ChristianD3

Über mich
Ambitionierter Hobbykoch aber doch noch immer ein besserer Esser & Genießer 😜
Lieblingslokale
Duspara, Steirereck, Palais Coburg, El Gaucho und einige andere
Lieblingsspeisen
alles was mit Liebe gekocht ist, mir schmeckt oder mich vielleicht sogar berührt!
Lieblingsdrinks
Österreichischer Wein, schön gezapftes Bier, Gin Tonic und Espresso
Liebstes Urlaubsziel
Kroatien, Ausseerland, Bretagne



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (30)
Treffen mit dem "Jüngsten" in der City, das bescheidene Wetter und ein untrügliches Gefühl in der Magengrube führten uns spontan in diesen Ableger des Figlmüller´schen Imperiums. Nichts reserviert, aber kein Problem zur nachmittäglichen Zeit - ein heller Tisch im Erdgeschoss direkt an der großen ... Mehr
Dort wo früher das renommierte und unter Gourmets bekannte "Vikerls Lokal" seinen Sitz hatte, wird nun ein komplett anderes Konzept verfolgt und das ganz erfolgreich. Das Innere nahezu unverändert... Holzvertäfelungen leicht aufgefrischt, eine schwere klassische Schank im Eingangsbereich, ein alt... Mehr
Ein "Insider" - gleich neben dem Orthopädischen KH Speising in der Maygasse 31 in Hietzing liegt dieses sehr kleine familiär geführte Lokal. 4 Tische drinnen ein paar mehr auf der kleinen Terrasse - es beschleicht einem ständig das Gefühl, man is(s)t bei den Hausherren daheim zu Gast. Der Chef, der... Mehr
Durch eine österr. Kochsendung wurde ich auf dieses Lokal aufmerksam... Die Küchenchefin Parvin Razavi "verkocht" hier praktisch die ganze Welt, aber in der Basis schmeckt man immer ihre Wurzeln, die im Fernen Osten liegen. Wir rückten zu viert an - eine Reservierung ist m. M. unbedingt erforder... Mehr
Eine kurze Auszeit führte uns diesen Oktober in das Seehotel "Das Traunsee" ins pitoresk gelegene Traunkirchen - dort wird das Hotelrestaurant "Seestube" und die Fine Dining Location "Bootshaus" vom aktuellen "Koch des Jahres" Lukas Nagl bekocht - beide Küchen sind eine Reise an den wunderschönen Tr... Mehr

definitely ☺️ & thx

Christian im Himmel sozusagen - HGL und LG vom Fan
Eine Verabschiedung am Döblinger Friedhof führte uns seit längerem wieder mal in diese Ecke unserer schönen Stadt - warum dann den Nachmittag nicht mit etwas Positivem ausklingen lassen... Wochenende und traumhaftes Spätsommerwetter - die Hoffnung auf einen Platz im Freien bei dieser renomierten ... Mehr

Im Service hat sich für meine Begriffe einiges geändert. Hängt vermutlich mit dem Abgang des alten Service-Chefs zusammen. Ich habe darin ein Nachlassen empfunden. Die Küche ist hingegen gleich geblieben, es gibt Stärken und Schwächen. Aber jeder soll für sich rezensieren.

Vielleicht waren’s „post-COVID-technische“ Anlaufschwierigkeiten?

Ist sicherlich schon mindestens ein Jahr her. Ich war schon oft dort, mag den Pfarrwirt, ist irgendwie ein Klassiker und im Garten sitzt's sich ja auch so richtig schön. Wäre schade, wenn er qualitativ nachlässt. Freut mich, wenn's bei Euch gepasst hat.
Ein Braugasthof ist ein Braugasthof und so möchte ich hier auch meine rein persönlichen Gedanken dazu verfassen. Das riesige Lokal mit einem sehr schönen und großen Innenhof mit schattenspendenden Altbaumbestand verfügt über ausreichend Parkplätze und sollten diese einmal ausgereizt sein gibt es ... Mehr

