Lisawetta

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben NÖ
Lieblingsspeisen
Alle frisch zubereiteten Gericht
Lieblingsdrinks
Bier
Liebstes Urlaubsziel
Dom. Rep.


Tester Ranking
Tester Rangliste »51 Lokal Bewertungen
Mehr »10 Fotos
0 Lokal Guides
Lisawetta hat noch keine Guides erstellt.
2 Kontakte
20 Auszeichnungen











London, Paris und Mödling: die 3 Top-Spots Europas!

Oh, Mödling hat ein "highlight" bekommen! wie international sich die Lisawetta äußern kann! das ist ja klasse! Und wenn man bedenkt, daß Lisawetta an jeder ecke des restaurant-tester-portals lauter ghostwriter und eigenbewertungen vermutet, stellt sich nun die frage, wieso eine solch feine polizei-gourmetin so leichsinnig auf einmal fünf sterne für ein paar palatschinken vergibt? ist sie denn auch eine ghostwriterin? Oder nur von der anderen "partei"? Die "partei" der mödlinger, die arbeiterküche gegen bürgerlicher wiener küche durchsetzen wollen? Na, guten appetit!
Knoblauchbrot mit Bierradi: Das Brot war fettriefend und der Radi war gelblich und zäh.
Grammelschmalzbrot: Wir haben uns gefragt, wo sich die Grammeln versteckt haben.
Palatschinken: gummiartige Konsistenz
Schnitzel: verbrannte Panier
Personalmäßig kann man sich nur mehr wagen hin zu gehen wenn Ploppe anwesend ist. Da gibt es einen blond gefärbten Jüngling HILFE
Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf und wünsche mir, dass alles wieder besser wird.
Egentlich haben wir dieses Lokal zufällig entdeckt. Neugierig, weil wir den vorherigen Besitzer kannten gingen wir hinein. Zuerst hat uns das Ambiente, und dann die herzliche Begrüßung begeistert. Alles aufzuzählen, was wir genossen haben, würde den Rahmen sprengen. Ich kann euch nur raten, hinfahren und probieren. Diejenigen, die mich schon länger kennen, wissen, dass ich eher unangenehm und kritisch bin. Also nichts wie hin.

Ich kenne Oliver u. Marika schon vom Irenental, immer erstklassiges Essen, nette, fröhliche Bedienung, mal für ein kleines Essen oder für ein Fest. Habe schon alles genutzt u. war immer zufrieden. Beim Geburtstagsfest meiner Tochter hatte ich einige Extrawünsche, es war alles kein Problem. Ein Lokal zum Wohlfühlen! Wenn ihr was genießen wollt, dann lasst euch Oliver nicht entgehen.

Jesus ging nicht übern See...nein, er SCHWAMM DRÜBER!

Gerry - Kapitel 4711 Vom Küchenbullen 1 Und Jesus sprach zu seinen Jüngern: "Habt's kein Besteck, dann esst's halt mit den Fingern!"
Es gibt täglich einen Mittagstisch, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch preisgünstig ist. Tagsüber werden Snacks angeboten, die für den kleinen Hunger reichen. Ich gehe gerne hin und treffe mich auch oft mit Freunden zum Plaudern.

