laurent

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Alle in denen Gastlichkeit mit Hingabe gelebt wird
Lieblingsspeisen
Alles was qualitativ sehr gut zubereitet ist
Lieblingsdrinks
Gute Getränke; Bier; Wein
Liebstes Urlaubsziel
Meer außerhalb Europas



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (350)
Zuerst mal: Wuchtlwirtin und nicht Wuchtelwirtin........ Was verrät und die Homepage über das ganz spezielle Lokal: Das Traditionsgasthaus "Zur Wuchtlwirtin" liegt auf 825 m über dem Meeresspiegel im Tal der Weißen Walster am idyllischen Hubertussee. Ob Pilger auf dem Weg nach Mariazell, Motorr... Mehr
Aber hallo, der 16, kann mich doch überraschen: Cafe-Restaurant-Bar Schuhmeier am -no, na ned- Schuhmeierplatz. Große Kastanienbäume spenden ebenso wie ein... nennen wir´s mal .. stylisch-funktionelles Dach – reichlich Schatten. Die Tische/Stühle funktionell und nicht ungemütlich, wenn auch zieml... Mehr
Eine der wenigen Locations mit Sitzmöglichkeiten direkt am Wasser.. oder zumindest in der Nähe.. ein Riesending mit dem entsprechenden Gästeandrang Das Speisenangebot vielfältigst: 20 verschiedene Pizzen, Currywurst, Currywok, Burger, Lasagne, Grillteller, Spaghetti, Lasagne, Kärntner Kasnudeln, ... Mehr
Zum Constantin, Wirtshaus am Wörthersee- Essen ist ein Bedürfnis – Genießen eine Kunst—mit Kärntner Küche und ganz viel Gastfreundschaft würden wir gerne Ihren Besuch am Wörthersee abrunden… traditionelle Küche + perfekte Hausmannskost …© Homepage Das Wirtshaus direkt gegenüber dem Schloss Leons... Mehr
Immer wieder schön und sehr gemütlich, sowohl im Inneren als auch im gut beschatteten Gastgarten. Ein Renner scheint zu Mittag das Quick-Menü zu sein Mo. bis Fr.: 11:30 bis 14:00 Uhr gibt´s 3 Gänge um € 11,50 oder 3 Gänge Veg. € 10,90 . Backhendl, Kalbsvögerl, Schweinsbraten, confiertes Fore... Mehr
Heuriger, wie definiert man das? ; ist ja nicht geschützt oder gesetzlich definiert. Deswegen kann jeder Gastgewerbebetrieb sich so nennen wie ihm dies tunlich scheint und kann dort alles verkaufen, was seine Gastgewerbelizenz erlaubt. Den echten Wiener Heurigen, in dem ausschließlicher Wiener ... Mehr

Bei der Gewerbeanmeldung muss man eine bestimmte Kategorie angeben, nach der ein Betrieb geführt wird. Das ist unabhängig von dem Namen, den man dem Lokal gibt. So wird das dort der Fall sein, vermute ich. Ein Buschenschank darf z.B. nicht ganzjährig geöffnet sein und ist nur im sog. "Heurigengebiet" möglich. Ist vermutlich diese Adresse nicht dabei. - Aber mir ist das vermutlich so egal wie dir. Entspricht das Lokal den Vorstellungen kann einem der Behördenkram dahinter einerrlei sein, ist dann sozusagen nicht unser Bier, oder wenn's ein "Heuriger" ist nicht unser Wein :)

WrKFan, ja es gibt ein Buschenschankgesetz, hab auch nicht behauptet dass es nicht so ist. Aber bei dieser Lokalität handelt es sich nicht um einen Buschenschank , sondern um ein Heurigenrestaurant

Danke für den Heurigen-Tipp, und zwar weil er in der Stadt ist. Unweit liegt die 10er Marie. Aber eines stimmt nicht ganz: Es gibt durchaus ein sog. Buschenschankgesetz: Link - Man frage mich aber nicht, worin sich das von "Heuriger" unterscheidet. Ich bin jedenfalls froh, dass es sie auch in der Stadt gibt.
Seit April 2024 gibt es im Boutique Hotel NILS am See das Abendrestaurant Ankkuri– dem kulinarischen Herzstück, wo traditioneller Genuss auf modernes Bewusstsein trifft. Das Lokal mit 36 exklusiven Sitzplätzen lädt ein, erlesene Schätze der Region zu entdecken. Diese zelebriert man mit einer kreativ... Mehr
Das "Restaurant Schütz" ist ein Gasthaus. Kein Gourmettempel. Kein Luxuspalast, dort geht es ganz einfach um gepflegtes Genießen und eine unkomplizierte, gemütliche Atmosphäre. Dazu gehören gemütliche Stuben, ein schattiger Gastgarten, ein kompetenter, sehr persönlicher Service und nicht zuletzt ei... Mehr
Cafe-Ristorante BELLA Italia, Traisen - Italienische und Griechische Spezialitäten, Familie Adam Da war doch was in Traisen… hatte irgendwas über eine neue Pizzeria in Traisen gelesen….. Erlebe den Geschmack Neapels; die weltweit beliebteste italienische Spezialität gibt es jetzt auch in Tra... Mehr

Ja, es gab auch Schwein"iges"...

