Gasthaus Josefstadt
Florianigasse 43, Wien 1080
Küche: Wiener Küche, Österreichische KücheLokaltyp: Gasthaus, Restaurant
Bewertungen
Naja, diese Art von Lokal muss man eben mögen oder auch nicht.
Um mich etwas gewählter auszudrücken: Es polarisiert.
Ich war heute mittags dort: Zwiebelsuppe (3,50), Holzhackerschnitzel kl. (8,10) und 1/4 Rot (3,20).
Betritt man das Lokal sieht man sich gegenüber der Ausschank ... Besucht ...Mehr anzeigenNaja, diese Art von Lokal muss man eben mögen oder auch nicht.
Um mich etwas gewählter auszudrücken: Es polarisiert.
Ich war heute mittags dort: Zwiebelsuppe (3,50), Holzhackerschnitzel kl. (8,10) und 1/4 Rot (3,20).
Betritt man das Lokal sieht man sich gegenüber der Ausschank ... Besucht von Stammgästen, die über Glaubenskriege und Frauen diskutieren. Nicht dass ich das alles so schnell mitgekriegt hätte, aber ich nahm 2 Tische weiter Platz und bekam dann im Verlauf meines Besuchs diese Diskussionen unfreiwillig mit.
Mittagszeit, Leute im Urlaub?, Pensionisten?
Getrunken wird tw. aus Flaschen und tw. aus Gläsern.
Kellner (ein Mann in Freizeitkleidung, aber ich vermute es war doch der Kellner) fragte nach meinen Wünschen. Mein Wunsch Nr. 1 war die Speisekarte - es war übrigens kurz nach 12:00 h mittags.
Ich bestellte. Das Glas Wein und Messer/Gabel in ein weißes hauchdünnes Servietterl gewickeltes Besteck wurden geliefert. Wein okay. Besteck eher aus einem €-Shop.
Zwiebelsuppe, ja hat eh gepasst, aber ....... ich hätte gerne richtigen Käse und nicht dieses Scheiblettenzeugs und ich hätte diesen meinen Käse ganz gerne leicht angebräunt.
Holzhackerschnitzel wurde mit frittierten Bratkartoffeln geliefert, war auch okay. Fleisch schön weich, fettfrei, saftig. Saft schmeckte nicht nach Fertiggericht. Bratkartoffeln waren gut. Beim Fleisch sah ich Knoblauchstückchen, geschmeckt hab ich sie leider nicht.
Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass Knoblauch manchmal seeeehr intensiv schmecken kann und ein anderes Mal "haut" man tonnenweise Knoblauch in die Pfanne und nix tut sich geschmacklich. Also abgehakt unter "es gilt die Unschuldsvermutung".
Die Sitzbänke im vorderen Lokalbereich (=Raucher) sehen etwas abgesessen aus. Ganz hinten befindet sich ein Extraraum (=NR), da saß während meines Besuchs jedoch niemand.
Bis auf die Eingangsstufe würde ich das Lokal als behindertengerecht einstufen. Bei dieser Einschätzung tu ich mir immer ein wenig schwer ... wie breit ist die Tür, wie breit ein Rollstuhl, Drehradius,, usw. Wenn ich behindertengerecht schreibe, meine ich hier gehbehindert.
WC etwas düster, aber sauber. Händetrockner (mag ich nicht) funktioniert, leider gibt es aber kein Papier zum Abtrocknen
Mit dem Tisch abräumen scheint es hier zu hapern. Ist mir aber egal, wenn am Nachbartisch ein leeres Bierglas 1 Stunde steht.
Ich würde zusammenfassend meinen: Ein Lokal wo man hin gehen kann, wenn man gerade in der Nähe ist. Das Essen passt, Kellner nett, Gäste nicht laut trotz div. Diskussionsthemen und reichlich Biergenuss.
Um mich etwas gewählter auszudrücken: Es polarisiert.
Ich war heute mittags dort: Zwiebelsuppe (3,50), Holzhackerschnitzel kl. (8,10) und 1/4 Rot (3,20).
