karlm10

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Keine Info
Lieblingsspeisen
Keine Info
Lieblingsdrinks
Keine Info
Liebstes Urlaubsziel
Keine Info



Tester Ranking
Tester Rangliste »38 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
karlm10 hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
karlm10 hat noch keine Guides erstellt.
3 Kontakte
26 Auszeichnungen










Die Aussenpräsentation ist richtig ansprechend nett und einladend. Es fällt einem nicht schwer da rein zu gehen und eine schöne Zeit in einem wirklich ausgezeichneten Ambiebente zu verbringen. Die wunderbare dunkle schwere Einrichtung mit der Holztheke und den Knotzerecken ist mit dem Gefühl einer Wellnessoase fast schon in einklang zu bringen. In einer derart heimeligen Umgeben verlaufen die Stunden wie im Fluge. Die Sofas und Lederstühle sind im klassischen englischen Kolonialstil gehalten und äusserst bequem. Die grosse Wand mit den Flaschen ist eine Pracht und das zusätzlich schwere Rot tut sein übriges dazu. Wenn man das Lokal betritt schraubt es die Erwartungen an die zu verbringende Zeit sehr in die Höhe, leider!
Der Service ist zumeisst recht bemüht doch leider in der letztendlichen Ausführung etwas lasch. So muss man schon etliche male im laufe eines Abends um Aufmerksamkeit buhlen und so manches ordnungsgemäß bestelltes Getränk kommt nicht an und findet sich mit unter leider schon auf der Rechnung. Leider ist das Thema zahlen am Ende regelmässig mit oftmaligen Bitten um die Rechnung nicht wirklich einfach, auch wenn nicht so viele Gäste im Lokal sind. Da stehen die Kellner bei der Bar zusammen führen so manchen Schmäh und der Gast kann dabei zusehen! Die Wertung 3 ist da schon mächtig am wackeln eine 2 zu werden kann sich aber gerade noch auf der 3 halten de es den einen oder anderen Kellner(in) gibt welche(r) einen guten Job macht!!!
Sauberkeit und Ordnung sind in dieser Bar gross geschrieben, und das bringt für mich ausnahmsweise beim Ambiente die Höchstwertung, da sich das Grande dies wirklich verdient, die Kellner haben stets saubere Kleidung, Einrichtung und Boden auch im Winter stets in korrektem Zustand.
Nun zu dem Thema was man dort so zu sich nehmen kann.
Als erstes die Gerichte, welche in einer Cocktailbar nicht wirklich von Bedeutung sind aber wenn angeboten doch in Ordnung sein sollten! Bei so manchen Besuch wurde in unserer Runde doch schon das eine oder andere mal etwas von der sehr übersichtlichen Karte geordert, was da allerdings fabriziert wurde war ?!?!?!?!!? Mehr als Sackerl in Fritter und Mikrowelle zu werfen und das ganze mit irgendwelchen Tubensossen und Scheiblettenkäse zu ertränken darf man sich nicht erwarten. Um einen eventuellen aufkommenden Hunger zu stillen, ja, aber wenn man die Möglichkeit bei seiner Zeitplanung hat vorher etwas ein zu werfen, tut das, denn im Grande ist das Essen ein vorhandenens Übel das nicht ungeniessbar ist aber nicht an zu raten! Was leider meine Speisen wertung welche ich auch an die Getränke anrechne von einer wackeligen 3 auf 2 reduziert.
Nun zum eigentlichen Grund warum es das Grande ja gibt, die Getränke/Cocktails.
Die Karte ist mit sehr viel Liebe und Freude mit alten Schallplatten Covers gemacht. Leider sind diese Karten sehr filigran und man muss/sollte damit schon mit einwenig Gefühl umgehen um diese zu erhalten, eine nette Idee und somit setzt sich das gesammte Ambiente auch in den Karten fort! Die Karten sind übersichtlich und verständlich auch für den nicht so erfahrenen Cocktailschlürfer verfasst. Es gibt auch für alle Anderen die passenden Getränke so das es auch Weißbier gibt.
Die Cocktails sind für unseren Geschmack leider nicht unbedingt als gut zu bezeichnen, ich/wir wissen aber nicht warum. Die Mischungen sind oft verwässert bzw schmecken einfach nicht, obwohl in den Rezepturen die richtigen Sachen verwendet werden wenn auch manchmal etwas "Haustypisch" verändert, sodass leider auch echte klassiker einfach anders bzw nicht schmecken ja sogar an ungeniessbar grenzen. Leider musste ich persönlich das bei meinem lieblings Cocktail dem LongIslandIcetea feststellen, den ich nur mehr entsorgen konnte da einfach ungeniessbar, kleiner Tipp am Rande der LongIslandIcetea ist im nicht all zu weit entfernten Flatscher eine Wucht!!! Inzwischen habe ich zwei Cocktails im Grande gefunden die mir personlich dort zu sagen. Ebenso sind Freunde von der Mixart dort nicht so begeister jedoch haben auch die welche gefunden die dort gut sind aber eben nur gut. Jetzt nicht falsch verstehen die Cocktails sind nicht schlecht aber man muss herausfinden welchen die dort für den eigenen Geschmack "richtig" zubereiten den leider ist so manches NOGO darunter. Einfach so drauf los trinken wie in so mancher anderen guten Bar kann im Grande ein Einfahrer sein.
Fazit: Eine richtig schöne Bar die mit dem Herrausragenden Ambiente und der Liebe zum Detail sehr viel wieder gut macht. Die Cocktails sind wenn man etwas für sich selber gefunden hat OK??? Das Grande kann aber leider in punkto genereller Cocktailqualität nicht punkten. Doch ist es einfach durch das tolle Ambiente wert hinzugehen und eine schöne Zeit zu verbringen. Wenn die Barmannschaft das Manko bei den Cocktails wegbringen würde wäre es DIE Bar schlecht hin.
Das Ambiente ist hell freundlich und für uns einladend, ABER!!! Ist man mal drinnen sollte man seinen Blick nicht zu sehr schweifen lassen und Ecken und Kanten am Besten zur gänze ignorieren. Ebenso sind die netten Wandgemälde schon mehr als restaurierungs reif. Ebenso der eigentlich wirklich nette Brunnen beim Eingang. Etwas mehr Pflege und Liebe würde daraus ein echtes Schmuckstück machen. Aber der Staub auf den Bergen ist wohl er Nebel?!
Das Mobiliar und die Tischtücher Servietten Besteck Geschirr ist aber absolut in Ordnung. Alles wird stets sorgfältig in Ordnung gehalten! Somit ist das Wichtigste im Punkto Hygiene in Ordnung und das zählt.
Das Personal (Familie?!) ist super freundlich nett zuvorkommend und wirklich schnell. Leider ist doch so manche sprachliche Barriere zu überwinden um die Bestellungen so zu plazieren das man auch das bekommt was man bestellt. Es ist aber ganz witzig und erzeugt einfach einen Gewissen Charme und Esprit in dem Lokal das es eigentlich schon wieder eine Freude ist und Spaß macht. In der Küche wird schnell und gut gebraten gekocht gedämpft und gegrillt. Wenn man die Sonderwünsche verständlich gemacht hat bekommt man auch alles wirklich so wie man es möchte. Ob es sich um eine Authentische Küche aus Vietnam handelt kann ich nicht bewerten da ich keinerlei original vergleichs Möglichkeiten habe. Aber es ist für uns ein deutlicher Geschmacksunterschied wahrnehmbar der das Saigon aus dem Einheitsbrei der Multikulti Asiaten heraushebt. Es sei aber erwähnt das sehr groszügig mit dem Koriander umgegangen wird! Somit wer mit Koriander in jeglicher Variation ein Problem hat sollte mit der Auswahl sehr vorsichtig sein da dieser schon recht penetrant werden kann, jedoch für mich sehr gut eingsetzt wird und das genau ein Grund ist warum ich dieses Lokal gerne besuche obwohl ich nicht so der Koriander Fan bin! Weiters sei erwähnt das die Z
