Eisendraht

Über mich
Ich versuche das Leben zu genießen. Klappt meistens.
Lieblingslokale
Häusl am Stoa
Lieblingsspeisen
Aktuell: Alles aus dem Meer
Lieblingsdrinks
Rotgipfler
Liebstes Urlaubsziel
Prypjat



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (45)
Kim Kocht 2.0. oder so. In den ehemaligen Räumlichkeiten von Kims Wirkungsstätte werkt nun eine neue Crew (bzw eh die alte). Ambiente: Holz trifft auf Retro-Futuristische Lamperie. Das sieht modern und lässig aus. In die Küche schaut man durch eine Glaswand. Drin keine Koreaner aber offenbar Könner ... Mehr
Das Brandstetter, ein Beisl, ein Wirtshaus der alten Schule. In meiner Kindheit gabs noch viele von der Sorte, jetzt muss man sowas suchen. Leider. Der Zeitgeist meint es nicht gut mit dieser Art Lokalität. Hip und Jung sucht nach Gesund, Burger, Ethnofood, Rauchfrei. All das ist das Brandstetter (G... Mehr

Kapsreiter mit dem "Plop-Verschluss" das mein Mann manchmal trank, wenn es "sein" Bier nicht gab, war ganz sicher nicht alkfrei.

Ich glaub das Stehachterl hatte das nicht. ;-)

Ich habe Kapsreiter nur alkoholfrei gekannt, wozu ich nichts zu sagen habe.
Neues Fischlokal im 8 Hieb. Besser gesagt Fischladen, denn der Fisch liegt appetitlich in einer schönen Theke und kann und soll gekauft werden. Wer aber dableiben will kann dies auch und auf schönen, grauen Tischchen Platz nehmen. Es werden kleine Gerichte gereicht wie zb. gesottener Oktopus. Der wa... Mehr

ist das nicht wurscht? mir schon

Gibt es einen (halbwegs ;-) ) normal kalkulierten Schankwein, oder gilt, "Die Trinkeinheit ist das Achtel, und zwei davon kosten so viel wie eine Hauptspeise"?

Weinhändler oder Servicekraft eines Weinhändlers?
Etwas mehr als der klassische "Italiener ums Eck". Sardische Familie hängt sich hier seit Jahren rein und das wird mit einem immer vollen Lokal belohnt. Das Ambiente: Sehr rot und irgendwie sehr 90er Jahre. Nicht wirklich unser Stil ABER gemütlich und sauber. Vor allem die Decke im "Faschierten" Des... Mehr
Vorstadtwirtshaus 2.0. Ambiente: Kitschfreie Zone, etwas unterkühlt vielleicht. Die grellbunte (Türkis) Schank bildet hier einen schönen Kontrast. Ein Paar Bilder würden vielleicht guttun. Das Essen: Wirtshausküche auf hohem Niveau mit Liebe zubereitet. Saibling war ausgezeichnet und schön angericht... Mehr

Die Gegend dort ist keine klassische Vorstadt. Das Lokal hat sich nur der Umgebung und den Menschen angepasst. Früher war zwar ab den Linienwall die Vorstadt aber hat sich heute verschoben.

ich schrieb ja auch 2.0 - eine moderne/zeitgemäße/gehobene Variante eines vorstadtwirtshauses und das ist es ja wohl.

Ich finde gerade die Bezeichnung Vorstadtswirtshaus 2.0 trifft es sehr gut für den Herbeck!
Ja, weil ich dafuer nicht in ein Restaurant gehen muss, wenn es so schmeckt wie zuhause.
Andererseits, SSW, hast Du doch einmal geschrieben, dass Koreaner, Dich eingeschlossen, es nicht einmal so sehr mögen, wenn es schmeckt wie bei den Eltern, geschweige denn wie bei Oma. ;-)
nomen est omen ;)