geneu

Über mich
Überall zu Hause, weitgereist, Hoteltester, Rad, Berg, Segeln, Video, Organisator
Lieblingslokale
Martin Sepp, Renner , Wien
Lieblingsspeisen
ger.Leber, gefüllte Paprika
Lieblingsdrinks
Pina Colada
Liebstes Urlaubsziel
Südsteirische Weinstraße



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (77)
Wer in der Nähe von Langenlois ausgezeichnet speisen will und die Brieftasche nicht so sehr belasten, ist hier richtig. Geschmackvolle Stüberln, im Sommer eine herrlicher Arkadenhof und alles ganz abseits vom (Touristen)rummel. Es empfiehlt sich zu reservieren, wenn man mit einer größeren Gruppe kom... Mehr
Wieder einmal, diesmal für eine kleine Geburtstagsfeier, dort zu Abend gegessen. Hat leider nicht so geklappt, wie man sich das wünscht. Im seit einiger Zeit rauchfreien Seitentrakt Tisch bekommen (4 Tage vorher), leider war man nicht unter sich, weil vorne noch zwei fremde Personen dazugequetscht w... Mehr

Meerschweinchensalat: Ist das ein Supermarkt - Packerl vorgeschnittener Salat, üblicherweise gerade noch zur Fütterung von Heimtieren geeignet? ;-)

Wenn man nicht ganz genau liest, hat man den Eindruck, Meerschweinchen werden zu einem Salat verarbeitet und in einen Burger gequetscht..... :-))) Makaber ich weiß! Überhaupt finde ich, das Niveau der Küche im Figls ist sehr unterschiedlich, mal richtig gut, mal so lala. Hat aber sicher mit den Öffnungszeiten 7 Tage die Woche zu tun. Es sind mehrere Köche notwendig und es gibt keine einheitlichen Spielregeln, wie das jeweilige Essen aus der Küche hinaus zu gehen hat........ (ist aber e nix neues)
Also günstig kann man nur noch zwei bis drei Speisen essen, ab 12,50 € ist es bei mir nicht mehr günstig. Soviel zu vorangegangenen Bewertungen. Ich stelle jedenfalls fest, dass der Ochsenkopf auch nicht mehr das ist, was er war. Nach längerer zeit wieder einmal zu Mittag gegessen. Vegetarisch gib... Mehr
Nach Jahren wieder einmal -diesmal im Winter- dort gegessen und sich wohlgefühlt. Das Ambiente in der gemütlichen Holzstube salzburgisch und gar nicht so viel Touristen. Während der Adventszeit ein Labsal. Das Auto am nahen Müllnerbräu Parkplatz abgestellt- drei Stunden zahlt der Bärenwirt. Rasche B... Mehr
Gottseidank nimmt man auf die Nichtraucher Rücksicht! Speziell beim Essen lasse ich mich nicht gern einnebeln, scheinbar können die Raucher von den div. Bewertungen nicht aufstehen und rausgehen, noch dazu wos draußen so schön ist... Das Lokal muss erst gefunden werden, Insider sind froh darüber, ... Mehr
Nettes Lokal neben dem Schloss Hetzendorf mit guter Küche, ungarischen Spezialitäten und gutem Preis/Leistungsverhältnis. Die Tische sind für 4 Personen zu klein, man sollte also zwei Tische nebeneinander reservieren. Unser Tisch war ok, leider lief daneben fast ununterbrochen die Eismaschine, obwoh... Mehr
Der Platzhirsch am See verrechnet für ein Glas Leitungswasser 30 Cent, obwohl man ein Bitter Lemon und ein großes Bier (um 3,70) getrunken hat. Zustände wie beim Landtmann, nur dass man das erst merkt, wenn die Rechnung kommt. Die Cevapcici waren sichtlich vom Metro, man ist sicher mit einer Wr Schn... Mehr

Schon aus meiner frühesten Jugend ist mir die Regel bekannt: Wenn man die Wahl hat, besser nicht am See essen... ;-)
Etwas abseits liegt St. Andrä, es ist aber immer einen Abstecher wert. Und wer dort wohnt, kann allemal einige Gläser guten Weins genießen. Die Auswahl ist groß, die Kellnerin kennt die Hersteller und ist überhaupt sehr fix. Die Chefin in der Küche ist seit langem durch Qualität bekannt und trotz de... Mehr

Gutbürgerliche Speisenauswahl, vom Schnitzl bis zum Wild, je nach Jahreszeit, in meiner Gruppe hat jeder was anderes gegessen, alle waren zufrieden. Preise sind zivil, von 8-12 ? der große Raum gilt als Nichtraucher, was sehr angenehm ist, es gibt auch gemütliche Stüberln (für Raucher)

