Stadlhober

Über mich
Wir gehen sehr oft und gern aus bzw. was Essen. Wir geben immer alle mehrere Chance bevor wir unsere meinung abgeben.....
Lieblingslokale
Das sehen Sie bei unseren bewertungen
Lieblingsspeisen
Grammlknödel mit Sauerkraut
Lieblingsdrinks
Bier,Wein
Liebstes Urlaubsziel
Bora Bora


Tester Ranking
Tester Rangliste »38 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
Stadlhober hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
Stadlhober hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
11 Auszeichnungen










Das Essen ist sehr schmackhaft und der Blick über Salzburg ist einzigartig!
Wer in der Nähe ist, sollte sich das nicht entgehen lassen..
2008 war dieser Asiat ein geheimtipp, sehr gut und Billig für die Altstadt (eher selten ). Auf ein mal war der geheimtipp geschlossen und keiner wusste warum?
Jetzt ist es ein sehr teuerer Spass, und schmecken tut es auch nicht mehr......
Fazit: Muss nicht sein

deutsche Sprache, schwere Sprache....
Konzept genial, immer andere köche da, aber vorsicht die kommen nur 1 Tag zum vorkochen dann sind sie wieder weck!!
Der Küchenchef ist nicht zum übertreffen der überheblichkeit her. Selten so einen angeber gesehn, gott sei es gedankt das man Ihn als gast selten sieht!

und wer klikt pitte Hielfreich?? :-) ... noch schlimmer finde ich, dass es Leute gibt, die so eine Rechtschreibung haben aber auch das Geld in so eine Institution zu gehen ...

so schlecht haben wir bei der pisa-studie abgeschnitten? schrecklich!

stockfox- stadlhober kommt sicher NICHT aus tschetschenien oder usbekistan; der ist die PISA-Studie. Und wo liest du dass er im Ikarus gegessen hat
Die Zimmer sind sehr Romantisch und geschmackvoll eingerichtet. Das ganze Hotel ist der Wahnsinn, und der Fuschlsee mmmmmmmmhhhhhhh.
Personal durch die Bank sehr Profissionell.
Das Essen auf der Geilsten Terrasse Sbgs ist ein Gaumenschmaus.
Tipp: Ein Romantisches wochende zu zweit mit einer Bootsfahrt.......
Ihr müß halt viel Geld mitnehem, dann trefft Ihr sogar ein paar Promis

bergkraxler: übrigens, wenn du schon das Punktesammeln ansprichst - genau das geht besonders schnell, wenn man möglichst viele (kurze) Berichte schreibt. Könnte ich auch machen, 60 einzeilige Berichte sind schnell geschrieben, da brauche ich nicht mal in den Lokalen gewesen zu sein. Das Argument vom Punktesammeln ist also keines, wenn man bedenkt, dass es hier einige Leute gibt, die gern ausführlich beschreiben, was so ein Lokal ausmacht oder nicht. Und der Mehraufwand ist reiner Idealismus und mit Punkten nicht aufzuwiegen. Ich schreibe hier des Schreibens und des guten Essens willen - und erlaube mir die Frage: was ist für dich glaubwürdiger: "Super Essen, da geh ich wieder hin!!! So toll!" oder eine Beschreibung eines Lokals (muss kein Roman sein), der in wenigen Absätzen NACHVOLLZIEHBAR beschreibt, wie's dort aussieht, wie dort gearbeitet wird (z.B. Service, no na) und vor allem was man dort wie essen kann. Gerade deswegen wundert es mich schon, dass der Forumsmüll eines ChristianJ "sympathisch" auf dich wirkt, wenn man bedenkt, dass du selbst ja auch nicht unbedingt kurzatmig schreibst. Oder - und das erlaube ich mir mal zu unterstellen - bist du und ChristanJ ein und dieselbe Person, die hier einfach mal polarisieren will.

abermals beweist bergkraxi, dass er hier der groesste selbstdarsteller ist. das forum kapiert hast du auch noch immer nicht, das wird nix mehr. ob und wann ich mich hier registrieren lasse, haengt davon ab, wie lange menschen wie sie noch hier pseudoaktiv sind und geht sie net amoi a bissal was an.

