sumaka

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Da Capo
Lieblingsspeisen
Keine Info
Lieblingsdrinks
Cocktails
Liebstes Urlaubsziel
USA, Kanada



Tester Ranking
Tester Rangliste »30 Lokal Bewertungen
Mehr »1 Foto
sumaka hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
sumaka hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
16 Auszeichnungen










Das Ambiente ist gemütlich. Das WC sauber und modern.
Service ist freundlich.
Kommen gerne wieder.
Eignet sich sehr gut um nach einer Beisetzung dort einzukehren. Auch bei einer Gruppe von 16 Personen, war es möglich a la carte zu bestellen.
Die Kellner sind freundlich und auch immer zu einem Späßchen bereit (natürlich nicht bei einer Trauergesellschaft)
Preis Leistungsverhältnis stimmt.
Im Garten gibt es den kleinen Nachteil, dass es manchmal etwas laut ist, weil er nur durch den Gehweg von der Simmeringer Hauptstraße getrennt ist.
Der Speiseraum im Lokal wirkt ein bisschen kühl.
Es gibt fantastische Salzburger Nockerl da.
Die Teller wirken etwas lieblos angerichtet und gleichen Massenabfertigung, da auch beim Rumpsteak zu € 19,80 , die Beilagen die gleichen waren und ebenso gleich angerichtet wurden.
Meine Schwägerin, die wusste was sie als Dessert will, bestellte sich Crépe au Confiture zu € 4,90. Die Confiture musste man suchen und der Teig schmeckte wie ein Nudelteig der nicht durchgegart ist und war zäh wie Gummi. Alles in allem nur enttäuschend.
Die einzige Person, die fragte ob es geschmeckt hat, war die junge Dame, die abservierte.
Ganz schlecht war der Service. Der Kellner war zwar nicht unfreundlich, aber leider auch nicht aufmerksam. Nachdem die erste Runde Getränke und das Essen serviert war wurde nicht nachgefragt, ob man noch einen Wunsch hat.
Als es uns gelang die Aufmerksamkeit des Kellners zu bekommen, bestellte ein Cola light mit flüssiger Zitrone und Eiswürfel. Auf Nachfrage nach ca. 15 Minuten, sagte er, er hat vergessen, jetzt kommt es aber ganz schnell, das dauerte dann nochmals 15 Minuten und wurde ohne Eis gebracht. Ich hätte auch noch gerne ein Dessert gehabt, fragte dreimal um die Karte, wurde immer vertröstet, bekam jedoch keine Karte. Also gab's Dessert für mich.
Und für meinen Mann keinen Kaffee, da keine Chance, einen zu bestellen.
Die Rechnung wurde uns aus weiterer Entfernung mit ausgestrecktem Arm, kommentarlos angereicht.
Fazit: So wie's aussieht nie wieder.
Außerdem gibt es auch noch Spezialeissorten, die im Eissalon Trento hergestellt werden, die es dort aber nicht gibt. Ich hatte ein ausgezeichnetes Erdnusseis und ein Kiwieis. Der ausgezeichnete Geschmack und die exzellente Qualität rechtfertigen den Preis von €1,50 pro Kugel.
Der Service ist herzlich und die Atmosphäre familiär.
Mit Sicherheit nicht der letzte Imbiss den ich dort genossen habe.
Hatten einen Tisch bestellt und der war auch reserviert auf der mittleren Terrasse unter der Laube.
Das Service war in Ordnung, nachdem uns der etwas ruppige Ton des einen Kellners schon bekannt ist und wir wissen, dass wir den nicht ernst nehmen, weil er, so glauben wir jedenfalls, lustig sein will oder er ist halt ein Grantler.
Schlecht bewerten muss man auf jeden Fall die alten und meiner Meinung nach renovierungsbedürftigen Toilettanlagen.
Das Senioren Schnitzel vom Schwein um € 6,90 mit Pommes und Ketchup war ausreichend und auch gut.
Zum serbischen Karpfen (€ 9,90) wollte ich anstatt von Letscho lieber einen gemischten Salat, dafür verlangte man €1,50 Aufzahlung. Aber der Fisch war sehr gut, ebenso am Salat gab es nichts auszusetzen.
