausbrot war sehr passend. Fazit sehr gut, aaaaaaber nicht speziell.
Die burger: der Cheeseburger sehr mächtig, viel Fleisch 260g, nicht zu trocken, Fleisch well done obwohl nicht so bestellt, geschmacklich sehr stimmig ein guter burger also! Die Pommes genau mein Geschmack! Dick, kartoffelig und kross!! Ich denke das waren die besten Pommes die ich je in einem Restaurant gegessen habe!
Der steakburger meiner Freundin hat mir sogar noch besser geschmeckt, Steak Streifen Rosa gebraten 200g hatten sogar meinen Steak-guster gestillt :) die Saucen beider burger waren klasse(Flatschers geheimdip und die bbq Sauce ).
Obwohl wir schon sehr satt waren haben wir uns noch für eine Dessert Variation entschieden. Soweit ich mich erinnern kann bestand diese aus Mousse au chocolat, tiramisu , Beeren-tartin und cheesecake. Alles sehr gut und sehr nett auf einem Etagere angerichtet.
Zum Ambiente : ein wirklich schönes, gelungenes lokal. Punktabzug wegen dem erhöhtem Geräuschpegel herbeigeführt durch lauter Musik und aufgrund vollem lokal.
Zum Service: trotz vollem lokal waren die Getränke und das beef tartar in etwa 2 Minuten am Tisch, auf die burger mussten wir in etwa 5 Minuten warten. Unser Kellner ließ uns nie warten und war sehr nett. Kurzum, besser konnten wir nicht umsorgt werden, echt echt gutes Service!!!
Wir werden das Flatschers bald wieder aufsuchen und vielen dank an das lokal für den schönen Abend !

Es ist vielleicht angebracht, eine Korrketur zum von mir genannten "Schneiden" anzubringen. Soll Fleisch lege artis in kleinste Teile geschnitten werden, so zerteile man es erst in kleine Stückchen (hier ist Schneiden das richtige Wort). Alsdann breite man das schon klein gewordene Fleisch auf einer für das weitere geeignete Unterlage auf. Jetzt kommen zwei Messer (identisch müssen sie sein, schwer und scharf auch) zum Einsatz. Es wird das Fleisch quasi zertrommelt. Es hat doch jeder von Euch schon einen Kesselpaukisten gesehen, oder? Den nehmt Ihr Euch zum Vorbild, bis Ihr die gewünschte Zerstörung erreicht habt. Es ist leichter, als es klingt. (Aber: wie immer - man braucht gute Messer.)

Meine absolute Empfehlung: Battuta del Fassone (Piemonte) Feinstes Piemonteser Kalbfleisch, tritata, also gehackt. Ein paar Stunden im Olivenöl "angesetzt", evtl. ein wenig getrüffelt oder mit gerösteten Pilzen als Beilage. Brot dazu. Ach ja: ein guter Barbaresco "non guasta", kann nicht schaden ;)

Schneiden ist viel besser, finde ich.
Habe dann mit einem Schock das Telefonat beendet und habe erstmal den Ärger verdaut, bei Sinnen gewesen gleich wieder zum Hörer gegriffen und auf die zustellgebühr hingewiesen dass das nicht in Ordnung wäre, die Dame meinte genervt:"nagut, dann zieh ich's wieder ab!"
So haben wir 12,90 bezahlt.
Eine Stunde nach diesem Gespräch kamen die Pizzen, der Lieferant hat sich tausendmal entschuldigt aber der Krieg war schon lange verloren...
Die Auflage der Pizzen war gut und üppig, der Teig echt schlecht! Der dick und pampig. Die Ränder ohne Chili bzw Knoblauch. Mäßig warm.
Ich habe alle Gutscheine der mir der Lieferant gegeben hatte als Entschuldigung in den Müll geworfen da ich sie nicht mehr brauchen würde, aber was soll's, der nino aus Grinzing liefert ja weiterhin...