So, und jetzt würde es mich echt interessieren, was an diesem Lokal so VIEL BESSER ist als an der Bewertung von der "Bäckerei Prindl" von "fruchtfliege", wo du so neagtiv reagiert hast. Immer vor die eigene Türe kehren... Es gibt aber schon einen Unterschied, "fruchtfliege" schrieb eine Bewertung und du hier leider nicht! Gerry
Wenn ich mir die Bewertungen von anderen Testern durchlese, frage ich mich, was wir falsch gemacht haben.
Wir waren gewaschen, frisiert, korrekt gekleidet und auch unser Benehmen war tadellos, wurden aber nur widerwilligst und unfreundlichst bedient.
Als wir das Lokal betraten fragten wir wo der Raucherbereich sei. Eine junge Dame deutete zu einem Gestell beim Eingang und meinte, da könnten wir rauchen. Auf meinen Einwand, wir möchten eigentlich in einem Gastraum sitzen und eine Jause zu uns nehmen, kam dann der Chef und führte uns weiter. Wir mußten aber versprechen nicht Pfeife zu rauchen. Da wir weiblichen Geschlechts sind, haben wir das etwas seltsam gefunden.
Das Ungetüm (Dame ist nicht die richtige Bezeichnung)
gab uns aber gleich zu verstehen, dass die Küche zu hätte, und es nicht einmal möglich wäre Würstel zu bekommen. Mit den Getränken knallte man uns die Rechnung auf den Tisch, mit der bissigen Bemerkung, dass jetzt zugesperrt wird.
Ich habe vollstes Verständnis für geregelte Arbeitszeiten und wenn man uns gleich aufmerksam gemacht hätte, dass in Kürze gesperrt wird, dann ist das in Ordnung und wäre sofort akzeptiert worden.
ABER SO GEHT ES NICHT

@ hexensitz Find ich super, dass hier so professionell reagiert wurde!

Hatte ich vergessen: ich wette nie - ich hoffe nur in diesem Fall, dass du es tust! Der derzeit "einarmige Bandit" - Gerry P.S. Tippfehler IMMER zu Lasten des UKH Meidling!

Liebe Lisawetta, du kannst natürlich sowieso machen, was du willst, aber ich findes es SUPER, dass eine schlechte Kritik in diesem Forum so ernst genommen wird. Es wird EINE EINZELNE Gastmeinung ernst genommen und nicht unter dem Motto "I hob no gnua and're Gäst'!" unter den Teppich gekehrt. Und, ja, ich bin auch dafür, dass du das "Off-Line" machst. Und nocheinmal HOCHACHTUNG vor dem "Hexensitz"! Alleine diese Konversation ist mehr wert als jede Werbung in der Lokalzeitung! Der derzeit "einarmige Bandit" - Gerry P.S. Tippfehler IMMER zu Lasten des UKH Meidling!
Es waren gezählte 26 Personen im Lokal, da stellt sich auch die Frage, warum man 20Minuten auf 2 Fladen warten muss.
Wir werden jedenfalls in nächster Zeit nicht zu finden sein

Pepi, die Unterstellung, Würstel werden hier unbewiesenermassen aus der Dose serviert, ist Rufschädigung. Ich stimme ausnahmsweise mit dem Unreg überein. Die nette hier urteilende Person hat aber deutschen Hintergrund und dort ist es üblich, Würstel aus der Dose oder dem Glas zu konsumieren, sogar beim Dallmayr in München kannst du Dosen-Weißwürste kaufen...was liegt also näher, als das zu unterstellen? Wenn ich mir wo nicht sicher bin, dann sag' ich das, aber ich setze keine Gerüchte und Behauptungen in die Welt, die beim Wortner zu 100% nicht stimmen. Und jetzt hat halt mein Gehirn auch lange gebraucht, um zu reagieren, weil ich ja täglich ALLE Kommentare durchlese....

Da frage ich mich wirklich, was jemanden bewegt andere zu beschimpfen, nur weil diejenige ihre Meinung gesagt hat. Das ist es ja was gewünscht wird. Abgesehen davon hat das Gehirn lange gebraucht, um zu reagieren