Eine Freundin war mit, diese hatte ein Beef tatar (etwas über €11,--) ich habe es probiert und war mit meiner Freundin einer Meinung viel zu senflastig.
Das Strandgasthaus Birner wird eines unserer Sommerlokale bleiben.
Die Einrichtung ist modern.
Es gibt kein Sodazitron sondern nur Mineralwasser in Halbliterflaschen. 'Allerdings war die Bedienung so freundlich und hat uns eine Zitronenscheibe ins Glas gegeben. Alkoholische Getränke gibt es auch nicht, also kein Bier zum Grillhendl.
Die Grillhendeln waren geschmacklich in Ordnung, allerdings haben wir bei so manchem Hendlgrillwagen schon bessere bekommen .
Obwohl dieses Lokal erst seit einigen Wochen geöffnet hat, waren an 2 von 3 Tellern schon abgeschlagene Stellen. Ich habe die Bedienung darauf aufmerksam gemacht, sie hat aber nur mit den Schultern gezuckt.
Ich werde dieses Lokal nicht weiterempfehlen.
Die Einrichtung ist nett und sauber, das Personal freundlich.
Sanitäranlagen in Ordnung.
Preise:
Cola Light € 2,60
Weisser Spritzer €2,40
eine kleine Pizza, die aber noch immer eine ausreichende Größe hat
Capricosa oder Siciliana €7,90, eine große Pizza kostet einen Euro mehr.
Einzig die Portionen könnten etwas größer sein.
Wir waren sicherlich nicht das letzte Mal hier.
Hatten Spanferkel mit Knödel und Sauerkraut, das war ganz vorzüglich und die Portion war groß (€ 10,20).
Das Wiener Schnitzl war leider nicht gut (€ 8,80). Die Panier löste sich komplett vom Fleisch, das machte den Eindruck, dass das Fleisch separat gebraten wurde und dann in eine Panierhölle gesteckt wurde. Leider schmeckte es auch so.
Die Bedienung meinte dann, als sie beim Abservieren fragte ob es geschmeckt hat, wir hätten das gleich am Anfang sagen sollen, dann hätte sie das gleich mit der Küche geklärt. Aber wir hatten sie in dieser Zeit gar nicht gesehen.
Das Beisl überrascht angenehm mit heller freundlicher Einrichtung.
Das Personal sehr freundlich, aber nicht aufdringlich.
Ganz toll ist die Auswahl an kleinen Speisen, sogenannte österreichische Tapas, für nicht so hungrige Gäste bzw. für jene die vielleicht mehrere Speisen ausprobieren möchten. Generell ist die Speisenauswahl groß. Die Preise im mittleren Segment.
Wiener Schnitzel mit Salat oder anderer Beilage nach Wunsch € 8,50
Strebersdorferhof Burger mit Pommes € 8,50 (der war groß)
Grammelknöderl mit Sauerkraut Tapas € 4,40
Marmeladepalatschinken (2Stk) € 4,--
Malakoffnockerl € 4,70
Wir waren sehr zufrieden und es könnte eines meiner Lieblingslokale werden.
.
Das Ambiente entsprach dem Landgasthofimage, die Gaststube rustikal mit viel dunklem Holz, daher ein bisschen düster, der Wintergarten hell und freundlich, durch das viele Glas allerdings ein bisserl kühl wirkend. Alle Tische waren mit Tischtuch, weißer Mitteldecke und Kerzen gedeckt.
Speisen waren sehr gut, die Portionen sehr groß.
Die Preise angemessen:
Puten Cordon Bleu € 9,20
Schweinsbraten mit Waldviertlerknödel und warmen Krautsalat € 9,50
Chef Teller (verschiedene Gebackenes) mit Gemüse € 9,40
Salat vom Buffet klein € 2,60 groß € 3,40
Cola light 0,25l € 2,00
1/2 Bier € 3,20
Leider hatten wir nicht soviel Hunger und probierten deshalb nicht das am Abend angebotene "All You Can Eat" à la carte aus.
