schlitzaugeseiwachsam

Über mich
MAKE FOOD! NOT WAR!
Lieblingslokale
Da gibts zu viele!!!
Lieblingsspeisen
(Vorder, Zentral, Suedost, Nordost...)Asiatisch,(Zentral, Sued. Ost) Europaeisch
Lieblingsdrinks
Campari Orange, Kaffee (Grosser Brauner), Tee (Earl Grey), Wasser (Wiener Hochquelle), Rum El Dorado 12 years,...
Liebstes Urlaubsziel
Hong Kong, Barcelona, Istanbul, Seoul...



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (113)
Unser Besuch ist schon einige Wochen her, denke aber das sich deswegen nichts gravierendes geändert hat im Flatschers. Bei der Beschreibung des Ambientes und des Service halte ich mich kurz. Die Räumlichkeiten sind von den Sitzgelegenheiten sehr beengt und man wird unfreiwillig Zeuge vom Geschehe... Mehr
Fuer meine weitere kulturelle und kulinarische Integration in Wien ein grosser Schritt war der Besuch mit meinen Mitesserkollegen Otternase und amarone1977 im Schweizerhaus. Ich erspare mir und der verehrten Leserschaft die xtausendste Beschreibung des Ambientes der Lokalitaet. Sie war einfach z... Mehr

reißen ergibt zesten reiben ergibt pulver (bei feuchten zutaten allerdings eher gatsch) wir ösis unterscheiden da schon sehr genau ;-)

reißen ergibt zesten reiben ergibt pulver (bei feuchten zutaten allerdings eher gatsch) wir ösis unterscheiden da schon sehr genau ;-)

Stimmt...jetzt weist mich aber nicht gleich wieder aus! Das Hotel in Traiskirchen letztes mal war furchtbar! Überbelegt, schlechter Service, keine Unterhaltungsmöglichkeiten und dauernd verschlossen!
Tunesien war auf meiner kulinarischen Weltkarte noch ein weisser Fleck. Das einzige was ich von der nordafrikanischen Küche wußte, daß dort Couscous ein wichtiges Grundnahrungsmittel zu sein scheint, ähnlich wie der Reis in Asien. Le Cous Cous chez Rashid sollte bei mir also auch eine Art arabischen... Mehr

Es werden Wasserpfeifen angeboten. Ob die nur Dekoration sind zum Rauchen oder entzieht sich meiner Kenntnis. Raucher gab es keine, da leeres Lokal. Vermute aber, dass es ein Nichtraucherlokal ist. Das Couscous war ohne Sauce, ganz eindeutig. Preislich zwischen 8 und 15 Euro fuer eine Hauptspeise.

Wikipedia: Harissa (arabisch هريسة, DMG Harīsa) ist eine aus dem Maghreb stammende, scharfe Gewürzpaste aus frischen Chilis, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Knoblauch, Salz und Olivenöl.

Mir ist es egal, ob es von Nichtrauchern besucht wird. Ich will nur wissen, ob Rauchen verboten ist.
Und weiter gehts mit meinen nostalgischen Chinalokaltrip. Aufgrund der sehr guten Beschreibung des Restaurant Ostmeers unseres sehr geschätzten Experten Gerry (siehe unten) werde ich meine Bewertung kurz halten. Das Ambiente ist auch in der so typischen Chinalokal eingerichtet wie es sie heut... Mehr

Ich will es mir ja nicht ganz mit euch verscherzen ;)

Find icke echt total knorke von dir, dette nich mehr le... sagen tust ;-)

Eine sehr asiatisch angehauchte Woche! Eine China/Thai/.../lokalbewertung nach der anderen. Da bekomme ich ja einen richtigen Appetit! :-)
Ich werde alt. Das merke ich unter anderem daran, daß ich in letzter Zeit ein dauerndes Verlangen habe nach Speisen, die ich als Kind/Schüler/Student bevorzugt gegessen habe und damit meine ich nicht nur die Küche meines Elternlandes sondern auch deftige Speisen Deutschlands/Österreichs wie beispiel... Mehr

Leider werden diese alten Austrochinesen immer weniger. An deren Stelle kommen immer mehr diese Machen-alles-können-nix-richtig-friss-soviel-du-willst - verböde-deine-Kinder-kulinarisch- mit-Gummibärchen-Geldwäscherei-Lokale ohne jegliche Existenzberechtigung mit unterbezahlten Personal, welche wahrscheinlich mit ihren unterbezahlten Jobs nicht nur ihre Familien in der Heimat versorgen, sondern auch noch die Schlepperkosten abbezahlen müssen und natürlich kein Lächeln im Gesicht haben und nach drei Monaten spätestens wieder verschwinden. Da wär ich auch grantig. Da haben diese alten Austrochinesen mit Familienbetrieb noch wahre Klasse dagegen!

