Sa, 12. Apr 2025

Schirmmann

Schirmmann
Level 3
Mitglied seit Mär 2014
Nachricht

Über mich

Keine Info

Lieblingslokale

Nihonbashi

Lieblingsspeisen

Shabu Shabu

Lieblingsdrinks

Mai Tai

Liebstes Urlaubsziel

Tahiti

Facebook, Twitter, ...

42 Gefällt mir Stimmen für 5 Beiträge
23 Lesenswert Stimmen für 5 Lokal-Bewertungen
75 Hilfreich Stimmen für 5 Lokal-Bewertungen

Bewertungs Durchschnitt

SpAmSe

5
Lokal-
Bewertungen

2.83.52.8
Bewertungen anzeigen »

Tester Ranking

Tester Rangliste »

Lokal Bewertungen (4)

1010 Wien
am 6. Juli 2015
SpeisenAmbienteService

Das Unkai ist aus einer Zeit als japanisches Essen doch tatsächlich noch etwas Exotisches an sich hatte. Heute bieten fast alle Chinarestaurants auch Sushi an; daneben gibt es viele "echte Fusion"-lokale und Restaurants mit "moderner" japanischer Küche (z.B. Mochi und Shiki). In dieser gewandelten G... Mehr

Hilfreich7Gefällt mir6Kommentieren
1060 Wien
am 2. Jänner 2015
SpeisenAmbienteService

Das ON Market liegt auf der Linken Wienzeile direkt am Naschmarkt - wo es viele Chinarestaurants gibt, versteht sich aber nicht als typisches Chinarestaurant. Nach eigener Angabe wird "authentische südchinesische Zubereitungsart mit japanischer Inspiration" gepaar. Das merkt man auch, wenn man einen... Mehr

Hilfreich15Gefällt mir8Kommentieren
1 Kommentar
Bikermike

Das Service ist unterirdisch....

9. Mai 2017, 16:11
1020 Wien
am 25. August 2014
SpeisenAmbienteService

Das Mochi liegt auf dem Weg von der Innenstadt zum Prater in einem ruhigen Teil der Praterstraße. Herausragendstes Merkmal ist ein echt einladender Schanigarten, der größer ist als das ganze Lokal. Nach eigener Angabe verbindet das Mochi "traditionell japanische Esskultur mit Einflüssen der verschie... Mehr

Hilfreich23Gefällt mir14Kommentieren
2 Kommentare
DFAvJ

Gut gebrüllt, Löwe! Nagel auf den Kopf getroffen.

27. Aug 2014, 12:16
dieBrotvernichter

Schöner Bericht, bitte mehr davon!

25. Aug 2014, 16:08
1080 Wien
am 24. März 2014
SpeisenAmbienteService

Das Sakai liegt in einer Gegend Wiens, die nicht gerade als eine Oase des guten Geschmacks gilt: Mitten im Achten - gegenüber des legendären "Tunnel". Im Großen und Ganzen ist der Versuch japanischen Flair in das Design dieses immernoch recht neuen Restaurants zu bringen geglückt. Aber am Detail erk... Mehr

Hilfreich16Gefällt mir6Kommentieren
8 Kommentare·Zeige alle Kommentare
DFAvJ

An manchen Stellen ist die Bewertung eigenartig: Was sind “echte japanische Sojasaucenbehälter”? Hat sich der Schreiber die mit der Marke der Herstellungsfirma bezeichneten Glasfläschchen erwünscht (wie sie in Japan ist allen einfachen Eßstuben üblich sind)? Gehobenere Restaurants — dazu zählt wohl das Sakai — stellen die Sojasauce in sehr kleinen Keramikkännchen auf den Tisch… kann man nicht mit “Teekännchen” verwechseln. “Die Sojasauce war extrem verdünnt… ‘usu-kuchi’ trifft es nicht einmal annähernd.” Die Auffassung, daß “usu-kuchi” Sojasauce eine “verdünnte Sojasauce” ist (wie uns der Text glauben macht), ist ein Mißverständnis. “Usu-kuchi” Sojasauce ist in der Zubereitung etwas verschieden von “normaler” (= “koi-kuchi”) Sojasauce: ihr wird Sake, wie auch oft Amazake etc. während der Herstellung hinzugefügt. Sie ist etwas lichter, nicht ganz so robust wie “koi-kuchi” Sojasauce, aber salziger als diese; wird vor allem in der Küche der Kansai-Region verwendet. Daß “usu-kuchi” nicht als “dünn” empfunden wird, sieht man auch an der Schreibweise: nicht das übliche Schriftzeichen für “dünn” (usui), sondern das für “licht (in Farbe)” (awai) in der Lesung “usu” wird verwendet. Als Sauce für Sashimi wird “usu-kuchi” Sojasauce prinzipiell nie verwendet, sondern “koi-kuchi” Sojasauce oder, idealerweise, “Tosa-jôyu” (Tosa Sojasauce: eine Mischung hergestellt aus “koi-kuchi” Sojasauce, Sake, Mirin, einem Algenblatt, und Bonitoflocken; das ganze wird dann über längere Zeit ziehen gelassen und abgeseiht). Ich könnte mir nicht vorstellen, daß sich ein Sushi/Sashimi-Restaurant hier in Wien solche Mühe machen wird; da wird wohl nur einfach “koi-kuchi” Sojasauce verwendet. “Sushi… Ein bißchen zuviel Reis, teilweise falsch geschnitten…”. Wie bitte? Reis schneiden?? Also, bitte… “Sauce für Tempura… viel zuwenig davon da…” Ja, das Problem ist typisch für die meisten japanischen Restaurants; außerdem geizen sie nahezu immer mit daikon-oroshi… mußte mir davon auch immer nachbestellen.

5. Jul 2014, 21:16
cmling

Die sind nicht in der Josefstadt, anita.

14. Mai 2014, 12:17
schlitzaugeseiwachsam

Cafe Hummel, Gasthaus Heidenkummer...

24. Mär 2014, 17:23
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.