laurent

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Alle in denen Gastlichkeit mit Hingabe gelebt wird
Lieblingsspeisen
Alles was qualitativ sehr gut zubereitet ist
Lieblingsdrinks
Gute Getränke; Bier; Wein
Liebstes Urlaubsziel
Meer außerhalb Europas



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (350)
Gasthaus, ein Gasthaus halt wo man gar nicht glaubt, dass es sowas noch gibt. Da scheint die Zeit stillzustehen und erinnert an Zeiten in denen die Menschen zum Fernsehen und Plaudern ins Wirtshaus gingen. Plastikblumen am Tisch mit Tischtüchern und Papierauflegern, gewickelt das Besteck. Der ... Mehr
Also, wenn euch mal was nicht passt, dann sagt's es uns direkt - wir beißen nicht!– so in der Speisekarte zu lesen; da hatte ich nichts zu sagen, gepasst hat alles …. aber auch nicht mehr. Mit einem weinenden Auge musste ich in Erfahrung bringen, dass es die „Völlerei“ nicht mehr gibt; an dieser ... Mehr
One in all, ein richtiges Refugium, welches sich da die Familie Gatterer geschaffen hat. Ein Hofladen, welcher Freitag und Samstag geöffnet hat, am Bauernmarkt in St. Pölten, welcher ganzjährig von Donnerstag bis Samstag jeweils von 07:30 - 12:00 Uhr stattfindet. Das Thema Dirndl wird hier besonders... Mehr
Ein sehr sympathisches Haus mit ebensolch sympathische und gastfreundlich-motiviertem Besitzerpaar, die sich da ein sehr stimmiges Haus geschaffen haben. Schladminger Bio Zwickel 0,3l. 4,8 und auch das Weihenstephan Hefetrüb Weizenbier kommt vom Faß, dazu eine kleine aber feine Auswahl von Weine... Mehr
25 Years Pizza e Pasta, da lockt man mit dem Jubiläumsangebot: Erfrischender Aperol Spritz oder Limonata di L'Osteria, dazu Pizza Salsiccia Piccante oder Pizza Vegetariana um € 18,50. Aber auch ansonsten all das im Angebot, was man sich von einem solchen Lokaltyp erwartet: Vitello Tonnato, Carpac... Mehr

Für eine Kette ist L'Osteria erstaunlich gut, besser als so manche Pizzeria., die als "authentisch" gelten will. Das Vitelleo Tonnato war in der Anfangszeit sogar über drüber gut, hat dann doch nachgelassen. Ansonsten mag ich den knackig knusprigen Teig. Ich werde aber weitersuchen. Der Trubel in den Lokalen ist nicht ganz meins, ich kenne aber diese im 8. noch nicht. Meistens bin ich am HBhf oder im 1. in der Bräunergasse
Im Gebäude der Classic Reloaded untergebracht ist das Innere ein optisch wahrer American-Style-Hingucker; sehr authentisch: Linz, Tulln, St. Pölten, Wr. Neustadt- mehrere Standorte ; das OX-Konzept scheint erfolgreich zu sein. Sonntag mittags ein wirklich bummvolles Lokal, sogar an der großen The... Mehr

Na also, geht doch. 👍und 👏

Sorry, ich hab nur Hilfreich geklickt. G,L nachgeholt. ;-)

Was ich nicht verstehe, warum ich deswegen eine Bewertung nicht würdigen kann. Wie immer man zu einem Lokal oder der Küchenrichtung steht, laurents Beitrag rezensiert darüber und das erhält meine Anerkennung. Wir sind derzeit nicht gerade groß bestückt mit zahlreichen guten Testern, man vertreibe die letzten bitte nicht.
Ist ja wirklich faszinierend und verwunderlich wie die „Hütt´n“ geht, gut geht. Dabei ist sie sowas von Retro+old fashioned wie´s kaum mehr gehen könnt; die einzige Neuerung/Innovation in den letzten Jahren: Kaiserspritzer und ein ec cash-Gerät/Kreditkartenterminal >Wo sonst findet man ¼ Ribisel... Mehr

Das ist allerdings wirklich ungewöhnlich für ein Wiener Beisl/Gasthaus. Schade auch dass es keine Speisekarte auf der Homepage gibt.

Einen Nachteil habe ich für mich endeckt: Es gibt keinen Mittagsbetrieb wie für das Gasthaus doch typisch, nur abends. Ich stehe aber auf tägliches Mittagsmenü. Das schränkt meine Auswahl auch ein.