Zutaten zu den Gerichten frisch und echt sind und der einsatz von den bekannten und unbekannten Küchenhelfern in form von Packerl Sackerl Doserl und Tuberl nicht erkennbar ist. Jeodch wage ich es nicht dies zu 100% auszuschliessen!
Preis Leistung ist so finden wir für die gelieferte Qualität und Quantität sehr gut.
FAZIT: Gutes und faires Essen zu einem angepassten Preis. Eine etwas andere Asiatische Küche ist erkennbar und hebt sich aus den sonstigem Asiatenzeug ab. Bedienung und Service ist ausgezeichent jedoch muss man mit der Verständigung über verschiedenen Sprachen hinweg zurechtkommen was aber den Charme des Lokals als gesamtes ausmacht. Leider ist aber auch zu erwähnen das die Sauberkeit verbesserungswürdig ist und eine kleine Sanierung sicher das Ambiente des Lokals wesentlich verbessern würde. Jedoch ist es nicht katastrophal nur verbesserungs würdig. Somit hingehen und was spachteln es lohnt sich!
PS: Traut euch auch über die Nachspeisen drüber!!! Das ist mal was ganz anderes und eine kleine Geschmacksexpedition!!! Sollte man erlebt haben!
Trotz einiger Kroatischen Aufenthalte hab ich erst hier auf der Ottakringerstrasse mal erkennen dürfen wie gut das sein kann. Leider war mir im Heimatland keine wirklich gute kulinarische Erfahrung gegönnt.
Die kleine aber feine Karte ist sehr übersichtlich und macht Lust sich durch zu kosten. Leider mangelt es etwas an Beilagen (Zuspeisen) und ist schon sehr Fleischlastig, somit für Vegetarier oder gar Veganer geht nicht rein! Die Preisgestaltung ist mehr als fair gestaltet und schont das Börserl. Satt wird man allemal die Portionsgrössen sind wohl auch für den grossen Hunger dimensioniert.
Das Lokal ist klein und in einem sehr guten und sauberen Zustand, ach wenn doch nur alle Gastronomen so arbeiten würden?! Es ist klein aber bietet doch genug Sitzplätze das man mal mit Freunden rein krachen kann. Aber man sei gewarnt das es dort auch schon richtig Kroatisch zur Sache gehen kann und man sich mit den "Einheimischen" arrangieren muss, vor allem Abends wenn die Fortgehzeit ist und die Kroaten da auf eine Stärkung bervor sie auf die Piste gehen reinstolpern. Aber bisher wurde es nie ungut oder problematisch, laut oder voll ja.
Vater und Sohn sind extrem freundlich zuvorkommend und bemüht den Gast zu bedienen und glücklich zu machen, so dass schon das eine oder andere mal, mehr am Teller landet als bezahlt, schön das es doch noch eine ehrliche Gastfreundschaft gibt: DANKE!Und noch ein kleiner Tipp lasst euch auf keinen Fall das immer frisch gebackene Hauseigenen Lepje Brot entgehen, und die Bratwürsteln des Hauses! ein absoluter Genuss!!!!!!
Fazit: Nicht mit der Erwartung ein super tolles In oder Nobel Restaurant zu finden hingehen. Es ist eine richtig gute Imbiss/Grill Stube bei der man(n) seinen Hunger richtig gut und zu einem fairen Preis stillen kann. Das eintreten mag etwas Überwindung kosten, vor allem wenn so mancher waschechter Kroate drinnen hockt, aber Leute wenn Ihr gegrilltes Fleisch mögt geht rein und haut euch was hinter die Kiemen!!! Der Besuch enttäuscht nicht.
Preis-Leistungsverhälniss kann nicht besser sein und das gepaart mit einer super Gastfreundlichen Bedienung. Danke and die Betreiber das es doch noch anders geht, mit Liebe und Herz.
Somit erinnerten wir uns das Lokal das wir so oft gesehen hatten und einen recht guten Eindruck von Aussen gemacht hatte, und es war praktischer weise gleich ums Eck. Also rein da.
Die Begrüssung viel mangels anderer Gäste sehr schnell und freundlich aus, und, was für ein Glück, es gibt da auch einen Gastgarten. Der Garten ist nichts besonderes hat aber einen sehr netten Flair, und ist klein und kuschelig. Mit 6 Tischen überschaubar was leider aber auch zu dem Umstand führt das wenn an einem der Tische geraucht wird es alle geniessen dürfen!
Die Karte die schon etwas in die Jahre gekommen ist und alles ander als Hygienisch wirkt ist, für mich zu mindestens, extrem verwirrend! Eine Mischkulanz aller Asiatischen Länder. Von Chinesisch über Thailand bis Korea ist da alles zu finden. Als erstes gibt es Vorspeisen dann Hauptspeisen und Dessert, und anschließend geht das ganze wieder von vorne los??? Ok nach dem ich das geschnallt bermerkte ich mal bei den Getränken die saftigen Preise. Da ich keinen Alkohol zu mir nehme rede ich hier ausschließlich über die Anti Sektion. fur 0.25er Getränke ab 2.-Euro Aufwärts für gespritzte Mischkulanzen ist schon sehr heftig, vor allem dann wenn es sich um keinerlei "besondere" Sachen handelt. Somit 4.-Euro für ein 0.5er Soda Himbeer haut mir persönlich schon den Vogl aus dem Nest. Bei den Speisen ist es ähnlich. Vorspeisen sind da recht OK aber bei den Hauptspeisen ab 10.50.- langen die schon wieder recht ordentlich ins Börserl. Zugegeben die Portionsgrösse ist als groß zu bezeichnen aber für die gebotenen Qualität unangemessen.
Meine Vorspeise bestand aus einer kleinen Kaffeetasse Suppe die nach gar nichts schmeckte. Ohne einen zusätzlichen Tropfen Sojasosse hätte es auch warmes Leitungswasser mit Gemüse Streifen sein können, das war die 3.50.- nicht wert. Die DimSum waren ok aber im vergleich zu Anderen durchschnittlich und zu den Referenz DimSum vom Profi als geniessbar zu bezeichnen.
Hauptspeisen: Was da gebracht wurde waren sehr üppige Portionen, was allerdings das einzig beeindruckende am Essen war. Leider war praktisch kein bis geringer Geschmack vorhanden und die Aromen wurden unter Fett,Öl begraben. Durch die hohe Menge an Öl kratzt diese Bewertung der Hauptgerichte an ungeniessbar. Meine Begleitung gab bei der Hälfte auf da Ihr bereits vom Fett schlecht wurde, und auch ich kämpfte mit meinem Hunger obs rein soll.
Fazit: Leider für das was man bekommt zalt man da vieeeel zu vieeel. Das Lokal Tseng hebt sich in keiner Weise von anderen Asiaten ab, im Gegenteil es schwimmt so derartig in der Menge mit das es wirklich alles auf der Karte hat, und man dafür auch noch richtig vieeeel Geld bezahlen darf und vieeel von keinem Geschmack vorgesetzt bekommt. Mein persönlicher Tipp ist einen Bogen darum zu machen und beim Kaisaki zum Tepanyaki Grill einzufallen. Es ist wirklich schade denn das Lokal wirkt sehr nett und ordentlich aber in der Küche ist der Wurm drinn. Wiedermal ein Restaurantbesuch bei dem es mir um das verschwendete Geld beim verlassen richtig leid getan hat!!!

