Marcelo

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Keine Info
Lieblingsspeisen
Keine Info
Lieblingsdrinks
Keine Info
Liebstes Urlaubsziel
Keine Info

Tester Ranking
Tester Rangliste »31 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
Marcelo hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
Marcelo hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
11 Auszeichnungen










Die Standardkarte wird durch saisonale Spezialitäten wie z.B. Trüffel aus Alba abgerundet. Die größte Chianti Classico-Auswahl Wiens und Wein-Raritäten bis ins Jahr 1950 garantieren ein einmaliges Erlebnis in einem der ältesten italienischen Spezialitätenrestaurants Österreichs.
Preise sind sehr gehoben, passen jedoch zum Preis Leistungsverhältnis!
Zum Beeindrucken auf jeden Fall empfehlenswert!
Gekocht wird israelisch, aber nicht kosher. Neben den best Falafel in town steht vorwiegend vegatearisches und fleischloses auf der Karte: Schuarma, Kebab, Tahina (Sesampaste), gefüllte Blätterteigtaschen – health food, wie man es in Isreal an jeder Ecke findet.
Einfach die besten Falafel der Stadt!
Auf jeden Fall mal ausprobieren!
In einer Atmosphäre, bestimmt durch farbenfrohes Interieur, warmes Licht und freundliche Menschen.
Gekocht wird israelisch, aber nicht kosher. Neben den best Falafel in town steht vorwiegend vegatearisches und fleischloses auf der Karte: Schuarma, Kebab, Tahina (Sesampaste), gefüllte Blätterteigtaschen – health food, wie man es in Isreal an jeder Ecke findet.
Die Küche ist wirklich ausgezeichnet.
Auf jeden Fall mal ausprobieren!

sich selber mal ein gutes feedback geschrieben, hm...?

Wenn man hunger hat, kann man die Pizza essen. Die Lieferzeit war bei uns ok. Größte Enttäuschung waren die Dosen-Champignons. Die Pizza ist eher labberig.

Pizzaesser: du klingst wie der Konkurrent... "KEINESFALLS bestellen!!!!" (komm lieber zu mir....)

Pizza flitzer ist eine katastrophe. Wartezeiten bis 1,5 stunden. Unhöfliche hotline, falsche verrechnung, gutscheine aus der zeitung die dann beim zahlen keiner kennt, pizza sehr klein. KEINESFALLS bestellen!!!!!
Es sind jedoch angeblich die besten Stelzen der Stadt. Das Bier ist auch ausgezeichnet.
Fazit: Man sollte auf jeden Fall mal hinschauen wenn man im Prater ist.

Ja es ist auf jeden Fall ein sehr großer Biergarten da gebe ich dir Recht. Das alles gut schmeckt finde ich wirklich nicht. Aber das ist halt eine persönliche Meinung. Ja es stimmt auch dass viele Wiener dort hin gehen. Aber desshalb finde ich es auch nicht empfehlenswert.. LG

Finde den Ausdruck Touristenfalle im Zusammenhang mit dem Schweizerhaus unfair. Zum einen haben die Speisen eine gute Qualität und es schmeckt alles gut, zum anderen ist es eben das was es ist, ein sehr großer Biergarten. Es sind dort fast alles Wiener, und die Touristen, die auch hingehen, machen es nicht zu einer Touristenfalle.

Sehr preiswertes und gutes mediterranes Essen, serviert von äußerst freundlichem und zuvorkommendem Personal.
Das Essen ist voll ok. Das Frühstück kann ich auf jeden Fall empfehlen!
Also wenn man auf der Landstrasse gerade ist sollte man auf jeden Fall vorbei schauen. Am Abend ist es auch sehr nett. Sehr gemischtes Publikum
Da es aber leider von sehr vielen Touristen aufgesucht wird, ist es meistens immer voll. Die Bedienung ist auch nicht die Beste. Vielleicht weil sie schon zuviel Touristen gesehen haben..
Es gibt typisch wienerische Speisen. Die Auswahl hält sich jedoch in Grenzen.
Fazit: Sollte man auf jeden Fall mal probiert haben das Schnitzel vom Figlmüller: Schön dünn, groß und knusprig!

Und kein Kuru-Kuru bekommen? (Menschliche Version von BSE)

cmling: du, ich bekam - damals im 99er-Jahr - mal einen McCannibal (mit Hommes frites) in Rabaul, Papua Neuguinea. Feine Textur, dezent süßliche Note.

