Gastronaut

Über mich
Gernesser-Genießer-Weinliebhaber
Lieblingslokale
wechselt ständig!
Lieblingsspeisen
Steak / Schnitzel/ Sushi
Lieblingsdrinks
Apulischer Negroamaro / Australischer Shiraz / Südtiroler Lagrein
Liebstes Urlaubsziel
Toskana / Südtirol / Kalifornien
Website / Blog
www.puls4.com/suche/glo.Facebook, Twitter, ...



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (353)
„Die Leute sollen unsere Speisen so essen, wie wir sie zubereiten. Wenn es ihnen so nicht schmeckt, dann kommen sie eben nicht wieder!“ Das war Eyal Guys Antwort auf meine Frage, warum es in seinem neuen Pita-Lokal „Hungry Guy“ nicht auf jedem Tisch auch jene drei Saucen gibt, die man aus ähnliche... Mehr
Im Moment sind es fünf bis sechs Sorten, die hier gebraut werden. Inklusive einem Schnitt und einem wechselnden Gastbier stehen hier also 8 Biere auf der Karte. Von einem süffigen Zwickl bis zu einem malzig-schweren Porter werden die gängigsten Stile abgedeckt, wobei immer noch viel Platz für die Sp... Mehr
Es hätte eine nette kleine Mahlzeit werden sollen, war aber einfach nur furchtbar: Nach einem netten Schiffsausflug auf der Donau war uns nach einem kleinen Happen und wir hatten uns im Vorfeld schon informiert, wo man denn in Melk schön speisen könnte. Nach typischen Gasthäusern war uns nicht u... Mehr
Im neuen Yori ist man kompromisslos: Die Einrichtung mag zwar an jene von durchgestylten „New Sushi“-Locations erinnern, die Küche und das Personal sind aber durchwegs authentisch. Man ist hier besonders stolz auf seine Köche, denn die haben bisher ausschließlich für den südkoreanischen Botschafte... Mehr
Die Speisekarte im neuen Shiki ist das erste, was einem ins Auge stechen sollte. Und weniger die Sanitäranlagen, wie das bei einem Tester des Standard der Fall war. Mag sein, dass diese architektonisch gelungen sein mögen. Aber in einem guten Restaurant sollte niemals im Vordergrund stehen, wohin da... Mehr

Danke!

@ cmling -> schwarzauer bergforelle/ rohr im gebirge... kriegt man auch im steireck oder beim petz...

Kann ich mir vorstellen! Wenn man so einen Fisch gegessen hat, wundert man sich, daß die faden gezüchteten Dinger sich "Forelle" nennen dürfen.
"Ich habe noch nie einen veganen Burgen mit einer so tollen Konsistenz gegessen," meint meine vegetarische bessere Hälfte, "aber leider schmeckt er furchtbar!" Wir hatten uns ja wirklich viel erwartet, als bekannt wurde, dass Karl Schillinger ein Burger-Lokal in Wien eröffnen würde. Ich selber be... Mehr

Fleisch nachbasteln...völlig absurd

Und demnächst macht er ein veganes Stekhouse auf? Dry-aged Soja!

FloV: Fleischersatzprodukte haben den seltsamen Ruf, auch "so schmecken zu müssen". Warum? Das Stereotyp "Schmeckt xund oba grauslich!" trifft nur dann zu, wenn man grauslich kocht. Das gilt für Produkte MIT Fleisch übrigens ganz genauso ;-)
Das Lokal in der Wiener Operngasse ist zwar winzig, aber das verwundert kaum. Wozu sollte man hier auch viel Platz brauchen? Eine eigentliche Küche gibt es nicht, die Würste werden ja hier schließlich nur am Rollergrill zubereitet! Zu Stoßzeiten drehen sich hier gleichzeitig mehrere Frankfurter auf ... Mehr
Nachdem es ein Samstag war und und ein Schild vor dem Lokal diesen Tag zum Backhendeltag erklärt hatte, zählte ich für mich eins und eins zusammen und wusste bereits ohne eine Karte zu sehen, was ich bestellen würde. Dafür nahm sich die bessere Hälfte umso mehr Zeit die Karte nach vegetarischen Mögl... Mehr

Natürlich war der Wein die 3,70 Euro pro Achterl wert. Ganz klar. Aber trotzdem darf ein Wirt oder eine Servicekraft nur jene Posten verrechnen, die der Gast auch bestellt hat. Wenn ich ein Schweinsschnitzel bestelle und ein Wiener Schnitzel bekomme, würde ich auch nur das bestellte bezahlen. (Wobei man da natürlich den Unterschied eindeutiger erschmecken würde als beim Wein. Wir dachten, sie hätten schlicht und einfach einen guten Hauswein) Und ja, die Servicekraft hat tatsächlich unprofessionell reagiert...

