laurent

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Alle in denen Gastlichkeit mit Hingabe gelebt wird
Lieblingsspeisen
Alles was qualitativ sehr gut zubereitet ist
Lieblingsdrinks
Gute Getränke; Bier; Wein
Liebstes Urlaubsziel
Meer außerhalb Europas



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (350)
Kein Déjà-vu, sondern alles wie gehabt.. und das ist gut so...! Födlina oder Kracherl, wo´s imma es is a tuats, es gibt nix bessas ois woa guats"-- so zu lesen an der Innen wand des Lokales. Flaschenbier, Vorzügliche Küche, Hauerweine; a Viertel Retzer, Mailberger oder Vöslauer ( € 4,40) die Flasc... Mehr
Manches ist neu im Leopold, erfreulich weil nicht nur neu, sondern auch qualitativ noch eine Steigerung zum schon immer gewesenem. Restaurantleiter Lampl, welcher sein Team schon gut geführt hat, hat das gastfreundliche Haus verlassen - und keine Lücke hinterlassen, weil Wirt Rafael Pils – zuvor Päc... Mehr
Die Mühl´; gar nicht einfach dieses Wirtshaus zu beschreiben, einzuordnen resp. eine Wertung angedeihen zu lassen, die der Lokalität gerecht wird. Einerseits muss man froh sein dass es im Ort Türnitz überhaupt noch eine Lokalität gibt; nachdem der Platzhirsch im Ort; Goldener Löwe geschlossen wurde... Mehr
Frustposting; Das war wohl nichts heute. Nach mehreren Besuchen nach 2 Jahren wieder einmal ins XXL in den 16. XXL, wie schon geschrieben; keine Ahnung warum XXL; aber bis dato hat´s immer gepasst. Keine Fine-dine-Lokal, aber eines um gut satt zu werden. Eh nur 2 Gäste im Lokal; da sollt´s doch geh... Mehr
Ja, eh alles gut; wie gehabt; eine solide 3; wie gehabt. Es sind die kleinen Dinge die dem Leben Freude geben- so ist´s im Gastgarten zu lesen. Den Letztbesuch im Herbst 2019 hatte ich noch in bester Erinnerung; weniger kulinarisch aber dank origineller Gäste und des originellen Herrn Ober. Unt... Mehr
Ziemlich still und heimlich wurde aus Flatschers Bistrot das „French“. Investor Igor Nesterenko hat die Flatscher-Betriebe übernommen und damit sein Gastroportfolio erweitert: Restaurant Karma Ramen, ein Hotel in der Steiermark, das Café Stadtkind in Wien, die Steirer-Stuben die zu einer gehoben... Mehr
Schon das Äußere des Gebäudes, der DC-Tower, ist beeindruckend. Beeindruckend schnell fährt der Lift in den 57 Stock, wo man von 2 Mitarbeitern freundlich begrüßt wird und zum reservierten Tisch an der Glasfront mit beeindruckend-überwältigendem Ausblick gefangen genommen wird. Das ist es also, ... Mehr
Auf gut Glück ohne Reservierung einfach mal probiert; und wirklich Glück gehabt im vollen Lokal noch einen Tisch zu bekommen. Wiener Wirtshaus as is best: Ursprüngliche Gastlichkeit in einem Wirtshaus genießen mit traditionellen Wiener- sowie Waldviertler Gerichten. Das Angebot ist umfangreich –... Mehr

Raucherraum; ja; ich war am "Letzten Tag des Rauchens" dort......