Sehr geehrter CriticalMinds. Danke für ihre Bewertung. Bitte kontaktieren sie uns, damit wir Ihnen eine kleine Wiedergutmachung zukommen lassen. Danke
Hatte eine Bulgogi Bento Box allerdings aus der Standardkarte und nicht aus der Lunchkarte, da ich ziemlich Kohldampf hatte.
Misosuppe vorweg-sehr köstlich!Bentobox-ich hatte echt nichts auszusetzen.Sogar die darin enthaltenen Sushis waren nicht schlecht!Nicht zuwenig Fisch, der Sushireis gut abgeschmeckt.Das Bulgogi echt lecker und den Reis hat man mit wenig Mühe mit den Stäbchen essen können da er so klebrig war!Echt genial!
Das Ambiente ist modern, aber tatsache ist, das dort ein ziemlicher Geräuschpegel herrscht.Punktabzug.
Das Service ist, wie soll ich sagen, schnell-aber kein bitte,danke,hats geschmeckt?
Also Speis und Trank waren schnell da, wir mussten nie auf iwas warten, aber Teller hingeknallt und Teller abserviert ohne ein Wort hzu verlieren.Punktabzug.
Im großen und Ganzen würde ich aber dennoch nochmal hingehn!Empfehlung zum Mittagessen!
Habe das Mangalitza Schwein mit den hausgemachten Nudeln(12,90) bestellt aus der a la Carte Karte und dazu die Tagessuppe.
Der eher nicht motivierte Kellner hat mir verraten dass es eine Fischsuppe gibt also hab ich die auch gleich bestellt.
Hmm, hat sich dann als Fischfond mit Gemüseeinlage entpuppt.Nicht schlecht, auch für 2,50 geechtfertigt, aber nicht das was ich erwartet habe.
Zm Hauptgang: Nichts mit Karottenröschen oder der Gleichen, einfach nur Nudeln mit Fleischstücken. Sah unspektulär aus, schmeckte aber echt gut!
Also für mich, ein Wiedersehn wert. Jedoch nur zum Mittagessen.
Ps.:Die Preise der Weine sind eine Frechheit.
Also habe ich ein großes Gulasch(ich glaube 7,40) und ein Villacher bestellt.
Tatsächlich war das einer der besten Gulasch die ich seit langem gegessen habe!Statt dem Knödel nahm ich Gebäck, und das braucht man auch damit man den ganzen Saft auftunken kann :)
5 Stück sehr weicher Wadschinken, perfekt abgeschmeckt!
Echte Empfehlung wer gerne gutes Gulasch essen möchte!

kann dir da nur zustimmen, das gulasch war wirklich sehr gut und ist zu empfehlen. aussreichende Portion mit sehr gutem geschmack :D
Das Ambiente hat uns sofort gefallen. Und da das Lokal sehr überschaubar und die Küche sozusagen mitten im Lokal ist, machte es gleich einen sehr gemütlichen Eindruck.
Nun zum Service, das überraschenderweise nur Englisch spricht. Anscheinend hat uns eine Studentin bedient, das hat man an der nicht vorhandenen Routine gemerkt.
Zum Trinken haben wir uns einen Papayasaft und einen gemsichten Fruchtsaft bestellt. So was süßes haben wir schon lange nicht mehr getrunken! Fruchtsaft aus Sirup der nicht richtig verdünnt worden war :/
Dann hatten wir einen Salat aus Kaktus, Schafskäse, Tomaten und Avocadocreme bestellt. Der war ok, aber nicht mehr.
Als Hauptspeise haben wir eine Tortilla mit Gemüse bestellt und Mole mit Hühnchen. Statt der vegetarischen Tortilla kam ne Tortilla mit Fleisch.
Beides war zum Essen, bestimmt mexikanisch, aber für mich jetzt nocht wirklich ein Highlight. Portionen waren vom Preis her ok. Ein wirklich hungriger Mann wäre allerdings nicht satt.
Alles in Allem, Ambiennte sehr gut, Service leider unroutiniert aber sehr freundlich. Essen höchstens Durchschnitt.

Mauricio ist der beste mexikanische Koch von ganz Wien, Leute das könnt ihr mir glauben ! Schon das alleine ist einen Besuch wert. Für Erstbesucher schmeckts halt nicht auf Anhieb, man muß sich einfach einmal durchkosten und für sich die Speisen entdecken die einem schmecken. Koch Mauricio beratet euch gerne. Viva Mexico !
Fazit:Durchaus gutes Bierlokal ohne Höhepunkte.
Klar muss man Abstriche machen, ist eben die Studentenbude Nr.1 aber das Gesamtpaket stimmt.Tolles Konzept.
Was es hier zu essen gibt erspare ich mir hier,wurde schon oft erwähnt...
Wenn ich mittags unterwegs bin, steht Deewan auf dem Speiseplan!

