Schlossrestaurant Schallaburg
Schallaburg 1, Loosdorf 3382
Küche: Internationale Küche, Österreichische KücheLokaltyp: Restaurant
Bewertungen
Im Gastgarten inmitten des schönsten Terrakottenhofes nördlich der Alpen lässt sich bei traditionell österreichischer Küche mit saisonalen Schmankerln, Mehlspeisen und Eiskreationen die einzigartige Atmosphäre genießen.
Regionalität wird dabei großgeschrieben; so werden etwa die frischen Kräuter...Mehr anzeigenIm Gastgarten inmitten des schönsten Terrakottenhofes nördlich der Alpen lässt sich bei traditionell österreichischer Küche mit saisonalen Schmankerln, Mehlspeisen und Eiskreationen die einzigartige Atmosphäre genießen.
Regionalität wird dabei großgeschrieben; so werden etwa die frischen Kräuter nur wenige Meter entfernt im Kräutergarten der Schallaburg geerntet. Mit viel Liebe bekocht das RS-Gastro Team vom bekannten Melker Rathauskeller & Wachauerhof das Schallaburg Restaurant- und kredenzt Köstlichkeiten vom veganen Wald & Wiesen Salat bis zum Schweinsbraten mit Speckkraut und Serviettenknödel. - ( Auszug aus der Homepage)
Ein kleiner gemischter Salat € 5,3, ohne Fehl und Tadel gschmackig mariniert
Das Spargel Cordon Bleu / Grüner&weißer Spargel mit hochwertigem Schinken und Käse umwickelt, paniert und gebacken – Petersilerdäpfel – Sauce Tartar € 18,9… ebenso
Der Französischer Lamm Topf –Lammfleisch (von Keule) – Gemüse-Kräuter – Dörrpflaumen – Baguette € 19,5 war super gschmackig, richtig gut gewürzt in einem molligen Schmorsafterl.
Auffällig der Service: Aber sowas von freundlich, engagiert und motiviert; eine Freude dort Gast zu sein
Regionalität wird dabei großgeschrieben; so werden etwa die frischen Kräuter nur wenige Meter entfernt im Kräutergarten der Schallaburg geerntet. Mit viel Liebe bekocht das RS-Gastro Team vom bekannten Melker Rathauskeller & Wachauerhof das Schallaburg Restaurant- und kredenzt Köstlichkeiten vom veganen Wald & Wiesen Salat bis zum Schweinsbraten mit Speckkraut und Serviettenknödel. - ( Auszug aus der Homepage)
Ein kleiner gemischter Salat € 5,3, ohne Fehl und Tadel gschmackig mariniert
Das Spargel Cordon Bleu / Grüner&weißer Spargel mit hochwertigem Schinken und Käse umwickelt, paniert und gebacken – Petersilerdäpfel – Sauce Tartar € 18,9… ebenso
Der Französischer Lamm Topf –Lammfleisch (von Keule) – Gemüse-Kräuter – Dörrpflaumen – Baguette € 19,5 war super gschmackig, richtig gut gewürzt in einem molligen Schmorsafterl.
Auffällig der Service: Aber sowas von freundlich, engagiert und motiviert; eine Freude dort Gast zu sein
33
Nach der Besichtigung der Wikinger Ausstellung wollten wir eine Kaffeejause...also ab ins Schlossrestaurant.
Das Ambiente ist wunderschön und man kann sich vorstellen wie es damals war.
Leider mussten wir ca 10 Minuten warten bis wir wahrgenommen wurden. Vier Kaffee wurden bestellt und eine ...Mehr anzeigenNach der Besichtigung der Wikinger Ausstellung wollten wir eine Kaffeejause...also ab ins Schlossrestaurant.
Das Ambiente ist wunderschön und man kann sich vorstellen wie es damals war.
Leider mussten wir ca 10 Minuten warten bis wir wahrgenommen wurden. Vier Kaffee wurden bestellt und eine Buttersemmel, eine Schallerburgtorte, eine Schwarzwälderschnitte und ein Topfenstrudel mit 1 Kugel Eis.
Zuerst wurden die Mehlspeisen gebracht. Die Torten sahen leicht eingetrocknet aus...waren aber lecker. Der Topfenstrudel wurde jedoch ohne Eis serviert. Auf Nachfrage, ob da kein Eis dabei ist...meinte die Kellnerin. ..das muss man extra sagen.
In der Karte steht : Topfenstrudel mit einer Kugel Eis 4,90
(Niergendwo haben wir einen weiteren Topfenstrudel in der Karte gefunden. ..also es gab nur den einen). Wieso fragt man dann als Kellnerin nicht einfach bei der Bestellung?
Es wurde dann angeboten eine Kugel nach zu bringen.
Allem trotz war es ein wunderschöner Besuch
Das Ambiente ist wunderschön und man kann sich vorstellen wie es damals war.
Leider mussten wir ca 10 Minuten warten bis wir wahrgenommen wurden. Vier Kaffee wurden bestellt und eine Buttersemmel, eine Schallerburgtorte, eine Schwarzwälderschnitte und ein Topfenstrudel mit 1 Kugel Eis.
Zuerst wurden die Mehlspeisen gebracht. Die Torten sahen leicht eingetrocknet aus...waren aber lecker. Der Topfenstrudel wurde jedoch ohne Eis serviert. Auf Nachfrage, ob da kein Eis dabei ist...meinte die Kellnerin. ..das muss man extra sagen.
