marvelous
Über mich
Meine größte Leidenschaft ist das Kochen. Und logischerweise das Essen, gefolgt vom Aussuchen des dazu passenden Weines (meinen Weinkeller habe ich selbst gebaut). Wenn ich nicht gerade einem dieser Hobbies fröhne, dann mache ich Sport (Fussball, Tennis, Schi, Laufen, Rad). Sonst würde ich bestimmt schon 200 Kilo wiegen.
Lieblingslokale
Eisvogel, Wirtshaus Steirereck, Gasthaus zur Dankbarkeit, Die Olive, Late Stein, Strandbeisl Selbstverständlich, Gasthaus Birner, Eissalon Benner, Heuriger Szüts, Gut Oberstockstall, Tartufo, Pfarrwirt
Lieblingsspeisen
Filet Wellington, T-Bone Steaks, Indische Currys, Chilli con Carne, Wiener Schnitzel, so ziemlich alle Fische, so ziemlich alles aus Bella Italia
Lieblingsdrinks
Grüner Veltliner aus dem Kamptal, Barolo, Brunello
Liebstes Urlaubsziel
Italien, Griechenland
Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (13)
Haben Sie Lust auf einen verdorbenen Abend beim wahrscheinlich miesesten Griechen der Stadt? Dann habe ich einen heißen Tipp: Gehen Sie ins Orpheus. Das Unglück nahm seinen Verlauf schon unmittelbar nach Betreten des Lokales. Wir hatten für 5 Personen reserviert und durften an einem Tisch Platz n... Mehr
Der Pfarrwirt ist das älteste, vielleicht aber auch das schönste Gasthaus Wiens. Gratulation an Hans Schmid, der ja neben dem Pfarrwirt auch den Mayer am Pfarrplatz zu neuem Leben erweckt hat. Im Lokal angekommen wurden wir sofort vom professionellen Service empfangen. Nachdem wir unsere Garderob... Mehr
Unscheinbar in einer Seitengasse im 21. Bezirk gelegen ist das Tartufo in der bescheidenen Lokalszene über der Donau eine echte Perle. Zwar entspricht der erste Eindruck vom Lokal eher einem alteingesessenen Gasthaus als einem typischen Italiener, bevor wir aber darüber nachdenken konnten, waren ... Mehr
Es war einmal mein italienisches Lieblingslokal in Wien. Nachdem aber bei unseren letzten beiden Besuchen einiges nicht gepasst hat, waren wir jetzt mehr als 2 Jahre nicht da. Nun waren wir also sehr gespannt, ob man sich in der Zwischenzeit wieder der alten Stärken besonnen hatte. Das La Tavolo... Mehr
ouch die können es aber schon, ich erinnere nur an den gläserservice, beistelltisch für den wein, kühler wasserkaraffe etc....ja fallweise muss man mal etwas unangenehm auf misslichkeiten hinweisen-)
Teils ruppige, teils charmante, teils witzige Bedienung. Mit einem Wort, man befindet sich in einem Wiener Kaffeehaus. Schäbige Poster an der Wand, rauchige Luft, Menschen aller Gesellschaftsschichten und mittendrin über dieses geniale Wirrwarr erstaunte Gesichter aus Resteuropa und sonstwo, die ... Mehr
Das 6-gängige Degustationsmenü mit Weinbegleitung um 97,- Euro ist zwar kein Geschenk, es gibt aber wohl 2-Hauben Restaurants, die bedeutend teurer sind. Das Essen schmeckte jedenfalls fantastisch und spiegelte die Fantasie und Detailverliebtheit einer in Hochform agierenden Küchenmannschaft wid... Mehr
Nicht um die Meinung gefragt, mische ich mich trotzdem ein und halte den Vorschlag für sehr gut. Vielleicht wäre eine weitere Ergänzung auch noch die Möglichkeit Ja/Nein, ob ein (echter) Nichtraucherraum vorhanden ist.
Da sind wir ausnahmsweise nicht einer Meinung, walt. Wenn du das selbe Programm im Taubenkobel, im Steirereck, in Johanna Maiers Hubertushof oder anderen Restaurants der Spitzenklasse absolvierst, dann zahlst du zwischen 400,- und 500,- Euro für 2 Personen. Das ist dann wirklich sehr teuer. Ich habe mir in diesem Fall das rating sehr genau überlegt. Ich bin überhaupt der Meinung, dass man die Preiskategorie um den Faktor Preis-/Leistungsverhältnis erweitern sollte, da das aus meiner Sicht viel aussagekräftiger ist. Sonst werden ständig Äpfel mit Birnen verglichen. Deine Meinung dazu?
