laurent

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Alle in denen Gastlichkeit mit Hingabe gelebt wird
Lieblingsspeisen
Alles was qualitativ sehr gut zubereitet ist
Lieblingsdrinks
Gute Getränke; Bier; Wein
Liebstes Urlaubsziel
Meer außerhalb Europas



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (350)
4 Gänge und a bissal was zu trinken und € 100 sind weg… aber es war´s wert. 8 Jahre sind seit dem letzten Besuch vergangen …... und die Lokalität wieder so vorgefunden wie erwartet, das Ambiente unverändert und auch sonst unverändert, Falstaff hat es um 5 Punkte auf 89 aufgewertet Zuppa di pesce ... Mehr
Nach langer Suche ( siehe [Link] ) dann doch noch ein Lokal gefunden. 4,7/5 Google-Sternchen Die HP verspricht: ©„Das einzigartige Lokal seit vielen Jahren EAT * DRINK * ROCK – HIGHLANDER ROADHOUSE …liebevoll dekoriert, rockig; gemütlich, erholsame Stunden im Lokal, direkt an der Gölsentalstrass... Mehr
Auf und ab, aber immer zwischen Gut und Sehr gut Die Tagessuppe - € 4.—war eine richtig kräftige, fleischige Suppe mit bissfestem Wurzelgemüse, einem recht kompakten Fleischstrudel mit intensivem Surfleischgeschmack. Das gebratenen Welsfilet sehr saftig und nicht zu Tode gebraten, die RoteRübe... Mehr
12 Jahre später – nach einen zwischenzeitlichen Besuch 2019- wieder das selbe Gericht gegessen: Waren 2012 die Nierndln mit Hirn und wirklich guten Petersilerdäpfeln (7,80) in einem wunderbar gewürztes Safterl in idealer Konsistenz zart cremig, die Nierndln allerdings ziemlich zäh - so war das ... Mehr
Unter dem Motto „…a guats Schnitzl geht immer“ haben es sich die Betreiber zur Aufgabe gemacht, eine gute bodenständige Mahlzeit zu kochen. Die Lokalität in Blockhüttenform und -ambiente mit 4 Tischen ist eher Imbisstube denn Restaurant; der Eintrag auf Restauranttester.at darum auch nur be... Mehr
Auch in der Nicht-Gastgartenzeit eine Empfehlung wert. Ganz und gar klassischer Heurigen. Neben Preßwurst, Blunzen, Biowürstl, Heurigenaufstriche, Grammelschmalz und Verhackertes punktet man auch durch eine reiche Auswahl an warmen Speisen. Der Kümmelbraten mit super knackigem Schwartl, der ge... Mehr
Das Quickmenü zum Superpreis: 3 Gänge € 11,50 / 3 Gänge Veg. € 10,90 scheint der mittägliche Renner zu sein; bei diesem beliebten Quickmenü’s werden alle Gänge zeitgleich serviert, und das innerhalb von 10 Minuten. Kaum ein Tisch an dem das Angebot -- Fisolensuppe + Boeuf Stroganoff mit grünem P... Mehr
Schon seit mehr als einen halben Jahr steht das Gasthaus auf meiner Besuchsliste, nach dem Meidlinger12-Bericht vom 25. März 2024 mit einer durchaus bemerkenswert hohen Bewertung für ein nahezu unbekanntes Lokal. Da das Ambiente schon vortrefflich beschrieben wurde, konzentriere ich mich auf K... Mehr
Freu dich auf eine köstliche Auswahl an Gerichten – von herzhaft bis süß. Die aktuelle Speisekarte kommt in Kürze. Bleib dran!- verrät mir die Homepage—Darauf will ich nicht warten; also auf ins Flatchers, welches von der Einstein Brauerei Betriebs GmbH geführt wird Vorher reservieren? das war früh... Mehr
Wiederholungstäter, fast auf den Tag genau nach einem Jahr wieder in der Bierosophie ....es ist Ganslzeit. Erfreulich wenn man alles so vorfindet wie man es in Erinnerung hat. Nachdem der Abendtermin mit Gansl ausreserviert war, diesmal zum Mittagessen. Stimmiges Ambiente mit zu Mittag wenig Gäs... Mehr