In erster Linie ein Bierlokal, da hege auch ich kaum größere Erwartungshaltung und bin oft mit Schnitzel zufrieden, Bier obligatorisch. Wenn aber das Gulasch auch gut bis sehr gut ist, dann hebt sich für mich der Level sogar. Als solches setze ich es gerne auf meine Liste für "Schöne Gastgärten". HGL vom Fan
Direkt an der südlichen Stadtgrenze im Inzersdorfer Industriegebiet liegt dieses sehr gut frequentierte Lokal/Gasthaus/Sportlokal ... auf dem Areal des Fußball- u. Tennisclubs Inzersdorf. Ebenfalls führt der Inzersdorfer Radweg am "Pachler" vorbei - sicher kein Nachteil und der große Paprkplatz ist ... Mehr
Nun muß ich einmal kurz ein paar Worte über den "Asiaten/Chinesen" meines Vertrauens verlieren dem ich schon gut 20 Jahre die Treue halte. Sehr ruhig gelegen ist dieser zwischen Inzersdorfer Friedhof und dem dortigen Industriegebiet. Hier sucht man vergebens Zunge oder Kralle vom Federvieh und a... Mehr
Der 1. Tag so um die 20 Grad im heurigen Jahr - für mich mußte das heutige Mittagessen unbedingt in einem Gastgarten stattfinden - und den Bezirk wollte ich dazu auch nicht verlassen. Da fiel mir doch wieder der "Lichtenstöger" in Atzgersdorf mit seinem kleinen aber feinen Gastgarten ein und die ... Mehr

Ja genau das Gasthaus Feicht. Dannach hieß es Platzis Eckwirtshaus oder so ähnlich. War eigentlich ein netter Gastgarten trotz des hohen Verkehrsaufkommens an dieser Ecke.

Du meinst den ehemaligen "Feicht"?

Gasthaus Bauer in der Ketzergasse und der Karlwirt ein Stück weiter fallen mir noch ein im 23ten
Durch eine Empfehlung landete ich heuer eher zufällig als geplant in dieser Location. Hier wurde zu Zeiten der Pandemie ordentlich um- und angebaut und man erstrahlt nun innen im wunderschönen "Landhaus-Stil". Freundlich und heller Gastraum mit einer riesigen Fensterfront, die den Blick Richtung Obe... Mehr
So - schwingen wir nun im Schigebiet Warth-Schröcken am Arlberg kurz ab. Dieser Teil des riesigen Schiareals Arlberg ist mit dem Auenfeld-Jet von Lecher Seite zu erreichen und die vor 20 Jahren erbaute Hütte liegt geschützt in einer kleinen Mulde, die sich in Richtung Süd-Westen öffnet. Hier hand... Mehr

Guter humorvoller Abschluss - Gefällt mir!
Seit mehr als 10 Jahren zieht es mich nun auf den Arlberg - diese Landschaft, diese tieferverschneiten Berge… hier gibt’s noch den Winter mit viel Schnee - den unverspurten Tiefschneehängen - ein Eldorado für jeden Liebhaber des Schisports. Ende 2016 hat man auf halber Höhe unterm Kriegerhorn d... Mehr

Danke für die Blumen … und das aus dem Munde des Foto-Experten!

Hier gefällt mir ausnahmsweise, dass in der Bewertung nichts über die Speisen näher berichtet wurde. Ja in der Tat, das gefällt mir deshalb, weil es zeigt, dass eine qualitativ gute Fotodokumentation mit Erklärung ebenso eine Aussagekraft hat und damit verbal eine Wertung ist. Und die weiteren Informationen ergänzen es damit auch. Die Wertungsnoten werden dann allerdings schon hier vergeben. HGL vom Fan.

Danke Dir :-)
Kleines Lokal - kleine Bewertung! Gleich neben der Talstation der Rüfikopfbahn in einer kleinen Passage befindet sich dieses relativ neue und sehr helle Lokal mit großer Glasfront Blickrichtung Kriegerhorn/Schlegelkopf. Jugendliches Flair bietet Frühstück, Suppen und kleinere Speisen, die gar... Mehr
Es war wieder mal Zeit für einen "Altherren-Abend" und da ich vor kurzem zufällig einen Bericht ("Dein Lokal - mein Lokal" mit Mike Süsser) über diese Gastwirtschaft sah - war die Neugierde geweckt... Der einzige echte Minuspunkt des Abends ging auf meine Kappe und zwar die "Anreise" per Auto... ... Mehr

Vielleicht kommt ja die eine oder andere Rebe aus dem nördlicheren Gebiet „Carnuntum“ - ich kann’s nicht beantworten 🤷🏼♂️

Und die Weinfelder/Weinberge? Geht sich das bei der Betriebsgröße aus in der Gemeinde Andau allein? Ich lasse mich auch geren bilden.

