Sa, 22. Feb 2025

Tampopo

Margaretenstraße 78, Wien 1050
Küche: Japanisch
Lokaltyp: Restaurant, Sushi Bar

Bewertungen

am 26. September 2014
SpeisenAmbienteService
Schon ein paar Mal bin ich in diesem von außen sehr unscheinbaren Restaurant gewesen. Trotz bester Erinnerungen fiel es irgendwie bei mir in Vergessenheit. Das Japanische Spezialitätenrestaurant „Tampopo“ ist aber tatsächlich sehr klein und der Lokaleingang ist praktisch die gesamte Lokalaußenfro...Mehr anzeigenSchon ein paar Mal bin ich in diesem von außen sehr unscheinbaren Restaurant gewesen. Trotz bester Erinnerungen fiel es irgendwie bei mir in Vergessenheit. Das Japanische Spezialitätenrestaurant „Tampopo“ ist aber tatsächlich sehr klein und der Lokaleingang ist praktisch die gesamte Lokalaußenfront. Dies wird wohl auch der Grund sein, dass es mir trotz oftmaligem Vorbeifahren kaum in Erinnerung gerufen wurde. Irgendwie wirkt das „Tampopo“ auf mich wie ein kleines japanisches Straßenlokal und es wird auch sehr familiär geführt. Der Herr des Hauses steht am Herd, die Gattin schupft den gesamten Service und die Bestellannahme.

Was ich zum Namen des Restaurants herausfinden konnte ist, dass "Tampopo" zu Deutsch in etwa die "Pusteblume" heißt. Es gibt aber auch eine gleichnamige, 1985 gedrehte, japanische Filmkomödie des Regisseurs Juzo Itami mit dem Namen „Tampopo“. Hauptthema des Filmes ist die Zubereitung und Wertschätzung der japanischen Nudelsuppe (Quelle: Link).

Das kleine, intime Lokal ist sehr zweckmäßig eingerichtet, lediglich fünf kleine Zweier-Tische und drei enge Vierer-Tische gibt es im „Tampopo“. Durch die völlig offene Küche kann man beobachten, was der Koch „à la minute“ zubereitet. Nigiri-Sushi werden immer erst bei Bestellung frisch gefertigt, Maki immer dann, wenn sich eine Rolle zu Ende neigt – also TOP frische Qualität. In der Kühlvitrine, etwa in Augenhöhe des Kochs, sind auch alle frischen Zutaten einsehbar. Das „Tampopo“ wartet natürlich nicht mit Kitsch, Lampions, Drachen oder Ähnlichem auf und schon gar nicht mit AYCE-Buffet oder Teppanyaki. Hier werden ganz frisch zubereitete Spezialitäten an den Gast gebracht.

Der Nachteil des kleinen „Tampopo“ liegt eindeutig darin, dass es im Sommer recht heiß und im Winter recht kalt im Lokal ist - man hat keinen Gastgarten. Bedingt durch die nicht so tolle Lüftung nimmt man natürlich auch einigen Küchendunst in der Kleidung mit nach Hause – im Winter natürlich mehr. Im „Tampopo“ kann man selbstverständlich à la carte essen, und die Auswahl an unterschiedlichen Sushi und Maki ist bei Einzelbestellung durchaus beachtenswert und preislich in Ordnung. Besonders nachgefragt werden aber definitiv die verschiedenen Mittagsmenüs, die nicht nur sehr günstig sondern immer auch sehr schmackhaft und ausreichend waren. Zahlreiche Abholer aus den umliegenden Büros oder aus der Schule gegenüber bestätigen das während meiner Besuche. Ich berichte nun von meinen beiden letzten Besuchen, weil die eben auch aktuell sind.

Eher kühl und distanziert, aber niemals unhöflich oder unfreundlich, wird man im „Tampopo“ von der Chefin empfangen. Je öfter man aber hier einkehrt, desto lockerer wird das Miteinander. Zu trinken hatte ich jeweils ein „Null Komma Josef Alkoholfrei“ (EUR 3,00 / 0,5l), das gut gekühlt war.

Zu den Mittagsmenüs werden immer eine „Misosuppe“ und ein „Salat nach Saison“ serviert, bei den „Bento-Boxen“ mit Fleisch oder Lachs darüber hinaus auch noch Reis, zwei Stk. Nigiri-Sushi und drei Stk. Maki.

„Misosuppe“ (zum Mittagsmenü):
Eine tadellos gewürzte Suppe wurde brennheiß und mit den klassisch erforderlichen Einlagen serviert. Würzig, aber nicht zu salzlastig, ein paar Tofu-Würfel, etwas Wakame (grüne Meeresalgen) und etwas frische Frühlingszwiebeln waren in der Suppe vorhanden, ganz wie es sein soll. Eine glattes „GUT“ (3) für die Suppe, weil die Würzung und Intensität manchmal schwankt.

„Bulgogi-Bento“ (EUR 9,20 - Mittagsmenü):
Das Fleisch war ausnehmend zart, man verwendet Rostbraten für das Bulgogi, saftig und zerging fast auf der Zunge, obwohl es korrekt dünn geschnitten war. Sehr gute Fleischqualität, angenehm süßlich-würzig abgeschmeckt die Sauce dazu, hier halt in einer Variante mit Karotten und Champignons serviert. Der Reis dazu war tadellos, der Salat war frisch und gut mariniert. Ein glattes „SEHR GUT“ (4) für diesen üppigen, sättigenden Hauptgang.

