uc0gr

Über mich
Was ich mag: meine Familie, und vor allem aber kochen, kochen, kochen, kochen, einmachen/einlegen/ansetzen (Marmeladen / Chutneys / Relishes / Essige / Senfe / Schnäpse...), Kochbücher lesen wie Romane, meinen geliebten Naschmarkt, Asiamärkte, den von mir so geliebten Garten und meine Motorräder...
Lieblingslokale
Pars, Flatscher's, Gergely's, WOW, Apadana, May Lee, ON, Green Cottage
Lieblingsspeisen
Alles, außer es lebt oder bewegt sich noch oder gefährdet eine Tiergattung bzw. wird grausamst gewonnen
Lieblingsdrinks
Kombucha, Bier
Liebstes Urlaubsziel
Die Welt ist groß und SUPER-SCHÖN, so lange der Mensch nicht eingreift! Aber das riesige, wunderschöne Persien ist sicher ein FAVORIT von mir...
Facebook, Twitter, ...



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (169)
Den Sommer in Wien verbringen? Kein Problem, gibt es doch entlang der Alten Donau und entlang der Wiener Donauinsel, direkt am Wasser, zahlreiche Lokale mit wunderbarem Urlaubs-Flair. Besonders am Abend fühlt man sich dann wie im Urlaub am Meeresstrand und das mitten in unserer schönen Stadt Wien! D... Mehr
Das Restaurant „Marina Kuchelau“ war schon lange auf meiner Besuchsliste, hier einmal einzukehren. Wunderschön, direkt am Donaustrom, kurz vor der berühmten Nußdorfer Schleuse mit den zwei mächtigen „Gräf & Stift“-Löwen, liegt das Lokal. Die Anfahrt per PKW vom 19. Bezirk in Richtung Klosterneuburg... Mehr
Für mich ist der Brandstetter eines dieser leider heute nur mehr sehr seltenen Kleinode in der Gastwirtschaft in Wien. Wie schön wäre es, würden noch viel mehr Lokale dieser Art heute in Wien existieren. Man hat quasi das Gefühl eine Zeitreise in frühere Zeiten zu machen. Direkt am Straßeneck „Herna... Mehr

Danke für dein Vertrauen, geschätzter Meidlinger, leider kann ich mir schon auch vorstellen, dass Naschkatze einen "rabenschwarzen" Tag dort erlebt hat...wo Menschen arbeiten, sind Fehler möglich. Nein, magic, ich versuche stets, sehr objektiv und begründend zu schreiben, wenn auch JEDE Bewertung per se immer subjektiv sein wird..

uc0gr und Meidlinger: Hatdas nicht vielleicht auch mit unserem Alter und Kindheitserinnerungen zu tun? :-)

Meine Schlussfolgerung ist, dass ich dir mehr vertraue und ich mir bildhaft vorstellen kann, was mich dort erwartet, da ich diesem Lokaltyp sehr zugeneigt bin.
Normalerweise schreibe ich nicht über „Restaurants“ in Einkaufszentren, da sie in der Regel nur zum „Einwerfen“ dienen, denn lukullischen Genuss bieten. Hier aber mache ich, nach mittlerweile zahlreichen Besuchen mit meiner Persischen Prinzessin, sehr gerne eine Ausnahme. Hier gibt es nicht ein „XXX... Mehr
Sommer in Wien? Kein Problem, gibt es doch entlang der Alten Donau, direkt am Wasser, einige Lokale mit wunderbarem Urlaubs-Flair. Besonders am Abend fühlt man sich dann wie im Urlaub am Meeresstrand und das mitten in unserer schönen Stadt Wien! Das Strandgasthaus Birner ist genau einer dieser Orte,... Mehr
►►►►► ALLGEMEINES / EINLEITUNG ◄◄◄◄◄ Ja, ich gebe zu, ich habe einige Vorteile bezüglich der „Persischen Küche“. Erstens war ich bereits im Iran, zweitens ist meine Frau aus diesem riesigen, wunderschönen Land, und drittens wurde ich während meines Besuches in Persien von der Mama bestens bekocht ... Mehr

Mein Lieblingsperser!