dann muss ich sagen finde ich die kritik nur bedingt angebracht......immerhin habt ihr ja, auch wenn nicht bestellt, was für den entsprechenden preis geboten bekommen und 3,70 für das achterl finde ich hier durchaus ordentlich kalkuliert. in Ordnung ist das ganze natürlich nicht und für den aussenstehenden der nicht dabei war natürlich schwer zu beurteilen, die Kellnerin dürfte ja in jedem fall nicht gut reagiert haben......ich hätte dennoch in diesem fall die 3,70 bezahlt!

Wir haben den güstigen bestellt und den gute bekommen und getrunken.
Betritt man das neue Lokal mit dem klingenden Namen “Terra Rossa”, das nur zwei Häuser vom Sissi Hubers Heurigen-Stammhaus “Sissi Huber” entfernt liegt, dann fällt einem zunächst das überdimensionale Raumangebot auf. Kaum ein anderes vollkommen neues Lokal in Wien hatte in den letzten Jahren jemals ... Mehr
Das „Distrikt“ im Wiener Nobelhotel Ritz Carlton hatte ein Problem. Und zwar, dass es eben "nur" das Restaurant eines Hotels war. Und wer geht als Wiener bitte schön ins Hotel essen? 2012 startete das Lokal unter der Führung des damaligen Starkoch Wini Brugger als "gehobenes österreichisches Gasthau... Mehr

Falsche Rubrik erwischt, sollte zur Bewertung von Alphawölfin.

Die Jakobsmuscheln werden durch Limettensaft zur Ceviche. Kren? Für mich ein Verbrechen.

Schön dass es Dir so gut gefallen/geschmeckt hat, wir Wiederholungstäter haben mittlerweile mehrere Burger vernichtet. Falls Du wieder mal hinkommst: unbedingt den Baked Cheesecake probieren, unglaublich gut! Zurzeit ist das Dstrikt unser Burgermasta.
Warum das angeblich "älteste indische Restaurant Wien" so lange überleben konnte, ist mir nach dem aktuellen Besuch ein absolutes Rätsel. Selten ist mir ein so schwerfälliges Personal in Kombination mit so beliebigem Essen vorgekommen. Aber alles der Reihe nach... Wir betraten das Lokal um 18.30 ... Mehr

Königsgarnelen, die keine waren; Schärfe, die keine war? Für mich sind das Mängel. Aber vielleicht bin ich zu boshaft.

genau!. Und 2 ist angemessen. Es war nicht gut, es war nicht wirklich vollkommen schlecht. Es war eben nur "mässig"...

Ach ja, und 2 für diese miesen Speisen?
Das „Okra“ im zweiten Bezirk liegt in einem Grätzl, in dem wahrer Pioniergeist herrscht: Aus alten Handwerker-Betrieben entstehen lauter kleine Lokale. Deren Betreiber haben sich vor Allem deshalb gerade hier niedergelassen, weil die Mieten oft nur einen Bruchteil im Vergleich zu anderen angesagten ... Mehr

Netter Bericht. Leider hat das Lokal nur am Abend geöffnet.

Muß ich besuchen!

Ja, so haben wir's eh verstanden aber die Preiskategorie hat uns noch gefehlt - Danke, jetzt ist das auch geklärt. Fair für's Servierte - so scheint's zumindest.
Ganz ehrlich - Kette hin oder her - grauslich war es hier nicht. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt bekamen wir Lust einen Happen zu essen und der Gastgarten von L'Osteria war so gut gefüllt, dann wir uns spontan an einen der letzten freien Tische setzten. Wer die anderen Filialen nicht kenn... Mehr
Der nächste Reinfall. Die Orte, an denen man in Wien echte Burger bekommen, werden immer weniger. Aber alles der Reihe nach.... Damals, als das Steakviertel im Frühsommer 2013 aufsperrte, waren die Erwartungen hoch. Schließlich war es noch in genau jener Phase, als im Wochentakt spannende Steak- ... Mehr

zur verteidiung, das mit dem nicht medium bei faschiertem hab ich erst gestern ganz wo anders auch wieder gehört. Es ist somit schon glaubwürdig. Durchgekohlt muss er deshalb auch ned sein und ein guter koch kann noch sehr viel rausholen, inklusive bisschen rosa drin.