war dort mit einer mongolischen freundin - sie hat mich eingeführt in die mongolische küche - war gut! auf eigene faust kann das in die hose gehen-die erwartungen sind nicht das was dann wirklich ist-war freundlich und mit den zutaten mit denen sie arbeiteten war das essen gut.wer erwartungen hat kann enttäuscht werden.mir hats gschmeckt

Meiner Meinung nach, ist das eher eine Ansichtssache, ob das Essen wirklich zu üppig ist oder nicht. Mir hat das Essen dort persönlich sehr gut geschmeckt und fand den Preis auch sehr plausibel. Hinzufügend war die Kellnerin auch sehr freundlich und man kann sagen, dass man sich dort Zuhause fühlt. Die angenehme Atmosphäre und das gute Essen sind für mich ein großer Pluspunkt, weshalb man dort ein Besuch erstatteten sollte. Apropos zu dem Preis: ist es nicht schon billig genug, wenn man nur für 10€ ein mittagsmenü zahlt? (Vorspeise inkludiert Salat, hauptspeise und eine leckere Nachspeise) Überzeugen Sie sich selbst!
Das Ambiente mag eines einzelnen Geschmacks entsprechen oder nicht, jedoch ist alles sauber und gepflegt. Das das "Werkzeug" mit Salz, Pfeffer und Servietten in einem Kübel am Tisch steht ist nicht so wirklich mein Fall denn die Streuer die von jedem befingert werden und somanches Spielzeug einen Abend lang sind oder auch mal den Boden gefühlt haben ist alles andere als Hygienisch!
Die Getränke Wünsche wurden sehr flott aufgenommen und serviert. Die von uns gewählten Vorspeisen in Form von Suppen waren sehr gut und die Portionsgrösse ging OK, wenn auch die Temperatur etwas höher sein hätte dürfen, aber so war die Mais,- und Hühnersuppe umgehend zum verzehren. Geschmacklich sehr gut und die Konsistenz war so wie man es sich vom jeweiligen Suppentyp erwarten durfte, und es sind gekochte Suppen ohne Doserl und Sackerl.
Als Hauptgericht wählten wir ein Steak und einen Käseburger, welchen ich ohne Paradeiser orderte was auch wirklich berücksichtigt wurde.
So nun mache ich mich mal wieder richtig unbeliebt meine Persönliche Kritik am Steak:
Die Fleischqualität war für Österreichische Verhältnisse als sehr gut zu bezeichnen und es war saftig und von angemessener Zartheit. Die Küche kann sogar wirklich richtig grillen!!! Als medium-rare bestellt und auch wirklich so serviert "GRATULATION"!!! Da kann sich der Jolly OX was abschauen. Leider kann man dort nicht so wie beim OX die Menge des Steaks variieren was schade ist da die standard cuts für meinen Geschmack zu dünn sind und gerne auch die doppelte Stärke haben dürften. Was wiederum gegenüber dem Jolly Ox ein gaaanz dickes fettes plus einbringt ist das nicht mit dem Kotanysteakgewürz das Fleich gekillt wird und man den praktisch nicht vorhandenen Eigengeschmack zumindest erahnen kann. Leider abermals wie immer kein gereiftes Fleisch aber das ist bei uns halt so. Da bisher punkto Steak der Jolly Ox als Referenz galt der vergleich:
*)Fleischqualität ident
*)Menge leider nicht variabel
*)Absolut perfeckt gegrillt
*)Man schmeckt das Fleisch
Somit für mich persönlich einen Tick vor dem Jolly Ox anzusiedeln.
Mein Burgerlein: Wunderbares Brot. Gute Frische Zutaten und der Burger selber ist gut gebraten so das der in der Mitte grad noch etwas rosa ist. Der Saft tritt so richtig schön aus dem Fleisch aus wenn man reinbeißt. Perfeckt gebraten könnte man wirklich nicht besser machen. Die weiteren Zutaten im Laberl sind frisch und gut. Somit von mir eine klare Empfehlung den Burger zu geniessen!
Die Beilagen: Ich orderte mir als absoluter Cole Slaw Fan besagten Salat. Dafür das es bei uns eigentlich unbekannt ist muss ich sagen im vergleich zu den echten aus den USA ein guter ehrlicher Krautsalat nach AMI Style, den sicherlich auch so mancher AMI mögen würde. Meine Empfehlung den mal zu probieren, das ein Krautsalat nicht immer nur sauer, wie bei uns, angerichtet sein muss.
Zu den hier wohl viel umstrittenen POMMES:
Für mich die Besten die ich je in einem Lokal geniessen durfte. Die verwendete Erdäpfelsorte ist optimal dafür, denn aussen Knusprig und innen so richtig schön mehlig so stelle ich mir Pommes vor. Und der richtig schöne Holländische cut, fingerdick, ist das wie ich Pommes liebe. Die Strohhalm dinger wie bei MC.. und Konsorten sind für mich das Grauen in Person. Wunderbarer Erdäpfelgeschmack und nicht im Fett getränkt. Die sind definitv Hausgemacht denn das so manches Schalenrestl und Augengrübchen vorhanden ist ...!
Die Nachspeis: Der NY Cheesecake. Ein wirklich guter ehrlicher Topfenkuchen. Mit einem mindestmaß an Backhilfsmitteln dürfte entweder von einem guten Konditor stammen oder eventuell sogar Hausgemacht sein?! Einfach mal probieren.
Weiters gönnten wir uns noch ein Paar Cocktails. Mein persönlicher Favorit der Long Island Icetea. Wird dort zwar nicht nach dem klassischen Rezept gemacht aber die "FLATSCHERS" Variation ist gut und schmeckt. Ebenso die Menge des Getränks ist als ordentlich zu bewerten und ist für den verlangten Preis von 12Euro adäquat.
Der Service: Die Jungs und Mädls sind sehr freundlich kompetent und haben das Lokal "im Griff". Wenn der junger Herr vom "Empfang" sich etwas runterholen würde und wieder auf der Erde ankommen würde wäre es perfeckt. Leider merkt man aber am gesammten Gehabe das das Lokal sehr gut läuft und die Arroganz dem Teams leider etwas zum Kopf steigt.
Fazit: Sehr gutes Essen zum gehobenen Preis das aber mit der gebotenen Qualität und Menge fair und anständig ist. Leider läuft das Lokal wohl zu gut sodaß der Erfolg dem Betreiber und der Crew zu Kopfe steigt und eine gewisse Arroganz und Selbstherrlichkeit an den tag tritt.

