Plachutta Hietzing - Hietzinger Bräu (Wien) Bewertung
Obwohl ich mir des Öfteren vorgenommen habe, den Plachutta tunlichst zu meiden, habe ich mich dazu hinreissen lassen, dieses Lokal zu besuchen. Die Sitzplätze stehen so nah beisammen, dass man ohne den Nachbarn zu stören nicht vernünftig speisen kann. Die Qualität ich nach wie vor sehr gut, wie man es vom Plachutta gewöhnt ist. Leider irritiert mich die Preisgestaltung die der Hausherr an den Tag legt. Ich bin nicht der feind meiner Geldbörse, deshalb werde ich zukünftig mein Vorhaben umsetzen und diese Lokale meiden. Für 4 Personen (4 Hauptspeisen, 3/8 Merlot, 1/8 Weisswein) über 200,- € in Rechnung zu stellen und bei einem Trinkgeld von zusätzlichen 25,- € gerade mal ein sehr leises 'danke' zu hören, hat mich schlussendlich zu meinem Entschluss veranlasst. Ob Herr Plachutta rechnen kann und sich noch vor gar nicht allzu langer Zeit erlaubt hätte, eine Rechnung für 4 Personen in der Höhe von ATS 3.371,- zu stellen, wage ich sehr zu bezweifeln. Auch wenn jetzt viele meinen "man muss ja nicht hingehen" halte ich eine solche Abzocke für charakterlos.
12
Gourmetmaxi, eine Frage: Wer gibt heute noch ATS Preise an? Diese ganze Rezension ist mir etwas schleierhaft. Was wird ausgesagt? Zu teuer und schlechter Service? Über den Service lese ich nichts. Oder gibt das leise "Danke" den Ausschlag? Nun ja. Wenn ich Lokale wegen der Preise nicht mehr besuche, muss ich das hier nicht kuntun. Wir leben im Online-Zeitalter, man kann sich heute im Vorfeld informieren.
3.371,00 Schilling im Jahr 2002 sind jetzt 245 €....