In Gehweite kenne ich 3 hervorragende Chinalokale, 2 Japaner und 1 Thai... Aber das weißt du selbst genauso, und wenn einem nach Austrochinesen ist, warum nicht. Ich freue mich auch, wenn ich wo noch selbst gefüllte und gewickelte Berner Würstel finde, das ist meine Reminiszenz an meine Jugend

Link Webseite des Lokals
Ein schnelles Mittagessen bei Los Mexicas, angeregt durch die gestrige Diskussion über mexikanische Lokale in Wien. Ehrlich gesagt kann ich mit der mexikanischen Küche noch nicht sehr viel anfangen. Die bisherigen mexikanischen kulinarischen Erfahrungen waren nicht schlecht, aber auch nicht so einsc... Mehr

sorry. meinte natürlich die Tacos.

Die Tortillas waren eher tortillaähnlich? Ich hoffe, das hat dich nicht enttäuscht? ;)

Nächstes Mal nehme ich dort zwei Hauptspeisen.
Ungarische Wochen im Merkur Restaurant im Monat September 2013...Interessant! Durch zahlreiche private und geschäftliche Besuche in Ungarn bekam ich eine Affinität zur ungarischen Küche. Herzhaft, würzig, reichlich mit asiatischen Einflüssen und manchmal schwer verdaulich und mit hohem Suchtpotent... Mehr

Wie...du vertraust mir nicht??? ;-)

Auf jeden Fall besser und preiswerter als jeder McD und BK.

Na wieso...ein merkur restaurant muss nicht unbedingt ein Garant für schlechtes Essen sein ;)
Vorweg: Das Service ist tadellos und professionell, freundlich. Es gibt keinerlei Beanstandung. Größtes Manko ist wohl das Ambiente. Da die Küche sehr offen ist und direkt mit dem Speisesaal verbunden, lässt sich ein fischelnder Geruch nicht vermeiden. Man riecht eindeutig, dass man sich in einem F... Mehr

@Gast123: also uns wurde ein kleines Zimmerchen umgeben von Weinregalen mit 2 Tischen als "Raucherbereich" verkauft - aufgrund der Überbuchung haben wir diesen Tisch zugewiesen bekommen. Bein Eingang gerade aus, bis man im Zimmerchen steht. Hat vielleicht sieben Quadratmeter...

@jtteam waren Sie im richtigen Konoba? Wo ist da einRaucherbereich??

Ach so... Ich war gestern. Habe mich mit dem Datum vertan (Hinweis auf deinen Fotos). Das Raucherbereich liegt genau gegenüber vom Eingang, ganz versteckt in einem kleinen Zimmerchen zwischen Weinregalen. Hat aber was romantisches. Mehr dazu in meiner Bewertung. Sollte im Laufe der Wo folgen ;-)
Nach einem kulinarischem Heimaturlaub in Deutschland, war ich bei einer Einladung zum Mittagessen im Okiru Running Sushi. "Keine Suppe wird so heiss gegessen, wie sie gekocht wird." (Halvar, Wickies Vater) Das soll in diesem Sinne bedeuten: So unfreundlich wie so oft beschrieben ist der Servic... Mehr

Gut zu wissen, dass es da essbaren Unagi gibt, ist eher nicht so häufig in anderen Lokalen in Wien und wenn, meißtens nicht wirklich gut.

magic:Naja, jede Woche eine Nummer kleiner....

