geneu

Über mich
Überall zu Hause, weitgereist, Hoteltester, Rad, Berg, Segeln, Video, Organisator
Lieblingslokale
Martin Sepp, Renner , Wien
Lieblingsspeisen
ger.Leber, gefüllte Paprika
Lieblingsdrinks
Pina Colada
Liebstes Urlaubsziel
Südsteirische Weinstraße



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (77)
Leider hat dieser Heurige keine Heurigenpreise! Im August 23 zahlt man inzwischen für1/8 gemischten Satz 4,80 !! Da kann man auch in einem noblen Restaurant speisen. Für ein Salzstangerl 2,20 zu verlangen grenzt an Wucher, dafür ist der Schweinsbraten hart, dtto die Knödel , das Ganze ohne Saft. Der... Mehr
Der Heurige hat schon 5 Besitzer hinter sich. Jetzt ist es jedesmal ein Ausprobieren, obs besser wird. Den am Vorabend bestellten Tisch bekommt man nicht, da eine große Gesellschaft den Schankraum fast ausfüllt. Nun, kann passieren. Auf den hölzernen Bänken im 2. Raum sitzt man nicht sehr bandscheib... Mehr
Die Steirische Botschaft war auch schon besser... Das Ambiente hat mit der Steiermark nix zu tun, dafür läuft der Radiosender mit Werbung als Beschallung. Es gibt ja keine steirische Musik...? Die Kellnerin bemüht sich, aber die Küche nicht. Das Wr Schoitzel eher farblos, die sogenannte geröstete L... Mehr
Wer ein typisches , waldviertler Gasthaus sucht, wo sich die Wirtin Sonja Müller bemüht, alle Gäste zufrieden zu stellen, ist hier richtig. Das Boeuf Stroganoff war ausgezeichnet und auch die übrigen Gäste machten zufriedene Gesichter. Gleich neben der Kirche gelegen, macht man nicht groß Reklame, s... Mehr
Ein typischer Landgasthof abseits des Verkehrs und des Rummels. An der Moststraße gelegen und nicht überlaufen. Der Chef selbst kümmert sich um alles, die Küche ist empfehlenswert, das Gastzimmer nostalgisch gemütlich. Ein großer Saal für dementsprechende Feiern vorhanden. Inmitten der Natur, vis a ... Mehr
Am Hügel unweit von Euratsfeld ein Mostheuriger, wie er sein soll. Riesige Portionen, sehr guter Most vom Mostbaron, freundliche aufmerksame Bedienung. Netter Garten mit Blick nicht nur auf blühende Birn und Apfelbäume. Wunderbar die saure Blutwurst, gewöhnungsbedürftig die Ripperln, die eigentlich ... Mehr
Der Bewertung vom Stammersdorfer vom 2020 kann man nur zustimmen. Allerdings trübt der Wink mit dem Zaunpfahl, man möge um 20 Uhr 45 bitteschön noch was bestellen und dann zahlen- doch die Gemütlichkeit, für die früher -als noch der Altchef da war- der Stopfer gern weiterempfohlen wurde. Diverse Kel... Mehr
Durch einen Fernsehbeitrag neugierig geworden besuchten wir den Rado hinter der Markthalle im 9. Bezirk. Das urige Beisl überrascht ob des wirklich in die Jahre gekommenen Ambientes, die sog. Küche ist eher ein Verschlag, aber auch bei der Ilona haben sie keine größere Küche. Der Hinweis auf 20 Minu... Mehr
Am Eoryhügel in der Südsteiermark gibt es die größte, künstlerische Weintraube der Welt, sicher eine Sehenswürdigkeit. Beim Buschenschank und kleinem Gasthaus Eory gibt es den kleinsten Zwetschkenfleck, der keiner ist.. Kaffee trinken ist nachmittags in der Gegend nicht leicht zu finden, beim Eory a... Mehr
An diesem Standort wechseln die Lokale jedes 2 . Jahr, schaden um den griechen Xenia, da war alles so wie man sich das vorstellt. Jetzt ist ein Italiener da, der sich bei den Speisen bemüht, man muss aber viel Zeit haben, die Küche scheint unterbesetzt. Die Bedienung ist zwar bemüht, aber sich nicht... Mehr