Hr. & Fr. Professor aka Hr. & Fr. Flatscher? ;)

Bitte, was sollen diese Personen besser machen, was sie eh nicht können? Deine Erwartungen sind zu hoch, verehrte magic? Dumme, anonyme Kommentare abgeben kann doch nun wirklich jeder. Beweise der eigenen Kompetenz erbringen ist schon etwas schwieriger. Da lässt es sich anonym viel leichter raunzen.

Ich für meinen Teil mache sehr wohl einen Unterschied zwischen registrierten und unregistrierten Schreibern. Die registrierten Mitglieder versuchen meistens wirklich etwas zu diesem Forum beizutragen. Die unregistrierten Schreiber sind häufig nur unterwegs um Unfrieden zu stiften. Unregistierten Mitgliedern braucht es nicht "grausen" wenn registrierte Mitglieder manchmal fehlerhaft tippen. Davon geht die Welt nicht unter. Vorschlag: registrieren und es selber besser machen!
Es war für mich das absolut erste mal das ich gebratene Nudeln beim Asiaten nicht essen konnte. Jedoch als ich die Stäbchen auf den Tellerrand legte mit praktisch 3/4vollen Teller wurde mir dieser sofortigst unter den Stäbchen weggezogen und das wars! Eine Möglichkeit zur reklamation oder zum eventuellen langsamen weiteressen hatt es nicht gegeben. Postwendend stand die Kassierering da und wollte Geld sehen.
Das Ambiente des Lokals ist recht nett und freundlich eingerichtet was aber nach der Erfahrung von mir nicht weiter betrachtet wurde weil da gehe ich ganz sicher nie wieder hin. Gleich ums Eck ist nähmlich so eine Würstel, Kebab, Nudelstand Bude der mit sicherheit besser und freundlicher ist als der Asiaschreck und ich da schon ein paar mal wesentlichst bessere Nudeln bekommen habe als beim "LIN". Somit von mir keinerlei Empfehlung dort hin zu gehen absolut indiskutabel für mich.

Ich glaube eher einem angemeldeten Tester hier, der sich bemüht hatte einen ausführlichen Bericht über seinen Besuch zu schreiben (das kostet mehr Zeit als 2 oder 3 Sätze ohne tatsächlichen Inhalt) als den unregistrierten Irgendwas. Die Bewertung von karlm10 stammt übrigens aus 03/12!

Absoluter Schwachsinn - war dort und hab mir selbst ein Bild gemacht - Essen war gut, Bedienung war freundlich, Ambiente war toll ..absolut zufriedenstellend !

kann ich auch nur widersprechen und vl. wirklich annehmen dass der verfasser in einem ähnlich heißenden lokal war, aber in dem schräg gegenüber vom cafe hummel glaub ich nicht
Der Service ist sehr freundlich erklärt gerne die in der Karte stehenden Gerichte verständlich. Das Tempo des gesammten Service ist als super schnell zu bezeichnen den selbst auf die frisch in der einsehbaren Küche zubereiteten Gerichte wartet man maximal 5-10min WOW!
Nun zu den Speisen. Wir haben uns als Vorspeise einmal durch die DIM SUM Karte durchgekostet und die sind richtig gut. Die besten DIM SUM habe ich bisher in Amsterdam, Chinatown gegessen und diese von AMING sind mindestens auf dem gleichen Niveau wenn nicht sogar einen Tick besser, Hut ab und Gratulation an den Koch! Weiters haben wir als zweiten Gang die richtigen Spezialitäten bestellt, 1000Jähriges Ei, Ententzungen, Ente in Honig. Ich hab mir schon so manches altes Ei eingeworfen und das wa schon sehr gut leider war es kein originales Entenei sondern ein Hühnerei, aber sehr delikat. Die Entenzungen waren von einem Aroma das ich bis dato nicht kannte aber ein Erlebniss sondergleichen, aber vorsicht an Alle die es probieren wollen, es ist ein sehr eigenes Gericht und schon etwas für den hardcore Gourmet. Die Knusprige Ente im Honig ist wirklich knusprig und von einer Aromenfülle die man nur weiter empfehlen kann. Als Hauptgang wählten wir von der Mittagskarte das Rindfleisch süß-sauer-scharf. Ein Gericht das ich sonst niemals bestelle da ich diese Süß Sauer kombi nur zum k... finde aber das war sehr gut, knusprig und die Ausgewogenheit der Noten harmonisch abgestimmt. Als Dessert wählte ich die Sesambällchen. Diese Klebereisbällchen sind sehr gut aber auf die Konsistenz muss man stehen, dennoch mal probieren.
Fazit: Eine andere chinesische Küche als man sie sonst kennt und so könnte ich mir die authentische Küche in China vorstellen, da ich noch nie dort war weiß ich es nicht wie echt das alles ist. Aber es hat gar nichts mehr mit den üblichen Chinesen/Asiaten zu tun den man sonst so findet, aber Vorsicht es kann schon zu einem Hardcoreerlebniss werden das einem nicht ganz so zusagen könnte. Leider ist das Ambiente eine Null. Aber das Preisniveau ist sehr fair.

Auch dieser Person wuerde sinnerfassendes Lesen in ihrem Leben sicher weiter helfen.

