Cleric

Über mich
Ein ruhiges Leben, gutes Essen und viel Sport als Ausgleich ;)
Lieblingslokale
Lucky Wok
Lieblingsspeisen
Sushi
Lieblingsdrinks
Göttertrunk (Tee)
Liebstes Urlaubsziel
Keine Info
Website / Blog
www.deineseite.at

Tester Ranking
Tester Rangliste »24 Lokal Bewertungen
Mehr »62 Fotos
0 Lokal Guides
Cleric hat noch keine Guides erstellt.
3 Kontakte
26 Auszeichnungen










Dieser McDonald’s verfügt über einen McDrive, ein McCafe und einen kleinen Außenbereich/Gastgarten. Weiters – wie für McDonald‘s üblich – gibt es WLAN. Die Parkplatzsituation ist etwas eingeschränkt, aber da sich das Lokal gleich neben dem Kika Parkplatz befindet, gibt es zu Stoßzeiten durchaus Ausweichmöglichkeiten.
Eine Besonderheit, die uns bei unserem Besuch aufgefallen ist, sind die riesengroßen, lichtdurchfluteten Fenster, die – trotzdem sich das Lokal an der stark befahrenen Hauptstraße befindet (Abfahrt von der Autobahn) – absolut keinen Lärm durchlassen. Alles in Allem kann man diesen McDonald’s also durchaus empfehlen, sei es zum Frühstücken, für den Cafe samt Kuchen zwischendurch oder das mitternächtliche BigMac Menü nach einem langen Tag.

Bitte, was hast du grausliches erlebt... in einer normierten fabrik wie md, wo auf jedem hamburger 2 scheiben gurken liegen, norm tiefkühlfleisvh in normbrötchen gepapt wird und mit 3,54g normketchup verfeinert werden?
Der Buffetbereich ist sehr nett angerichtet und es gibt eine vergleichbar relativ große Auswahl an warmen Speisen, Salaten, Süßspeisen, Suppen sowie Sushi und Maki.
Ein negativer Punkt für uns, waren die gestreckten Saucen. Wasabi erinnerte eher an Oberskren mit etwas Wasabi und die Sojasauce an Maggi.
Sonst waren die Speisen lecker und frisch zubereitet. Nett fanden wir auch die Nachspeisenauswahl – von Pudding über Gummizeugs bis hin zu den bekannten gebackenen Bananen, war alles vorhanden.
Fazit: Das Restaurant ist durchaus empfehlenswert und ist unseres Wissens nach bis jetzt das Einzige in Mistelbach, dass Buffet anbietet. Das Service war perfekt und die Kellnerinnen sehr bemüht und freundlich. Das Essen war insgesamt gut und über die Kleinigkeit mit den Saucen, kann man hinwegsehen. Wir werden sicher wieder hingehen, wenn wir in der Umgebung sind, doch diesmal werden wir das Abendbuffet versuchen.
Die Speisen: Angeboten wird das Typische chinesische Buffet mit Sushi und Teppanyaki.
Das Teppanyaki ist frisch und schmeckt sehr gut. Die Saucen werden meistens noch im Hintergrund zubereitet und der Koch erklärt gerne was alles drin ist.
Das einzig störende dabei ist, dass es noch keine Schilder gibt auf denen stehen würde welche Sauce was beinhaltet und zu was sie gut passt.
Das Sushi hingegen ist billig gemacht. Der Fisch ist zwar frisch, es wird jedoch kein Sushireis verwendet was mir unerklärlich ist. Der Chef des Restaurants hat mir jedoch versichert, dass es nicht mehr vorkommen wird. Naja, die beiden Male die ich dort war ist es jedoch vorgekommen.
Positiv:
Neues Ambiente
Sauber
Sehr gut abgetrennter Raucherbereich
Freundliches Personal
Negativ:
Kein Sushireis
Keine Saucekarten
Fazit: Ich werde mal abwarten und erst in einigen Tagen bzw. Wochen wieder hingehen. Sollte es bis dato keinen Sushireis geben, dann werde ich einen kleinen Bogen um das Restaurant machen.

Sushi ist Super. Qualität und Preis ok. leider hat's bei denen gebrannt und es ist geschlossen.

schwachsinn! sushi ist super und sau billig! 6,80 für 10 sake sushi inkl. 6 maki ! also ich kenne kein restaurant wo es billiger ist oder wo es annähernd so frisch und super schmeckt!

long time no see, cleric!
Nur ein paar Meter weiter wurde ich fündig. Das Cafe Falk, bietet fast alles was das Herz begehrt, bis auf einen Gastgarten.
Der Nichtraucher Bereich liegt ruhig abgetrennt im ersten Stock.
Zu empfehlen ist die Marzipan Torte mit einem Schwarzen Tee.

Die Küche im "Falk"ist gut einsichtbar und JEDER der das Lokal betritt,sieht als erstes die sauber gehaltene,hygienisch reine Küche.Also was soll dieser Kommentar mit Gestank und unreiner Küche.Da dürfte man bei manchen Lokalen nicht einmal vorbei gehen.

