Rammer

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
wechselt
Lieblingsspeisen
Zwiebelrostbraten
Lieblingsdrinks
Muskatteller
Liebstes Urlaubsziel
Salzburg


Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (45)
Nach einer überaus freundlichen Begrüßung haben wir auch im weiteren Verlauf das Service genossen. Zum Essen: Beim Backhuhn war die Panier für meinen Geschmack um eine Nuance zu dunkel. Geschmacklich war allerdings nichts auszusetzen. Der Zwiebelrostbraten wurde allerdings mit einer Soße serviert di... Mehr
Wenn man keine allzu hohen Ansprüche stellt kann man im Cafe Monic preiswert essen. Die Frittatensuppe zu 2.50, die Zwiebelsuppe zu 3.--. Schnitzel mit Salat zu 8.50, wobei der Salat großteils aus der Dose kam und nicht allzu frisch war. Positiv das Schinkenomlett um 6.50. Auch der Nchtisch war in ... Mehr
Im Gegensatz zu manchen Vorbewertern hat uns das Ambiente sehr gefallen. Liegt vieleicht dartan, dass zum Zeitpunkt unseres Besuchs das Lokal ziemlich leer war und wir das Essen in Ruhe geniessen konnten. Zum 4 - Gang Menu gibt es nicht allzu viel zu sagen. Kalte und warme Vorspeisen in guter aber ... Mehr
Das Ambiente schlicht aber sauber, nur das Aquarium könnte eine Reinigung vertragen. Zum Essen; An der Qualität ist nichts auszusetzen. Irritierend war für uns, dass wir obwohl wir uns für den Fleischgang entschieden haben als zweiten Gang Fisch ( Sushi und Maki ) erhielten. Das ist für jemanden ... Mehr
Wenn man zum Stelzenessen geht drängt sich zwangsläufig der Vergleich zum nahe gelegenen Schweizerhaus auf. Also geschmacklich leider eine glatte Niederlage. Das Ambiente ist durchaus angenehm , sogar besser und auch die Bedienung war sehr angenehm. Positiv aufgefallen ist uns die großzügige Brotzum... Mehr

Das Problem ist, das sich daheim niemand jemand eine Stelze macht und nur Stelzen kennt vom Heurigen oder Schweizerhaus. Früher bekam man in den Fleischhauereien überall meist gute Stelzen. Ich kann nur jedem raten, einmal daheim eine Stelze selbst im Backrohr zu machen.

Ist halt wie so vieles im Leben Geschmacksache. So richtig schlecht dürften sie nicht sein, sonst gäbe es nicht diesen Abgang. Also sehe ich mich in guter Gesellschaft.

Leute, macht euch doch bitte einmal selbst eine Stelze daheim. Leider glauben die Besucher die Schweizerhaus-Stelze sei ein Maßstab. Ja schon, aber nicht für gute Stelzen.
Zum Beginn überrascht die orginelle Präsentation der Speisekarte mittels einer 1 Meter großen Tafel auf der die jeweils 3 Alternativen aufgeschrieben sind. Am Lokal ist für mich allerdings auszusetzen, dass es ein reines Raucherlokal ist. Daher meine negastive Bewertung des Ambientes. Zu den Speisen... Mehr

Vitello tonnato ist übrigens üblicherweise ein Antipasto, kein secondo. Und das "Zwischengericht" war eigentlich der erste Gang. ;)

ThUnfischsauce

Vitello" tonnato" = Kalbfleisch mit Thinfischsauce Vitello "donato" = Kalbfleisch, geschenkt :)
Mit einem Groupon-Gutschein ausgerüstet nach Neustift aufgebrochen und dort verzweifelt eien Parkplatz gesucht. entsprechend genervt dann im Lokal feststellen müssen, dass man die Resevierung nicht notiert hatte. Also denkbar schlechte Ausgangslage für eine Kritik. Durch die Bemühung einer netten ju... Mehr

Es geht nicht darum, dass man die ausländischen Gäste nicht mag, sonden darum, dass die Lokale dann oft Dinge anbieten, die mit einem original Wiener Heurigen nichts mehr zu tun haben. Diese Lokale mag der Wiener dann nicht mehr und meidet sie. Außerdem hätten auch die Gäste Originales verdient und nicht Kunstkitsch oder Abzockerei!