Danke für den Bericht. Ich freue mich dass es den Sittl noch gibt. Ein echtes Original Wiener Wirtshaus. Den Wirt, wird es aber nicht mehr geben in der gebückten Haltung? Hinten die Pawlatsche kann ich auch empfehlen im Sommer. Genau sowas fehlt mir.
Fast schon fünf Jahre vergangen seit dem Letztbesuch, was hat sich verändert? Zumindest nichts an meiner Bewertung. Die Preise seit 2017 naja….moderat gesteigert ( Pizza Margherita – jetzt mit Basilikum: Plus 50%), dafür das Glas Prosecco nur 3,90; wogegen man für die Hauspizza nur ein Plus vo... Mehr
Der Gastronom Behnam „Ben“ Danesh vergrößerte sein unternehmerisches Portfolio und übernahm 2022 das Restaurant Flatschers vom ehemaligen Betreiber Igor Nesterenko. Als Geschäftsführer kehrt Andreas Flatscher in seine einstige Wirkungsstätte zurück …. Sind ja gute Neuerungen, nachdem man doch eini... Mehr
Gut besucht war´s an einem Abend, das spricht schon für einiges…; offensichtlich funktioniert das Lokal auch nach der Neuübernahme 2022 recht gut. Für ein „Nicht-behaubtes“ oder sonst irgendwie „besterntes, begabeltes oder beflascherltes“ Lokal preislich doch ziemlich weit oben angesiedelt. Ape... Mehr

Ich mag auch komprimierte Rezensionen wennn sie mich informieren und aussagekräftig sind. Danke dafür… man kennt sich aus :-)

Aus dem ehemaligen traditionellen Gasthaus Mader ist also nun ein Restaurant geworden, das sich als gehoben präsentieren möchte. Und es ist auch nur mehr abends geöffnet. Danke für den kurzen, aber aufschlussreichen Bericht. LG vom Fan.
Nicht nur im Sommer (der Biergarten wurde als ÖSTERREICHISCHER BIERGARTEN DES JAHRES 2023 im Bierguide von Bierpapst Conrad Seidl ausgezeichnet) ein Hit sondern auch im Inneren der Lokalität mit hohem Wohlfühlfaktor. Ottakringer Zwickl-Bock, Zwettler Stadtbrau-Zwickl.. ( 0,3 lt € 5/ 4,90) echt gr... Mehr
Das Alleskönner-Lokal: Pizza, Schnitzel, Kebap, Falafel, Pide, Pasta, Wraps und Burger .. . an die 100(!) Hauptspeisen…..sowas macht mich zumeist mehr als skeptisch Wo ist die legendäre Pizzeria Hausleitner zu finden war wird seit Mitte Juli 2023 die Lokalität von der Familie Atilmis aus St.Pölt... Mehr
Wo einst Stiere hausten, werden nun in gediegener Clubatmosphäre feine Kreszenzen aus der Region gereicht; von der Sommernachtsgala über die Sommerkonzerte bis zum Festival: Man hat bei den Veranstaltungen im Sommer geöffnet. Die Grafenegg Weinlounge steht auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für W... Mehr

.. nicht ganz: Der eine Chef- kochte und servierte das Essen, der andere versuchte die Getränke zuzubreiten.. und die andere Servierdame kam erst eine halbe Stunde nachher dazu... trotzdem; Getränke für 20-25 Gäste in unter 30 Minuten zu servieren sollte eine Person schaffen....

Na servas, bei 30 Sitzplätzen, die sicher nicht alle besetzt waren, 3 Servicemitarbeiter + Chef? ernsthaft? Das schafft ein guter Kellner allein. Der Herr Chef sollte bei seiner Medienagentur bleiben und das Feld engagierten, professionellen Personal überlassen.
So geht Gastronomie und das ist der Garant warum das Lokal bei meinen letzten Besuchen in 3 Jahren jedes Mal ziemlich voll war. Urgemütlich eingerichtet, viel Flair und Atmosphäre, supernettes Servicepersonal, ein umsichtiger Chef, ausgeklügeltes Getränkeangebot, großartige Weinauswahl, kleines ab... Mehr
2011, 2013 und 10 Jahre später wieder einmal beim Bärenwirt; diesmal das Mostviertler Feldversuche-Menü: das war kein Versuch; das war bestens gelungen. Zuerst muss natürlich mal ein Bierchen her; Hausbier von der Brauerei Hölzl(?) aus Wieselburg .. perfekt BROT & SCHMALZ! GOTT ERHALTS! BAUERNBROT.... Mehr
Nett und stylisch dabei aber nicht ungemütlich, großer, teilüberdachter „Innenhof“. Das Klangspiel ist nicht nur einfach ein Restaurant, es ist eine Erlebniswelt. Es ist ein Ort, an dem purer Genuss auf Gastronomie trifft. Ein Ort, an dem dein Feinschmeckerherz schmilzt—so die Selbsteinschätzung... Mehr