Bin selbst Nichtraucherin, verstehe aber solche Kommentare wie den vorherigen überhaupt nicht. Einen Vergleich zw. Rauchen und Sauberkeit der Küche ziehen ???? Außerdem - es gibt soviele Nichtraucherlokale - dann sollen doch bitte die ganzen militanten NR in eben diese Lokale gehen.

Bin selbst Nichtraucherin, verstehe aber solche Kommentare wie den vorherigen überhaupt nicht. Einen Vergleich zw. Rauchen und Sauberkeit der Küche ziehen ???? Außerdem - es gibt soviele Nichtraucherlokale - dann sollen doch bitte die ganzen militanten NR in eben diese Lokale gehen.
Als ich Anfang März das Dschunke besuchte schien es ein normaler Restaurantbesuch zu sein.
Das weit verbreitete You can eat as long as You can Prinzip funktioniert dort einwandfrei, denn das essen ist frisch und schmeckt gut. Auch das Teppanyaki wird gut zubereitet und die scharfen Saucen halten was sie versprechen ;)
Jedoch nach 10min fiel mir zum ersten mal auf, dass dieser Besuch alles andere also normal sein würde. Die Bedienung ist sehr jung und überdurchschnittlich fleißig. Ein Beobachter bemerkt gleich, dass es kein Stehen gibt sondern nur das gehen im Eiltempo. Alle 10min kommt jemand beim Tisch vorbeigelaufen und fragt ob alles OK ist. Was jedoch nicht so schön ist, ist die Temperatur, die (da kann ich nur schätzen) wahrscheinlich um 2 bis 5 Grad höher ist als sie es sein sollte. So kommt es auch, dass die arme Bedienung schon 30min nach der Eröffnung total verschwitzt ist und kaum zu Atem kommt.
Fazit:
Ich werde das Dschunke sicher noch mal besuchen, schon alleine deshalb weil ich wissen möchte ob es dort immer so zugeht, denn die Bedienung tut mir einfach leid, und man sich kaum noch traut jemanden zu sich zu rufen wenn man zahlen möchte vor lauter angst die Person könnte schon auf dem Weg zum Tisch vor lauter Erschöpfung kollabieren.

Bekanntermassen nutzen einige Chinarestaurants die duerftige Situation vieler Landsleute aus, die sich hier zum teil auch illegal aufhalten. Das Wort "Menschenrecht" ist in der VR Republik verboten. Jeder der es ausspricht muss mit Repressalien seitens der Regierung befuerchten. Aber das ist eine andere geschichte....

Finde ich gut, wie Du das beschreibst. Auch mich stört das sehr, wenn das Personal schlecht behandelt wird, auch wenn das vordergründig im "Interesse des Gastes" geschieht. Ich sehe es gerne, wenn der Gast gut und aufmerksam behandelt wird, aber genau so gerne sehe ich, wenn das Personal so behandelt wird.
Das Lokal ist gigantisch, und wenn man an einem Ende sitzt, und in die Toilette möchte die sich am anderen Ende befindet, da ist eine Karte schon hilfreich ;)
Das Essen ist fast schon himmlisch. Ich hatte die Hausgemachte Blutwurst mit allem drum und dran und ich muss schon sagen, dass Sie fast so gut war wie die meines Vaters und verdient sich locker 5 Sterne!
Ich hatte auch einen Rotwein aus dem eigenen Weingut, ich kenn mich bei Weinen nicht wirklich aus und kann nicht mehr sagen welcher es war aber er ist ganz sicher empfehlenswert.
Fazit: Obwohl ich eher ein Sushi- Esser- Typ bin, war ich von den Speisen begeistert und sie erinnerten mich gleich an meine Kindheit. Wenn ich wieder mal etwas Zeit habe fahre ich sicher mal hin!
Ein Frühstück im Dommayer:
Eines steht schon mal fest, ohne eine Reservierung bekommt man nur selten einen Tisch, dafür kann man dann aber seine Tasse Tee und das Ei mit Beilagen so wie die Morgenzeitung in aller Ruhe genießen.
Mittagspause:
Zu Mittag bekommt man schon eher einen Tisch, im Sommer empfehle ich den Gastgarten, wo man einen Kuchen und wieder mal einen Tee bei angenehmen Temperaturen genießen kann.
Abend:
Abends ist eine Reservierung nun wirklich ein MUSS! Ein muss ist in diesem Fall auch eine dickere Geldbörse, denn anstelle des Tees trinkt man ja ein Glas Wein und nimmt vielleicht noch was zum Essen dazu ;)
Fazit:
Wenn man schon in Wien ist, sollte man das Dommayer unbedingt mal besuchen um zu sehen wie ein “echtes“ Wiener Kaffeehaus aussieht und schmeckt ;)
Die Lage direkt im Donauzentrum ist perfekt gewählt und die Größe des Lokals lässt keine Staus zu.
Positiv:
frische Zutaten,
freundliches Personal,
Negativ:
Das Lokal ist von einer Seite ganz offen was ein intimes genießen der Speisen so gut wie unmöglich macht.
Fazit:
Das All you can Eat Running Sushi bietet fertige Speisen so wie eine große Auswahl an Speisen die sich in der Karte befinden und im Preis inkludiert sind.

