Eoryschenke
Eoryweg 65, Leutschach 8463
Küche: Österreichische KücheLokaltyp: Heuriger, Weingut
Bewertungen
Am Eoryhügel in der Südsteiermark gibt es die größte, künstlerische Weintraube der Welt, sicher eine Sehenswürdigkeit. Beim Buschenschank und kleinem Gasthaus Eory gibt es den kleinsten Zwetschkenfleck, der keiner ist.. Kaffee trinken ist nachmittags in der Gegend nicht leicht zu finden, beim Eor...Mehr anzeigenAm Eoryhügel in der Südsteiermark gibt es die größte, künstlerische Weintraube der Welt, sicher eine Sehenswürdigkeit. Beim Buschenschank und kleinem Gasthaus Eory gibt es den kleinsten Zwetschkenfleck, der keiner ist.. Kaffee trinken ist nachmittags in der Gegend nicht leicht zu finden, beim Eory aber möglich. Der Kaffee war gut, das 1/8 Zweigelt auch, aber der sogenannte Zwetschkenfleck eher überraschend und so kennt man ihn gar nicht, nämlich in drei schmale Streifen geschnitten und mit Streusel belegt, wo die Zwetschken waren bleibt unbeantwortet. Der Preis dafür mit 4,80 € sehr stolz ! Daher der Tipp: Eher was Deftiges bestellen und eventuell den alten Weinkeller besichtigen.
1
Jetzt hab ich doch glatt den EORY hier aufgestöbert und muss entdecken, dass als Lokaltyp "Sushi Bar" angeführt ist. Das stimmt natürlich nicht (außer mir sollte da etwas entgangen sein), daher hierzu von mir eine Bewertung. Bei der Eory-Schenke handelt es sich um eine klassische Buschenschank, w...Mehr anzeigenJetzt hab ich doch glatt den EORY hier aufgestöbert und muss entdecken, dass als Lokaltyp "Sushi Bar" angeführt ist. Das stimmt natürlich nicht (außer mir sollte da etwas entgangen sein), daher hierzu von mir eine Bewertung. Bei der Eory-Schenke handelt es sich um eine klassische Buschenschank, wie man sie in der (herrlichen) Südsteiermark sehr oft antrifft. Das sollte auf jeden Fall geändert werden (ich weiß nicht wo/wie); wäre schade, sollte man aufgrund dieser Falsch-Info die Gelegenheit verpassen, dort einzukehren.
Ich kenne den Eory seit über 20 Jahren, war in den 90ern dort regelmäßig 2-3x im Jahr und immer vollauf zufrieden. Danach lange Abstinenz bis August 2014. Womit ich schon bei der Bewertung wäre:
*ESSEN:* ich war dort immer von der klassischen Brettljause begeistert, deshalb wurde auch diese bestellt (ca € 12,-). Auf ihr finden sich verschiedene Wurst- und Fleischarten (Schweinsbraten, Blutwurst, Speck etc.), 2-3 Aufstriche (u.a. ein Kürbiskernauftrich), etwas Gemüse (Tomate, Essiggurken, Pfefferoni), ein paar Scheiben guten Käses (Emmentaler-ähnlich). Dazu frisches Gebäck. Qualitativ hat alles gepasst, allerdings habe ich mein geliebtes "Verhackert" vermisst. Grenzt in der Steiermark an Frevel. Habe aber nicht nachgefragt, wäre vermutlich auch kein Problem gewesen es nachzuordern. Die Portion ist für 1 Person reichlich. Resumee: die Brettljause wurde hier nicht neu erfunden (Gott-sei-Dank),
ist aber qualitativ top. Dazu gabs Käferbohnensalat (ca. € 4,-) mit Kernöl und Zwiebel. Eine üppige Portion, herrlich im Geschmack (wobei ich mir nicht sicher bin ob man da allzuviel falsch machen kann). Soll die Leistung aber keinesfalls schmälern. Als Nachtisch gabs einen (ca € 4,-) Apfelkuchen, so hervorragend, dass ich nach hartem Kampf mit meinem 3jährigen Sohn zumindest einige Bissen verkosten durfte. Zu Trinken gabs Traubensaft gespritzt, so lecker wie man ihn in der ganzen dortigen Gegend findet. Meine bessere Hälfte trank ein Glas Weißwein (Chardonnay); mit dem sie sehr zufrieden war. Zum Weinangebot kann ich jedoch leider keine näheren seriösen Infos geben, sorry!