Koreaner Kimchi eines der besten koreanischen Restaurants in Wien!!Spitzenküche alles frisch zubereitet!!Personal sehr nett!!!ebenso die Chefin!!!denke hier karlm10 stinkt selbst so mit seiner garderobe und war noch nie in einer koreanischen Imbissbude!!!!
Der Service lässt leider etwas zu wünschen übrig, denn die Getränke brauchen extrem lange, und die Freundlichkeit hat die Crew wirklich nicht gepachtet. Ebenso ist die Aufmerksamkeit beim Buffet praktisch null. Denn wenn was aus ist kommt es wenn nur sehr spät nach meist aber gar nicht. Ebenso die Grillmeister. was man auf dem Teller am Grill plaziert ist noch lange nicht am fertigen Teller den man serviert bekommt. Leider!
Speisen: Die Qualität der Speisen ist gut. Das Gemüse am Grillbuffet ist von guter Qualität, leider die Auswahl der fleischigen Zutaten ist durch die Bank aus der Tiefkühlsparte was dennoch ganz OK ist, aber man merkt es halt nach dem grillen das es schon etwas trocken ist. Wobei die Grillmeister wirklich ihr Handwerk verstehen und es sehr gut zubereitet wird. Die Wartezeiten sind ok denn wenn auch 10 Teller vor einem schon auf die zubereitung warten dauert es nur ca 15min bis man seines serviert bekommt. Der Fertiggerichte Teil am Buffet ist ebenfalls gut und appetitlich leider wird nur sehr schleppend nachgefüllt so das man nicht immer alles was man gern hätte auch bekommt, leider! Als Dessert gibt es den üblichen Gummibärchen, Schokobananen usw Beireich aber auch einen wunzikleinen "asia Dessert" Bereich der aber immer leer war! NAJA
Fazit: Ein gutes schnelles Essen mit Asia flair wenn man in der Gegend ist und Kohldampf schiebt zum fairen Preis. Nicht zu viel erwarten dann wird man nicht enttäuscht. Aber extra von was weiß ich woher dort hin fahren kann man sich sparen.
Als wir das Lokal 16.Bez enterten wurden wir sogleich sehr freundlich empfangen undmit Getränken versorgt mit dem Hinweis das eine entsprechende Einführung in das Prozedere in 5-6 Minuten erfolgen wird. Punktlich wurde der Vortrag gestarten und man erfuhr alles relevante verständlich vorgetragen. Danach wurden alle Gäste Tischweise in den Dunkelraum geführt und an den Tischen plaziert. Die Kellner gaben noch einmal zusätzlich einen Überblick über den eingedeckten Tisch wo was zu finden ist. Für mich war es nicht wirklich ein Problem mich zu orientieren und das bereit gestellte Wasser aus der Flasche meiner Begelitung und mir einzuschenken. Es dürfte wohl für andere anwesende Gäste ein ziemliches Problem gewesen zu sein da so manches scheppern und klirren zu vernehmen war und auch die eine oder andere Meldung des "unbehagens" in der absoluten Finsternis zu vernehmen war.
Die Einzelnen Gerichte wurden in keinster Weise von den Kellner beschrieben und so wusste man nicht was einem vorgesetzt wurde bis man es im wahrsten Sinne des Wortes begriffen hatte. Der erste Gang der tadellos mit den Händen gegessen werden konnte was ich auch tat denn die kleinen Dinger mit der Gabel zu suchen hätte ganz sicher mit dem Verlust in Form von auf den Boden fallen geendet, stellte sich als ein Teller mit Antipasti heraus. Eingelegte Oliven mit Feta, Zwiebelchen, Paprika gefüllt mit Feta, Rohschinken usw. Die standard Ware wie man sie halt so überall bekommt nichts hervorragendes oder gar selbst zubereitetes leider "nur" die standard Industrieware aus dem Plastikkübel und der Aufschnitt vom Supermarkt. Bitte nicht falsch verstehen es war absolut nicht schlecht aber das ist genau das selbe was wir uns selber im Nahversorger kaufen und daheim in der Speisekammer stehen haben. Nach der Vorspeise wurden dann Getränke gebracht, die ebenfalls wie ich anhand der Geräusche und des Geschmacks erkannte aus dem Tetrapack kamen und auch leider nur Standard Ware waren. Da ich keinen Alkohl trinke kann ich über den verfügbaren roten/weißen Wein keine Angaben machen aber laut Kellner waren es Österreichische Weine. Nun zum zweiten Gang der in form einer Suppe zum Tisch kam. Welche ich simpel und einfach getrunken habe was die Sache sehr vereinfachte und mir so manchen Fleck auf der Kleidung ersparte im Gegensatz zu anderen Gäste die sich vehement daran versuchten die Suppe marnierlich mit dem Löffel zu essen und so manchen bleibenden Eindruck hinterliess der am Ende im Hellen recht deutlich zu Tage trat lol! Die Suppe war sehr cremig mit deutlicher Kokos, Kurkuma, Ingwer Note die sehr gut war und der absolute Favorit dieses Menüs, nur war leider soooo wenig davon vorhanden, schade! Nach dem abservieren des Leerguts wurden einige Gegenstände den Gästen gegeben um sich mit der restlichen Sensorik zu beschäftigen. Es handelte sich dabei um einfache Gegenstände wie Figuren, Muscheln,usw. Weiters gabe es auch verschiedene Gewürze und Spiele die man mit der Begleitung spielen konnte. Weiters tauschte man dies Sachen anschliessend mit andern Gästen im Lokal was recht unterhaltsam war und zu der einen oder anderen verwirrung führte wenn man an seinen Tisch zurück wollte. Der dritte Gang stellte sich als gebratene, gefüllte Hühnerbrust heraus mit einem Risotto artigen Reis. Leider war die Hühnerbrust trotz Füllung etwas Trocken. Ansonsten war es ein sehr ansprechendes Gericht. Nach dem Hauptgericht wurde auf wunsch Grappa gereicht. Schließlich wurde das Dessert gebracht mit wahlweise Kaffee, Tee oder Nix. Das Dessert war ein kleines Stückchen Kuchen mit Gelee, Schokokuchen und Minze/Basilikum Aromen, welches wohl aus einer Konditorei stammte. Zu diesem Zeitpunkt waren in etwa drei Stunden vergangen und das Sitzen viel schon richtig schwer. Es wurde dann noch versucht die Gäste zu einem Tänzchen in the Dark zu motivieren und danach wurden alle wieder in den Hellen Empfangsraum geführt wo man die gereichten Speisen begutachten konnte und noch zum abschluss mit einem Trunk bedcht wurde. Weiters wurden die zwei Kellner vorgestellt, wobei etwas sehr eigenartiges passierte. Als sie aus dem Dunklen traten und für alle Gäste sichtbar wurden herrschte auf einmal extrem peinliches schweigen. Scheinbar war für die meisten Leute die so freundlichen und frohlichen Stimmen aus der Dunkelheit die Sie 3-1/2 Stunden versorgt hatten in einer scheinbar bedrohlichen Umgebung nicht passend zu den Personen die man sah. Was mir leider wieder bestätigte das 90% nur oberflächlich show and shine leben. Das Ende des Abends war leider ein sehr peinlicher und demütigender Abschluss den Sehbehinderten Menschen gegenüber, und mein Wunsch an die Beteiber solcher Lokale ist das man den Gästen den abschliessenden Blick auf die Menschen verwehrt, denn die Blinden können auch nicht mal eben "schauen" wen sie bedient haben, und es ist nicht fair sie so zur Schau zu stellen.
Fazit: Ein wirklich nettes Konzept das man durchaus mal erlebt haben sollte, leider wird vom Veranstalter die gegebenen Möglichkeiten mit der restlichen Sensorik der Gäste zu spielen nicht genutzt. Die Gerichte sind OK aber leider ist für den Preis den man zahlt die Qualität/Quantität/Klasse in keiner Relation, denn für 89.-Euro pro Person ist es/darf es schon etwas "mehr" sein. Antipasti aus dem Gastrokübel, Wurst vom guten Supermarkt, fünf schluck sehr gute Suppe, Hühnerbrust mit Reis und ein Bissen vom Konditor, in einem Lokal in dieser Gegend, das nur das eine Menü serviert und sonst nichts anderes und das für 89.- Euro pro Person ist seeehr überzogen, und meines erachtens nach mit mindestens 40.-Euro überbezahlt! Für Preis/Leistung gibt es von uns eine klare 5 setzen!
Dennoch wollen wir uns vor allem bei den zwei super Bedienungen bedanken, die eine super Arbeit machen, und bei denen sich die Veranstalter bedanken dürfen das sie Ihm die Haut mit Charme und Freude retten! Ich hoffe das die Bedienungen von dem Geld das die Gäste zahlen auch wirklich ordentlich was abbekommen!
Nun zum Essen: Das würde ich fast schon als kleinen Geheimtipp klassifizieren. Man darf sich bei Gott nicht den Lukullischen Nexus erwarten oder gar Geschmackliche explosionen der neusten Art, aber das ist auch nicht was es sein soll. Santa Maria bietet einfaches faires Essen das sich jeder leisten kann und schmeckt. Denn bei abholung 5.80Euro egal welche Pizza mit einem Getränk ist für die gebotene Qualität wirklich anständig. Die Pizzen sind ganz ordentlich gebacken und werden ordentlich belgt was aber manchmal wirklich zuviel des guten ist. Die absolut knusprige Sensation ist es nicht aber es geht ok. Die Auflagen sind eben von Metro und so weiter aber schmecken. Um es fairer weise zu sagen ist das Preis/Leistungsverhältniss für mich derart gut das ich inzwischen alle andern daran messe, und viele das wirklich nicht erreichen können was da geboten wird zum richtig kleinen Preis. Ebenso sein die Spagetti erwähnt die ein richtig männliche Portion sind und auch noch dazu gut schmecken. Wer also einfach gut und günstig sich zwischen durch mal was zwischen die Kiemen scheiben will/muss ist bei Santa Maria gut beraten, gutes essen zum richtig fairen Preis.