Stimmst schon - das Weingut hat seinen Sitz in Andau. Danke für den Hinweis… sag’s ja immer: „ReTe bildet!“
Es galt wieder einmal etwas Rindfleisch zu vernichten und wir hatten diesmal Verstärkung mitgebracht... Diese Filiale der El Gaucho Kette liegt im Herzen von Baden - perfekt auch mit der Badner Bahn zu erreichen (Haltestelle/Endstelle direkt vorm Lokal) - wir rückten aber per Automobil an, da es ... Mehr

Kann mir jemand erklären, warum Gault Millau den Standort in Baden als einzigen von den El Gaucho´s nicht bewertet? Im Falstaff hat er 3/4 Gabeln und 90 Punkte.

Wie immer, soweit ich das hier schon sagen darf, eine Klasse-Bewertung und ich teile deine Erfahrung. War zwar nicht so oft dort, aber jeder Besuch ein Treffer. Im Sommer ist es auch im Garten sehr schön. Und der Malbec, der gehört dort für mich zum Standard wie der Primitivo im Il Mare. Er passt einfach.

Das mit den Poren stammt aus Deiner Bewertung! Ein gehaltvoller Rioja (vielleicht ein Riserva od. gar Gran Riserva) würd´ auch gut zu einem Steak passen... und ich hoffe, es hat nicht allzu weh getan Rotwein zum Essen zu trinken 😂😇…
Zur kulinarischen Einstimmung für unseren Kurztrip nach Nizza haben wir uns vor ein paar Tagen wieder einmal in dieses sehr authentische Bistro begeben. Wunderschön in der Ferstelpassage gelegen mit Zugang über d. Freyung oder die Herrengasse - ein paar typisch kleine Bistro-Tische in der Passage... Mehr

Sehr schöner Erlebnisbericht. Ich war vor ein paar Jahren dort und ebenso zufrieden. Kleines, aber sehr feines Lokal. Dein Bericht hat mir wieder in Erinnerung gerufen, dass wir dort wieder einmal vorbeischauen sollten. Thanks for the reminder! :-)

Gerne & vielen Dank! Mit Deiner Erhellung ist’s nicht soweit her … das Foto von der Ferstel-Passage ist nicht gerade erhellend … eher zappenduster 😌

Erstaunlich mit welcher Betriebsblindheit man ausgestattet sein kann. Nachdem ich gefühlt schon mehrere 1.000 Mal die Ferstl-Passage durchschritten hatte, würdigte ich dieses Bistro noch keines Blickes. Ich habe mir erlaubt für meine eigene Erhellung ergänzend zwei weitere Fotos einzustellen. Und dir mein Dank für diese schöne Bewertung und für mich Empfehlung - LG WrKFan
Zwischen Urlaubsende und Arbeitsbeginn eine kleine "Danksagung & Überraschung" an meine wunderbare Frau ... Das mit 3 Gault&Millau-Hauben dekorierte Lokal im 15. Bezirk habe ich nun schon seit geraume Zeit auf meinem kulinarischen Radar - obiger Anlass führte uns nun hierher. Sören Herzig kam ... Mehr
Wenn das Wetter lockt - sprich die Sonne scheint - sitze ich hier gerne und lege einen kurzen Espresso-Stop ein oder gönne mir ein kleines Frühstück - mal alleine - manchmal auch in Begleitung. Hier im jungen und hippen Sonnwendviertel unweit vom Hauptbahnhof ist der Bäckerei-Kette vor einigen J... Mehr

Dommayer ist sicher eine tolle Adresse - liegt nur so gar nicht in meinem Einzugsgebiet. Wenn "Klassen höher", dann gleich in die Meierei im Stadtpark.

Bin bei dir, habe mich aber frühstückstechnisch auf den Dommayer verlegt. Dort gibt es beim weichen Ei so gut wie nie eine Niete, zumindest kann ich mich an keine erinnern. Aber wenn schon Mann, dann der im Zilkpark, das stimmt.
Ein relativ kurzfristig anberaumtes Mittagessen mit den Eltern führte mich seit längerer Zeit wieder an den Fuß der „Hohen Wand“, in der Weltstadt Winzendorf liegt seit über 120 dieser Familienbetrieb. Mittlerweile in 5. Generation führt der Sohn des Hauses nun den Betrieb und schwingt in der Küche... Mehr

Dankeschön - die Wirtshauskultur in NÖ hat mittlerweile ein sehr hohes Level erreicht. Da gibt‘s durchaus noch einige Adressen für Deine ToDo Liste … wirst davon lesen.

Deine Wertungen und Empfehlungen offenbaren sich nicht selten als gesicherte Bank. 👍 Meine ToDo Liste wird immer länger und kann irgendwann gar nicht mehr abgearbeitet werden. Aber immer schön solches zu lesen.
Das sind die Lokale die ich gerne in meiner Nähe hätte. Klein, familär und gemütlich