Sa, 22. Feb 2025

Urwienerisch!

Urwienerisch!

Ein Guide nur von UrwienerInnen fuer alle NeowienerInnen.
Vorsicht: Mit UrwienerInnen meine ich Menschen, die seit ihrer Geburt bis dato in Wien leben.
Bitte um eure wertvollen Tipps, liebe Eingeborene! :-)

Gefällt mir1Kommentieren
schlitzaugeseiwachsam · 11 Lokale · Update: 13. Okt 2011 · 8 Kommentare

Gasthaus Josefstadt

Florianigasse 43, Wien 1080
In diesem Guide weil: Günstig, urig, gute Küche!
SpeisenAmbienteService
8. Nov 2009
Service: sehr freundlich, meistens durch den Chef persoenlich. Ambiente: urig, gemuetlich...so stellt man sich ein klassisches Wiener Gasthaus v...MehrService: sehr freundlich, meistens durch den Chef persoenlich.

Ambiente: urig, gemuetlich...so stellt man sich ein klassisches Wiener Gasthaus vor, aber fuer meinen Geschmack zu verraucht. Ansonsten angenehmes Publikum.

Speisen: sehr guenstig, grosse Portionen ohne irgendwelchen Schnick-Schnack. War dort Gansl-Essen mit meiner Frau. Eine Portion bestehend aus 2 Keulen, einen Riesenknoedel und eine essentielle Portion Rotkraut und hausgebrannten Schnaps hinterher fuer 14,90 sind schon fair! Unbedingt reservieren!Geschmacklich gut!Weniger anzeigen

Zum Renner

(1)
Nußdorfer Platz 4, Wien 1190
Marillenknoedel...ein Mordsding! Geschmacklich koestlich!Kalashnikov...eh...Malakofftorte! Sicher hausgemacht und  verboten gut!Sossenduo...einwandfreie Apfelkren und Tartarsauce(?)
SpeisenAmbienteService
17. Jul 2016
Bodenstaendige oesterreichische Kueche mit hochwertigen Produkten in typischer traditioneller Lokation. Sehr geeignet um auslaendischen Gaesten mit...MehrBodenstaendige oesterreichische Kueche mit hochwertigen Produkten in typischer traditioneller Lokation. Sehr geeignet um auslaendischen Gaesten mit der oesterreichischen Kueche zu beeindrucken, sofern man Rindfleisch gerne isst. Sehr empfehlenswert, wenn man zum Beispiel mit koreanischen Gaesten unterwegs ist. KoreanerInnen lieben Rindfleisch! Das Service tat einen flotten Job und war immer zur Stelle, wenn gewuenscht. Das Essen war keineswegs wie oft ueblich in heimischen Lokalen versalzen, sondern gut gewuerzt. Wer nachsalzen wollte, konnte das tun.

Zu schade, dass ich das Renner erst am Ende meines 12-jaehrigen Aufenthalts in Wien kennengelernt habe.

Es hat mich aber doch wieder einiges ueber die Einheimischen gelehrt:

1) OesterreicherInnen sind sehr grosszuegig und verstehen was von Rindfleisch!

- Besonders sichtbar am Ueber-Leberknoedel und dem riesigen
Braumeistertopf, welcher eine Portion war fuer mindestens 2 Personen. Geschmack war in jeder Hinsicht hervorragend!

2) OesterreicherInnen haben ein extra Raum im Magen, den sogenannten Dessertbeutel hinter der linken Magenkurvatur.

- Wie eine schlanke zierliche Oesterreicherin nach einer Riesenportion Braumeistertopf noch einen ganzen Marillenknoedel verspeisen kann, wird mir fuer immer ein Raetsel bleiben!

(Fortsetzung folgt)Weniger anzeigen

Gasthaus Kopp

(1)
Engerthstraße 104, Wien 1200
Bauernschnitzel.Kaiserschmarren, der Beste bis dato!Krautsuppe
SpeisenAmbienteService
9. Sep 2014
Meine Wenigkeit und die Brotvernichter verabredeten sich zum Spareribsvernichten im allseits gelobten und bekannten Gasthaus Kopp, welches wohl in ...MehrMeine Wenigkeit und die Brotvernichter verabredeten sich zum Spareribsvernichten im allseits gelobten und bekannten Gasthaus Kopp, welches wohl in vielerlei Munde ist wegen seiner preiswerten Hausmannkost und grosse Portionen. Ich war schon sehr neugierig auf das Gasthaus, was eigentlich zu den Lokalitäten gehört, welche ich nur sehr selten besuche im Gegensatz zu den vielen asiatischen und sonstigen internationalen Lokalen, wie viele bereits von mir wissen. In der heimischen Hinsicht bin ich eher unerfahren.