Abgesehen davon, dass tatsächlich mehrheitlich Einheimische zugegen waren, hätte ich auch keine Berührungsängste. Die Qualität des Angebotenen zählt. Leider habe ich abseits von Touristenpfaden schon schlechter gegessen. Daher mein Fehlen von Fremdenfeindlichkeit.

Grinzing ist Massentourismus, in Neustift findet man noch Wiener in der Überzahl. Ich bin zwar viel lieber in Stammersdorf unterwegs, aber mein Mutter hat glaub ich schon einen Meldezettel beim Fuhrgasslhuber, eben weil dort kaum Touris sind.
Zum Ambiente möchte ich erklären weshalb ich trotz imponierender Bar nur eine 3 vergeben habe. Die Hochsitze bei denen man immer wie ein Wellensittich am Spriessel sitzt sond absolut nicht meines. Aber das ist Geschmacksache. Bereits der Beginn mit Weihnachtsbock war vielversprechend und die 3.90 al... Mehr
Das Lokal ist verwinkelt und mit Holz ausgestattet. Auf der Internetseite kann man sich den Raum bereits aussuchen. Wir hatten zu zweit ein 5 Gang Menu zu 118€. Sehr gut die ausgelösten Scampi auf spinat, die Zwiebelsuppe habe ich schon besser gegessen. Dann eine Crep mit Käse auch in Ordnung. Leid... Mehr

So es wirklich toll bei diesem restaurant ich war mit meiner frau das essen schmeckt lecker die personal sin nett so man kann gar nicht schlecht sagen danke ma creperie
Das Ambiente ist für Nichtraucher miserabel. Ein Abstellraum mit 3 Tischen ohne Heizung. Das vordere Lokal ist besser ausgestattet. Zum Glück lässt das Essen diesen Eindruck vergessen. Wir hatten Spaghetti carbonara zu 6.50 und Omlett funghi zu 5.50. Sehr preisert - auch das Bier 0.5 zu 2.50. Als Na... Mehr
Haus zur Zeit hübsch dekoriert, auch innen. Zu kritisieren ist, dass der Nichtraucherbereich gegenüber dem Raucherbereich offen ist. Das Schnitzel zu 7.90 war in Ordnung und auch das Service hat gepasst. Sicher kein Gourmetlokal aber auch kein Fehlgriff - speziell wenn man die 3 Kegelbahn en ausnut... Mehr
Also der durchschnittliche Restaurantbesucher wird hier wohl einen Überraschungseffekt erleben. Man isst hier mit den Fingern! das hat mich ein wenig an frühere bäuerliche Gewohnheiten erinnert, wo man gemeinsam aus einer Schüssel löffelte. Vielleicht aber ehr an einen Kral bei dem es auch kein Best... Mehr

In Thailand wird hauptsächlich mit Löffel und Gabel gegessen, die wenigsten Gerichte mit Stäbchen. Würde ich mit den Händen essen, hätte ich vermutlich danach unsaubere Hände, was sich dann vielleicht auch auf die Kleidung überträgt. Mag ich nicht.

was ist an Wien so anders? Wenn ich in ein Thailändisches Restaurant gehe esse ich zumindest mit den Stäbchen. Und in einem Äthiopischem eben mit den Händen. Egal ob in Wien oder sonst wo. Authentisch muss es sein.