*AMBIENTE*: Herrlichst! Draußen sitzen und den Blick über die Weinberge und den Klapotetz schweifen lassen. Und die Ruhe!!! Ein
schöner Ort, um die Seele ein wenig baumeln zu lassen. Die Buschenschank selbst sehr sauber und gepflegt, da braucht man kein weiteres Wort darüber zu verlieren. Es gibt einen kleinen umzäunten Spielplatz, der mir jedoch (als einziges hier) etwas verwahrlost erschien.
*SERVICE*: Freundlich, Nachbestellungen (Kren, Gebäck) wurden prompt erledigt. Sehr gut!
*FAZIT*: Mich hats gefreut zu sehen, dass hier seit meinen früheren Besuchen kein Qualitätsverlust stattgefunden hat. Preis-Leistung ist top.
Ich kenne den Eory seit über 20 Jahren, war in den 90ern dort regelmäßig 2-3x im Jahr und immer vollauf zufrieden. Danach lange Abstinenz bis August 2014. Womit ich schon bei der Bewertung wäre:
*ESSEN:* ich war dort immer von der klassischen Brettljause begeistert, deshalb wurde auch diese bestellt (ca € 12,-). Auf ihr finden sich verschiedene Wurst- und Fleischarten (Schweinsbraten, Blutwurst, Speck etc.), 2-3 Aufstriche (u.a. ein Kürbiskernauftrich), etwas Gemüse (Tomate, Essiggurken, Pfefferoni), ein paar Scheiben guten Käses (Emmentaler-ähnlich). Dazu frisches Gebäck. Qualitativ hat alles gepasst, allerdings habe ich mein geliebtes "Verhackert" vermisst. Grenzt in der Steiermark an Frevel. Habe aber nicht nachgefragt, wäre vermutlich auch kein Problem gewesen es nachzuordern. Die Portion ist für 1 Person reichlich. Resumee: die Brettljause wurde hier nicht neu erfunden (Gott-sei-Dank),
ist aber qualitativ top. Dazu gabs Käferbohnensalat (ca. € 4,-) mit Kernöl und Zwiebel. Eine üppige Portion, herrlich im Geschmack (wobei ich mir nicht sicher bin ob man da allzuviel falsch machen kann). Soll die Leistung aber keinesfalls schmälern. Als Nachtisch gabs einen (ca € 4,-) Apfelkuchen, so hervorragend, dass ich nach hartem Kampf mit meinem 3jährigen Sohn zumindest einige Bissen verkosten durfte. Zu Trinken gabs Traubensaft gespritzt, so lecker wie man ihn in der ganzen dortigen Gegend findet. Meine bessere Hälfte trank ein Glas Weißwein (Chardonnay); mit dem sie sehr zufrieden war. Zum Weinangebot kann ich jedoch leider keine näheren seriösen Infos geben, sorry!
*AMBIENTE*: Herrlichst! Draußen sitzen und den Blick über die Weinberge und den Klapotetz schweifen lassen. Und die Ruhe!!! Ein
schöner Ort, um die Seele ein wenig baumeln zu lassen. Die Buschenschank selbst sehr sauber und gepflegt, da braucht man kein weiteres Wort darüber zu verlieren. Es gibt einen kleinen umzäunten Spielplatz, der mir jedoch (als einziges hier) etwas verwahrlost erschien.
*SERVICE*: Freundlich, Nachbestellungen (Kren, Gebäck) wurden prompt erledigt. Sehr gut!
*FAZIT*: Mich hats gefreut zu sehen, dass hier seit meinen früheren Besuchen kein Qualitätsverlust stattgefunden hat. Preis-Leistung ist top.
33
1 Kommentar

Bertl2
Hat vielleicht jemand einen Rollmops als eine Art Sushi gedeutet? :-)
16. Okt 2014, 21:00

Eoryweg 65, Leutschach 8463
Eoryschenke - Details
Lokale in der Nähe von Eoryschenke
Eoryschenke
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.