Betritt man das Lokal sieht man sich gegenüber der Ausschank ... Besucht von Stammgästen, die über Glaubenskriege und Frauen diskutieren. Nicht dass ich das alles so schnell mitgekriegt hätte, aber ich nahm 2 Tische weiter Platz und bekam dann im Verlauf meines Besuchs diese Diskussionen unfreiwillig mit.
Mittagszeit, Leute im Urlaub?, Pensionisten?
Getrunken wird tw. aus Flaschen und tw. aus Gläsern.
Kellner (ein Mann in Freizeitkleidung, aber ich vermute es war doch der Kellner) fragte nach meinen Wünschen. Mein Wunsch Nr. 1 war die Speisekarte - es war übrigens kurz nach 12:00 h mittags.
Ich bestellte. Das Glas Wein und Messer/Gabel in ein weißes hauchdünnes Servietterl gewickeltes Besteck wurden geliefert. Wein okay. Besteck eher aus einem €-Shop.
Zwiebelsuppe, ja hat eh gepasst, aber ....... ich hätte gerne richtigen Käse und nicht dieses Scheiblettenzeugs und ich hätte diesen meinen Käse ganz gerne leicht angebräunt.
Holzhackerschnitzel wurde mit frittierten Bratkartoffeln geliefert, war auch okay. Fleisch schön weich, fettfrei, saftig. Saft schmeckte nicht nach Fertiggericht. Bratkartoffeln waren gut. Beim Fleisch sah ich Knoblauchstückchen, geschmeckt hab ich sie leider nicht.
Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass Knoblauch manchmal seeeehr intensiv schmecken kann und ein anderes Mal "haut" man tonnenweise Knoblauch in die Pfanne und nix tut sich geschmacklich. Also abgehakt unter "es gilt die Unschuldsvermutung".
Die Sitzbänke im vorderen Lokalbereich (=Raucher) sehen etwas abgesessen aus. Ganz hinten befindet sich ein Extraraum (=NR), da saß während meines Besuchs jedoch niemand.
Bis auf die Eingangsstufe würde ich das Lokal als behindertengerecht einstufen. Bei dieser Einschätzung tu ich mir immer ein wenig schwer ... wie breit ist die Tür, wie breit ein Rollstuhl, Drehradius,, usw. Wenn ich behindertengerecht schreibe, meine ich hier gehbehindert.
WC etwas düster, aber sauber. Händetrockner (mag ich nicht) funktioniert, leider gibt es aber kein Papier zum Abtrocknen
Mit dem Tisch abräumen scheint es hier zu hapern. Ist mir aber egal, wenn am Nachbartisch ein leeres Bierglas 1 Stunde steht.
Ich würde zusammenfassend meinen: Ein Lokal wo man hin gehen kann, wenn man gerade in der Nähe ist. Das Essen passt, Kellner nett, Gäste nicht laut trotz div. Diskussionsthemen und reichlich Biergenuss.
98
Gestern war ich mit einer Gruppe (12 Pers) im GH Josefstadt, einem typischen Wiener „Wirtshaus“. Wenn man das Lokal betritt, stechen einem gleich mal einige Männer mit ihren Bierflaschen ins Auge und der Gestank von Rauch ist relativ stark.
Wir haben im hinteren Extraraum (Nichtraucher) reservi...Mehr anzeigenGestern war ich mit einer Gruppe (12 Pers) im GH Josefstadt, einem typischen Wiener „Wirtshaus“. Wenn man das Lokal betritt, stechen einem gleich mal einige Männer mit ihren Bierflaschen ins Auge und der Gestank von Rauch ist relativ stark.
Wir haben im hinteren Extraraum (Nichtraucher) reserviert und ich war froh, dass ich den Schankraum schnell verlassen konnte, denn ich mag diese Art Ambiente so gar nicht.
Der NR-Raum (für ca. 30 Personen) sah nett und einigermaßen gemütlich aus, wenn auch etwas schlampig renoviert.
Zu Essen gibt es sehr bodenständige Hausmannskost, irgendwelche ausgefallenen Schmankerln sucht man hier vergeblich.