Ganz ehrlich? Wenn ich irgendwo im Urlaub bin, ist es mir egal. Da ess ich von mir aus auch mit meinen Händen, aber in einem Lokal in Wien möchte ich das wirklich nicht. :-(
Mag seindass das Lokal optisch schön liegt, leider war bei unsserem Besuch der Nebel so stark, dass wir uns eher in einem Edgar Wallace-Krimi (Das Gasthaus an der Themse) oder einem Jack the Ripper-Film wähnten. Also nur zum Inneren. Ein Riesensaal, der zwar sauber aber doch sehr nüchtern wirkt. Jet... Mehr
Das Ambiente ist wirklich angenehm, viel dunkles Holz erinnert ein wenig an Fachwerkbauten. Es wirkt sehr gemütlich. Nun zum Essen. Wir hatten Karfiolsuppe, Zwiebelrostbraten und Topfendessert. Erstere war in Ordnung, beim Zwiebelrostbraten hätte ich mir ein wenig bessere Fleischqualität gewünscht (... Mehr
Durchschnittliches Ambiente, genau wie das Service - nicht besonders aufmerksam. Sind minutenlang gesessen bis es zur Bestellungsaufnahme kam. Allerdings das Menu war excellent. Wr hatten Schnecken, dann Entenbrust bzw. Thunfischsteak sowie kleine Käseplatte. An allem war diesbezüglich nichts auszus... Mehr
Versteckt in einer Seitengasse vom Naschmarkt gelegen ist das Bangkok sicher einen Besuch wert. Durch ein langes Vestibül gelangt man in ein dezent dekoriertes Speisezimmer. Für mich ein wenig zu dunkel, weil ich gern sehe was ich esse. Wir hatten ein 5gängiges Essen: Thai-Suppe, Hühnerspieße, Sala... Mehr

Ich find gar nicht, dass das Lokal so versteckt gelegen ist, U4-Kettenbrückengasse und dann links die Gasse Richtung Gumpendorferstraße hinauf. That´s it!
Ein altes Vorstadtgasthaus, das seinem Namen (schwarz) zu Recht trägt, weil es relativ düster rüber kommt -was wohl vo n seinen "russischen Lustern" - nämlich nur Glühbirnen mit Fassung abhängt. Das Mobiliar dürfte vom Flohmarkt schräg gegenüber stammen. Viele Tische haben 3 verschiedene... Mehr

> Über Lokaltester und Geschmäcker kann man streiten. Bleibst > besser zu Hause und behältst dumme Kommentare für euch! Relativ mieße Ripperl hatte ich beim Raben auch schon, also so aus der Luft gegriffen ists nicht.

War heute zum ersten mal im Raben, möchte mich aber positiv dazu äußern. Es ist wirklich ein uriges und nettes Lokal. Der Wirt freundlich,die Brote und die diversen Biere ausgezeichnet. Ich komme jedenfalls gerne wieder. Über Lokaltester und Geschmäcker kann man streiten. Bleibst besser zu Hause und behältst dumme Kommentare für euch!

Alle hier vorhandenen Kommentare sprechen mir aus der Seele! Wir sind vor Jahren gerne in den \"Raben\" gegangen. Leider sank das Niveau mit dem vielen (Besitzer-?) und Personalwechsel stetig. Den Ausschlag aber, dem \"Raben\" den Rücken zu kehren ist aber der Umstand, daß Abends laufend Herrl\'n mit ihren Hunden, (manche ganz schöne \"Bröckerl\" aus der Kampfhundeliste) es sich an der Theke gemütlich machen. Die tierliebenden \"Wirtsleute\" sorgen natürlich auch für die Vierbeiner, indem sie ihnen Wasser bringen, in Schüsseln, die, wie ich hoffe nur zufällig denen gleichen in denen auch den Gästen Salat etc. serviert wird. Die \"Brauwerkstatt\" im hintersten Raum ist zwar nett anzusehen, ich glaube aber, aus dieser ist schon seit Jahren kein eigenes Bier geflossen. Über rustikalem Charme läßt sich streiten, im Laufe der Jahre ist aus dem einst gutgemeinten \"Pub\" mit Wiener Einschlag eine Kaschemme geworden. Tendenz : Weiter sinkend !!
Mit einem Groupon-Gutschein für 36€ sollte es 2 Glas Champagner und einen Käseteller für 2 geben. Das Lokal ist sehr klein, ein paar Stehtische und ein einziger Sitzplatz. Das Gebotene ist ein einziger Nepp. Eine kleine Scheibe Toast und Käse ohne Hinweis auf Herkunft, von der Menge relativ gering, ... Mehr

Also da die Besitzerin Russin ist und der letzte Kommentar in hervoragendem Deutsch ist, nehme ich an er ist von Ihr.