Die sehr schöne Lage des Lokals direkt am Mühlwasser ist das einzig postive, über das ich berichten kann. Ein wirklich sehr schöner Garten. Der Innenbereich ist eher durchschnittlich gestaltet. In der Speisekarte findet man größtenteils Hausmannskost zu moderaten Preisen aber auch der eine oder a... Mehr
Das Lokal Top, einfach Spitze. Verstehe marvelous nicht und kann Ihm auch nicht zustimmen
Gehe einmal die Woche ins Stranddomizil essen, wurde noch nie entäuscht
Ich war schon x-mal im Stranddomizil, finde es ist das beste Restaurant in Wien 22
Der Heurige Szüts ist wohl einer der urigsten in ganz Wien. Unterhalb des Senders Bisamberg mitten in den Weinbergen gelegen, scheint die Zeit stillzustehen. Seit ich das Lokal kenne (und das sind mehr als 20 Jahre) hat sich nichts verändert. Die Atmosphäre gleicht am ehesten der in einem Schutz... Mehr
Das Montelini ist ein netter Italiener in einem schön restaurierten alten Gebäude in Hagenbrunn. Es gibt wohl auch Pizza, man möchte sich aber wohl doch lieber als italienisches Ristorante sehen. Die Speisekarte folgt diesem Konzept konsequent und bietet eine umfangreiche Auswahl aus Antipasti, ... Mehr
Aus der Olive bin ich noch nie enttäuscht weggegangen. Geführt im familiären Stil, die beiden Besitzer kümmern sich persönlich um das Wohl der Gäste. Und damit sind wir schon bei einer der Stärken der Olive, beim Service. Nie aufdringlich und trotzdem aufmerksam werkt man hier, wie es in Griechenlan... Mehr
Kann ich leider nicht bestätigen!!!!
wir waren schon sehr oft in der "OLIVE" ein lokal das man nur empfehlen kann. zwar etwas höherpreisig aber jeder der hier her kommt fühlt sich sicher wohl. die besitzer sind sehr zuvorkommend aber nicht aufdringlich, immer bemüht das sich der gast wohlfühlt. die weinverkostungen sind leider sehr rar gworden. wir wünschen der OLIVE weiterhon viel erfolg!
Den Abschiedstrunk vom Chef persönlich serviert zu bekommen, hat schon etwas sehr familiäres, ja - ich kann alle Aussagen nur bestätigen.
Ein Freund hatte mir das Jolly Ox als Geheimtipp empfohlen. Das Lokal würde ich in mehreren Punkten als originell bezeichnen. Weniger das Ambiente, es handelt sich um ein gemütliches Kellerlokal mit schönem Ziegelgewölbe aber an sich nicht besonders auffälliges. Originell ist jedenfalls das Service.... Mehr
Nomen est Omen!
Danke für den ausführlichen und informativen Beitrag.
Ein Lokal, das gut begonnen aber leider immer stärker nachgelassen hat. Kellner, die vor Gästen diskutieren, ob man Leute, die sich im Garten eigenmächtig hingesetzt haben überhaupt bedienen soll. 80 Cent für ein Glas Leitungswasser, auch dann wenn man es zum Wein oder Kaffee bestellt oder eine Zech... Mehr
Voller Erwartung haben wir heuer im Sommer das Pusswald besucht. Leider wurde der Abend eine grosse Enttäuschung. Das Service war soweit ok. Die Speisenauswahl gering, was aber der Qualität keinen Abbruch tun muss. Die Vorspeisen waren ok, wenngleich nichts Besonderes. Eine der Hauptspeisen nannte s... Mehr
naja, da muss ich wohl auch noch meinen senf dazugeben. pusswald ist ein fixstern in der steirischen restaurantszene. vielleicht sollten wir auch einmal den sinn dieser seite erkennen und positives besprechen freak sigi
Beim "Narrischen" Wirt im SChloss Hartberg!!!
Ich war vor etwa einem Jahr im Pusswald und habe die Küche und das Service ganz hervorragend gefunden. Schade, dass bei Dir offensichtlich einiges daneben gegangen ist - das ist in dieser Preisklasse auch nicht entschuldbar. Ich hoffe aber doch, dass es sich um einen einmaligen Ausrutscher gehandelt hat. Wo sollte man sonst in der kulinarischen Pizza-/Döner-Wüste Hartberg noch vernünftig essen gehen ??
Während des lesens habe ich echt mitgelitten! Ihr Armen!