weinlaub

Über mich
Genussmensch dem man dies am leichten Bauchansatz ansieht.
Lieblingslokale
Schloß Aigen in Salzburg
Lieblingsspeisen
Gekochtes Rindfleisch
Lieblingsdrinks
Wein
Liebstes Urlaubsziel
Madeira



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (45)
Teehaus mit vielerlei Teespezialitäten auf der schönsten Dachterasse von Salzburg. (Kaffee bekommt man natürlich auch), für Salzburgbesucher ein MUST diese Aussicht zu erkunden. Servicepersonal leider machmal etwas überfordert....
Traditionskaffehaus im Durchaus von der Getreidegasse. Tolle Haustorte und Konditoreischmankerln - leider ist der Kaffee nicht besonders, aber dies wiegt das traditionelle und gemütliche kleine Kaffee mit seinem gewissen Charme wieder auf.
Traditionslokal in Salzburg Ob beim Frühschoppen oder für große Gruppen, ob zum kurzen Mittagessen (das man sich auch selbst mitbringen kann) oder zum Tagesausklang im Gastgarten - süffiges, gutes Bier - das nicht dem Einheitsbrei der Mainstreambrauereien entspricht. Bierkultur in seiner schönsten ... Mehr
Toller Gastgarten am Fuße von Maria Plain. Freundliches Service und sehr gute Küchenleistung. Wen die Preise der Abendkarte abschrecken sei das günstige Mittagsmenü zu empfehlen.
Schöner Gastgarten, gute hauseigene Weine, gastronomische Institution im Burgenland. Verarbeitung regionaler Lebensmittel und Produkte aus dem Seewinkel auf solidem, kreativem Niveau. Wenn Kritik dann nur an Kleinigkeiten, die aber den Betrieb auch wieder charmant machen.

ein Spargelcremesüppchen und eine KinderPortion Kalbsrahmbeuschel (inkl. 2 Fruchtsäften) um wohlfeile 27.- Dafür würde ich mich ganz sicher nicht aus Wien weg bewegen. Ich spare mir die Hälfte vom Weg und tafle fürs halbe Geld zu gleicher Qualität. Gottseidank hat Podersdorf noch mehr zu bieten. Das Lokal ist an und für sich sehr nett gemacht, ein gemütliches Ambiente, ein schöner Garten und das Service ist tadellos, aber Preis / Leistung lasse ich dahingestellt.
Eine gute Adresse um in Illmitz essen zu gehen. Pannonische Gourmetküche ohne Experimente. Gemütliche Scheunenathmospäre.
Ansprechendes Ambiente in den alten Esterhazystallungern. Gut um im Zentrum von Eisenstadt Geschäftstermine abzuwickeln. Gute Küchenleistung, Mittagsmenü günstig ansonsten Preise eines Gourmetlokales. Gerne wieder
Solide Küchenleistung und Ansprechendes Ambiente. Im Hotel-Restaurant Ohr bekommt man in Eisenstadt gut Qualität zum vernünftigen Preis.
Da Ehemalige Riedeloulet ist zu WEIN&CO mutiert. Lifestile Lokalität ohne besonderes Flair oder Profil. Am Naschmarkt in Wien gefällts mir besser. Kaffee recht passabel aber der Lage entsprechend geheobene Preise.
Die besten Krapfen im Land kommen vom Jindrak. Günstiger Mittagstisch für den Businesskunden und dies Zentral gelegen. Die Konditorei in Linz, da ja die Konditorei Wrann auch zu Jindrak zählt.