Ich entschied mich für den Backhendlsalat, einem gemischten Salat mit 3 Hühnerschnitzeln drauf zu 7,90. Die Portion war wirklich gewaltig, der Salat schmeckte mir durchschnittlich, das Huhn war sehr zart und die Panier schön knusprig und nicht zu hell, perfekt für meinen Geschmack.
Die gebackenen Schnitzel und Cordon Bleu waren ebenfalls von enormer Größe, die Eiernockerl wurden in einer rustikalen Pfanne serviert und haben allen geschmeckt.
Der Wirt war ausgesprochen freundlich mit einem gewissen Schmäh, so wie man es in einem Lokal dieser Art erwartet.
Wer eine gute und preiswerte Wiener Küche sucht, ist hier auf jeden Fall richtig.
Wir haben im hinteren Extraraum (Nichtraucher) reserviert und ich war froh, dass ich den Schankraum schnell verlassen konnte, denn ich mag diese Art Ambiente so gar nicht.
Der NR-Raum (für ca. 30 Personen) sah nett und einigermaßen gemütlich aus, wenn auch etwas schlampig renoviert.
Zu Essen gibt es sehr bodenständige Hausmannskost, irgendwelche ausgefallenen Schmankerln sucht man hier vergeblich.
Ich entschied mich für den Backhendlsalat, einem gemischten Salat mit 3 Hühnerschnitzeln drauf zu 7,90. Die Portion war wirklich gewaltig, der Salat schmeckte mir durchschnittlich, das Huhn war sehr zart und die Panier schön knusprig und nicht zu hell, perfekt für meinen Geschmack.
Die gebackenen Schnitzel und Cordon Bleu waren ebenfalls von enormer Größe, die Eiernockerl wurden in einer rustikalen Pfanne serviert und haben allen geschmeckt.
Der Wirt war ausgesprochen freundlich mit einem gewissen Schmäh, so wie man es in einem Lokal dieser Art erwartet.
Wer eine gute und preiswerte Wiener Küche sucht, ist hier auf jeden Fall richtig.
51
Service: sehr freundlich, meistens durch den Chef persoenlich.
Ambiente: urig, gemuetlich...so stellt man sich ein klassisches Wiener Gasthaus vor, aber fuer meinen Geschmack zu verraucht. Ansonsten angenehmes Publikum.
Speisen: sehr guenstig, grosse Portionen ohne irgendwelchen Schnick-Sch...Mehr anzeigenService: sehr freundlich, meistens durch den Chef persoenlich.
Ambiente: urig, gemuetlich...so stellt man sich ein klassisches Wiener Gasthaus vor, aber fuer meinen Geschmack zu verraucht. Ansonsten angenehmes Publikum.
Speisen: sehr guenstig, grosse Portionen ohne irgendwelchen Schnick-Schnack. War dort Gansl-Essen mit meiner Frau. Eine Portion bestehend aus 2 Keulen, einen Riesenknoedel und eine essentielle Portion Rotkraut und hausgebrannten Schnaps hinterher fuer 14,90 sind schon fair! Unbedingt reservieren!Geschmacklich gut!
Ambiente: urig, gemuetlich...so stellt man sich ein klassisches Wiener Gasthaus vor, aber fuer meinen Geschmack zu verraucht. Ansonsten angenehmes Publikum.
Speisen: sehr guenstig, grosse Portionen ohne irgendwelchen Schnick-Schnack. War dort Gansl-Essen mit meiner Frau. Eine Portion bestehend aus 2 Keulen, einen Riesenknoedel und eine essentielle Portion Rotkraut und hausgebrannten Schnaps hinterher fuer 14,90 sind schon fair! Unbedingt reservieren!Geschmacklich gut!
2
Lokale in der Nähe von Gasthaus Josefstadt
In 1 Lokal Guide gelistet
Urwienerisch!

Ein Guide nur von UrwienerInnen fuer alle NeowienerInnen.
Vorsicht: Mit Urwi...
Gasthaus Josefstadt
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Pooo.. wenn ich schon diese Bestecke mit dem Papierfutzerl umwickelt kriege, da bin ich dann schon satt. Geht gar nicht. Ich hasse das.