Gab es dort Schweinefleisch? Es gibt auch eine Pizzeria Adam in Hainfeld dort wird auf Schweinefleisch verzichtet aus bekannten Gründen.

naja, als "windig" würde ich das nicht bezeichnen. Vielmehr als mit wenig Herzblut und Engagement geführt
Es war einmal… und es war einmal schön.. so wie Erika Pluhar schon vor mehr als 45 Jahren sang… und jetzt? Ein Ausflug in die Hochsteiermark ohne Besuch des Wirtshauses am Pogusch ist zwar denkbar, aber grundsätzlich hat die Lokalität einen festen Platz in meiner Planung, da die Vorstellu... Mehr
Meine Bewertung aus 2012 stelle ich gerne nochmals hinein; Warum? Ein neuerlicher Besuch vor einigen Tagen: Neue Bewertung folgt in Bälde: Steht es wirklich dafür 150 km resp. 1 Stunde 38 Minuten Anfahrtszeit in Kauf zu nehmen? Muss man es sich wirklich antun für einen Samstag-Abendtermin drei... Mehr
Wie schnell´s doch sein kann: Zuerst 8 Jahre nicht dort gewesen und jetzt innerhalb einer Woche gleich zweimal. Schnelles Abendessen auf der Terrasse, das Innere des Lokales durchaus gut besucht. Das Egger-Bio-Zwickl kam mit schönen „ Hauberl“; cremige Steinpilz- Waldstauden- /Roggenvollkorn/Tagl... Mehr
Von außen unauffällig, das Innere - sowohl Interieur, Angebot als auch die Menschen, welche die Lokalität „bespielen“- extrem auffällig. Eine charmante kulinarische Oase - liebevoll zubereiteten Speisen aus frischen, hochwertigen und regionalen Zutaten. – so verrät es die – in Arbeit befindliche ... Mehr
Wie schnell doch die Zeit vergeht, dachte es sei maximal ein paar Jahre seit meinem Letzbesuch her… .. wie auch immer; seit 2016 hat sich kaum was verändert, zumindest nicht zum Schlechteren. Der kleine Gastgarten, leicht erhöht neben einer kleinen Straße, zu Mittag voll, ein eben freigewordener Tis... Mehr
Im Gastgarten inmitten des schönsten Terrakottenhofes nördlich der Alpen lässt sich bei traditionell österreichischer Küche mit saisonalen Schmankerln, Mehlspeisen und Eiskreationen die einzigartige Atmosphäre genießen. Regionalität wird dabei großgeschrieben; so werden etwa die frischen Kräuter nu... Mehr

Auf der HP den Innenhof gesehen - hervorragend.
3. Besuch, diesmal 4 Gänge wobei jeder Gang *** wert war, aber keiner (mehr) **** Solo-Spargel "Hollandaise" mit Petersilienerdäpfeln, kleinere Portion als Zwischengericht; 3 Stangen, 14,80: Leider war das untere Drittel hart, holzig und schlecht geschält. Dafür eine mollig-cremig-intensive Ho... Mehr
Bei "Pirker am Hauptplatz" in Mariazell kommen Feinschmeckerinnen und Feinschmecker voll auf ihre Kosten - und zum Kosten: Hier genießt man nicht nur eine herrliche Aussicht auf den berühmten Wallfahrtsort,- schade, dass die Terrasse oberhalb der Lokalität noch nicht in Betrieb war- sondern auch Kla... Mehr

Bananensplit 13,90, wow. War erst gestern in Mariazell auf einer Solotour mit der Vespa. Bin nur kurz stehen geblieben und die Kirche fotografiert, da die Tour noch weiterging durch die Wildalpen. Wir waren erst voriges Jahr beim Pirkner, aber so überteuert kam mir das damals nicht vor. Hatte damals so ein getoastetes Schwarzbrot. 11,20 kostet das jetzt hab ich nachgeschaut.
„Blunzenstricker“ hat wieder eröffnet: Eine Ikone der Ottakringer Gemütlichkeit; die Headline borg´ ich mir von MeinBezirk.at Generationen von Besucherinnen und Besuchern verbrachten in diesem Traditionslokal ihre Abende. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wagte man im März den Neuanfang. "W... Mehr

Schön, dass es den Blunzenstricker wieder gibt. Ich wünsche den neuen Betreibern alles Gute.
Nettes, hübsches Lokal- cool und modern- mit Freibereich bespielt von zwei motiviert agierenden Servicemitarbeitern in Frontbereich, dazu der Chef hinter der Theke – und das funktioniert gut, ziemlich gut; schon um 9.30 eine fast volle Lokalität mit recht geringen Wartezeiten. Frühstück in sechs V... Mehr
Windige Angelegenheit mit tollem Ausblick übers Wasser bis zum Stift Göttweig, sehr aufmerksamer Service bei mittlerer Terrassenbelegung CREMESUPPE VOM BIO -SPARGEL Steingarnele ( keine Ahnung was eine Steingarnele ist| Bärlauchpesto € 7,90. Sehr gute, nicht oberslastige Suppe, vom Bärlauchpest... Mehr
Als wir zuletzt dort waren enstand die Diskussion, ob es heißt Wuchtl oder Buchtl. Nun wir einigten uns darauf, dass das regional verschieden ist. Eine "Wuchtl" ist unter Wienern z.B. eine belustigende Wortmeldung, weniger was zu essen. :) - Schöner Bericht - HGL & LGH