Woascheinli hot sei Katzerl ka Untawäsch mea.
Das erste Retetreffen, dass von adn1966 organisiert wurde begann pünktlich um 18.30 Uhr im Wiener Schützenhaus , welches verkehrstechnisch sehr gut erreichbar ist mit der U-Bahnlinie 2, Station Schottenring, Ausgang Herminengasse. Adn1966 erwartete uns schon an der Bar und auch schon bekannte un... Mehr

Sonst kursieren diese Bilder in der Gastrszene und wir bekommen Hausverbot in den Lokalen. ;-)

Nein, aus Sicherheitsgründen! ;-)

Keine Fotos von den RestauranttesterInnen? ;-)
Mein Lieblingsvietnamese "Happy Vietnam" hat unliebsame Konkurrenz bekommen! Auf dem Weg zu einem Termin endeckte ich das kleine und von aussen hin noch unscheinbare Nguyens (Sprich: NuJens) Phohouse. Wieder eines von vielen unsäglichen asiatischen, vietnamesischen Neueröffnungen...ein kurzer Blic... Mehr

Die Bun Nudeln (Reisnudeln mit Frühlingsrollen und Schweinefleisch) sind im Happy Vietnam immer noch die besten und hier eher eine Enttäuschung. Die Zutaten waren alle sehr frisch aber leider hat garnichts miteinander harmoniert. Aber die Pho Nudelsuppe nach Hue Art ist einfach Phantastisch mit hohem Suchtfaktor.

würd ihre bewertung sofort unterschreiben! war auch schon dort (bevor ich ihre zeilen gelesen habe), hab auch die bun bo hue gegessen und war sehr angetan! definitiv eine bereicherung, vor allem für lerchenfelderstraße und umgebung.

Auf jeden Fall eine Bereicherung in vietnamesischer Küche in Wien, wenn es diesen Standard weiterbehält!
Kennt ihr auch diese Tage an dem einem ein Anfall an kulinarischem Masochismus überfällt? Einfach ausgedrückt...man geht in ein Lokal, wo man sich von vornerein sicher ist, dass es einem nicht schmecken wird, aber irgendwie treibt es einen dort trotzdem hin. Heute war wieder so ein Tag bei mir. i... Mehr

@adn: Wenn es sich mal für dich ergeben sollte: iss ein Bulgoggi = ein kulinarischer Traum, wirklich!

thx für die Info. Ich muss gestehen, eine korean-virgin zu sein, hab noch nie koreanisch gegessen, war noch nie in Korea, bin noch nie Korean geflogen.

ist eco und die paste in der tube ist gochujang, eine koreanische chillipaste. das essen ist bibimbap und soll sogar den mercury award gewonnen haben
Nach dem dritten Anlauf haben meine Kollgen und ich es geschafft im Beograd zu essen. Nach zwei vergeblichen Versuchen...endlich! Zur Mittagszeit kamen wir in ein fast leeres Lokal. Ganz hinten sass eine Grossfamilie mit ihren Kindern. Auch hier wieder das leidige Thema: Warum koennen erwachsene... Mehr

Ich habe nun mal Schlitzaugen...kann ich was dafür das ein uninteressiertes Nichtmitglied das rassistisch findet? Schon mal was von Selbstironie gehört?

Herumrennende und tw. laute Kinder sind in einem Restaurant sicher störend. Der nick von SSW war eine eigene Entscheidung und ganz sicher nicht rassistisch!

Dachte, es wäre eine Restaurantbewertung, dafür ist eine Bewertung der Manieren anderer Restaurantgäste wohl uninteressant. Abgesehen finde ich den nick rassistisch.
Das "Tiger" ist eine vietnamesische Snackbar. mehr als acht Personen koennen hier nur schwer sitzen. Die Einrichtung ist mehr spartanisch und laedt nicht zum besonders langem Verweilen ein. Geruchsbelaestigung ist extrem, da sich die Kueche im Lokalraum befindet und nicht extra. Vorteil ist, d... Mehr

also abgesehen davon, dass man hier nicht besonders bequem sitzen kann, ist es super.essen frisch und günstig.immer wieder gerne
Heutiges Mittagsmenue laut Karte: Donnerstag, den 2.8.2012 Tagessuppe M1: Gebackene Käsevariation mit Sauce tartare und Salat M2: Lammbraten mit Erdäpfel und griechischem Gemüse M3: Calamari vom Grill mit Petersiliepesto, dazu Reis und Buttergemüse Ich hatte das M2. Die Tagessuppe war ein... Mehr
Das Restaurant YOO ist sicher eines der Klassiker unter den koreanischen Restaurants in Wien.Leider gehoert es aus diversen Gruenden nicht zu den bekanntesten. Unter anderem nachteilig wirkt sich das verlebte und viel zu dunkle Ambiente des Lokals im Inneren aus. Der Service ist unauffaellig, aber e... Mehr

Super Bericht H - G - L 😄

richtig, wir sind daran vorbeigegangen... Bin bereit zu neuen Schandtaten...was solls das naechste mal sein? Bitte um PN.