bergkraxler: ChristianJ "mischt das Forum auf"? Na das würde ich mal bezweifeln :-D
Hätte er nich so ein gutes Marketing würde ihn auch keiner Kennen! Der hat einmal einen guten Wein gemacht und schon ist er der Beste, sehr schade um die Anderen Weinbauern die weit mehr zusammen bringen wie Herr Hillinger
Leider ist dieser Herr, auch in der WKO Sbg und ist da noch für die Lehrlinge zuständig!
Ich habe mich schon öfter gefragt, wie manche Betriebe Lehrlinge ausbilden dürfen..... Sehr traurig

bin völlig dieser Meinung!!!!

is jo ois a Dodlerei duat !!! mocht ma mit Freinde Fotos und da Fotgraf is zdepatt dazua das a da a gscheide Antwort gibt woman de Fotos findat !!! Und da Kellner is jo sowieso a Voitrottl moi 3 na sowos von unfreundlich tzzz

Hab das heute hier schon irgendwo gelesen: Was soll man von jemandem halten, der 80 Lokale "getestet" hat, dessen Bewertungen zu 0% (!) hilfreich waren und der dann im 4 Wochen - Tester Ranking Platz 2 einnimmt.

Stadlhober: Man sieht, du tust dir nix an!

Drei Rechtschreibfehler in zwei Zeilen.....Respekt!
Und wenn ich das Sage, dann heisst dass was!
Den ich war lange im Asiatischen bereich.....
Gute Weine, nettes und Professionelles Personal.
Dies Speisen sind alles mit Liebe angerichtet und sie Schmecken auch so....
Sehr zum Empfehlen
Zurück zum Huy: Das Essen bzw. die Auswahl ist Groß, es sieht auch alles sehr frisch aus! Leider wie bei den meissten Chinesen schmeckt alles ziemlich gleich, es gibt versch. Saucen zu den Gerichten die aber leider alle gleich schmecken (Glutamat last Grüßen...) Sehr Hektisch, und Laut...Nichts für ein schönen abend zu zweit!!!! Man muß großen Hunger mitnehmen dass man um 18€ alles Essen kann.. Das merkt man aber leider auch am Publikum!
Natürlich sehr teuer, meist nichts los man ist fast immer allein!
Das Personal ist sehr hochgestochen.
Die Vögel pfeiffen hier auch von den Dächern das man für bargeld
auch beischlaf bekommt!
Ja ja die Damen mit den großen Herzen
Fazit: Wers mag................

also das take5 ist zwar nicht mehr das was es mal war, allerdings sehr zum empfehlen, wenn man den ganzen vollkoffern vom rudolfskai entkommen möchte! das gleiche im half moon. ich würde sagen fazit: wer es sich nicht leisten kann oder möchte... soll wo anders hin zum thema für bargeld beischlaf: FRAGE wo in der stadt geht das nicht??

Für billige Getränke gehe ins Republik!!!

waren gestern im take 5, verdammt unfreundliches personal!!! bei der frage nach dem preis einer flasche vodka wurden wir ausgelacht, gibst du weniger als 1 euro trin kgeld, wird mit der anderen kellnerin über dich lautstark gelästert!! nach einem vodka bull für 11 euro haben wir dieses lokal verlassen, take 5 sieht uns nicht mehr!!!
Jeden Mittwoch gibts ein Lokalquiz, das ist witzig und unterhaltsam!
Die Deko ist besser als vorher, und Sauberer ist es obendrein.
Leider ist es sehr sehr teuer (Bier,Essen etc..)
Der Bierpreis ist meiner meinung nach für ein Bierlokal eine Frechheit.... Einfach mal anschauen

haben wir gemacht- hoffentlich richtig?

