AndreaK

Über mich
Lieber essen gehen als selber kochen! Die Zeoten wo ich gerne gekocht habe sind vorbei, wenn die hungrige Sippe dasteht und nicht zum 5. MAl in der Woche Spaghetti will.... Ich wohne gottseidank sehr zentral und habe viele gute Lokale in der Nähe... aber wir gehen trotzdem zu selten essen...
Lieblingslokale
Luttenberger, Brot & Spiele, Capperi, Scherbe
Lieblingsspeisen
Salbeirisotto mit karamelisiertem Tomatenragout
Lieblingsdrinks
Pina Colada
Liebstes Urlaubsziel
Rab, Toskana, Kopenhagen
Facebook, Twitter, ...


Tester Ranking
Tester Rangliste »12 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
AndreaK hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
AndreaK hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
8 Auszeichnungen








das lokal ist ein traum - groß, tolle aquarien, sehr viel platz... die kellner sind sehr auf zack, und das essen um den preis ist unschlagbar!
um 14,90 kann man sich den bauch mit garnelen und känguruhfleisch vollschlagen (oder eine andere fleischsorte aus vielen, VIELEN wählen), dazu alles auch für vegetarier - - und die zuspeisen, suppen, nachspeisen sind auch sehr ok!
man kann dort zu jedem fleisch/beilage sich die sauce aussuchen. das heißt, man nimmt rohes fleisch/fisch/etc vom buffet, bringt es an die theke, und dort wird es zubereitet!
känguruh schmeckt etwas ledrig... aber der vorteil ist, mnn kann einfach ein kleines häppchen ausprobieren und hat kein halbes kängu am teller!
nachspeisenbuffet ist mittelgut (eis/pudding/ tiramisu-artiges, schönes obst), aber wozu viel süßes wenn es so leckere hauptspeisen gibt! und man kann ja öfter mal den teller füllen...
großes plus: wenn man KEINE SAUCE wählt, bekommt man alles ungewürzt, also auch ohne das gefürchtete glutamat!
Was sehr schade ist, weil das Ambiente doch herrlich wäre - Trotzdem 3 Punkte für Ambiente, weil man im Sommer ja draußen sitzen kann und dem bunten Treiben am Schlossbergplatz zusehen kann...
Sehr zu empfehlen die Olivenmischung, und Raucher fühlen sich im alten Gemäuer sicher sehr wohl. Ich bin über das Alter raus, wo es mir Spaß macht, mein Gewand nach jedem Fortgehen auszuwaschen und vorher am Balkon zu lagern, weil sonst die ganze Wohnung mieft.
Ich hoffe das Lokal wird bald bessere Luft bieten können - ich weiß von England von vor 20 Jahren, dass es in Raucherlokalen nicht stank, weil eine gute Lüftung da war.

Vielleicht zu viel konsumiert und WC-Tafeln übersehen?

Musste mich fürs Klogehen bedanken, nachdem ich einen unfreundlichen Hinweis bekam dass das Wc dort sei wo's angeschrieben ist,obwohl ich am Nachmittag dort mit meinem Mann einiges konsumiert hatte. Geht gar nicht habe mich sehr geärgert!

Selbst als starker Raucher mag ich es nicht, wenn ich in einem Lokal "im Rauch untergehe". Wir (Raucher) sollten froh sein, dass es eine (leider nicht sehr gut umgesetzte) tolerante Gesetzgebung gibt, die es grundsätzlich schon ermöglichen würde, dass a) Nichtraucher nicht behelligt/geschädigt werden und b) wir Raucher z.B. im Winter in der Kälte vor der Tür rauchen müssen. Eine gute Lüftungsanlage mag teuer sein, unmöglich ist sie nicht, wie einige Wirte beweisen. Auch die Trennung zwischen Raucher- und NR Bereich ist möglich und in einer Art durchführbar, dass beide Seiten zufrieden sein können.
Die jungs die gut sichtbar mit Reisbällchen jonglieren sind seit Jahren dieselben, die Chefin grüßt mich auch wenn ich an der Auslage vorbeigehe oder ich sie beim SPAR nebenan treffe. Immer wieder super und gutes Preis-Leistungsverhältnis!
NAchdem ich einmal für den Bananensplit mehr Schokosauce wollte, wusste der Kellner es IMMER, und schon wenn ich bestellte, sagte er "mit viel Sauce, ja?"
Die gefüllten Calamari sind einfach super, der Spinat sehr gut, und das gebratene Gemüse als Beilage unerreicht in Graz! (finde ich).
Der Gastgarten ist sehr fein, aber auch drinnen sind wir gerne, weil viel Platz ist, und die Sessel sehr bequem (Armlehnen!!).
Wenn wir Gäste von auswärts haben, gehen wir gerne hierher. Ich war immer zufrieden, und mir rinnt grad wieder das Wasser im Mund zusammen wenn ich an den Knoblauchduft denke....!