Das mit der Jahrgangsangabe würde ich nicht so eng sehen. Bei den offenen Weinen wird es höchstens 1-2 Jahre zurück gehen. Bei den Flaschen sollte es schon angegeben sein. Aber bei einem "Bierlokal" ist es schon mal ungewöhnlich 11 Offene zu bekommen.
Die Speisekarte beinhaltet ausgewählte Klassiker die liebevoll und im zeitgemäßen "Outfit" frisch zubereitet werden. Für die entsprechende Abwechslung sorgt eine wöchentlich wechselnde Karte, die saisonale Spezialitäten in den Mittelpunkt stellt. Das reichhaltige Angebot runden einen Besuch im Alten... Mehr
.. und noch ein Lokal, das ich seit mehr als 10 Jahren nicht besucht habe; diesmal auf ein schnelles Mittagessen. Dem Eintrag aus 2011 ist kaum was hinzuzufügen: Unverändert stimmig und gepflegt das Ambiente, das Speisenangebot ganz und gar klassisch: Carpaccio, gegrillte Putenstreifen, gebraten... Mehr

Freut mich für dich und deine Liebste dass der Kalbsbraten perfekt war. Zum Thema selbst: ... Vormittag zubereitet und dann verkauft... Ja; sollte es sein. Und glaube mir: Der war nicht von Vormittag zumindest nicht vom heutigen Tag (aber wahrscheinlich von einem Vormittag). Der war schlichtweg aus/eingetrocknet und somit max. "Gut", denn ein augewärmter Braten ( egal ob Kalb oder Schwein) ist nun mal nicht "Sehr gut"

Also der Kalbsbraten den die Liebste gegessen hatte, war perfekt. Kalbsbraten macht man auch nicht frisch. Der wird schon am vormittag zubereitet und dann portionsweise verkauft. Wenn man dann halt erst später isst, dann is er natürlich nicht mehr so perfekt wie zu Mittag. Wird ja beim Schweinsbraten auch so gemacht.
Schrecklich wie die Zeit vergeht; 9 Jahre ist´s her seit meinem letzten Besuch der Gastwirtschaft. Optisch unverändert – und das ist gut so, denn speziell der Gastgarten ist ein Hammer. Ohne Reservierung einfach so vorbeischauen, kann man, sollte man nicht, denn da ist schon kurz nach 17 Uhr richt... Mehr
Nach dem – zumindest medialem- Hype nach der Neueröffnung scheint Normalität ins Wirtshaus eingezogen, wobei mir die Definition Wirtshaus eher schwammig vorkommt: Wiener Schmäh, Gemütlichkeit und echte, traditionelle, authentische – was immer das auch sein soll- Wiener Küche; sehr preiswerte österre... Mehr
Laut meiner Check-Ins ins war das mein 7. Besuch... ich bin leidensfähig.. aber jetzt reicht´s; darum wieder ein Frustposting. Nach 4 Jahren wieder einmal probiert... ich schwör: Es war das letzte Ma(h)l. Die Lage an der stark befahrenen Koppstraße – 4 „nackte“Stehtische mit je 2 Sitzbanken .. naj... Mehr

Ich ergänze "Schwäche" inkludiert. Ich erwische mich auch immer wieder in Lokale zu gehen, die ich eigentlich abgeschrieben habe. Warum tut man das dann? Keine Ahnung, etwas liebt man einfach, bei mir z.B. ein schönes Ambiente, auch wenn die Küche ... (🤮) ist. Netter Erfahrungsbericht, gut mit Salz gewürzt - LG vom Fan
Die weltweit beliebteste italienische Spezialität aus Neapel gibt es jetzt auch in Traisen. Nachdem ich bei Erstversuch in der falschen Lokalität landete ([Link] ) diesmal die „Richtige“ besucht. Und ja; das war dann wirklich sehr gut und authentisch. Etwas ungewöhnlich für eine Pizzeria am Lan... Mehr

