Bewertungen
Zum Martin Sepp: Einer der empfehlenswerten „Nobelheurigen“ (eigentlich mehr ein Restaurant) in Grinzing. Sporadisch bin ich schon seit längerer Zeit dort eingekehrt, diese Bewertung bezieht sich auf zwei kürzliche Besuche.
Der Gastgarten ist mir in angenehmer Erinnerung, aber da spielte jetzt...Mehr anzeigenZum Martin Sepp: Einer der empfehlenswerten „Nobelheurigen“ (eigentlich mehr ein Restaurant) in Grinzing. Sporadisch bin ich schon seit längerer Zeit dort eingekehrt, diese Bewertung bezieht sich auf zwei kürzliche Besuche.
Der Gastgarten ist mir in angenehmer Erinnerung, aber da spielte jetzt das Wetter noch nicht mit. Es sind aber auch die Innenräume einladend und gemütlich. Es gibt einen Raucherbereich, der allerdings nicht wirklich abgetrennt ist. Nicht sehr komfortabel ist eine steile Wendeltreppe zu den Toiletten im Keller.
Der weiße Schankwein ist ein guter Heuriger, mit 3,50 € pro Viertel halt wirklich auf „Grinzinger Preisniveau“. Das Buffet ist sehr reichhaltig, muss ich auch einmal probieren. Die Speisekarte hat immer saisonale Spezialitäten, auf die Herkunft der Zutaten wird geachtet.
Bei meinem Besuch vor einer Woche nahm ich ein Hochrippensteak vom Tiroler Almochsen mit Spargel und Kräuter – Erdäpfel – Blättern. Nach gewünschtem Garungsgrad wurde nicht gefragt, doch war es schön medium. Eine sehr gute Fleischportion. Der Spargel hätte von mir aus mehr sein können, es waren drei kleine Stangen (auf dem Foto unter dem Steak versteckt). Die Erdäpfelblätter waren auch nicht gerade viel, das Kraut (oder die Kräuter) konnte ich geschmacklich nicht identifizieren, eines meiner Lieblingskräuter war es jedenfalls nicht, aber vielleicht schmeckt es wem anderen. Bei einem so guten Steak sollten auch die Beilagen etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen. Deshalb ein „Gut“ für diese Speise. Preis mit etwa 23 € angemessen.
Gestern (Ostersonntag) sollte es natürlich etwas besonders Saisontypisches sein. Die Osterkarte enthält mehrere attraktive Lammspezialitäten (auch sonst einer der Schwerpunkte der Küche), und ich wählte Lammkoteletts mit Bärlauchspinat und Erdäpfel – Rosmarin – Soufflé. Was die Größe der Portion betrifft, na ja, siehe Foto (Preis etwa 21 €) ;-) Geschmacklich war die Speise gut: die Koteletts auf den Punkt gegrillt, der Bärlauch (als Blattspinat zubereitet) kräftig im Geschmack, allerdings war beim Erdäpfelsoufflé der Rosmarin kaum zu schmecken.
Das Service ist freundlich und aufmerksam.
Fazit: Eine der Grinzinger Adressen, wo man hingehen kann. In Anbetracht des Preisniveaus allerdings noch Luft nach oben.
Der Gastgarten ist mir in angenehmer Erinnerung, aber da spielte jetzt das Wetter noch nicht mit. Es sind aber auch die Innenräume einladend und gemütlich. Es gibt einen Raucherbereich, der allerdings nicht wirklich abgetrennt ist. Nicht sehr komfortabel ist eine steile Wendeltreppe zu den Toiletten im Keller.
Der weiße Schankwein ist ein guter Heuriger, mit 3,50 € pro Viertel halt wirklich auf „Grinzinger Preisniveau“. Das Buffet ist sehr reichhaltig, muss ich auch einmal probieren. Die Speisekarte hat immer saisonale Spezialitäten, auf die Herkunft der Zutaten wird geachtet.