Einen schöner Garten mit Bäumen und ein traditionelles Heurigenlokal, wo auch öfters Wiener Musik spielt kann der Hr. Hengl bieten. Die tische an der Mauer bedürfen einer Renovierung, die Sessel sind teilweise von den Vögeln besch...Die weibliche Bedienung ist sehr ambitioniert, leider stimmt dann d... Mehr
Man muss viel zeit haben, wenn man Sonmntag abends bei Schönwetter dort bald Wein und Essen bekommen will. Das Personal ist zwar bemüht, aber überfordert und macht viele leere Kilometer. Haben 55 Minuten auf das Essen gewartet, auf die Getränkeaufnahme auch 10 Minuten. Bei 31 Grad hat man dann nach ... Mehr
Letzte Pizza eine Enttäuschung: Entgegen dem Auftrag der Rand nicht mit Knoblauch bestrichen, die Seite mit Vegetariana sehr spärlich mit Gemüse belegt, ganze zwei Champignons, keine Paprika, nicht beißbare -weil nicht durchgegrillte Zucchini, der Rucola als Haufen drübergeworfen. Auf der anderen Se... Mehr
Der Birner dürfte speziell an heißen Sommerabend seine Stammgäste haben. ich werde nicht dazugehören, denn die eher lieblos hingeknallte Speisekarte und das Tischabwischen auf Gheiß war nicht der erste schlechte Eindruck.Wenn man die grantigen Kellner von Wien kennenlernen will, ist man dort gut auf... Mehr
Man muss viel zeit haben, um Mittags um 13 Uhr beim Eckel zu speisen, denn selbst die Suppe "braucht" 20 Minuten. Die Hauptspeisen kamen erst nach 40 Minuten, waren dann aber zufriedenstellend. Der Mittagsteller als Zwiebelrostbraten mit Erdäpfeln schmeckte gut, das Butterschnitzel war wie hausgemac... Mehr
Wieder einmal bei der Frau Grabner gut gegessen. Jetzt, wo die Raucher im Schankraum nicht mehr die gute Mitterbacher Luft verpesten ist es erfreulich, wenn man ohne Probleme den Stammtisch angeboten bekommt. Weil das Lokal war voll, trotzdem haben wir nicht allzu lange auf unsere Speisen gewartet. ... Mehr
Nicht umsonst von einer Einheimischen empfohlen, darf man sich schon auf der Terrasse wie im Urlaub fühlen. Aufmerksame Bedienung, der Schweinsbraten preiswert und gut, das Safterl könnte gschmackiger sein, die geb. Zuccini bekommt man in dieser Qualität nicht so oft, der Schankwein süffig und preis... Mehr
Große Auswahl an ungarischen Speisen, das Kraut ganz köstlich, die Roulladen detto, das Letscho gut. Ambiente gemütlich, Bedienung schnell und aufmerksam. Getränkepreise- wie fast überall- gehoben. Wenn mans nicht schafft, alles aufzuessen, nimmt man sich den Rest mit (+ 50 Cent). Empfehlenswert.... Mehr
Nachdem am Platz lange Jahre eine Chinese den Bedarf deckte, war es nach längerer Pause nicht ganz überraschend, dass dort wieder ein chinesisches Lokal aufmacht. Das anfängliche Mittagsmenue wurde gut angenommen, scheinbar war die Gewinnspanne aber zu niedrig, um diese gute Einrichtung eines sich t... Mehr

Das könnte dieser Tage an dem Delinski-Angebot von -50% liegen. Obwohl das dann immer noch happig ist - für diese Qualität insgesamt!

Ich lese jetzt das Zweitemal (zuvor in irgendeiner Zeitung), dass die Preise dort sehr selbstbewusst sind, aber nicht alles dazu passt...
Bei der telefonischen Anmeldung wurde eine Fensterplatz zu 90 % zugesagt, was dann nicht der Fall war, obwohl einige Tische leer waren. Leider wurde auch verabsäumt, mir zu erklären, dass das (an sich kostenlose) Parken im Parkhaus NUR auf der P 3 Parkfläche ganz unten kostenfrei ist, sonst zahlt ma... Mehr
"Die Leber gehört außen fest, innen gut durch"?? Also ich bevorzuge eine geröstete Leber, die außen zart ist und innen noch nicht ganz durch ist, sonst ist das ja eine extrem trockene Geschichte, oder?