Strasser Bräu
Bewertungen
Die Portionsgrössen sind grosszügig, man kann auch mit grossem Hunger hingehen und echt satt werden.
Was mir gefällt, ist dass Gerichte, die in der Karte mit scharf bezeichnet werden, auch wirklich scharf sind, und nicht nur "kleine Kinder scharf" wie in den meisten Lokalen.
Es gibt ein sehr gutes Hausbier, welches von Ottakringer gebraut wird und allgemein von vielen Gästen gerne getrunken wird, also gezielt danach fragen!
Das Lokal ist oft recht voll, also empfiehlt sich eine Reservierung, wenn man zu mehrt hingeht.
Ich bin gemeinsam mit Freundinnen 1 x mtl. im Strasserbräu und zwischendurch auch schon mit Familie oder Freunden einige Male dort gewesen. Das Essen ist sehr gut, das Preis/Leistungsverhältnis ist super. Es gibt ein Mittagsmenü, wobei man dieses mit oder ohne Suppe essen kann, daher Preis f.d. Suppe extra (1,20 Euro). Das Menü kostet 5,80, am Freitag (Fisch) etwas teurer. Es gibt auch Saisonspeisen, die ebenfalls ausgezeichnet schmecken und ganz spezielle und kreative Nachspeisen. Uns gefällt, dass man nach dem Essen nicht gleich gehen muss, sondern auch noch gemütlich länger sitzen bleiben kann. Im Sommer gibt es auch einen ruhigen Garten, die Sessel dort sind allerdings nicht sehr bequem. Man sollte zu Mittag auf jeden Fall einen Tisch vorbestellen, da sehr viele Leute aus den umliegenden Firmen zum Mittagessen kommen. Das Essen wird im Normalfall schnell serviert. Das Lokal liegt günstig, nur ein paar Schritte von der U4-Station Meidling entfernt.
Wir waren ca. um 16 Uhr dort und meine Freundin bestellte das Menü, das zu dieser Zeit einen Euro mehr kostete. Ist irgendwie auch seltsam.
Das Ambiente des Lokals ist eigentlich ganz nett, aber mich hält es dort nie länger als höchstens 2 Getränke.
Erdäpfelsuppe mit gezuckertem Dosenobers= Gut/Bewertung 3?