Wir esse jedes Wochenende eine Jindrak-Mehlspeise. Sie sind einfach die Besten!!! Danke und weiter so!
Mancmal etwas beengt und Serive etwas überfordert. Aber dieses Cafe zählt eben zu den besten Konditoren der Stadt. Am besten man sitzt am Alten Markt draussen oder im ersten Stock dies ist entspannter als im Erdgeschoß
Solide Kücheleistung, Ambiente etwas überladen und nicht mehr alle Preise stimmen im Preis Leistungsverhältnis. Toller Speck und Leberaufstrich zum beginn erfreuen den Gaumen - somit bleibt der Eindruck gemischt. Man kann hier sehr gut traditionell essen, aber nicht alle kreativen Ausflüge gelingen.... Mehr

Enheimische sind Klemmer.? Darum gehts doch nichteinmal; die Herrschaften bestellten eine Portion um 16,- und erhielten zwei Portionen um je 14,- . Wurden sie gefragt.? Demnach, was ich dort herausgelesen habe, war das ein blödes Missverständnis.

Für was gehe ich in ein lokal wenn ich nichts essen will ????Einheimische sind halt Klemmer

wir waren am samstag den 02.10.11 im Lokal und fühlten uns verneppt. Da nur meine Frau Hunger hatte bestellte sie Knödel auf Pilzen; Preis 16€. Wir fragten ob sie ein zweites Besteck hinzu geben können. Das wurde bejaht, dann hies es, wir bekommen es gleich auf zwei Tellern serviert, wunderbar dachten wir. Gleich darauf kam die Bedienung und sagte dies ist nur mit zwei kleinen Portionen möglich. Okay dachten wir, dann halt so. Es waren kleine Portionen zum Preis von je 14€ anstatt von 16€ für eine normale. Wir halten dies für Nepp und werden jeden über dieses Lokal informieren
Ein Institution in der österreichischen Gourmetküche. Mir gefällt besonders dass einheimische und regionale Produkte in kreativster Form aufs Teller kommen. Nicht billig, aber für besondere Anlässe jeden Euro wert.

Doch, aber Obauer und Johanna Maier (Hubertus) sind nun mal kulinarische Aushängeschilde Dazu kommen noch Pfefferschiff bzw Ikarus

und sonst gibts in salzburg keine interessanten lokale? Dauernd dieselben Lokale in der Rangliste
Tomaselli das Kaffeehaus in der Salzburger Altstadt. Kaffeehaustradition im alten Gemäuer inklusive manchmal grantigem Personal - aber in diesem FAll macht es dieses Lokal charmant
Leider kein richtiger Kaffeehausbetrieb zum geniessen der besten Krapfen und der tollen Torten. Einer der besten Konditoreien des Landes.
Salzburger Kaffeehaus-Institution. Kaffee schlürfen, Zeitung lesen un die Zeit totschlagen. Das Bazar ist einer der besten Plätze dafür.
Top Restaurant im schönen Mauterndorf. Regionale Produkte kreativ umgesetzt. Preise haben seit dem pächterwehcsel etwas angezogen und die Ausflüge in die Molekularküche wirken auch manchmal etwas zu willkürlich. Top Restaurant - gerne wieder.
Sehr gute gehobene Asiatische Küche, Ambiente sehr sauber nicht der übliche überladene asiatische Kitsch, aber auch nicht wirklich gemütlich. Wenn man asiatisches Essen mag der beste Platz in Salzburg um dies zu genießen.

leider sehr entäuschend. hatten uns mehr erwartet. für vegetarier absolut ungeeignet. lediglich zwei gericht auf der karte und die wurden recht lieblos zubereitet.
Perfekte Küche aber wenig kreativ, dafür preislich im gehobenem Bereich. Ambiente perfekt und das freunliche Service runden einen gelungenen Abend ab.
Ehrliche Wirtshausküche mit deftigem Essen. Aber in die Weisse geht man nicht nur wegen des Essens sondern vor allem wegen dem hervorragendem Bier!
Stefan Brandtner schloss am 31. August mit dem Restaurant Plainlinde eines der besten Lokal Salzburgs – für immer...
Die Plainlinde war eines der wenigen Lokale die von Michelin mit einem Stern ausgezeichnet wurden-- heuer leider nicht mehr