Vielen lieben Dank, amarone! Gerry

Gerry is back. Mit voller Wucht- und viel Genuss. So gehört sich das! :D
In das „Panoramarestaurant“ in Mödling, dem „Haus an der Weinstraße“, hat es uns durch eine Gutscheinaktion verschlagen. Das Lokal liegt etwas außerhalb von Mödling auf einem Hügel, unweit der bekannten HTL-Mödling. Schon nach problemloser Anfahrt wird man von einem sehr großen, gut beleuchteten, vi... Mehr

Offensichtlich da wir mit einer Dame über 90 zum Essen waren, hat uns der Geschäftsführer unaufgefordert darauf aufmerksam gemacht, dass auch im Eingangsbereich Toiletten sind. Man also nicht unbedingt so viele Stufen erklimmen muss. Ansonsten ist Deine Bewertung absolut korrekt und super.
„Knapp 7 Millionen Euro haben wir für euch in den neuen Clocktower Wien-Süd im Harley Davidson-Design investiert – eine Summe, die man sich auf der Zunge zergehen lassen kann, genauso wie unsere genialen Steaks & Co: Ribeye, Tender Loin, The Real Porterhouse, tasty Wedges, Burger...wir machen 92 Pro... Mehr
Ich muss gestehen, das Lokal war für mich eine völlige Unbekannte, nicht einmal annähernd momentan war mir das „The View“. Ich muss aber als „Innerstädter“ auch gestehen, nicht so oft den Weg in Richtung oder gar über die Donau zu suchen – meine Schuld. Durch einen Gutschein erst, für ein „Ribeye-St... Mehr

In größter Demut dankt der kleine Gerry

HGL vom 331er was sonst........ :-)
Seit 1981 schon führen Berta und Karl Meixner das „Meixner’s Gastwirtschaft“, ein eher unscheinbares Ecklokal in der Buchengasse, Ecke Herndlgasse, gleich oberhalb des bekannten Amalienbades. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist daher optimal, liegt das Lokal doch in unmittelbarere Nähe... Mehr
Die „Wäscherei“, die frühere Wirkungsstätte des Andreas Flatscher, hat irgendwie noch immer kein eigenes „Gesicht“. Leitsprüche wie „Das Lokal, das sich gewaschen hat“ und diverse Logos sind bis heute völlig unverändert. Die Wortspielereien der „Wäscherei“ sind jedoch, das muss man sagen, durchaus g... Mehr

Der Bericht, der sich gewaschen hat!
Das Restaurant „Kung Fu“ im 10. Bezirk hat am 01.09.2014 an der Stelle neu eröffnet, wo sich vorher das China-Restaurant „Drachen Phönix“ befand. Davon zeugt auch noch die alte, noch nicht erneuerte Außenwerbung des „Kung Fu“. Die Straßenbahnlinie „1“ hält im Prinzip direkt vor dem Haus, und daher i... Mehr
Das „Ristorante Firenze Enoteca“ gehört zur Kremslehner-Gruppe und somit zu den Kremslehner Restaurants: ► „Settimo Cielo“ (1010 Wien) ► „Roth“ (1090 Wien) ► „Trattoria Santo Stefano“ (1010 Wien) Untergebracht ist das „Ristorante Firenze Enoteca“ im Erdgeschoss des 4-Sterne... Mehr

Danke sehr, papperlnpipperln! Gerry
Mit der Eröffnung des „Hautbahnhof Wien“ am 10. Oktober 2014 wurde auch eine neue Filiale der „L’Osteria“ eröffnet. Direkt an der Ecke, an der Gürtel, Sonnwendgasse, Favoritenstraße sowie Laxenburger Straße unter der Durchfahrt Südtiroler Platz zusammenlaufen, hat sich das Lokal im neuen Hauptbahnho... Mehr

Mozzarella ist eben bei uns leider kein Standard.
Der „Brückenwirt“, eine alteingesessene Unterlaaer Institution und schon seit den 50er-Jahren bereits im Familienbesitz. Die Lage, direkt an der Liesingbachbrücke, ist gar nicht so schlecht wie man denken würde, die Buslinien 17A oder 271 halten direkt vor dem Lokal. Sollte es aber auch einmal für d... Mehr
Das „Gasthaus Brigitte“ ist definitiv eine Wiener Institution in Sachen „Leichenschmaus“ nach dem Motto „A scheene Leich!“. Klingt morbide, aber ich bin ja ein waschechter Wiener, daher klingt es für mich genau so, wie’s eben ist. Eigentlich, so sollte man glauben, kann ein Gasthaus gar nicht besser... Mehr