Kommen sicherlich wieder.
Die Karte ist übersichtlich, aber leider nur in Italienisch mich stört es nicht, da ich etwas Italienisch kann und somit keine Probleme dabei hatte herauszufinden, was was ist. Meine Begleitung fand das sehr lästig, weil sie mich dauernd fragen musste, was ist da drauf bzw. drinnen.
Die Serviererin notierte unsere Bestellung, sagte mit einem freundlichen Lächeln Ja, allerdings hatte sie offensichtlich nur Bruchteile verstanden, denn statt einem Sommerspritzer bekamen wir einen normalen Spritzer, meine Begleitung wollte Wein mit Mineral aufgespritzt, bekam aber ein Viertel Wein und ein Flascherl Mineralwasser. Anstelle der Bruschetta mit Steinpilzen kam eine mit nur Tomaten und Basilikum. Davon,dass es für € 3,50 nur ein einziges kleines Stück Bruschetta bekommt, waren wir negativ überrascht.
Die Pizza quattro formaggi war mir zu wenig würzig, schmeckte irgendwie fad, ich peppte sie mit dem auf dem Tisch stehenden Peperoncini Öl und Olivenöl auf. Leider wurde das Öl von der Bedienung von unserem Tisch auf einen anderen Tisch gestellt bevor ich mit dem Essen fertig war. Dies geschah so schnell, bevor ich reagieren konnte.
Es wurde auch nicht gefragt ob wir noch etwas wünschen, es dauerte lange bis wir der Bedienung mitteilen konnten, dass wir noch etwas trinken wollten.
Unser Fazit: mittelmäßig

Mineralwasser wird auch üblicherweise in der Flasche serviert, in 0,33 Liter. Wenn deine Freundin also keinen "normalen" Spritzer mit Soda will, muss sie wohl die ganze Flasche Mineralwasser kaufen. Was sollte der Wirt denn mit dem Rest der offenen Flasche machen?
Während der langen Wartezeit sahen wir uns genauer um und stellten fest, dass auch die Sauberkeit zu wünschen lässt. Auf den Tischplatten waren die Ränder von -zig Gläsern zu sehen, auch wenn keine Gläser mehr auf dem Tisch standen Benutztes Geschirr wurde während unserer Wartezeit von den Nebentischen und unserem nicht abgeräumt. Nachdem wir über 20 Minuten von den Servicekräften total ignoriert wurden - nicht einmal ein" ich komme gleich", nur totale Ignoranz -, beschlossen wir diese ungastliche Stätte ohne Konsumation zu verlassen. Wie wir beobachten konnten, erging es Gästen an Nebentischen ebenso, teilweise saßen die schon da als wir kamen. Einige davon entschlossen sich auch das Lokal ohne Konsumation zu verlassen.
Die Servicekräfte waren offensichtlich komplett überfordert. Schade.
Die Sanitäranlagen sind für alle Tiergarten- und Hermesvillabesucher zugänglich, haben das Flair einer Tankstellensanitäranlage und wirken ungepflegt.
Das nächste Mal nehmen wir uns lieber eine Jause mit und genießen diese an einem der Picknicktische.
Einrichtung relativ einfach. Tische ohne Tischdecken, nur ein Töpfchen mit Chilipflanze auf dem Tisch ebenso wie Serviette mit Stäbchen auf jedem Platz. Besteck und Saucen gibt es, wenn man danach fragt.
Das Service ist effizient aber unaufdringlich.
Das Buffet kann ich nicht beurteilen, da wir à la carte gegessen haben. Essen unsrer Meinung nach gut schmeckend und Preis- Leistungsverhältnis, passt auch preislich.
Herbstrolle € 3,20
Ente Acht Schätze € 9,80
Hu-Nan Rindfleisch € 9,50
Portion Reis € 1,20
0,33l Cola light €2,80
Gehen sicherlich wieder hin, wenn wir in der Nähe sind.
Die Tische waren sehr elegant in Weiß eingedeckt und es war leise angenehme Musik zu hören. Die Atmosphäre war elegant und angenehm. Das Service war zuvorkommend und unaufdringlich.