Bei meinem Besuch vor einer Woche nahm ich ein Hochrippensteak vom Tiroler Almochsen mit Spargel und Kräuter – Erdäpfel – Blättern. Nach gewünschtem Garungsgrad wurde nicht gefragt, doch war es schön medium. Eine sehr gute Fleischportion. Der Spargel hätte von mir aus mehr sein können, es waren drei kleine Stangen (auf dem Foto unter dem Steak versteckt). Die Erdäpfelblätter waren auch nicht gerade viel, das Kraut (oder die Kräuter) konnte ich geschmacklich nicht identifizieren, eines meiner Lieblingskräuter war es jedenfalls nicht, aber vielleicht schmeckt es wem anderen. Bei einem so guten Steak sollten auch die Beilagen etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen. Deshalb ein „Gut“ für diese Speise. Preis mit etwa 23 € angemessen.
Gestern (Ostersonntag) sollte es natürlich etwas besonders Saisontypisches sein. Die Osterkarte enthält mehrere attraktive Lammspezialitäten (auch sonst einer der Schwerpunkte der Küche), und ich wählte Lammkoteletts mit Bärlauchspinat und Erdäpfel – Rosmarin – Soufflé. Was die Größe der Portion betrifft, na ja, siehe Foto (Preis etwa 21 €) ;-) Geschmacklich war die Speise gut: die Koteletts auf den Punkt gegrillt, der Bärlauch (als Blattspinat zubereitet) kräftig im Geschmack, allerdings war beim Erdäpfelsoufflé der Rosmarin kaum zu schmecken.
Das Service ist freundlich und aufmerksam.
Fazit: Eine der Grinzinger Adressen, wo man hingehen kann. In Anbetracht des Preisniveaus allerdings noch Luft nach oben.
117
Wenn man einen Heurigen in Grinzing sucht, der nicht von Touristen überlaufen ist, so kann man nur zum Martin-Sepp gehen. Auch stimmt das Preis/Leistung Verhältnis. Liter Heuriger 12,80 dafür der Lister Soda € 6,00 recht günstig. Buffet preislich gehoben aber der Anschnitt wird immer entfernt. Pe...Mehr anzeigenWenn man einen Heurigen in Grinzing sucht, der nicht von Touristen überlaufen ist, so kann man nur zum Martin-Sepp gehen. Auch stimmt das Preis/Leistung Verhältnis. Liter Heuriger 12,80 dafür der Lister Soda € 6,00 recht günstig. Buffet preislich gehoben aber der Anschnitt wird immer entfernt. Personal sehr bemüht und Sonderwünsche kein Problem. Normalerweise kann man als Nichtraucher auch im Raucherbereich sitzen weil die Lüftung super funktioniert.
4
eines der wenigen grinzinger gastronomiebetriebe, die man noch besuchen kann. auch viele touris aber überschaubar.
flaschenweine um die 20 euro, spanferkel vom grill sehr gut.
allgemein die küche und das buffet schmackhaft, wird alles frisch gekocht, küche ist einsehbar.
bedienung freundlich u...Mehr anzeigeneines der wenigen grinzinger gastronomiebetriebe, die man noch besuchen kann. auch viele touris aber überschaubar.
flaschenweine um die 20 euro, spanferkel vom grill sehr gut.
allgemein die küche und das buffet schmackhaft, wird alles frisch gekocht, küche ist einsehbar.
bedienung freundlich und flink.
leider die kühlung der getränke miserabel - ein weißwein bei 40 crad aussentemperatur muss eiskalt sein.
aber in summe gesehen alles soweit ok.
flaschenweine um die 20 euro, spanferkel vom grill sehr gut.
allgemein die küche und das buffet schmackhaft, wird alles frisch gekocht, küche ist einsehbar.
bedienung freundlich und flink.
leider die kühlung der getränke miserabel - ein weißwein bei 40 crad aussentemperatur muss eiskalt sein.
aber in summe gesehen alles soweit ok.