Ich war ein paar im Lokal und finde Lokla sehr schön, nette Atmosphere, die Personal ist nett. Es gibt nicht so viele Sorten von Wein, aber die, die ich getrunken habe, waren sehr gut.

Waren heute zu zweit dort. 8 Käseeckerln (offenbar vom Supermarkt), hilflos auf einem Tellerchen trapiert, mit Balsamico (!) bespritzt und mit 8 verrunzelten Weintrauben garniert. Serviert wird das ganze mit 2 Toastscheiben (eine pro Person). Das war's. Als Getränk wird ein eher minderer Sekt (Diskont) serviert. Auf die Frage hin, was das soll, kam die Antwort, wir sind kein Luxusrestaurant und der Wert dessen entspricht EUR 13,--, soviel sei der Gutschein ja auch wert.
Nach der vorgehenden Bewertung hatten wir schon die ärgsten Befürchtungen, die sich zum Glück nicht bestätigt haben. Ebenfalls mit Groupon-Gutschein ausgestattet fanden wir das Lokal ganz nett, die Tische sauber (vielleicht hat man schon dazu gelernt ). Die Musik etwas zu aufdringlich, aber sind uns... Mehr

Es mag ja wohl so sein daß das Lokal hauptsächlich für die Anbietung verschiedenster Cocktail-, und Rumsorten gedacht ist > trotzdem: wenn man sich als Lokaleigentümer auf eine Kooperation mit Groupon einlässt und das dann als Ausrede für schlechtes Essen und nicht gerade freundlichen Service nimmt, dann ist man als Unternehmer nicht tragbar. Der Kunde hat das Recht auf ein gutes Essen und freundlichen Service egal ob er jetzt für eine oder zwei Personen bezahlt hat.Denn wenn das Essen gepasst hätte ! wären wir gerne öfter gekommen.Es liegt einzig am Unternehmer,neue Kunden zu gewinnen oder diese zu vergrämen.

Santiago Lounge in Purkersdorf ist absolut kein RESTAURANT sondern eine Cocktail und Zigarren Lounge die mit eine zahlreiche Getränkekarte von über 40 Cocktails Sortiment genauso wie Rum sortiment und Zigarren anbietet . Die wir uns mit GROUPON kooperieren haben um zum teil nur Verlust gemacht haben . Unsere Spezialitäten sind Cocktails -Rum - Zigarren und keine Speise ,wir bitten doch Snacks und Fingerfoods aber keine Speisekarte . Musikunterhaltung sollte jeder Gäst dankbar sein die wir keine Eintritts dafür verlangen aber trotzdem und gerne bitten wir ab und zu die beste Kubanische Musik Art wie Buena Vista Social Club ,einfach wie in Kuba gehört da wir eine kubanische Lounge sind . Die musik wird mit Pause gespielt weil keine Musiker 24 std durch spielen können . Wir als Lokalunternehmer haben unsere Preise, die Gäste entscheidet ob dieser Preise bezahlen wollen oder nicht . Jeder die hier mit GROUPON Gutscheine waren , es hat sich nur gehandelt wegen die ausnutzung um eine 2er Person GRATIS zum essen , sonst nicht . Trotzdem ,muss ich sagen mit Cocktails -Rum und Zigarren sortiment sind wir mehr als glücklich zufrieden und die sind unsere Fan´s und Gäste auch . Wenn es um GRATIS geht ,ist jeder zum Glück dabei .................. Mehr infos : www.santiago-lounge.at Mit kubanischen grüßen Ihre Santiago Lounge Team

damit sollte man bei einem kubanischen lokal aber rechnen: musik zu der man nicht redet, sondern tanzt ;o)
Durch einen Groupon-Gutschein angelockt haben wir den Besuch keinesfalls bereut. Das Lokal ist irgendwie urig - viel Holz- kleine Tische - fast zu klein, denn als wir unsere Schmankerlplatte erhielten war kaum ein Platz für Gläser. Die Menge war riesig und man muß schon sehr ausgehungert sein um all... Mehr
Schinkenomlett um 6.50 Hahahaaa WES:0,70 € Ein Schnäppchen für die Monic