Raucherraum? War da nicht was?
Ist ja fast schon mein Stammlokal; war immerhin 5x in den letzten sechs Jahren dort(!) . Berechtigterweise dort: Ist nun mal ein wirklich gutes, echtes Wirtshaus mit recht hohen kulinarischen Ambitionen. Die anstelle der Vorspeise ( da gab es wieder mal von vier angebotenen zwei nicht/ und auch d... Mehr
Die Linde in Laaben mittags geschlossen, Das Hotel zur Post in Brand-Laaben dauerhaft geschlossen, den Laabnerhof mit Haubenküche gibt’s seit Jahren nicht mehr, also wieder mal in die Kaisereiche; ReTe sagt mir dass ich 2012 dort schon einmal war. Grüß Gott, haben Sie einen Garten? Hast du eh ges... Mehr
Den Mut, Neues zu wagen, die Achtung, Werte zu halten und zu pflegen, die Freude, das eine mit dem anderen zu vereinen, ist unser Weg." – so die Betreiberin der Lokalität, Anna Mahonie. Seit 2015 betreibt die gebürtige Bayerin Anna Mahonie am Ende des Traisen-Gölsentals im alten Bahnhof in St. A... Mehr
Wieder einmal, und wieder nicht bereut sondern sich über ein Küchenplus gefreut. Sehr stimmig ist´s da auf der Terrasse im Kurpark mit tanzenden Wasserfontänen zu sitzen. Ausgebuchte Terrasse und trotzdem ein super-aufmerksamer Service; das spricht für die Delikaterie. Gutes Glas steirischen Rotwe... Mehr
Vintage, Traditionslokal, old fashioned as is best.. so ist die Lokalität am besten zu umschreiben. Die Hitze der (Haupt) Stadt ist mit 33 Grad brutal, da ist der Stadtrand ideal. Ein durch alte Plantagen (und Henkell-Schirme) gut beschatteter, sehr grüner Gastgarten mit sauberen Tischtüchern, St... Mehr
Wie sieht sich das Lokal selbst? Das „Wandel“ ist eine Oase der Erholung und des Genusses, fernab von alltäglicher Hektik. Hier in der Wohnstraße finden Sie einen Ort der Ruhe und Entspannung – bei chilliger Hintergrundmusik einfach gut abhängen, relaxen und genießen, was immer das Herz begehrt! Ger... Mehr
Und der Mensch heißt Mensch, weil er vergisst, weil er verdrängt..... wie schon Grönemayer sang. Vergessen und verdrängt hab` ich wohl, dass ich vor fast 5 Jahren schon mal dortgewesen bin. Es gibt Lokale die hinterlassen Eindruck, andere halt wieder nicht. Das Ambiente unverändert, einzig die Spe... Mehr
Vor nahezu drei Jahren schon einmal dagewesen, und weil´s gerade passte wollte ich noch einmal. Wollte, weil „Ein neuer Koch und ein neues Team verwöhnen die Gäste mit Wiener Schmankerln und frisch gezapftem Bier“ so zu lesen. Mehrmals ist mir beim Vorbeifahren eine Kreidetafel mit „Schweinsmedail... Mehr

Sehr schade um diese einstige Institution in Hietzing. Aus diesem Lokal könnte man soviel herausholen.

die URL von der Hütte ist auch top- man hat offenbar von schnitzi auf Sandalen und Stiefel umgesattelt :)
München und Hacker Pschorr – Himmel der Bayern- im 16. 5 deutsche Biere und zwei Heimische vom Fass, dazu 6 Flaschenbiere, 9 Biercocktails, Brände von Zirbe; Gölles, Nonino; irischer Cider; sogar 7 Weine glasweise (Kirnbauer, Scheib“e“lhofer (©Homepage) Netzl bis Knoll und Co. Dem Slogan des Haus... Mehr
Nach mehrmaligen Besuchen seit der Letzbewertung vor einem Jahr: Immer, ja immer bummvoll. Die Pizzen nach wie vor ein Highlight, die Grundzutaten höchstwertig. Am Tunacarpaccio sollte man noch ein wenig üben: Zu dick geschnitten, nahezu ungewürzt, die Scheiben auf einem „Haufen“ unmariniertem... Mehr
Wenn man mehr als 3 Kilometer mit dem Auto fährt und genau drei Häuser sieht, dann kommen die ersten Zweifel zum Thema NaVü. Wenn man dann dem durchaus schmucken Hauses mit seinem rustikalen Garten ansichtig wird zweifelt man nochmals ob man da wirklich beim vom Gault Millau empfohlenem, bei Tripadv... Mehr
Wieder Lunz, wieder Seeterrasse, oder doch wieder mal (nach sieben Jahren) in den Zellerhof. Liunzi montanis, die Lichtung an den Bergen; Lunz am See, am grünen See, nimmer möcht ich von dir geh´n, wo der Wildbach rauscht, manches Bacherl plauscht, wo durch´s stille Tal….…… Musikalisch eingestimmt ... Mehr
Ich find‘s sehr gastfreundlich, dass man auf Nachfrage auch eine „Extrawurst“ in Form eines Macciatos bekommt 🙂 … why not?
An Macchiato beim Sittl? Die Wöd steht nimma long. ;-)