Die Qualität der Speisen war exzellent und das Preis-/Leistungsverhältnis vollkommen in Ordnung.
Wiener Schnitzel vom Kalb mit Petersilienkartoffel € 19,00
2 Stück Grammelknödel mit Sauerkraut und Bratensaft € 9,80
Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster € 6,--
Auch die Getränke sind absolut normalpreisig
0,33l Mineral €2,80
ein weißer Spritzer € 3,40
Fazit: ein sehr angenehmes Abendessen in einem sehr gepflegten Restaurant mit tollem Service. Wir kommen sicher wieder.
Waren gestern zum wiederholten Mal im EBI. Die Bedienung war nicht unfreundlich, aber auch nicht übermäßig freundlich.
Die Speisen waren sehr gut, ausgenommen der Hummer, dieser war sehr trocken, hart und geschmacksneutral, den würde ich nicht mehr bestellen. Die Tigergarnelen hingegen waren fantastisch.
Weder im Nichtraucherbereich noch im Raucherbereich in dem wir saßen, waren nicht sehr viele Tische besetzt. Um 21Uhr30 wurden wir von der Serviererin darauf aufmerksam gemacht, dass das Buffet und die Küche um 22 Uhr schließen und wir noch eine halbe Stunde Zeit haben um etwas zu bestellen bzw. vom Buffet zu holen.
5 Minuten später wurde es für uns sehr ungemütlich, da zwei Angestellte begannen das Lokal zu reinigen und es wurde bis nahe an alle Tische die noch besetzt waren der Boden gekehrt und dazu die leeren Tische und Stühle verschoben und wieder gerichtet. Das war sehr unangenehm.
Das Preis-/ Leistungsverhältnis finde ich in Ordnung.
Leider hatte ich diese vorher nicht gelesen, da es eine ad hoc Entscheidung war dorthin zu gehen.
Es wundert mich, dass das Lokal so voll war, vermutlich haben diese Leute sich vorher auch nicht informiert. Geringe Auswahl, alles lauwarm und geschmacklich - naja.
Fazit eine Riesenenttäuschung und der erste und letzte Besuch dort
Auch unsere amerikanischen Freunde wollen immer dorthin gehen, wenn sie in Wien sind.
Das Ambiente gefällt uns sehr gut und das Service ist freundlich und aufmerksam.
Die Speisen haben uns bisher immer begeistert und ausgezeichnet geschmeckt. Preislich ist es natürlich schon im oberen Segment, aber für entsprechend gute Qualität , zahle ich lieber ein bisschen mehr.
Ich hatte z.B. das letzte Mal wieder die Vorspeise Peperoncini, weil es mir das vorletzte Mal so gut schmeckte (€ 12,50)
als Hauptgang Anatra = rosagebratene Entenbrust, die "auf der Zunge zerging" mit glasierten Maroni, Kartoffel- Selleriepürree und Spitzkohl. (€ 19,90)
Die Getränke:
Cola light 0,33l mit flüssiger Zitrone € 3,20
1/2 l Soda € 3,20
Capuccino € 3,20
Fazit: im Da capo gibt es immer wieder ein da capo
Das Servicepersonal machte den Eindruck, dass sie uns als störend empfanden. Wir wurden nie von denn Kellner gefragt, ob wir noch etwas wünschen, eventuell noch ein Getränk, Dessert oder Kaffee.
Auch auf die Möglichkeit das erste Getränk zu bestellen warteten wir ca. 15 Minuten. Unsere Freundin, die bereits 10 Minuten vor uns dort war, wurde in dieser Zeit nicht gefragt, ob sie was trinken möchte. Zu erwähnen ist, dass nur einige, wenig Tische besetzt waren, also das Personal sicherlich nicht im Stress war. Nachbestellen konnten wir nur, wenn ein Kellner gerade zufällig bei unserem Tisch im Raucherbereich vorbeiging.
Der Vorspeisenteller, war in Ordnung mit € 8,60 aber nicht gerade günstig
Der Kreta Teller (Hühnerspieß, 2 Lammkottelet und Gyros) € 14,20, das Fleisch war sehr gut Huhn saftig, und alles toll gewürzt.