Ein paar Fotos könnten dazu hilftreich sein. LG-Fan
Wirklich nett und gut war´s im Presshaus; ein Garant füt gehobene- aber nicht abgehobene Gastronomie seit mehr als 20 Jahren. Das kleine Golser-Bier mit 3,70 bepreist, richtig groß das Wein -mit regionalem Schwerpunkt- & Champagner- und Destillatsangebot. Der Service sehr zuvorkommend, kommuni... Mehr

Auch wir hatten dort eine schöne Zeit und haben den Runden Geburtstag der Liebsten dort gefeiert. Das ist jetzt auch schon wieder 4 Jahre her.

Ja, das Presshaus ist ein feiner Ort. Wir mögen auch das Besitzerehepaar, haben dort auch unsere (standesamtliche) Hochzeitsfeier nach der Trauung in der Mitte des Neusiedler Sees gefeiert. Und die Fischsuppe liebe ich.
Originelle Aperos wie Fiumicino Malfy Gin con limone | Italicus Bergamotto | Campari, 12 Weine glasweise im Angebot, wirklich spannend das Angebot A B E N T E U E R L U S T / N A T U R W E I N- Weltoffen und ungewöhnlich- 12 an der Zahl Das Beef Tatar „Motto am Fluss“ Kräutersenfsalat | Manchego... Mehr

... wie schon geschrieben: Die 200 Gramm waren nicht von mir abgewogen... und ja wir haben "unten" gegessen, die Karte "oben" ist doch eher überschaulich... und offiziell kostet das Filetsteak in der Karte 37,50-- halt ohne Beilagen

Der "leichte" Rote von Auer war ja wirklich ordentlich daneben. Da hat der werte Herr Kellner wohl keine Sommelier Ausbildung genossen. Da lobe ich mir die kompetente Beratung bei der Linde in Laaben vom Sohn des Hauses, der zu jedem Wein Hintergrundinfos lieferte.

Autsch! Ja, man legt schon die nächste Latte. Mit 45€ (180g) ist man ja im Dstrikt heute schon konfrontiert, weshalb ich nicht mehr hingehe. Frage: Bist du oben (im Freien), gesessen oder unten?
©Homepage: Fühlen sie sich wohl in unserer gemühtlichen Gaststube. Auf unserer Speiskarte finden sie herzhafte Hausmannskost, wie schmackhafte Suppen, Fleisch und Fischgerichte, traditionelle selbstgemachte Klassiker und leckere Nachspeisen. In unserer Küche, wird die Suppe noch selbst gekocht das S... Mehr

Habe ich irgendwie nicht anders erwartet. Man kann heute mit 10€ unmöglich Qualität liefern. Der Versuch ist bestenfalls ehrenhaft. Derartige Rezensionen bestätigen das dann. Darum danke dafür - LG WrKFan.

... und ich denke, dass ein bisschen besser kochen und dann ein paar Euros mehr zu verlangen, kaum jemand stört

Ja ich bemerke es leider auch, dass die Qualität zwischen den "normalen" Wirtshäusern, Gasthäusern und sagen wir ab der ersten Falstaff Gabel, sich sehr weit auseinander entwickelt hat. Mich stoßen auch schon Lokale ab mit BrauAG Bieren, aber das ist eine persönliche Befindlichkeit. Vielen anderen scheinen sie ja zu schmecken. Wir nehmen uns ja auch schon vor auf solche Lokale zu verzichten und lieber die gehobenere Kategorie anzusteuer, weil für die gebotene Qualität ist mir das auch zu teuer.
Das Ambiente ist schon sehr originell und uthentisch, Pljeskavica & Cevapcici – Jeder kennt und liebt sie. Zov Homolja bietet diese Gerichte und viele andere Spezialitäten aus der Balkanküche, frisch auf dem Holzkohlegrill zurbereitet. Zwischen 11-18 Uhr gibt es Buffet um € 9,80 ... ein Kampfpreis ... Mehr
Schade drum, anfangs (beim Lesen) wurde ich sehr animiert,. was du in der Folge wieder sehr relativiert hast. Aber als Tipp hier im Forum sehr hilfreich für mich. Meinen HGL-Dank dafür - LG vom Fan.