Mir gefällt die Vorstellung, daß sich unfreundliches Personal in Imbissen versteckt.
Küche ist eigentlich ziemlich gut auch wenn die Auswahl nicht so groß ist. Pizzas sind auch voll ok jedoch für die Größe eigentlich sehr teuer. Hätte auch mehr Auswahl geben können.
Das Ambiente ist ok. Also wer Massentourismus in der Stadt meiden will, sollte nicht zum Bizi auf die Rotenturmstrasse!
Beim Personal merkt man eigentlich auch überhaupt keine Freundlichkeit. Die Chefin an der Kassa hat auch irgendwie keine Lust.
Fazit: Einfach nur eine Touristen Abzocke!

Die ältere Dame an die Kassa ist entweder sehr arbeitsmüde oder sehr unhöflich ,weil die Kunden sind Ihr egal, sogar sie schimpft in einander Sprache, dass man nicht versteht

Ergänzung: das Essen abseits der Pizzas füllt zwar den Magen ist aber nicht wirklich gut. Besser dort Pizza essen.

Wohne um die Ecke und bin dort schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, Kunde. Fazit: * Ja, die Preise werden immer (jeweils minimal) höher. Das ist leider so. * Die 1/4-Pizzas sind sehr groß - bei 2 Stk. sollte man jedenfalls satt werden. Das kostet dzt. 3 € / Stk = 6 €. Für eine Mahlzeit, nicht unbedingt teuer. Man muss letztlich auch den Standort bedenken! * Ich habe ihn Wien noch keine bessere "Fast-Food-Pizza" gefunden. Es werden bspw. keine gummiartigen Dosen-Champignons verwendet und auch der Teig ist knusprig. Jedenfalls kann man diese Pizzas nicht mit den Kebab-Allesfress-Standl-Pizzas vergleichen. Mit einer echten Holzofenpizza oder gar einer aus Italien kann sie natürlich nicht mithalten. Das muss aber jedem klar sein * Zum Personal: bei den 1/4-Pizzas ist man relativ rasch, die anderen tun einfach nur ihre Arbeit. Übertriebene Freundlichkeit darf man dort nicht erwarten, aber bei dem Dauerbetrieb wundert mich das nicht. Richtig unfreundlich war man zu mir dort aber auch noch nicht. Worüber ich lachen musste: die Dame im fortgeschrittenen Alter ist mit Sicherheit nicht die Chefin, wie Marcelo schreibt. Gs. waren dort immer Geschäftsführer, meist gebürtige Österreicher. Der Laden selbst gehörte einmal einem Araber oder Perser. Ich glaube er hat in inzwischen wegen unerhörten Reichtums weiterverkauft.
Bedienung ist finde ich nicht die Beste, aber das kommt vielleicht vom Massen Tourismus der in diese Lokal geht.
Wenn man in der nähe ist, hunger hat und auf günstige Österreichische Küche Lust hat, dann kann man auf jeden Fall mal vorbei schauen.

aha - sehr aussagekräftig

die speisen schmecken sehr gut nur , dass es eine sehr lange Wartezeit hat. Ich mag das Personal nicht. Ich würde die Preise billiger machen , weil es eine längere Wartezeit hat manchmal das Essen auch kalt und es einen schlechten Personal hat
Die Küche ist ausgezeichnet und die Auswahl ziemlich groß.
Der Garten ist sehr groß und hat eine angenehme Atmosphäre.
Der einzige schlechte Punkt ist einfach die Bedienung. Man wartet teilweise wirklich sehr sehr lange bis mal jemand kommt um die Bestellung der Getränke aufzunehmen..
Für alle Heuriger Fans: Ein MUß!