na servas da fahr ich auch gleich hin!
Wir haben uns jetzt doch einen Ruck gegeben und sind total begeistert
Schon der 1.Eindruck war bestens. Die Einrichtung ist wirklich gemütlich, die Bedienung freundlich und flink . Und von der Heurigenmusik (die meistens schlecht ist)wird man auch verschont.
Beim Buffet fällt einem die Auswahl schwer, weil alles so einladend und appetitlich aussieht. Unsere Wahl der Grammelknödel und des Kümmelbraten war eine sehr Gute.
Beim Wein haben wir uns für den JUNGEN entschieden und mehr getrunken als wir eigentlich vor hatten, da er großartig war.
Wir werden jetzt sicher oft hingehen
Das Personal war flink, besonders freundlich und konnte uns in einem pefekten Deutsch beraten.
Das Speisenangebot ist enorm. Alles sehr frisch, appetitlich und verführerisch angerichtet. Es ist natürlich logisch, dass bei dieser Vielfalt nicht alles nach jedermanns Geschmack sein kann. Und wenn einem etwas zu klein geschnitten ist oder eine andere Speise schon ausgekühlt, man hat noch immer sehr viele Möglichkeiten.
Ich glaube, wenn das Team erst länger zusammenarbeit, wird es ein pefektes Zusammenspiel geben und es wird alles passen. Wir waren 6 Personen und jeder hat das für ihn Ideale gefunden.
Zu erwähnen sind noch die Getränke. Sowohl das Bier, als auch der Wein hatten genau die richtige Temperatur, was ja auch nicht immer selbstverständlich ist
Wir werden in 4 Wochen wieder dort sein, und dann kann man glaube ich schon feststellen, was die Küche leisten kann.

Unregistered hat ein neues Opfer gefunden.Mahlzeit

Wie dumm muss jemand sein, der nach 4 Monaten sein Kommentar zu einer Bewertung gibt. Eine neue Bewertung ist eigentlich angebracht. In diesem Zeitraum kann sich viel geändert haben. NOCHSELBSTKOCHER bleib zu Hause und koche weiter selbst

also "speisenangebot enorm" ist was anderes.
Wir bestellten Jungschweinsbraten, Hirschragout und Hirschbraten. Die Speisen waren in Ordnung, aber man merkte, dass die Küche nicht gut organisiert ist und telweise mit Fertigprodukten arbeitet.
Fazit: Das Einkehren bei einer Wanderung kann ich empfehlen, aber wir würden nicht extra hinfahren um zu Speisen

Ob das der Komm.-RAT oder nur der Prillisauer hört, ist mir so was von egal. Ich nehme doch an, dass auf dieser Plattform jeder seine Meinung widergeben kann. Ob es irgend welchen selbsternannten Kochkünstler passt oder nicht. Und da der Herr KOMMERZIALRAT weiß, dass bei einer Musikveranstaltun immer viele Gäste da sind, dann muss er eben dementsprechend organisieren.

Also wenn das der Komm.-Rat Prillisauer hört, von wegen Fertigprodukten brauchen sie nicht mehr bei der Türe reinkommen.

Wir waren des öfteren dort, das Essen war immer okay und von Fertigprodukten haben wir nichts bemerkt. Prilisauer hat Fertigprodukte nicht nötig, weil die kochen können. Wir haben viele gemütliche Nachmittage dort verbracht und einige Feiern (Taufe, Geburtstage). Meiner Meinung nach ist das Lokal schon einen Besuch wert.
Die Speisen, waren wie immer unterschiedlich. Der Burger und die gerösteten Knödel waren köstlich. Bei meiner Wokpfanne mit Pute, mußte ich die Putenstücke erst mühsam suchen. Das gefüllte Schnitzel war 1 Blatt Schinken und 1 Blatt Speck in einem hauchdünnen Stück Fleisch. Man kann sagen, Gerichte mit billigen Zutaten kann man empfehlen, ansonsten wird enorm gespart. Wirklich ausgezeichnet war der Service
SCHWEINSHAXLSULZ, SAUMASN, STEIRISCHE NIERNDL, GERÖSTETES HIRN, FLEDERMAUS GEBACKEN u.s.w........
Wir hatten die Kürbiscremesuppe, die Niernderl, Hirn mit Ei und gebackene Apfelspalten. Jedes Gericht war perfekt, sowohl die Zubereitung als auch die Fleischqualität.
Besonders hervorheben möchte ich den Service, der perfekt war.
Der Service war freundlich, humorvoll und ist sogar meinen Wunsch nach Leitungswasser sehr nett entgegengekommen. Für uns war es ein wunderbarer Abend an dem alles gestimmt hat.
Bei den Bewertungen der Hauptspeisen kann ich mich nur den anderen Bewertungen anschließen - es war alles köstlich.
Einziger Wemutstropfen - Beilagen sind bei den Preisen teilweise nicht dabei, und für Petersilerdäpfel zusätzlich €3.80
zu verlangen finde ich etwas viel.
Der Grund warum ich die Speisen nicht mit einer Auszeichnung bewerte, sind die Palatschinken, deren Teig gummiartig war, was eigentlich nicht sein darf.
Empfehlen kann ich noch das hauseigene, selbstgemachte Kracherl und das selbstgebraute Margaretner Bier.
Gebackene Melanzani - ein Gedicht
Hühnerfilet gegrillt - sehr schmackhaft
Iskender - ein Traum
Vorspeisenteller gem. - herrlich
Wir hatten nicht erwartet in einem Einkaufszentrum so gut zu Speisen. Sogar der Kellner war pefekt. Freundlich, schnell und hilfsbereit. Bei unserer nächsten Shoppingtour gehen wir sicher wieder ins Türkis.
Das Ambiente erinnerte an eine Bahnhofsgastwirtschaft und der Geruch war auch nicht gerade einladend - nach altem Fett.
Ich möchte mir die Zeit sparen, über die Speisen vom Bufet im einzelnen zu berichten. Ich mache es kurz.
PFUI! GRAUSLICH! IGITT! KALT! FETT! U.s.W.
Der Service hat dementsprechend lustlos agiert.