Sehr beeindruckend, cmling, kann doch Kasperle lediglich die "Verniedlichung" von "Kasperl" sein...im Singular, wohlgemerkt!

Kasperle im Plural...
Es ist schon erschreckend wie viele Lokale sich mittlerweile damit rühmen anständige Burger auf der Karte zu haben. Dabei ist es ja kaum 5 Jahre her, dass Burger in Wien im Wesentlichen nichts anderes als Fast Food waren. Der Trend, der von Smokeys, Flatschers & Co. ausgegangen ist, hat mittlerweil... Mehr
Eine so unglaubliche Kombination aus schlechtem Service und schlechtem Essen habe ich wirklich nur selten erlebt: Angelockt durch den Hype der letzten Monate und den fast schon legendären schlechten Ruf des Service musst nun auch wir - ich und meine vegetarische bessere Hälfte - das Lokal am Opern... Mehr

Seit meinem Besuch in einem "gehypten" lateinamerikanischen Lokal in Wien werde ich grundsätzlich solche "Gehypten" vermeiden. Gastronauts Bewertung ist für mich die letzte Bestätigung. Sollen halt die Gehypten für die bezahlten Restaturanttester bleiben...

Puh - ich hab für nächste Woche einen Tisch reserviert. Hoffentlich nehmen sie sich die Kritik bis dahin zu Herzen ;)
Drei Jahre lang befand sich in diesen Räumlichkeiten das Restaurant Fukukai, betrieben von einer Familie Kärntner Chinesen mit viel Energie und Geschick. Nach dem Ausbleiben der Gäste aufgrund der furchtbaren Parkplatzsituation, ging es auch mit Enthusiasmus und in Folge dessen auch mit der Qualit... Mehr

Ich schließe mich an, auch ich kann kein G-L vergeben - admin, bitte um Abhilfe!

ich würde gerne ein H-G-L geben, aber irgendwie funktioniert bei mir die G-L Taste nicht mehr.
Küchenchef Stefan Grassl fährt hier eine Doppelstrategie. Zum einen setzt er hier ganz klar auf die in Wien kaum bekannte Möglichkeit bis spät in die Nacht zu frühstücken. Eier, Waffeln, Speck, selbstgebackenes Brot und vieles mehr! Klingt paradox, aber sie würden sich wundern, wie viele Leute abend... Mehr
Das Spear ist ein nettes kleines Lokal in der Wiener Neubaugasse. So nett und klein, dass man eher daran vorbeigehen würde, hätte man das Spear nicht schon vorher zu seinem Ziel gemacht. Das Personal ist freundlich, die Tische wackelig und die Musik etwas zu laut. Doch wir waren ja wegen dem Essen, ... Mehr

Sieht aus wie Reisfleisch, das getrennt wurde um daraus einen Burger zu machen, wobei den Zutaten jenes Vorhaben missfiel und daraufhin beschlossen wieder in ihre ursprünliche Form zurückzukehren.

Wenn ich mir so die Bilder ansehe, ... Gusto kommt da keiner auf.
"Na Gott sei Dank haben wir reserviert!", war unser erster Kommentar beim Betreten des Lokales von Hiroshi Sakai. Das sagen wir im Übrigen immer nur dann, wenn die bessere Hälfte und ich ein praktisch menschenleeres Restaurant betreten. Es war Samstag 12.30 Uhr, und wir hatten Tage zuvor einen Tisch... Mehr

Und ich bin immer noch der Meinung, das japanische Küche nicht zu meinen Favoriten zählt und total überteuert ist!

ööh...muss ich das jetzt beantworten? Ja, ich war schon öfters in Japan und hab dort authentisch japanisch gegessen und wahrscheinlich schon früher bevor Sie überhaupt wussten, das man Fisch auch roh essen kann. Desweiteren habe ich in der asiatischen Foodbranche gearbeitet. Schon mal versucht frische Wasabi für Do und Co zu bestellen?

@Gastronaut: Misosuppe trinkt man in Japan tatsächlich ohne Löffel, und zwar lauwarm. @schlitzaugeseiwachsam: waren Sie schon einmal in Japan oder zumindest wirklich japanisch Essen? Guter Fisch ist nun mal teuer, wobei das Beste an der japanischen Küche ja nicht Sushi ist, das hat sich halt bei den "Westlern" am meisten durchgesetzt.
Link Aehnlich wie auf diesem Bild.
Link Aehnlich wie auf diesem Bild.
Es war Julienne geschnitten.