In der Karte steht : Topfenstrudel mit einer Kugel Eis 4,90
(Niergendwo haben wir einen weiteren Topfenstrudel in der Karte gefunden. ..also es gab nur den einen). Wieso fragt man dann als Kellnerin nicht einfach bei der Bestellung?
Es wurde dann angeboten eine Kugel nach zu bringen.
Allem trotz war es ein wunderschöner Besuch
Vor der Ausstellung "Das Indien der Maharadschas" brauche ich noch eine kleine Stärkung. Was läge da näher als das sich im Burghof befindende Schlossrestaurant?
Speisen (3): Die Speisekarte ist klein, aber fein. Einerseits werden Gerichte angeboten, die zum Thema der Aussstellung passen, wie b...Mehr anzeigenVor der Ausstellung "Das Indien der Maharadschas" brauche ich noch eine kleine Stärkung. Was läge da näher als das sich im Burghof befindende Schlossrestaurant?
Speisen (3): Die Speisekarte ist klein, aber fein. Einerseits werden Gerichte angeboten, die zum Thema der Aussstellung passen, wie beispielsweise Dal mit Naan, Curry etc. Außerdem gibt es saisonale Spezialitäten. Ich entscheide mich schließlich für die Kürbissuppe, die mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl verfeiert ist. Der Geschmack ist gut, die Konsistenz auch, schön sämig, ohne dabei zu oberlastig zu sein. Auch die anderen am Tisch waren mit ihren Speisen zufrieden, nur etwas negativ aufgefallen ist, dass der Dal mit etwas Obers verfeinert war (wozu?) und sich darin auch noch zwei Lorbeerblätter gefunden haben, die könnte man vor dem Servieren doch entfernen. Insgesamt gibt das aber eine solide 3. Die Kürbissuppe kostete übrigens 3,90 Eur.
Ambiente (3): Also eigentlich ist das Ambiente toll, mitten im Arkadenhof der Schallaburg. Ich mag die Architektur, die roten Säulen, die weißen Mauern, die Schnitzereien. Auch innen ist es ganz nett, relativ hell, aber da merkt man mehr, dass das Lokal auch auf größere Besucheranstürme ausgerichtet ist, für die Lokalität ist es vielleicht eine Spur zu modern, zu neutral eingerichtet (für meinen Geschmack). Punkteabzug gibt es aber für die Tischtücher, die schon löchrig waren und die wackelnden Tische. Also insgesamt gerade noch eine 3.
Service (3): Die Bedienung ist sehr freundlich und hat uns auch darauf hingewiesen, dass es frische Germknöde gab, die nicht auf der Karte standen. Allerdings hat es etwas gedauert, bis wir die Bestellung aufgeben konnten, deswegen ist es im Endeffekt keine bessere Note geworden.
Fazit: Durchaus einen Besuch wert, wenn man sich vor oder nach der Besichtung der Burg/Ausstellung stärken möchte. Die Preise sind für die touristische Lage in Ordnung, die Qualität der Speisen auch.
Speisen (3): Die Speisekarte ist klein, aber fein. Einerseits werden Gerichte angeboten, die zum Thema der Aussstellung passen, wie beispielsweise Dal mit Naan, Curry etc. Außerdem gibt es saisonale Spezialitäten. Ich entscheide mich schließlich für die Kürbissuppe, die mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl verfeiert ist. Der Geschmack ist gut, die Konsistenz auch, schön sämig, ohne dabei zu oberlastig zu sein. Auch die anderen am Tisch waren mit ihren Speisen zufrieden, nur etwas negativ aufgefallen ist, dass der Dal mit etwas Obers verfeinert war (wozu?) und sich darin auch noch zwei Lorbeerblätter gefunden haben, die könnte man vor dem Servieren doch entfernen. Insgesamt gibt das aber eine solide 3. Die Kürbissuppe kostete übrigens 3,90 Eur.
Ambiente (3): Also eigentlich ist das Ambiente toll, mitten im Arkadenhof der Schallaburg. Ich mag die Architektur, die roten Säulen, die weißen Mauern, die Schnitzereien. Auch innen ist es ganz nett, relativ hell, aber da merkt man mehr, dass das Lokal auch auf größere Besucheranstürme ausgerichtet ist, für die Lokalität ist es vielleicht eine Spur zu modern, zu neutral eingerichtet (für meinen Geschmack). Punkteabzug gibt es aber für die Tischtücher, die schon löchrig waren und die wackelnden Tische. Also insgesamt gerade noch eine 3.
Service (3): Die Bedienung ist sehr freundlich und hat uns auch darauf hingewiesen, dass es frische Germknöde gab, die nicht auf der Karte standen. Allerdings hat es etwas gedauert, bis wir die Bestellung aufgeben konnten, deswegen ist es im Endeffekt keine bessere Note geworden.
Fazit: Durchaus einen Besuch wert, wenn man sich vor oder nach der Besichtung der Burg/Ausstellung stärken möchte. Die Preise sind für die touristische Lage in Ordnung, die Qualität der Speisen auch.
88
Lokale in der Nähe von Schlossrestaurant Schallaburg
Schlossrestaurant Schallaburg
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Auf der HP den Innenhof gesehen - hervorragend.