@saga: doch, ich glaube seit 2003! (das sind für mich schon JAHRE...)

seit Jahren? so lang gibts opatija ja noch gar nicht...
Ambiente ist Top, der Platz muss irgendwie ein Kraftort sein (??)

Der beste Italiener in Graz ;) Angefangen bei den Muscheln, über Spaghetti mit Venusmuscheln, bis hin zu den Riesengarnelen einfach ein Traum!! Ebenso tolles Ambiente... Seeeeeehr empfehlenswert! BUON APETITT
Jeglicher Sonderwunsch wird abgeschmettert (ich weiß, das ist lästig, aber das gehört zum Service, und nicht jeder mag Karottensaft zum Frühstück, und hätte halt lieber Orange).
Kaffee ist gut, Klientel ist von der Sorte PelzmantelträgerInnen die ihre Enkerl im Dolce & Gabbana-Bluserl ausführen.
Beim Bestellen kann ich nur raten: aufpassen, was man bestellt und ob es etwas Ähnliches auf der Karte gibt (das viel teurer ist). Das bekommt man dann nämlich, und es gibt dann keine Diskussion, man muss bezahlen. Und weil dort alles nobel ist, ist es auch nicht angebracht, einen Aufstand zu machen. Puh.
Ich gehe dort übrigens nicht freiwillig hin, sondern oft auf Aufforderung von anderen...
Wenn man mittags lange durchhält, kommen auch plötzlich Riesenmuscheln oder Gegrillter Fisch daher... der gebratene Reis ist fein, die MAkis & Co super, und es gibt auch Thunfisch und Butterfisch-Sushi (was ja normal wäre, leider nicht überall)
Die BEdienung ist nett, letztes Mal als wir traditionell zum Zeugnisessen dort waren, sollte ich für meine knapp 9jähirge den Erachsenenpreis zahlen (sie isst 2 Portionen Hummerchips und 2 Makis), ich habe protestiert, und die Kellnerin hat gemeint, Kinder ab 10 zahlen den vollen Preis - - meine Tochter ist sehr klein und wirkt sicher nicht wie eine 10jährige! (und man könnte das vorher klären...)
Trotzdem DAS Lokal für uns wenns um Running Sushi geht.
GLAStüren (!!!) als Toilettentür lassen einen mal so richtig erstarren wenn man hineingeht. Wir mussten dann mit den Kindern ein ganzes Video drehen wie sich das wirklich abspielt... (ich hoffe die ausführliche Beschreibung der WCs führt nicht zu einer Löschung der Bewertung, es ist wirklcih WIRKLICH genial.)
Zur Beruhigung: man kann dort sein Geschäft verrichten, ohne dass alle es sehen. Aber spannend bis zuletzt!! Wir kommen wieder!
Es gibt immer Suppen und Eintöpfe um wenig Geld, und eine bunte Karte mit internationalen Köstlichkeiten (Falafel, Quiche...).
Das Ambiente ist cool, große Scheiben lassen die Vorbeigehenden reinschauen (leider nicht viel Menschenfluss hier)
Die Bedienung ist ok. Ich mag aber nicht alle 2 Minuten gefragt werden ob ich noch etwas will, nur weil mein Glas gerade leer ist... aber insgesamt ein sehr cooles, sympathisches Lokal. Der Gastgarten zählt nicht zu den 30 schönsten von Graz, dafür ist der Innenraum super mit den Wandmalereien (wie immer das heißt, Tapetenroller, Blumenroller....)
Am Abend gibt es immer einen erlesenen Gruß aus der Küche (oft italienisch/steirisch)
Die ZUtaten sind immer frisch, die Karte ist klein und wechselt, und Spezial Events wie KLEIN-KLEIN sind einzigartig - unzählige Gänge in MIniportionen zu einem sensationellen Preis.
Das weiße Mousse au Chocolat war unsere Hochzeitsnachspeise, wir machen viele Familienfeste dort weil es hier serh individuell und unkomplizietr abläuft.
Auch die Lehrlinge sind top - super freundlich und schnell. Der GAstgarten ist besonders für Familien mit Kindern zu empfehlen, weil die Straße unerreichbar ist.
Und die Calamari gegrillt - wow. Ein Erlebnis.
Fast zum Weinen gut.
Es war kein Problem, sich eine Nachspeise zu teilen und eine zweite Gabel zu bekommen. Sehr nett, gerne wieder!

Hier wird leider am geschulten Personal gespart, sonst alles perfekt.

war kein Problem eine zweite Gabel zu bekommen.. ist doch wohl keine erwähnenswerte Besonderheit
Dadurch das Känguruhfleisch fast kein Fett hat, wird es schnell hart und zäh beim kochen. Zu behandeln ist es wie Wildfleisch. Ist etwas eigenartig. Kängurufleisch beim Asiaten.
meidlinger: doch, aber nicht auf der karte, das kängu war als loses fleisch am buffet! gibts aber nciht immer. saisonware...?
Känguruh ??? Habe ich jetzt nicht auf der Speisekarte gefunden.