Das ist beste pizza kommen sie in der albertgasse 54, Probieren sie unsere pizza und ich verspreche ihnen sie werden danach ein sehr glücklicher mensch!!!! Mfg.
Ein typischer Altwiener Gigererschlachter mit an supa Leberkaas, auf gehts!
Fazit: Möchte man asiatisches gutes und faires Essen serviert bekommen ist man in diesem Lokal wirklich gut beraten, wenn auch der Service stets sehr gestresst ist und die Leute s.s.w.m. durch schleusen wollen kommt eigentlich kein Gefühl der Abfertigung auf.

Danke für einen sehr informativen und auch hilfreichen Review, lieber karlm10. Ich hätte nur eine Bitte: könntest du ab und zu einen Absatz machen - es würde das Lesen sehr erleichtern... Ich übrigens reagiere auch auf Glutamat EXTREM - mir stirbt der linke Arm ab und ich glaub' ich bekomm' unmittelbar einen Herzkasperl (Herzrasen), im ganzen Körper kribelt's und extreme Schweissausbrüche... Daher auch besonderen Dank für die "Glutamat-Info"! @fruchtfliege: die "gesunden" Mengen sind nicht einmal mehr im "homöopathischen" Bereich! Ich bin aber was Glutamat betrifft (siehe oben erwähnt) ein recht "sicherer" Indikator. Abgesehn davon, ist sich bis heute die Ernährungswissenschaft nicht einig, welche Auswirkungen erhöhte Glutamatzufuhr auf den Körper eigentlich wirklich hat. Es wäre schön, wenn sich jedes Lokal der von dir genannten Auszeichnugspflicht unterwerfen würde, aber das ist eher ein Wunschdenken in der Gastronomie, besonders in der Asiatischen. Mittlerweile wird ja Glutamat sehr gern mittels "Hefe-Extrakt" etc. umgangen... Gerry

Umami ! Ich konnte in keiner der von uns gewählten Speisen auch nur das geringste Quäntchen Glutamat ausmachen und auch in nachhinein keine der so typischen Reaktionen meinerseits feststellen. Entweder habe ich meine Körperliche Abneigung dagegen verloren oder die verwenden eine besondere Art von Glutamat. Glutamat ist ein Geschmacksverstärker, hauptsächlich in Fertigprodukten enthalten. In geringen Mengen auch nicht leicht feststellbar, daher wenn Glutamat enthalten ist, ist es auszeichnungspflichtig. Aber - Glutamat ist generell für die Funktion des Gehirns wichtig, wir brauchen es , aber nur in geringen Mengen..
Wir können über die Authentizität der dort gereichten Gerichte keinerlei Aussage machen da es uns an vergleichsmöglichkeiten fehlt, aber würden mal sagen das diese Speisen gut und exotisch sind, und das Curry uns richtig gut geschmeckt hat als es warm war. Leider wurden wir in folge mit kalten Speisen versorgt und diese hatten dann mit TK Gerichten aus dem Supermarkt mehr ähnlichkeiten hatten als etwas das aus einer echten Küche kahm.
Fazit: Einen Besuch wert, eventuell. Gutes Essen, ja wenn es auch entsprechend temperiert ist. Den Hunger beseitigen, schwierig. Wir wissen nicht ob wir der Curry Insel eine zweite Chance geben werden aber wahrscheinlich eher nicht, das Essen war recht gut aber der Gesammteindruck den die Curry Insel hinterließ ist nicht so tief das das verlangen dort wieder hin drängt.

Ja, ja, die Blechschalenproblematik. Das habe ich schon vor drei Jahren mal versucht zuerst mit dem Wirt / Eigentümer zu diskutieren, aber ich hatte nicht das Gefühl verstanden zu werden....