Herr Weinrat, ich habe doch extra geschrieben dass ich hier nicht noch einmal erwähne was es dort gibt. Sie müssen schon mehr Kritiken lesen bevor Sie mir hier ein unnützes Kommentar hinterlassen. So, damit Sie gut schlafen können:Es gibt immer:Lammspinat, Hühnercurry,Kichererbsen- bzw. Linsencurry, Kürbis- bzw. Zucchinicurry und Erdäpfelcurry. Dazu gibts Basmati, Fladenbrot uns Salat mit 2 Dressings und Mango Chutney. Nachspeise meist Variationen aus Milchreis oder Grießbrei. Ich hoffe ich habe Ihnen geholfen!
Da ich iun der Nähe wohne, fahre ich auch mehrmals die Woche dran vorbei, wie auch immer.Erst jetzt probierte ich den angeblich besten Sushi Ladens Wiens.
Ich habe keine Bewertung für das Ambiente weil ich meine Bestellung abgeholt habe.Das verlief Problemlos.
Bestellung:
Misosuppe
Seetang-Mangosalat
Sakesushi
Sushi Set
California Maki
Alles in einer hervorragenden Qualität!Und wenn man bedenkt dass man hinterher zufrieden ist, ist das Essen gar nicht mehr soo teuer.
Das angeblich beste japanische Restaurant Österreichs hat ja viel Interesse erweckt.
Der erste Eindruck:Stilvoll eingerichtet, entspannende Hintergrundmusik.
Wir hatten uns im Vorhinein schon 2 unterschiedliche Menüse bestellt.Das Sushi Kaiseki und das Shokado Kaiseki.
Das Service richtig authentisch. Im Kimono und Hausbatschen watschelnde Japanerin :) , klingt lustig aber weiss nicht wie is es sonst beschreiben soll :)
Im Allgemeinen: Das Essen war sehr gut, doch nicht über-aussergewöhnlich. Sehr kleine Portionen, die auch nach 7 Gängen nicht satt machten.
Das erste Mal Sake war eine Erfahrung Wert. Teuer aber unspektakulär. Ehrlich gesagt, wie gewasserter Vodka vom Geschmack...
Fazit:Gut gegessen, gut umsorgt gewesen, viel Geld ausgegeben, der Wein gut aber entsprach leider nicht unseren Geschmack, und mit Hunger gegenüber in die Wolke Bar gegangen..Preis-Leistung leider nicht so wie es sein sollte. Jedoch werde ich noch das Sushibuffet probieren,also noch hat mich das Unkai als Gast nicht verloren!

Da stimmt was nicht ganz. Zuerst heißt es, "… wir beide [sind] Fan der japanischen Küche…", und später: "Das erste Mal Sake war eine Erfahrung wert…" Klingt so ähnlich wie: "Ich bin Fan der Wiener Küche", und später: "Das erste Mal Zeigelt zum Schnitzel war eine Erfahrung wert". Entweder man ist ein Fan — und weiß daher worum sich's dreht — , oder man ist neu zu was und laßt sich überraschen (ja auch nicht schlecht)…

Sake is an acquired taste. (Hier wird ja viel Englisch geschrieben. Bedeutet: Da muß man sich erst einmal hineinkosten.)
Vom Amuse-gueule bis zum Hummer-Cocktail bis Hummer Thermidor bis Bayrische Creme bis Käsewagen war der Besuch jeden Cent wert!Der Wein ebenso hervorragend.
Das Service sorgte immer für volle Gläser, sehr umsorgt und sehr freundlich. Das Ambiente -sehr gemütlich!
Hätte ich das Geld, wäre dies meinzweites Wohnzimmer!
Dieses Erlebnis blieb mir aber derart stark in Erinnerung,dass ich es preisgeben muss.Bin leider erst seit paar Tagen hier registriert.
Wir kamen zu zweit in den Gastgarten, und entschieden uns einen bereits verlassenen Tisch in der Sonne zu nehmen.Allerdings mussten wir den noch mit einem gekoppelten Tisch trennen und wieder in die richtige Postion rücken. Das gefiel dem Kellner gar nicht und schnauzte.
Beim Getränke bestellen-kein Hallo,kein was darf ich bringen,kein danke. Eingetippt in den kleinem mobilen Boniergerät und weg war er. Das Bier war toll.
Ich entschied mich später für das Beef Tartar, statt Toastbrot wollte ich Schwarzbrot und dazu einen gemischten Salat. Meine Begleitung hat ein Schnitzel mich Erdäpfelsalat bestellt. Soweit so gut.
Nach 20 Minuten kam das Beef Tartar, natürlich mit Toastbrot. Weitere 30(!!) Minuten später das Schnitzel. Weitere 5 Minuten noch ein Beef Tartare, weitere 5 der gemischte...einerseits lustig, einerseits zum Weinen. Das Lokal war nicht voll. Das Tartar in Ordung, der Salat erfüllte sein Zweck, das Schnitzel war eben Schnitzel und der Erdäpfelsalat...mir fehlen die Worte.Aber ich glaube, das ich ein Kübelsalat jetzt nicht bewerten muss,oder?
Fazit:Stinke sauer!
Leider hat man sich ziemlich schnell durchgegessen. Sehr wenig auswahl, miese Qualität der Nigiris. und das an einem Samstag Abend.
An den ersten Tisch rechts beim Eingang findet man auch immer das Personal sitzen, was meiner Meinung nach, nicht sein muss.
Das war definitv der letzte Besuch!

Leute ich glaub euch das wenn ihr sagt dass es euch schmeckt, mir leider nicht mehr in diesem Lokal. Aber das ist ja auch nur meine Meinung, schön wenn ihr es anders erlebt habt!

hab noch NIE personal am tisch sitzen sehen ;-) bestes sushi, immer viel sashimi... SOOO gutes Essen! Bedienungen immer nett. Yammiii.... da nehm ich sogar mein Kleinkind am Schoß, denn Hochstühle gibts leider nicht. TROTZDEM soo gut ;-)

gutes essen! super service!
amarone1977: Das kann ich bestätigen, wir bekommen dort eigentlich auch immer das feuchte Tuch am Anfang.
Offenbar wurde reagiert: das feuchte Tuch hat jeder Tisch bekommen.