Also erstmals möchten wir dem neuen Team alles Gute für das Lokal wünschen. Bevor wir auf die vorhergehenden Kommentare eingehen möchten wir gerne beschreiben wie wir den Stadtwirt erlebt haben. Wir sind Salzburger (40+) und gehen 1 - 2 mal im Monat aus. Am vergangenen Donnerstag waren wir im Landestheater und haben uns "Himmel über Berlin" angesehen. Nach dem Theater waren wir auf der Suche nach einem gemütlichen Plätzchen in der Stadt, wo wir ein Gläschen wein trinken konnten und ev. noch eine Kleinigkeit zum Essen bekommen könnten. Also machten wir uns auf den Weg und gingen in Richtung Platzl. Nach ca. 20 Minuten Lokalsuche stiessen wir zufällig auf den Stadtwirt (ehem. Stiegls Weizz) Nur vorweg: Früher hätten wir nicht einmal daran gedacht da rein zu gehen, da uns diese "Kneipe" nur als Fußballokal mit Fernseher und stark alkoholisierten Gästen bekannt war. Aber: als wir daran vorbeigingen kam jemand aus dem Lokal und wir hörten, wie die Leute über die freundliche Bedienung und das gute Essen gesprochen haben, gleichzeitig klang gute Musik aus den 80 ern aus der Bar. Darum dachten wir, wir schauen uns das mal an. Mit sehr niedriger Erwartungshaltung betraten wir das Lokal- und siehe da: Wir wurden sofort persönlich und freundlich vom neuen Chef begrüsst, es wurde uns sogar angeboten im Nichtraucherbereich Platz zu nehmen, jedoch sind wir beide Raucher und haben und dann ein gemütliches Platzerl an der Bar ausgesucht. Es war bereits 23:30 und der Koch war schon gegangen, als wir nach etwas zu essen fragten rechneten wir mit maximal einem Toast oder Baguette aus dem Tiefkühlfach- aber NEIN: Wir bekamen die volle Speisekarte zur Auswahl. Also wo bitte in Salzburg bekommt man das auserhalb der Festspielzeit???? Umsomehr überrascht waren wir dann über die Preise: Ohne genau gezählt zu haben, gibt es ca. 50% der Speisen zu einem Preis unter 10 Euro. Wir hatten die vorzüglichen "Lungauer Eachtling" einmal mit Speck und Lauch und einmal mit Lachs, köstlich garniert mit frischen Salaten und einem hausgemachten Dressing. Wenn ich mich recht errinnere kostete der Ofenkartoffel ca. 9 Euro. Dies war ein voller Genuß und gut ausreichend und sättigend. Wir hatten zuerst zwei Seiterl Paracelsus getrunken und dann sind wir auf Wein umgestiegen. Übrigens hat der Stadtwirt ein super Weinangebot- auch für wirkliche Kenner ! Von hochpreisig kann hier wirklich nur jemand sprechen, der seinen Wein sonst im Supermarkt kauft- oder das Bier aus der Dose vom Bahnhof holt. Wir waren absolut positiv überrascht, wurden aufmerksam und freundlich bedient, Preis und Leistung waren mehr als in Ordnung und wir kommen wieder. Und wir werden sicher nicht die Einzigen sein ! Gruß Hans und Elfi

sehr sehr teuer ist meiner Meinung nach völlig übertrieben. Für diese Lage sind die Preise absolut in Ordnung. Das Essen ist wirklich sehr gut. Weiters würde ich den Stadtwirt nicht als Bierlokal bezeichnen.
Es ist fast immer Livemusik, und das Quer durch die Bank!
Nicht Raucher, zum Essen gibts kleine Snaks wie Pizza, Toast etc.. Der Chef ist gleichzeitig auch der Kellner, sehr nett.
Also, ob Jazz oder Rockabilly hier ist alles vorhanden....
Das Service durch die Bank nett und sehr professionell!!!!
Sehr hohe Qualität, ist fast immer offen....
Der Chef ist etwas Überheblich ist aber selten da.
Musik auswahl sehr gut und angenehm!
Muss man gesehen haben
Essen: Hier wird nichts selbst gemacht so weit ich das beurteilen kann!
Das Bier ist sehr gut, aber auch nicht billig für ein Wirtshaus...
Gastgarten ein Hit, und die Ideen auch....
Der beste Schweinsbraten und die besten Ripperl !!!!