Es ist keine Eigenwerbung, weil wer mich kennt sieht dass, ich viele unterschiedliche Restaurants bewerte und ich bekomme sicher kein Geld dafür (was schade ist :D ) und hätte ich sonst fürs Ambiente und für den Service nur 3 Punkte vergeben? Zudem zähle ich immer negative so wie positive Sachen auf. Es soll jeder selbst entscheiden.

ganz klar Eigenwerbung

Und ich bin der weihnachtsmann...
Vorteile:
Sehr günstige Sushi Sets,
freundliche Bedienung,
das Preis-Qualität Verhältnis ist sehr gut.
Nachteile:
Das Lokal ist sehr klein und es wird sehr schnell sehr eng.
Die Deutschkenntnisse mancher Bedienung lassen zu wünschen
Trotz der Nachteile gehört das Natsu zu den Lokalen wo ich gerne eine Pause verbringe und wenn mal kein Platz drinnen ist so kann man immer ein Sushi Set im Park genießen.
Besucht man das Restaurant täglich so wird man schnell feststellen wie abwechslungsreich das Menü ist und wie einfallsreich der schon sehr erfahrene Koch ist.
Positiv:
Sauber,
freundliche Bedienung,
frisches Essen.
Negativ:
Der Raucherbereich ist sehr schlecht abgetrennt.
Der “Gastgarten“ ist nur Sonntags ruhig

Weils ihm wurscht ist.

Wieso wird diser Kommentar von "Mile" nicht vom Administrator gelöscht?

GOOGLE+ DUFT WIEN=RESTAURANT MILE033 SCHENE GRUSE
Einst gehörte das Restaurant zu den Orten wo man mich oft gesehen hat, vor über einem Jahr führte man dort wie schon fast überall heutzutage ein “All You Can Eat-Buffet“.
Leider wurde ich vom letzteren sehr enttäuscht.
Da es im August 2009 war, also mein Wissen nicht aktuell ist werde ich weder positives noch Negatives schreiben.
Fazit ist aber: Die Ananas schmeckte nach Schimmel und die Soja Sauce war eigentlich Soja Sauce. Ich bekam noch am Abend Bauchschmerzen und die Freundin von meinem Bekannten der mit mir und ihr dort war füllte sich am nächsten Morgen auch schlecht.
Sollte jemand mal hin gehen würde ich mich über ein Feedback freuen.
Positiv:
Das Buffet wird immer frisch zubereitet, und man kann es teils in der kleinen Show-Küche beobachten.
Es ist sauber und günstig.
Der Gastgarten ist Dank der Lage ziemlich ruhig.
Die Hausspezialität ist diesmal eine Ente, und sie ist köstlich!!
Das junge Team ist immer Vorort wenn man etwas benötigt.
Die Stimmung im Wintergarten, an verregneten Tagen wo man nicht im Freien essen kann ist immer sehr gut.
Negativ:
Im Winter kann es mal eng werden.
Fazit:
Es ist ein freundliches und leicht überdurchschnittliches Restaurant welches man ruhigen Herzens empfehlen kann.

Wir bestellen immer, da sie auch Lieferservice haben. Wir sind auch immer sehr zufrieden, und auch Wartezeiten von bis zu 40 min finde ich trotzdem ok, da das Essen immer warm geliefert wird und geschmacklich immer hervorragend ist.

Ja, das Personal ist freundlich und flink. Das Mittagsbuffet ist in Ordnung Preis/Leistung, obwohl es mich persönlich nicht vom Hocker reisst (ist halt Standard, wie bei jeden anderen Asiaten auch). Würde eher A-la-Cart empfehlen, das ist wirklich super.

Bin ein Stammgast dort, immer wieder sehr gutes Essen und freundliches Personal.
beim Chinarestaurant Kagran handelt es sich um ein durchschnittliches Chinesisches Restaurant, von welcher Sorte es wahrscheinlich hunderte in Österreich gibt.
Positiv:
Die Speisen sind gut und immer frisch.
Die Bedienung ist sehr freundlich und sehr aufmerksam.
Die Preise sind günstig und es gibt eine Treukundenkarte.
Es ist sauber und sollte der Kunde davor das Tischtuch schmutzig gemacht haben wird es binnen ein paar Sekunden ausgetauscht und die Bedienung entschuldigt sich bei einem.
Negativ:
Die Raucher haben mehr Platz als die Nichtraucher.
Es gibt wenige Sorten von Sushi so wie Makis
Fazit:
Die frische der Speisen und die Freundlichkeit der Kellner übertrifft alle Nachteile.

Cool ich war auch dort jaaaammmm
super beschreibung! mc donalds mistelbach ist endlich bewertet! darauf habe ich schon lange gewartet, weil ich dort gerne meine 30er feier starten würde. und, wie waren die pommes? sind die toilettenanlagen in ordnung? würden gerne unsere kleinen, cedric-jeremias und shenola chiara mitnehmen, gibts da eh einen spielplatz? danke für die tolle bewertung noch mal! sarkasmus off.