Also wir können die vorliegende Bewertung vom 9.4.2013 nur vollinhaltlich bestätigen. Wir hatten einen Platz für 10 Personen reserviert - das Lokal war nur max. zu einem Viertel voll - auch wir wurden in einem leerem Raum ins Obergeschoß verwiesen. Der Tisch war aber für 10 Personen ziemlich beengt. Im Untergeschoß sind nicht wirklich Plätze für mehr als 8 Personen vorhanden. Bedienung unfreundlich und nach der ersten Bestellung kaum noch zu sehen - für eine weitere Bestellung mußte man die Bedienung holen. Am Buffet waren zwar 3 Kräfte vorhanden - eine telofonierte anscheinend, eine andere unterhielt sich mit Kollegen und die dritte arbeitete anscheinend provokant langsam. Optisch gesehen waren die Bratwürste in der Vitrine schon sehr abgelegen (verrunzelt) Auch wir können diesen heurigen in keiner Weise weiter empfehlen
Service und Personal ist auch voll ok.
Das einzige negative: Es ist ziemlich weit draussen und Parkplätze gibt es auch nicht viele vor der Tür.
Fazit: Auf jeden Fall sehr empfehlenswert!
Es gibt eine ziemlich grosse Auswahl an Speisen.Sehr viel gegrilltes Fleisch. Der Wein ist nicht wirklich empfehlenswert. Das Ambiente, naja.. nichts Besonderes. Terasse auch ganz nett.
Fazit: Wenn man türkisch essen gehen will, dann sollte man auf jeden Fall vorbeischauen. Es lohnt sich! Man sollte sich jedoch nicht zuviel erwarten..
Küche ist sehr gut. Portionen auch sehr angemessen.
Der Naturtrübe Apfelsaft ist auf alle Fälle zu empfehlen!
Innen einrichtung ist zwar nichts Besonderes, hat jedoch eine angenehme Atmosphäre. Die Sonnenterrasse ist auch bei kälteren Tagen sehr empfehlenswert.
Die Bedienung ist teilweise nicht wirklich freundlich.
Fazit: Sollte man auf jeden Fall man ausprobieren. Diese Speisen findet man nicht an jeder Ecke!
Essen ist ganz gut jedoch nicht wirklich das Gesündeste.
Das Personal ist sehr professionel jedoch manchmal ein bisschen überheblich, das was ich schade finde..
Es gibt jedoch leider viel zu wenig Möglichkeiten heraussen zu sitzen.
Besucher sind sehr gemischt, teilweise viele Touristen.
Fazit: Muss man mal gesehen haben!

weiß nicht, bei mir waren sie immer höflich, geduldig, konnten zuweilen sehr gut Englisch (hatten Besuch von außerhalb!) und auch für 'nen Spaß zu haben

Das Personal ist die Achillesferse beim Pürstner: zuweilen wirklich arrogant und unwillig.
Im Sommer ist es vielleicht ein bisschen zu sehr klimatisiert! Für empfindliche Leute wahrscheinlich nicht wirklich angenehm.
Einrichtung sehr einfach und modern. Sieht auf jeden Fall sehr gepflegt und sauber aus.
Fazit: Auf jeden Fall empfehlenswert!

also ich bin mitglied!!!

also über das schnitzel fällt mir nichts positives ein. ein wagenradgroßes, hauchdünnes fleisch mit einer fast gar nicht soufflierten panier ist eher untypisch. da lob ich mir das schnitzel vom fuhrgasselhuber in neustift, das ist wiener küche. und wenn ich an die preise vom figlmüller denke, dann vergeht mir ohnehin der appetit. lg stockfox

wer an Spritzer und a Schnitzel mit schlechtem Schmäh serviert is also professionel....nau dann... geh zum Würschtelstand beim Stubentor, der serviert da es Hot Dog auch mit ana Bierdosen nur der Unterschied is, der hat an Schmäh....

Die "Kasperlbewertungen" nehmen hier kein Ende... Aber, anita47, wenn es doch dem "Unregistered" genau deswegen so gut schmeckt...flockiges Eiweiss, so etwas von top! Da ersparst du dir dann noch das Spiegelei... Gerry

Das Essen ist wirklich in Ordnung, gut gekochte Speisen sowohl zu Mittag, alsauch am Abend! Die Küche ist top! Das Sparkys ist echt empfehlenswert!

Mittelmäßige Kellner, mittelmäßige Cocktails! Qualität des Essens jedoch ausgezeichnet - nicht umsonst wurde einer der Köche mit dem Koch-Oscar 2003 ausgezeichnet!
Wenn es wärmer wird ist der kleine Hof wirklich sehr empfehlenswert!
Am Wochenende auf jeden Fall einen Tisch reservieren!
Preis Leistung : Top!
Personal sehr nett und meistens gut Bemüht.
Essen meistens sehr gut. Karte wird leider zu selten erneuert.
Ausgezeichneter Wein!
Fazit: Sehr empfehlenswert
dr-falafel am nachmarkt ist 1000 mal besser
na dann werd ich mir das mal anschauen, hat mich schon länger interessiert