Barry08

Über mich
Selbständiger, männl. 54
Lieblingslokale
Wo gut gekocht wird
Lieblingsspeisen
Hase in schwarzer Soße
Lieblingsdrinks
Singlemalt
Liebstes Urlaubsziel
Toskana


Tester Ranking
Tester Rangliste »7 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
Barry08 hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
Barry08 hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
9 Auszeichnungen









Ich hätte es bleiben lassen sollen. Die Portionen waren groß, aber die Qualität wieder so schlecht wie vor Jahren. Entweder hatte der Koch Urlaub oder er hasst die Gäste.
(Kalbshaxe geschmacklos, Schnitzelspieß ausgetrocknet, Nudelgericht akzeptabel)

ich kenne das essen von sehr gut (nicht exzellent, aber doch sehr gut) bis eher nicht gut. allerdings gehe ich in dieses lokal, wenn ich einen lustigen abend erleben will. wenn ich wirklich erstklassig essen will, suche ich definitiv ein anderes lokal auf. was ich aber dort sehr mag, ist der Service, das nette personal und die Tatsache, dass sie wohl ein gutes Betriebsklima haben, denn ich kenne die gleichen kellner dort seit vielen jahren.

Auch ich habe bereits einige male das Essen im Marchfelderhof probiert. Ich kann nur sagen: Immer letztklassig und ungeniesbar. Schade, denn ich liebe das Ambiente des Lokals
Hier wird noch gekocht, wie es die Oma konnte..
Natur pur, dazu etwas Staub und die Patina vergangener Jahre.
Wenn ich nobel speisen will, gehe ich nicht ins Uferhaus, sondern in die Taverne am Sachsengang, aber wenn ich einfach gut und billig essen möchte, bin ich im Uferhaus bestens aufgehoben.
(Achtung! Sonn- und Feiertage bei schönem Wetter: total überlaufen, sonst immer ein Plätzchen zu finden.)

Habe ein sehr gutes Gulasch gegessen.
Die Speisen waren immer ausgezeichnet. Aus meiner Sicht mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
5 Punkte gibt es bei mir für 3-Hauben-Lokale wenn alles passt, deshalb nur 4 Punkte, die sind aber bestens abgesichert.
(Eine Haube hat der Safenhof - oder? Verdienen würde er es.)
Die Speisekarte ist der Saison angepasst. Die Preise entsprechen der Kategorie. Küche anständig, aber doch nicht gehobene Klasse, wie man von der Speisekarte erwarten würde.
Kalbswiener wurde dunkelbraun serviert - eigentlich ein no-go, Kartoffelsalat gab es auch auf Anfrage nicht, dafür knackigen Vogerlsalat, gekochte Kartoffel und Preiselbeeren... (Oberösterreich ist nicht Wien!). Die Tagiatelli mit Bärlauch waren einwandfrei, das Dessert ebenfalls. Der Digestivo wurde per Schnapswagen offeriert. Bedienung nett.
Wenn das Wienerschnitzel nicht verbrannt gewesen, hätten 3,5 Punkte gepasst.
Nun bin ich wirklich positiv überrascht worden. Man kann im Marchfelderhof wieder passabel essen. Es ist noch immer kein Haubenrestaurant, aber es wird solide Küche und nettes Ambiente im unnachahmlichen Flair des Marchfelderhofes geboten.
Man kann den Marchfelderhof wieder empfehlen.
Und ja...wenn man nichts anderes als Leitungswasser trinkt, soll man das eben gefäligst in Rechnung stellen. Das ist nur fair! Das Personal muß ja trotzdem dafür arbeiten.
Wer sagt denn, daß man alles gratis geben muß? Ein bisschen das Gehirn einschalten und mitdenken und so die Preise kalkulieren mit inklusive Brot! Lächerlich so was!
Dann soll man nach Brot fragen und wenn nicht kommt dann beschwerden .heut zu Tage man will alles gratis haben. Diese Zeiten sind vorbei es gibt Restaurants wo man für Glass Wasser zahlen muss