„Ente-Bento mit Teriyaki-Sauce“ (EUR 9,90 - Mittagsmenü):
Die Ente wurde sehr knusprig gebraten und war von der Fleischqualität sehr saftig und g’schmackig. Die Teriyaki-Sauce war geschmacklich sehr gut, wenn auch etwas dicklich. Auch hierzu waren der Reis und der Salat ausgezeichnet, und in Summe gebe ich für diesen auch wieder völlig ausreichenden Hauptgang abermals ein „SEHR GUT“ (4).

„Lachs-Nigiri-Sushi“, „Lachs-Maki“ & „Gurken-Maki“:
Obwohl die Sushi und Maki aus zu den beiden Bento-Boxen gehörten, möchte ich sie dennoch extra bewerten. Der Reis war sehr gut und in beiden Fällen noch handwarm. Die Maki-Rollen waren handwerklich wunderbar gefertigt und fielen nicht auseinander. Unter dem Lachs beim Nigiri-Sushi und in den Maki-Rollen befand sich ein Hauch Wasabi, sie wurden also völlig korrekt gefertigt, was leider selten ist. Die Fischqualität, die Frisch der Zutaten und der Geschmack lassen mich hierfür gerne ein „AUSGEZEICHNET“ (5) geben.

„Mochi“ (EUR 3,50 / 2 Stück):
Ich liebe diese Reisklebebällchen gefüllt mit süßer roter Bohnenpaste (Adzuki-Bohnen). Ein intensiver, nussiger Geschmack gepaart mit einer angenehmen aber nicht erschlagenden Süße und dazu die Umhüllung des etwas klebrigen Teiges…ein echter Genuss. Ein „GUT“ (3) hierfür, weil sie erwartungsgemäß nicht hausgemacht waren, wiewohl ich weiß, dass die Herstellung recht aufwändig ist.

Für die Speisen gebe ich in Summe ein wohlverdientes „GUT“ (4), 19 Bewertungspunkte für fünf Speisen ergeben im Schnitt 3,8 Punkte und daher das Gut.

Für das Ambiente gebe ich leider nur ein „MÄSSIG“ (2), obwohl mir bewusst ist, dass man mit so einem kleinen Lokal keine großartigen Einrichtungswünsche verwirklichen kann. Aber die Lüftung sollte eindeutig erneuert werden, und die zwar gepflegte, jedoch nicht mehr ganz moderne Sanitäranlage sollte man wegen akuter Platzprobleme nicht zugleich als Abstellkammer für diverse Putzmittel nutzen. Auch die Sitzhocker laden nicht wirklich zum Verweilen ein.

Der Service erhält von mir ein glattes „GUT“ (3), wenn man auch am Anfang recht reserviert und absolut nicht gesprächig war. Aber die Dame des Hauses war stets korrekt, höflich und niemals unfreundlich.

Fazit: ich empfehle einen Besuch im „Tampopo“ unbedingt, weil sowohl die Küchenleistung, der Geschmack, die Frische der Zutaten und die Zubereitung überzeugend waren. Man erhält hier sehr ausreichende Portionen bei gleichzeitig sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Der Koch putzt permanent seinen Arbeitsplatz, die Bambusmatten der Maki-Produktion und die Küche – sehr hygienisch und sauber. Mit telefonischer Vorbestellung kann man alle Speisen auch zur Abholung bestellen, Mittagsmenüs gibt es täglich Montag - Freitag (außer an Feiertagen). Leider hat man keinen Internetauftritt, was natürlich nicht mehr zeitgemäß ist. Ich komme aber definitiv immer wieder gerne ins „Tampopo“.
Tampopo - Visitenkarte - Tampopo - WienTampopo - Leuchtreklame - Tampopo - WienTampopo - Außenwerbung Mittagsmenüs - Tampopo - Wien
Hilfreich9Gefällt mir5Kommentieren
am 21. Mai 2014
SpeisenAmbienteService
Ich hole mir dort seit ca. 3 Jahren öfter ein Mittagsmenü und bin sehr zufrieden. Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis, eine Bento-Box ist für zwei schwache Esser auch fast genug. Bei telefonischer Vorbestellung kaum Wartezeit. Der Fisch für Sushi und Sashimi ist immer frisch (was bei vielen japanisc...Mehr anzeigenIch hole mir dort seit ca. 3 Jahren öfter ein Mittagsmenü und bin sehr zufrieden. Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis, eine Bento-Box ist für zwei schwache Esser auch fast genug. Bei telefonischer Vorbestellung kaum Wartezeit. Der Fisch für Sushi und Sashimi ist immer frisch (was bei vielen japanischen Restaurants seit einiger Zeit leider nicht mehr selbstverständlich ist).
Das Lokal selbst ist auch ganz nett, einziges Manko: durch den offensichtlich ungenügenden Abzug über dem Herd stinkt man auch nach kurzer Wartezeit, vor allem im Winter, als wäre man selbst frittiert worden.
Hilfreich1Gefällt mirKommentieren

Tampopo

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.