Oder gar mit "Tunke" !!!

"....Mangels Gästen ... " aber nur mittels Trinkgeld einen Platz bekommen ? Habt Ihr wirklich Trinkgeld gegeben, um in einem schwach besetzten Lokal einen Platz zu bekommen ?

man muss tinkgeld geben um einen platz zu bekommen ??

Lustiger lerne mal lesen! In welchem Teil der Aussage wird auch nur im geringsten bemängelt das nicht abgeräumt wird! Bevor man seinen Senf abgibt LESEN NACHDENKEN VERSTEHEN und dann erst in die Tasten hauen.
Fazit: Der beste All YOU CAN EAT Asiat den ich kenne, mit der perönlichen ausnahme des zu süßen Reis.
Fazit: Einen Bsuch wert und den Alltag vor dem Eingang lassen.
!!!ACHTUNG KEINE HUNDE MITNEHMEN!!!

Das Lokal ist wirklich in die Jahre gekommen und wenn jemand weiss wie gut arabische Küche sein kann ist nach einer sehr guten Vorspeise von der Hauptspeise sehr endtäuscht.Absolut keine Würzung die auch nur annähernd nach arabischer Küche schmeckt.Die Portionen der Haupt und Nachspeise sind eher zu wenig und nicht was man erwartet.

Bitte kurzes Mail an office@wwo.at Werde der Sache sofort nachgehen Christian Ziegler GF Vielen Dank
Fazit: Tolles Ambient, und gute Speisen wenn man die Steaks weglässt und sich auf die Beilagen stürzt!

Wenn man nur das Maredo und Rocky Docky kennt sind es die besten Steaks der Stadt ?

Wir würden auch gerne wieder öfter ins Rocky Docky gehen. Leider ist es fast unmöglich geworden, kurzfristig einen 2-er Tisch im Nichtraucherbereich zu reservieren. Im Raucherbereich wäre es meist kein Problem, einen Tisch zu bekommen - aber das wollen wir nicht.

Wir gehen mittlerweile seit 8 Jahren regelmäßig ins Rocky ,jedoch kann ich diese Kritik nicht mal annähernd nachvollziehen..... Die besten Steaks in ganz Wien!!!!! Da kann sich das Maredo verstecken....
Die Bedienung sprich die eine Dame ist versucht Nett und Höflich zu sein aber stets überfordert unorganisiert und chaotisch, was sich in den Zeiten von Bestellung bis lieferung bemerkbar macht. Die Wartezeiten auf die Steaks ist absolut indiskutabel! Weiters kann man bestellen was man möchte die Steaks kommen eh so an den tisch wie die vom Griller fallen. Das Ambiente ist sehr nett und liebevoll eingerichtet jedoch schon mit einem kleinen Hang zum überladenen.
Fazit: Leider ein sehr gutes Lokal das sich selber im Weg steht.

mir ist trotz der nachlese aller reveiwes und kommentare hier immer noch nicht klar, warum man in diesem lokal soo lange auf ein steak warten muss? in anderen steakhäusern geht das doch auch flotter? ohne dass die qualität darunter leidet, wohlgemerkt. auf _konstruktive_ antwort bin ich gespannt.

Dann warst du noch nicht im Gergelys oder Franks. Auch da kann man PHANTASTISCHE Steaks essen.

Nur eine kleine Anmerkung noch zum Thema "man dürfe das Steak / Fleisch nicht nachreifen lassen": Beim Artner am Franziskanerplatz gibt es eine Schauvitrine, wo das Fleisch darin nachreifen darf! Jeder gast kann es sich ansehen. Also einfach besser informieren und sich so manche Sachen im Leben anschauen. Reifen ist immer erlaubt, es kommt auf die "Umgebung" an. Und ein klassisches Beispiel dafür, dass KEIN Gestzgeber (Österreich oder EU,...) daran Schuld hat! Gerry
Fazit: Wunderbare gute Küche in einem angenehmen Ambiente, jedoch muss man mit Familien mit Kindern usw rechnen die doch schon für andere Gäste etwas anstrengend werden können.
Die "SUSHIS" "SAHIMIS" usw sind für uns die besten man bei einem BANDL-ASIATEN bekommt. Die Grösse der Reis (gut im Geschmack) und die Fischstückchen sind gut und passend auf einander abgestimmt. Leider lässt mit unter der Nachschub der Fischabteilung zu wünschen über aber mit etwas geduld bekommt man so einiges und auch aussergeöhnliches ab. Dennoch bleibt das Highlite des KAISAKI das Tepanyaki Grillbuffet welches mit der hervorragenden zubereitung seines Gleichen sucht. Somit wer zum KAISAKI geht sollte es so einrichten das man das Buffet hat und diese auch unbedingt nutzen, unsere eindringliche Empfehlung das mal zu probieren.
Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig und man darf sich beim besten willen kein Lächeln oder herzlichkeit erwarten schon gar nicht als erst Kunde. Wir haben es nach nun 8Jahren als inzwischen Stammgäste geschafft von der Bedienung inzwischen ein Lächeln beim Betreten des Lokals zu bekommen und auch beim zufälligen auf der Strasse begegnen eine Gruß zu geworfen zu bekommen!!! JUHUU
Fazit: wer gerne Asiatisch ist dem sei das KAISAKI empfohlen, aber unbedingt das Grill-Buffet nehmen das ist das HIGHLITE des Lokals

Du hast vergessen das Grill-buffet zu erwähnen *gg* Ich persönlich finde aber auch, das kaisaki einer der besten asiaten ist
Unsere zwei Besuche des Lokals waren doch fragwürdig, denn wer sich mit Falstaff Auszeichnung brüstet sollte schon wirklich was drauf haben, und in einer anderen Liga zu normalen Italienern spielen. Und das tut dieses Lokal absolut nicht die Speisen sind geschmacklich guter Durchschnitt und so manches Gericht hätte sich mit derartig hochwertigen Zutaten wirklich Liebe bei der Zubereitung verdient! Weiters ist die Portionsgrösse für diese Preisorgie lachhaft, von rappensatt ist gar keine rede aber etwas mehr als 10Nüdelchens und drei Miesmuscheln mit einem Esslöffelchen Soße dürfte es bei fast 20.-Euro schon sein, vorallem wenn die Nudeln noch dazu sehr aldente sind und der Koch wohl frisch verliebt sein dürfte. Leider gestalteten sich die Gerichte bei beiden Besuchen in dieser art!
Nun zum absolut schlimmsten an diesem Lokal: Der Service und die Bedienung. SCHLIMMER GEHTS NIMMER! Eine Karte gibt es nicht nur eine Tafel die von der Bedienung herum getragen wird, was ja kein Fehler ist sondern normalerweise für die angebotene Frische der Produkte spricht?! Jedoch wenn die Bedienung die Karte nichtmal lesen kann und die Fragen dazu was sich hinter den Italienischen Bezeichnungen verbirgt beantworten kann, somit keine Ahnung davon hat was angeboten wird, ist das, sorry für das folgende Wort, eine verarschung sonder gleichen! der Gast somit bei der Bestellung keine Ahung hat was man eigentlich bestellt hat FISCH FLEISCH GEMÜSE keine Beratung. Weiters die Bestellung der Getränke mangels Kenntnis dreimal nachgefragt wird was man eigentlich bestellt hat und auch dann noch mit verächtlichen Bemerkungen aus der Küche lauthals um die Ecke so das man es hören muss bedacht wird ist eine frechheit und präpotenz sondergleichen.
Fazit: Das Essen ist gut aber nichts aussergewöhnliches das das Gehabe und Möchtegerngetue dieses Lokals rechtfertigt. Die Bedienung sollte mal eine entsprechende Ausbildung machen, und die Küchenmannschaft Marnieren lernen, ebenso ist es kein gutes Bild wenn tagelang Dreck für die ganze Welt sichtbar im Schaufenster auf den Tischen liegt und vor sich hin gammelt und schimmelt. Somit eine klares NICHT GENÜGEND => SETZEN von uns.