Keine rauchdichte Trennung zwischen Raucher und Nichtraucher. Lokal verstösst gegen Nichtraucher Schutz Gesetz.

Lieber UNREGISTERED! Hast du jetzt 7 Monate gebraucht, um an deinem Kommentar zu tüfteln? Falls du es noch nicht gemerkt hast, es gibt hevoragende Chinesen, und wenn es mir nicht schmeckt, dann hat das nichts mit Toleranz und Kultur zu tun. Hoffentlich lernst du noch dazu

liebe lisawetta wie wäre etwas toleranz und kultur anstelle von voruteilen und geschmacklosigkeit
Und wenn ich für einen großen Braunen 3.40 zahle, erwarte ich warme ( nicht kalte) Milch dazu, und natürlich ein Glas Wasser, welches man nur an manchen Tagen bekommt.
Wenn ich bedenke, dass das dazugehörige Hotel 4 Sterne hat, frage ich mich, ob man diese Auszeichnung auch von den Pfadfindern, als GUTE TAT verliehen bekommt.
Wahrscheinlich war die Erwartungshaltung zu groß, denn es gab 4 enttäuschte Gesichter.
Ganslsuppe - versalzen
Fischsuppe - na ja
Matjessalat - war in Ordnung
Zwiebelrostbraten - war leider gedünstet (möglich das diese
Art der Zubereitung von manchen
bevorzugt wird)
Mohnnudeln - sind im Fett geschwommen
Das Personal hat ziemlich gestresst (man kann sagen unfreundlich) gewirkt, was unsere Stimmung nicht gerade
gehoben hat.
Alles in allem haben wir schon viel besser und preisgünstiger
gegessen.

Du hast zwar recht, aber ich versuche fair zu urteilen. Wenn ich an den Zwiebelrostbraten denke, da gibt es sicher viele die (aus gesundheitlichen Gründen?) das Fleisch gedünstet bevorzugen. Bei den Mohnnudeln weiß ich von meinen tschechischen Vorfahren, dass sie im Fett schwimmen sollen, was heute nicht mehr gefragt ist. Vielleicht ist es ein Originalrezept? Wie gesagt, ich versuche auch solche Sachen zu bedenken.