1
Touristenfalle hin und her, die Heurigen in Grinzing sind doch relativ sicher fuer nicht-Wiener. Sicher in Bezug auf Atmosphaere, Speis und Trank. Preislich natuerlich im Vergleich zu den 'einheimischen"Heurigen schon teuer. Davon mal abgesehen hatten wir im Martin Sepp mit einer Gruppe ausl...Mehr anzeigenTouristenfalle hin und her, die Heurigen in Grinzing sind doch relativ sicher fuer nicht-Wiener. Sicher in Bezug auf Atmosphaere, Speis und Trank. Preislich natuerlich im Vergleich zu den 'einheimischen"Heurigen schon teuer. Davon mal abgesehen hatten wir im Martin Sepp mit einer Gruppe auslaendischer Gaeste doch einen angenehmen, erinnerungswuerdigen Abend in Wien zustande gebracht.
Sehr gute Speisen wie Spanferkel und Heurigenteller, Kaiserschmarren und Palatschinken wurden von den Gaesten sehr gut aufgenommen.Auch der gespritzte Traubensaft und Heuriger waren sehr beliebt. Freundliche und flinke Bedienungund eine volle Location taten ein uebriges fuer einen stimmungsvollen Abend. Manchmal sind auch "Touristenfallen" ganz interessant und bieten gute Speis und Trank. Gerne wieder!
Sehr gute Speisen wie Spanferkel und Heurigenteller, Kaiserschmarren und Palatschinken wurden von den Gaesten sehr gut aufgenommen.Auch der gespritzte Traubensaft und Heuriger waren sehr beliebt. Freundliche und flinke Bedienungund eine volle Location taten ein uebriges fuer einen stimmungsvollen Abend. Manchmal sind auch "Touristenfallen" ganz interessant und bieten gute Speis und Trank. Gerne wieder!
6
Mittagessen unter der Woche! Ja, dafür gibt es unzählige gute Möglichkeiten, niemand hat Zeit und deshalb locken die Lokale mit unglaublichen angeboten. Aber der Martin Sepp schägt fast alle. Denn um einen Preis von 8 Euro (glaub ich) kann man sich vom Heurigenbüffet alles geben lassen worauf man...Mehr anzeigenMittagessen unter der Woche! Ja, dafür gibt es unzählige gute Möglichkeiten, niemand hat Zeit und deshalb locken die Lokale mit unglaublichen angeboten. Aber der Martin Sepp schägt fast alle. Denn um einen Preis von 8 Euro (glaub ich) kann man sich vom Heurigenbüffet alles geben lassen worauf man Lust hat. Und das soviel und so oft man will: diverse Braten, Knödel, Hendl, jegliches Fleisch, alle Aufläufe, alles Gemüse, Brot und sogar Käse. Weiter kann man sich bei einem Suppen-, Salat-und Dessertbüffet bedienen. Wenn man also gerne zum Heurigen geht und am liebsten von Allem probieren möchte, kann man es bei genau dieser Gelegenheit tun. Wobei natürlich Hunger von Vorteil wäre!
Natürlich ist das Essen hier auch zu jeder anderen Zeit recht gut, aber am Abend und am Wochenende sind leider viel zu viele Touristen hier....
Natürlich ist das Essen hier auch zu jeder anderen Zeit recht gut, aber am Abend und am Wochenende sind leider viel zu viele Touristen hier....
5
Lokale in der Nähe von Martin Sepp
In 4 Lokal Guides gelistet
Meine Erfahrungen mit der „Wiener- und Österreichischen Küche“ in Wien und Umgebung

Die „Wiener Küche“ ist die einzige Küche der Welt, die nach einer Stadt benan...
Meine Erfahrungen mit Heurigen, Buschenschänken & Heurigen-Restaurants in Wien und Umgebung

Meine Erfahrungen mit Heurigen, Buschenschänken & Heurigen-Restaurants in Wie...
Essen in Wien - Im 19-ten (Döbling)

Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale, die der 19. Wiener Gemeindebezirk, Dö...
Nobel- und große Heurige, wo man hingehen kann

"Nur für Touristen", das ist ein Urteil, das man oft hört, wenn es um größere...
Martin Sepp
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.