SSW: sind wir dort nicht vorbeigegangen? PS: next station, next week!
Eine Wertung des Service habe ich auf Wunsch des geschaetzten Mitglieds Amarone1977 nachgetragen(siehe oben und Kommentare). Das Ambiente wirkt riesig, hektisch. Man kommt sich vor wie in einer Flughafenabfertigungshalle, nur das man statt Ticketempfang und Gepaeckabnahme ein Essen und/oder ein Get... Mehr

Schlitz: Der Vergleich mit dem Flughafen-Ticketschalter könnte nicht besser sein :-D

Schlitz: Der Vergleich mit dem Flughafen-Ticketschalter könnte nicht besser sein :-D

Schlitz: Eben, hier kommt zwar niemand servieren, aber wie die Leute sich dort allgemein dem Gast gegenüber verhalten, gehört auch zur Kategorie Service. Anonsten --> Like!
Ort des Geschehens: Wieder mal das Stuhleckskigebiet. Sonntags wieder genutzt zur schönsten Beschäftigung in Österreich...dem Skifahren. Ja, ich habe den Krchenbesuch geschwänzt.Allein das in einstündiger Entfernung meines Wohnorts ein so schönes Skigebiet liegt...dafür bin ich dem Herrn sowas von... Mehr

Finger im Po...Stuhleck...soso!

PS: Pizza mit Maiskörndl - klingt halt stark nach Auftaupizza aus dem Großmarkt. Aber das ist halt in solchen Massenbuden neben der Piste oft der Fall.

Finger im Po? Naja, du bist ja auch am Stuhleck... oder ist dir das entgangen? In diesem Sinne, Mahlzeit *ROFL*
Besuch am Abend des 28.10. 2011 Empfohlen von der koreanischen Gemeinde in Wien besuchten wir das Sapori d'italia. Als Ursprungsland von Pizza und Spaghetti wissen die Leute natürlich, wie eine gute Pizza oder Pasta sein muss. Na gut, probieren wir es auch aus. Das Ambiente gefiel mir auf ... Mehr

... scheint (abgesehen von den Mengenangaben) ein amerikanisches Rezept zu sein, oder? Ich habe zwar viel Zeit in den Staaten verbracht, aber .......... naja. :-)

30gm flat pancetta or guanciale ist eh drin! nur was gm sind weiß ich nicht genau, wahrscheinlich gramm wird nach iso aber mit g abegkürzt.
Kurzversion meiner Bewertung: Verraucht grindiges Ambiente mit korrektem service und schlecht gewürzte gulaschsuppe. jetzt die Blabla-Version: Zeit: Samstag, 22.10.2010 mittags Während ich auf meinen Winterreifen-Umsteckservicetermin einer nahen Autowerkstatt wartete wurde es auch schon ... Mehr

Jaja, ich hatte auch ´mal KiTu-Unterricht.

Heute erst gesehen und wirklich lange überlegt, ob komme ntar dazu möglich, muss aber nach langem überlegen einfach sein: lieber ucgr und lieber ssw: meine kollegin kann KITU und das schlägt sämtliche kampfeskünste! :-)

sodala, jetzt auch registriert und in Zukunft auch fleßig mitbewertend!
Mea culpa...ich meinte die Paprika Creme Suppe...ändert aber nichts an der Bewertung. Muss einen Grund gehabt haben, warum ich sie mir nicht gemerkt habe. ;)
Ja, der letzte Satz war ganz offensichtlich als Witz gemeint. Es war keine Kürbiscremesuppe??? Mein Gott, mein Gedächtniss...
Rauchfrei!!! Ein Grund mehr das neue Bistro zu besuchen! Danke für die Info.