Auch mir ist es egal was andere von meinen Bewertungen halten- trotzdem versuche ich mit meinen Bewertungen schriftliches mit der Notenbewertung in Einklang zu bringen. Zwischen Gut (3) und SCHLECHT (1) gäbe es auch noch die 2- MÄSSIG

Eigentlich ist es mir egal was irgendwelche Leute von meinen Bewertungen halten. Aber auch du müßtest den Unterschied von SCHLECHT & GUT kennen. Wenn nicht - weniger Rotgipfler trinken
Bei der Fleischstrudelsuppe war nur der Schnittlauch frisch und echt, Suppe und Strudel kamen aus irgendeiner Dose. Die KNUPRIGE ENTE war grau und schon lange nicht mehr knusprig. Auf dem Zwiebelrostbraten war ein Berg gerösteter Zwiebel um zu überdecken, dass das Fleisstück die Dicke eines Wurstblattes hat und die Qualität alles andere als ein Rostbraten war.
Der Service, der nicht ausgetauscht wurde ist wie immer freundlich und flink.
Wenn es warm ist, und man wieder auf der schönen Terasse sitzen kann, werden wir noch einen Versuch wagen und hoffen, dass sich die Küche wieder besinnt, dass der Gast für sein Geld etwas Gutes erwartet.
Die Speisen sind hervorragend, und man ahnt, dass der Koch in berühmten Häusern gearbeitet hat. Wie man uns sagte, im SACHER. Es steht sowohl die FEINE KÜCHE als auch köstliche BAUERNKOST (Erbsensuppe) auf der Karte.
Das Service ist zuvorkommend und macht auch auf diverse Veranstaltungen ( Jazzbrunch, Bierverkostung, Kinderfest) aufmerksam. Wir werden sicher noch oft dort zu finden sein.
ACHTUNG MONTAG IST RUHETAG
Das Personal ist immer freundlich. Die Kellnerin hat bei einem Besuch bemerkt, dass ich Geburtstag habe und sofort eine Blume an unseren Tisch gebracht.
Auch die Speisen sind zu empfehlen, vor allem ist die Karte sehr abwechslungsreich, und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich kann nur empfehlen hinzugehen.
Es werden (sehr gute, selbstgemachte) Mehlspeisen, manchmal Suppen und einfach belegte Brote angeboten. Das heißt eine richtige Mahlzeit bekommt man dort nicht, es ist aber ideal zum Jausnen geeignet, vor allem weil es auch inmitten von Wiesen und Wäldern, also in einer Wandergegend liegt. Der Gastgarten ist seht romantisch und auch im kleinen Haus, welches aus dem 18. Jahrhundert stammt, glaubt man sich in die Biedermeierzeit zurückversetzt. Herrlich für eine Kaffeejause
Im Winter ist leider nur Sa und So von 11h bis 20h geöffnet
Im Sommer ist Mo/Di Ruhetag und von Mi - Fr 12h bis 20 offen

öffnungszeiten nur mehr: Sa, So und Fei 10.00-20.00 !!!!

ich war als kind schon in füllenberg. damals sind noch hühner im gastgarten herumgelaufen und kühe standen auch noch im stall. ist schon ein halbes jhd. her. immer wenn ich dort bin hab ich das gefühl von heiterer, zeitloser zufriedenheit. ....und das rahmsupperl ist ein richtiger seelenschmeichler!

Nachdem du offensichtlich nicht weißt wovon ich vor 7 Monaten gesprochen habe, ist es besser kein Komentar zu geben.
Vor allem das Personal ist schnell, freundlich und imstande eine gute Weinberatung zu machen.
Sehr empfehlen kann ich die KING PRAWNS, das sind Riesenscampi mit viel Knoblauch, welche mein Leibgericht sind. Mein Mann liebt die PICATTA MILANESE belonders. Und die Pizzen sind sowieso einmalig und werden für mich immer besonders knusprig hergestellt.

War erst letzte Woche wieder dort. Die Pizzas sind die besten weit und breit.
Der 2. Würstelstand befindet sich bei der Bahnübeführung in der Nähe vom Finanzamt und der Krankenkassa.
Ich gebe hier meine Erfahrungen bekannt. Und das mit dem älteren Ehepaar hast Du offensichtlich falsch verstanden. Das war nicht böse gemeint. Wo bitte gibt es noch einen Würstelstand in Mödling? Ich kenne keinen Mitbewerber.