So, 6. Apr 2025

aumann (Wien) Bewertung

cmling am 3. März 2017
SpeisenAmbienteService
Ein kurzer Besuch im neuen "aumann":
Neu: Komplettes Rauchverbot, verkleinerte Karte,um etwa 10% erhöhte Preise.
Unverändert: Der Großteil der Einrichtung, ein Teil des Personals.

Backhuhn mit Erdäpfelsalat - in Ordnung, aber man fahre dafür zum "Herbeck" weiter, wenn möglich. EUR 14,50 für eine Vorspeisenportion.

Blueberry Cheesecake (im Glas): Eine boshafte Schilderung versage ich mir - das Ding schmeckt akzeptabel. Zwei, vielleicht drei Happen: EUR 5,80.

Ich bin nun wahrlich der Letzte, der großen Portionen das Wort redet und preisempfindlich ist, wenn er begeistert ist. Aber hier stimmt die Relation nicht.
Man lese die Karte vor einem Besuch.
Hilfreich13Gefällt mir9Kommentieren
15 Kommentare
8. Jul 2021, 11:52
hautschi

Brüll :-)

31. Jul 2019, 10:23
Eisendraht

wundert sich noch irgendwer warum immer weniger Leute hier eine Kritik verfassen...treffts Euch doch einmal privat und tuts euch mit Wasserpistolen bespritzen oder zupfts euch die Nasenhaare aus :)

31. Jul 2019, 09:58
Menue1

@hbg338: ja eh! Aber da kann ich aus meiner Haut nicht heraus. Ich denke mir, dass solche Kommentare auch geschäftsschädigend sein können und das aufgrund unbewiesener Behauptungen. Da geht mir das Gimpfte auf.

31. Jul 2019, 09:57
Menue1

@BruderBernhard: vorab, fühle Dich von mir nicht kommentarisch verfolgt, aber ich kann Deine grob abwertende Aussage über das Lokal, in dem Du (noch) nicht gewesen bist, nicht unkommentiert lassen. 1. Die aktuelle Speisekarte gibt es unter www.facebook.com/cafeaumann/ Zugegeben, da müsste man sich - wenn es einem wichtig wäre - bemühen, die Daten recherchieren. Ich finde anhand der Informationen dort, dass Preis-Portion-Angebot ganz OK sind. Allerdings gebe ich Dir recht, das Aumann muss seine homepage von Zeit zu Zeit auf Funktionsfähigkeit prüfen. 2. was mich aber wiklich ärgert ist die Aussage "Masochist". Jemanden als Masochisten (also: jemand, der zu selbstquälerischem Verhalten neigt) zu bezeichnen, der in ein Lokal geht, das Du (siehe 1.) nicht kennst, steht Dir nicht zu. Und nein, ich habe keine Geschäftsbeziehungen zum Aumann.

31. Jul 2019, 09:23
Alphawoelfin

Ich finde spannend, dass niemand Lust hat, das Aumann zu bewerten... inklusive mir.

30. Jul 2019, 17:01
Eisendraht

ich wünsche es ihnen nicht. aber schauma mal...das feedback/erster Eindruck hier im Grätzl ist ein eher negativer ... (nicht repräsentative Umfrage ;)

12. Mär 2017, 11:34
cmling

" (wer nur was trinken möchte darf nicht an einem Tisch platz nehmen...)" Dann können sie bald zusperren.

12. Mär 2017, 11:00
Eisendraht

Kleine Anmerkung von mir (für eine eigne Kritik wärs zu wenig). Das Ambiente ist gut. Man hat das Optimum aus dem Laden geholt. Dennoch bin ich enttäuscht über das Aumann "Neu". Überspitzt formuliert: Die Schwächen des Vorgängers wurden verstärkt. Es ist noch teurer geworden und dieses unsägliche Platz zuweisen (wer nur was trinken möchte darf nicht an einem Tisch platz nehmen...) macht keine gute Stimmung. Man macht auf ChiChi Restaurant, verlangt auch solche Preise aber die (Speise)Karte löst dieses Versprechen einfach nicht ein... Ich wünsche viel Glück...

12. Mär 2017, 10:41
cmling

Vielleicht geht's nicht um seatet/seated, sondern um die höflichere Formulierung mit "please" (bitte)? "us gehabe" - welche Sprache?

5. Mär 2017, 00:33
Eisendraht

pardon für nicht akkurate replizieren :) im fine dining Bereich versteh ich´s ja - aber in einem cafe einer bar ? naja, Zeitgeist...ich bin da offenbar zu konsi und geh lieber frech zum tisch meiner Wahl :)

4. Mär 2017, 17:44
magic

DIESE Formulierung würde mich auch stören. Ich bin das "Please wait to be seated" gewohnt. Aber gegen die Aufforderung sich einen gewissen Platz zuweisen zu lassen, habe ich absolut nichts.

4. Mär 2017, 16:11
Eisendraht

auch dieses "wait here till you're seatet" us gehabe nervt... leider macht man (mir) zu sehr auf zu chi chi im neuen aumann - schad!

4. Mär 2017, 15:41
Bertl2

Für das bekommt man ja einen Kaffee oder ein Achterl Wein. ;-)

4. Mär 2017, 13:51
cmling

Ich kommentiere meine eigene Bewertung mit der Feststellung, daß ein Schnittlauchbrot EUR 4,50 kostet.

3. Mär 2017, 21:56
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.