Das schon vielfach beschriebene Ambiente...nun ja...für mich war es etwas grindig (ich mag grindige Lokale, wenn das Essen gut ist!), für andere ist es eben urig, anscheinend keine Raucherabgrenzung, was für mich persönlich einfach ein No-Go ist. Glücklichweise war das Wetter warm genung für den Aufenthalt im Gastgarten.

Schon bald kamen auch die bewährten Testerkollegen Brotvernichter. Wir bestellten nach kurzer Durchsicht der Karte folgende Speisen und kamen zu folgenden Eindrücken:

1) Die Krautsuppe: Ein grosse Portion, würzig, nicht zu sauer, mit ein paar geselchten Fleischstückchen, nicht zu heiss serviert, das Kraut noch knackig. Für mich persönlich die beste Krautsuppe bis dato. Sehr gut!

2) Die Hauptspeisen bestanden aus Ripperl mit jeweils Honig und Chilimarinade. Nach Information des Herrn Ober frisch zubereitet.
Auffällig für mich war der zu salzige Geschmack und stellenweise etwas zu trocken. Mein Lieblingsripperln werdens nicht, da habe ich schon im Strandcafe besser gegessen. Auch hier war die Portionen riesig. Insgesamt mäßiges Erlebnis. Die kleine Alibiportion Krautsalat war dagegen köstlich, nicht zu sauer oder zu kümmelig, dafür sehr ölig, trotzdem ein Sehr gut, auch die gebratenen Erdäpfel waren passabel zubereitet.
Des weiteren wurden noch gebackene Champignons mit der klassischen Sauce Tartare und auch mit Ketchup probiert, was durchaus genießbar ist. Steinpilze waren leider nicht im Angebot. Die gebackenen Champignons bekommen ein "Gut" von mir.

3) Dessert: Ich liebe einfach diese rassistische Nachspeise aka "Mohr im Hemd" (was ist daran rassistisch?) oder auch warmer Schokokuchen mit Schlagobers, um sie politisch korrekt zu benennen. Warm, süß und saftig und ja...es ist eine Qual...Schlagobers, die ich liebe, aber die Konsequenzen hinterher bereue! Was solls...sehr gut!
Die Palatschinken der geschätzten Mittester bestanden aus Topfen und Mohnpalatschinken. Die Palatschinke waren soweit okay, nur mit der Füllung...merkten wir doch beim verkosten, das der Topfen nicht in Ordnung war, ranzig. Selbstverständlich wurde dieser nach Beschwerde nicht verrrechnet. Auch beim Mohnpalatschinken wirkte der Mohn ein wenig muffig und anscheinend wurde auch keine Butter für die Mohnsauce verwendet. Geschmolzene Butter habe ich nämlich auch anders in Erinnerung...Für die Palatschinken meinerseits nur ein "Mäßig".

Fazit: Meine persönliche Erfahrung im Kopp war insgesamt gemischt. Einige Gerichte sehr gut, andere wiederum schlecht. Vielleicht muß man noch ein paar weitere Male das Gasthaus besuchen, um eine faire Meinung bezüglich dieser Lokalität abgeben zu können. Das gestrige Ergebnis war für mich persönlich jedenfalls kein Grund dem Kopp einen "Kultstatus" zuzusprechen, auch wenn es sicher sehr geschichtsträchtig ist. Große Portionen und günstige Preise sind einfach nicht alles und vom Geschmack her gibt es sicher noch Potential nach oben.Weniger anzeigen

Kommentare

8 Kommentare·Zeige alle Kommentare
Meidlinger12

Mir fallen da noch ein Zum Alten Fassl Zur Eisernen Zeit Weinhaus Sittl und natürlich braucht es was aus dem 12ten Gasthaus Stafler Styria es gäbe da natürlich noch mehr im 12ten ;-)

13. Okt 2011, 23:45Gefällt mir1
schlitzaugeseiwachsam

Die Reihenfolge hat keine Funktion als Ranking , sondern ergibt sich beim Aufladen der Namen nach zeitlicher Abfolge.

23. Sep 2011, 13:31Gefällt mir
Unregistered

sonst aber ein guter Guide!

23. Sep 2011, 12:31Gefällt mir1
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.