Knoblauchbrot € 2,90
Wir hatten auch einmal Seehecht zu € 11,50, dieser Fisch schmeckte nicht gut, war irgendwie zäh und vom Geschmack her nicht überzeugend.
Auf der Rechnung fanden sich dann zwei Kaffee, die wir nicht konsumiert hatten. Als wir den Kellner darauf aufmerksam machten, tat er sehr ungläubig und so als wollten wir das nur nicht bezahlen und das fanden wir richtig frech.
Unser Fazit: Akropolis Adieu für immer
Was mich nicht begeistert sind die Toiletten, da sich diese gleich neben der Küche befinden und keinen Vorraum haben.
Es gibt einen großen Raucherbereich, wo man es auch als Nichtraucher, wie ich, aushalten kann, wenn man mit Rauchern unterwegs ist.
Das Service ist freundlich und niemand hat etwas dagegen, wenn man ein sehr, sehr ausgedehntes Mittagessen zelebriert und den halben Nachmittag dort sitzt und nur noch einen Kaffee trinkt.
Die Tische haben immer eine kleine Dekoration und sind nett gedeckt.
Die Preise bewegen sich im Mittelfeld.
Kartoffelsuppe Crema di Patate € 3,80 äußerst delikat
Spaghetti Vongole sehr gut und mit € 12,50 durchaus angemessen
Profitterol sehr gut und auch dieses Dessert mit € 4.50 nicht überteuert.
Weißer Spritzer ebenso wie Pepsi Light o,3l E 2,60
1/4 Soda Zitron 1,60
Wir waren schon einige Male dort, und werden wieder hingehen
Das Arbailo ist ein Lokal, dessen Ambiente und Essen authentisch kurdisch ist. Selbstverständlich kann man auch Shisha rauchen, wenn man möchte. Samstags gibt es arabisch /kurdische Live Musik.
Im ersten Stock gibt es einen großen Raucherbereich.
Besitzer und Personal sind sehr freundlich.
Die Speisen sind sehr gut, die Portionen groß.
Die Preise finde ich günstig bis mittel.
Lammkotelett mit Reis od. Pommes € 12,90
Arbailo Teller (gemischte Vorspeisen € 7,90
Cola Zero € 2,40
Weißer Spritzer € 2,40
Alles in allem einen oder wie in unserem Fall, mehrere Besuche wert

Ich war mit Freunden da, hatten Ganslsuppe und Gansl mit Rotkraut und Knödel gegessen. Es hatte super geschmeckt. Die Bedienung war überaus freundlich. Da wir schon älter sind hatten wir nur die Hälfte aufessen könne. Man fragte, es wäre doch schad drum, möchten sie es nicht mitnehmen? Das hatten wir dann auch getan. Nach einem wunderschönen Spaziergang an der Donau sind wir dann noch, zur Jause, zurückgekehrt. Die Hausgemachten Cremeschnitten waren"ein Gedicht".

magic: wir sind ja nur neidig, weil wir nicht so einfach zufrieden zu stellen sind. Gasthaustür offen, Essen schon da, Riesenportionen, alles super!

@amarone: sumaka hält sich kurz - ich ebenso! Frau kann ja schließlich nicht nur meckern. Ich weiß ja nun alles; Gastgarten, Speisen und Service sind super. Mehr braucht man ja nicht zu wissen, oder? Was interessiert es mich denn welche Speisen und Getränke es zu welchen Preisen gibt. Uninteressant. Ob das Lokal mit verstaubten Plastikblumen geschmückt ist. Uninteressant. Und wen interessiert es, ob das Lokal behindertengerecht ist, ob das WC eher grauslich ist ... sicher niemand! Uninteressant. Ob es ein Raucher- oder Nichtraucherlokal ist, tztz wen interessiert das schon? Uninteressant eben.
Danke für die Empfehlung! Sind heute nur wegen Backhendlguster von Baden angereist und wurden wahrlich nicht enttäuscht. Gemütlich, freundlich und ein Superhenderl :-)