Ich war schön öfters bei Giovanni. Und sowohl das Service als auch die Speisen waren großartig. In diesem Lokal gibt es kein "Möchtegerngetue". Eher kommt mi der Verfasser des Artikel als Möchtegernrestaurantkritiker vor. Und wenn es ihm schon beim ersten Mal nicht gepasst hat, warum ist er dann ein zweites Mal hingegangen? Es gibt immer und überall Menschen, die nur herumsudern. Daheim essen sie wahrscheinlich Brot mit Margarine oder Maggi-Suppe .....

Lektion 2 für toscanino - zum Lernen: Du Idiot, du hast keine Ahnung was Gastronomie bedeutet. Wenn du gerne in ein Beisl gehst, das gehört dir.

Du Idiot du hast keine einung was Gasstronomie beteuetet gehts du gerne in ein Beisl das gehert dir
Die übliche halbe Stunde Mittagspause ist da ohne zu überziehen kein Problem!
Das Fazit: faires Wiener Essen zum fairen Preis das gut ist.

Die Bedienung in diesem Lokal ist schon etwas langsam/lähmend.

vielleicht mein lieber solltest du das lokal wieder besuchen wenn deine verkühlung behoben ist und deine geschmacks und geruchssinne wieder voll in takt sind !!!!!
Da wir eigentlich nur zum Pizzaessen hingehen können wir nicht über die anderen nicht Pizzagerichte urteilen und tun dies auch nicht!
Die Pizzen sind für uns das was einer Pizza in Wien noch am nächsten kommt. Der Teig ist schmackhaft und von einer guten Konsistenz, zu 50% wird die Pissa auch gut gebacken so das die knusprig ist leider meint der Bäcker es typisch Österreichisch oft mit dem Belag zu gut und der Boden wird dadurch statt knusprig wieder zum durchweichten Teigling, aber wie schon erwähnt zu 50% ist die Pizza knusprig und im richtigen Maße belegt so das auch der Boden knusprig ist. Die verwendeten Zutaten für die Beläge sind von sehr hoher Qualität und das schmeckt man auch, diese Qualität lassen die sich auch bezahlen was sich in den doch recht hohen Preisen niederschlägt aber man bekommt was man bezahlt ist halt einfach so. Die Grösse der Pizzen ist OK und man wird auch mit einem ordentlichen Appetit satt, wenn es aber ein ausgewachsener Hunger ist könnte man(n) schonmal etwas zur Nachspeise vertragen. Mir persönlich schmecken die Pizzen sehr gut weshalb diese auch meine Nummer 1 in Wien ist. Wenn das aber nicht so wäre würde mich das Sestante garantiert nie mehr wieder sehen denn das übrige Ambiente, der Service und die Crew ist unter jeglicher Kritik.

Ich bin gemeinsam mit Freundinnen 1 x mtl. im Strasserbräu und zwischendurch auch schon mit Familie oder Freunden einige Male dort gewesen. Das Essen ist sehr gut, das Preis/Leistungsverhältnis ist super. Es gibt ein Mittagsmenü, wobei man dieses mit oder ohne Suppe essen kann, daher Preis f.d. Suppe extra (1,20 Euro). Das Menü kostet 5,80, am Freitag (Fisch) etwas teurer. Es gibt auch Saisonspeisen, die ebenfalls ausgezeichnet schmecken und ganz spezielle und kreative Nachspeisen. Uns gefällt, dass man nach dem Essen nicht gleich gehen muss, sondern auch noch gemütlich länger sitzen bleiben kann. Im Sommer gibt es auch einen ruhigen Garten, die Sessel dort sind allerdings nicht sehr bequem. Man sollte zu Mittag auf jeden Fall einen Tisch vorbestellen, da sehr viele Leute aus den umliegenden Firmen zum Mittagessen kommen. Das Essen wird im Normalfall schnell serviert. Das Lokal liegt günstig, nur ein paar Schritte von der U4-Station Meidling entfernt.

Das ist ja das Problem: jeder redet vom Zunehmen von Weihnachten bis Sylvester, vergisst aber auf die Zeit vom 1. Jänner bis zum 24. Dezember...aber zum Glück für uns gibt's noch "tüchtige" und "fleissige" Esser! Gerry

Net schlecht, 14 Bewertungen in 7 Tagen, sehr tüchtig, wie soll man da abnehmen bei so vielen Verkostungen ? Sieht man auf dem Profil - unter Bewertungen.

Irgendwie kann ich diese Kritik sehr gut verstehen denn gut isst man da nicht, und der schuppen ist richtig grindig, und die gesammte Crew selbstherrlich. Ich kann wirklich nicht verstehen warum dieser Laden so in den Himmel gelobt wird?

widersprüchlich

völlig unverständlich bei der besten pizza der stadt!
Gegessen habe ich so etwas wie einen Balkanburger, riesig gross mit wirklich frischen Zutaten und die Laberl wurden frisch vor meinen Augen gegrillt. Für eilige Personen eher ungeeignet, da das grillen seine Zeit in Aunspruch nimmt. Auch das Brot wird frisch gebacken und das Gemüse und die verschiedenen Sossen machten einen frischen Eindruck.
Ich war heute dort und kann dem hier geschriebenem voll zustimmen. Fotogalerie für einen Eindruck siehe hier: Link
Eine erfrischend authentischer, vom Herzen geschriebener Bericht. Die orthographischen Und grammatikalischen Unschärfen sind sogar sympathisch. Speziell im Fazit. Allemal besser, als so mancher informatiosnlose Einzeiler. Daher gibt's von mir ein H-G-L.