RudiWien

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Konoba, Wien 8
Lieblingsspeisen
Alles aus dem Meer
Lieblingsdrinks
Grüner Veltliner
Liebstes Urlaubsziel
Mallorca


Tester Ranking
Tester Rangliste »10 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
RudiWien hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
RudiWien hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
12 Auszeichnungen










Das Gasthaus verfügt über einen schönen Schanigarten in der ruhigen Lenaugasse, die Weinauswahl ist ordentlich, der Service freundlich und höflich. Die Küche hat uns, jedenfalls teilweise, enttäuscht. Das Wiener Schnitzel war groß und gut, das Paprikahendl jedoch war ein Reinfall. Es bestand aus gegrillten Hendlbruststücken in einer Paprikasauce, dazu wurden große, aber eher trockene Nockerl (besser gesagt Nocken) gereicht. Als wir dem Kellner sagten, ein Paprikahendl hätten wir uns anders vorgestellt, meinte dieser, es wäre ein Paprikahendl a la Stadt Paris und das würde auch so in der Karte stehen. Na ja, wir haben sicher schon besser gegessen.
An der Inneneinrichtung hat man nach der jahrelangen Schließung nur das Notwendigste verändert, was sicherlich so manchem gefallen wird.

Das Rahmwurzelherz ist dort supergut - das bekommt man ja fast nirgendwo mehr.

Kann die Geschichte des Vorschreibers nur bestätigen. Das Lokal war einige Jahre geschlossen (Laut Wirt: Zeitausgleich) und wurde nun im selben Stil wie damals (restauriert) wieder eröffnet. Das Essen war gut. Wiener Schnitzel OK. Schweinsmedaillons sehr gut.
Als ich am Donnerstag, den 25. September bei Wein & Co ein Glas Wein bestellte, bemerkte ich mit Verwunderung, dass die Gäste wieder rauchten und Aschenbecher auf den Tischen und an der Bar standen. Auf meine Frage nach dem Warum und seit wann, erklärte mir der Mann hinter der Bar, seit gestern wäre Wein & Co nicht mehr rauchfrei. Und zwar in allen Lokalen und in allen Bereichen.
Was ich schade finde. Denn gerade im Lokal am Getreidemarkt ist die Lüftung so mangelhaft, dass Nichtrauchern der Weingenuss schwer gemacht wird. Ich will den Rauchern ihr Recht auf die Zigarette ja nicht absprechen, aber möchte als Nichtraucher wenigstens in einem geschützten Bereich mein Glas Wein ohne Rauch genießen.

Weinrat: Kann er das?

Unreg: früher war eben praktisch überall Rauch. Fatalismus nennt man das, man "fügt" sich eben, geht praktisch vom "Normalzustand" aus. Wenn es aber mal Nichtraucherzonen gibt, dann kommt der Widerstand natürlich umso stärker auf, und man ärgert sich umso mehr über Schädelweh, geselchte Klamotten und Beinträchtigung beim Essen. Abgesehen davon: auch Raucherlokale kann man so gestalten, dass sogar noch von einem Speiselokal sprechen kann ;-) Achja, heute früh im Radio gehört: von 90 getesteten Lokalen haben abgesehen mal von der falschen Kennzeichnung schlappe 89 den gesetzlichen Nichtraucherschutz NICHT eingehalten. Da erübrigen sich glaube ich weitere Diskussionen über unser ach so tolles Tabakgesetz.

@ssw: Ja,kann er. Definitiv!

Sehr hilfreiche Review finde ich. Werden diesem Lokal daher einen Besuch abstatten.
Und -1 für Magic.
Danke für die Warnung.