Ich war nur ein einziges Mal dort, das reicht. Mein Begräbnis wird ja in einem anderen Bezirk sein, daher müssen "meine" Trauergäste nicht leiden.
Genau am Spitz zwischen Breitenfurter Straße und Oswaldgasse liegt das „Chaplin“, das wohl den meisten Wienern ein Begriff sein wird. Seit 1987 schon besteht dieses Lokal, das den kulinarischen Bogen zwischen Wiener Küche und Italienischer Küche spannen will. Vor dem Lokal werden bereits per Werbeta... Mehr

Da ist allerdings der Schinken immer bedenklich.

Lokale, die kulinarisch weder Fisch und Fleisch sind, sind für mich maximal Anlaufstelle für den rettenden Schinken-Käse-Toast.
Wer eine Zeitreise machen und Erinnerungen aus der Jugend oder sogar aus der Kindheit wieder aufleben lassen will, der ist im Chinarestaurant „Kowloon“ bestens aufgehoben. Wirklich alle Klischees der früher so typisch kitschig eingerichteten Chinarestaurants werden hier bedient: Pagodeneingang, dick... Mehr

Gestern hab´ich es wieder getan! Vorher wollte ich mir im Internet die inzwischen vertraute Speisekarte ansehen. Schmecks. Weg. Natürlich ging ich trotzdem hin. Aber gefragt hab ich schon, warum plötzlich auf der hp keine Speisekarte mehr verfügbar sei. Antwort des Besitzers: Es hätte Leute gegeben, die essen waren und anschließend daheim Preise auf der hp verglichen hätten. Es hätte sich jeweils nur um 10 oder 20 Cent-Differenzen gehandelt. Also weg mit der Speisekarte. (Danke ihr lieben Mitmenschen - zuerst fressen, DAHEIM Preise vergleichen und dann zum Telefonhörer greifen - natürlich anonym!)!

Am Do war ich wieder da - Suppe Nr. 12 und Huhn mit Bambussprossen und Pilzen. Pilze - ich erwartete Champignons aus der Dose (zum auf die Seite schieben). Nein! Es gab Morcheln! Dazu bestellte ich den Reis (den ich eigentlich net mag) und ersuchte um die Knoblauchsauce die normalerweise zur knusprigen Ente serviert wird. Kriegte ich. Ich bekam Hühnerfleisch mit einigen (wenigen) Erbsen und ganz vielen Morcheln, die ich liebe.

Magic:genau das hatte ich auch am Naschmarkt letztens. Tipp - lieber gleich in die Neubaugasse!
Das „Le Pho“ ist ein mittelgroßes Restaurant, ein Eck-Lokal in der Gumpendorfer Straße und bietet vietnamesische Küche an. „Pho“ ist die traditionelle, vietnamesische Suppe, meist mit tüchtig viel Nudeln serviert – mehr schon als sättigender Suppentopf. Bedingt durch die Parkpickerlzone war es bishe... Mehr

Ich war zur falschen Zeit am richtigen Ort. Gerne hätte ich in Singapur unvergeßliche Durianerlebnisse gehabt.

Hör mir auf mit dieser Stinkfrucht!

und vielleicht für den gesamten südostasiatischen Markt vielleicht noch mit Duriangeschmack?
Schon ein paar Mal bin ich in diesem von außen sehr unscheinbaren Restaurant gewesen. Trotz bester Erinnerungen fiel es irgendwie bei mir in Vergessenheit. Das Japanische Spezialitätenrestaurant „Tampopo“ ist aber tatsächlich sehr klein und der Lokaleingang ist praktisch die gesamte Lokalaußenfront.... Mehr
Den einzigen Fisch aus der Donau den ich auf der Karte entdeckte ist der Donaukarpfen. Sonst nur Zuchtfische wie Lachs und Zander. Das hätte mehr Potenzial an fangfrischen Fisch aus der Region.