Was habt ihr gegessen, leider hat die hp keine Speisekarte; Preise in etwa wären ebenfalls interessant. Rauch-/Nichtraucherlokal?
Das Restaurant liegt ein wenig versteckt, aber es ist gut beschildert und kann schnell gefunden werden. Dem guten Ruf folgend, haben wir Radfahrer hier zu eher ungewöhnlichen Zeit gespeist, denn nachm. um 14 Uhr 50 sitzen eher Gesellschaften zusammen. So auch hier, die ungewöhnliche Speisekarte in F... Mehr
Wenns Wetter schön ist und kein Wind geht, sitzt man draußen am Teich sehr schön. Drinn ist die Atmosphäre so la la, Fisch wohin man schaut. Also ißt man hier auch Fisch, obwohl das Naturschnitzl ok war. Es gibt eine versteckte Salatbar, die der Chef aber nicht anbietet, das Angebot in der Karte ist... Mehr
Altwiener Beisl ohne Beislgeruch dafür mit frischen Tischdecken und nobler Wohnatmosphäre. Mittags viele Stammgäste, mittelpreisige Karte. Vielleicht hatte ich Glück, und bei der Schank war kein Raucher, jedenfalls ohne Rauch gehts auch. Mein Freund und ich haben das Mittagsmenü genommen, weil schon... Mehr
An sich, zumindest im Sommer ein Geheimtipp, wenn man auf der Terasse sitzt- und dort was frei ist. Fürs Essen muss man nicht so weit hinauffahren, da gibt es Besseres, der Tagesteller um 8,50 mit einem eher mäßigen Schnitzl, da kaum gewürzt auf der Warmhalteplatte liegt, das Hühnerfilet vom Grill g... Mehr
Durch die Bewertung von HelmuthS neugierig geworden statten wir gestern abend dem Gasthaus nach vielen jahren wieder einen Besuch ab.Um 18 Uhr volles Haus, viele Stammgäste. Natürlich Tisch bestellt, aber der vorgesehene nicht optimal.Die Bedienung trotzdem locker, empfiehlt hinten ein gemütliches ... Mehr
Sonntag abend sind die Plätze beim Pöschl noch begehrter, als sonst, also reservieren. Die 2er Tische stehen sehr eng beinand, aber mit netten Nachbarn kein Problem, scheinbar legt man Wert auf angenehme Gäste. Unaufdringlich flink mit Charme wird man betreut, genug Auswahl zu gemäßigten Innenstadtp... Mehr
Dieses urige Gasthaus ist bei der NÖ Wirtshauskultur und wird dieser gerecht. Es war zwar wenig los, aber in der alten urigen Gaststube saß man gemütlich, weil der (Alt)Chef noch Auflagen brachte. Sehr bemüht um die Gäst. Das Essen, so wie mans erwartet, große Portionen und typisch waldviertlerisch,... Mehr
Das im Regierungsviertel Wiens liegende Restaurant zum ersten Mal besucht und ein wenig enttäuscht: Das Ambiente wird durch die Technobeschallung nicht verbessert, Streigespräche in slowakisch? kriegt man als Nichtrauchergast gut mit, wenn mehr los ist wird auch das gewand nach Küche duften. Leider ... Mehr
Sehr netter Gasthof, abseits des Zentrums von Grein am Fuße der Burg. Der Chef sehr aufmerksam, serviert auch selber, ausgezeichnete Küche mit bodenständigem Essen, im Nichtraucher sehr gemütlich- im Raucherbereich fühlt man sich auch wohl. Küche bis 14 Uhr wird nicht so genau genommen, alles sehr e... Mehr
In dieser vom Tourismus noch verschonten Gegend genau das Richtige für das Mittagessen! Herrlich alte Zirbenstube, aufmerksames Personal, Wechsel von der auch gemütlichen Gaststube von raucher zum Nichtraucher kein großes Problem, bodenständige, preiswerte Küche, die Mehlspeisen aus dem Haus von Mut... Mehr

"Danke" für die Werbeeinschaltung !
Im Kellergewöble sitzt es sich gemütlich. Wiener Beislkarte, preiswert,das Blunzengröstl war ein Spur zu gatschig, etwas knuspriger würde man es sich wünschen. Günstiges Mittagsmenü, gepflegte Biere, sehr zentral gelegen beim Liebenbergdenkmal
Ein typisches Beisl in der Uraniagegend. Abends war der bestellte Tisch zwar nicht frei, aber daneben wars auch ok, der Blick zum "Häusl" könnte besser verstellt werden, drinn im Herrenklo kann man nichts beanstanden... beanstanden kann man den Preis für ein Achterl Bouteillenwein vom Eisenberg, die... Mehr
Es ergeben sich (wie immer bei mir) einige Fragen: Was hat wieviel gekostet? Haben Personen mit handycap ein Problem? Raucher oder Nichtraucher - ja/nein ? Wäre nett wenn das automatisch in einer Bewertung stünde. Lieben Dank von der Magic!