Danke für den Bericht. Habe glaub ich schon über ein Jahr keine Pizza gegessen, nachdem ich bei der letzten Pizza geglaubt hab, mich zerreissts. Vertrage den industriellen Hefeteig nicht mehr. Aber wenn der Teig gut rasten konnte, dann werd ich einen Versuch starten.
Ist nun mal meine Nr.1 der „Spiel-Lokale“ (Marktspiel (Krems), Klangspiel ( St. Pölten/Stattersdorf), Schau.Spiel (St. Pölten) Immer wieder sehr aufmerksam, freundliche und positiv witzig die Mitarbeiter, die Lage am Wasser ist natürlich ein weiteres Atout und auch das Speisenangebot hat´s in sich.... Mehr

Meine Erfahrung mit alter Carbonara (von mir daheim) sind weniger die Nudeln, die trocken werden, aber das ist nicht so störend und könnte man mit ein wenig Nudelwasser beheben, das man auch vorher abschöpft. Aber die Sauce wird "griaslat" und klumpig. Mit anderen Worten es gibt keine Sauce mehr, sondern nur ausgetrockneten Parmesan. Und das kann nix. Carbonara geht also nur frisch und einmalig. Kommt sie im Lokal derart "griaslat" daher, geht sie retour. Ein anderer Fehler ist, wenn das Ei zu stocken beginnt. dann hast du keine Carbonara, sondern Eierspeise mit Nudeln. ;) Geht auch retour. Sind alles Anfängerfehler, alle auch selbst gemacht. :)

Unsere Carbonara vor Silvester war leider ein Reinfall. Ich glaube, die wurde nicht ganz frisch zubereitet bzw. stand zu lange, da die Nudeln alle zusammenklebten und geschmacklich auch nicht so gut waren. Carbonara klingt einfach aber ist schon ein Gericht welches exakte Abläufe braucht und frisch auf den Teller gehört.

Danke für den Kurzbericht. Animiert mich es auch mal nicht nur als Zwischenstation für Kaffee oder einen Longdrink zu nutzen, wenn wir mit dem Schiff Richtung Dürnstein abreisen. Einziger Nachteil: Es ist dort (im Sommer) unter Tags extrem heiß.
Ein Familientag im Bad- alle paar Jahre wieder in Türnitz. Das Naturschwimmbad - Scharbachbad bietet Spaß und Entspannung für jedermann. 658 m2 Nutzfläche, bis zu 3,6 m Tiefe, Schwimmbecken - Sprungbecken - Kinderbecken, Sandspielanlage, Beachvolleyballplatz, Liegewiese und Buffet runden das Ange... Mehr
Nach Wellenspiel und Marktspiel (Krems), Klangspiel ( St. Pölten/Stattersdorf) ein viertes „Spiel“-Lokal; das Schauspiel. Die Lage am St. Pöltner Rathausplatz ist natürlich Top, großer Freibereich mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten Ganz tolle Frühstücksauswahl schon ab 7.30 Uhr wie zB GOLDEN MO... Mehr
Hotel-Gasthof ***Superior; Restaurant – die Kunst „Genuss&Geselligkeit“ zu verbinden – so der Slogan des Hauses Die Homepage verrät: ©Wir wollen nicht das Wort „lecker“ in den Mund nehmen. Wir schreiben viel lieber köstlich, delikat oder vielleicht sogar „voi guad“. Das alles trifft’s nämlich sch... Mehr
Bei uns klappte der Service besser, da der junge Bursche mit Schmäh anwesend war. Aber ich kenn das auch mit dem Abservieren aus anderen Lokalen. Bin da auch nicht so der Fan der griechischen Variante, wo nach einer Stunde noch immer das Geschirr am Tisch steht. ;-)