Fr, 21. Feb 2025

Spaetrot (Gumpoldskirchen) Bewertung

am 7. Februar 2025
SpeisenAmbienteService
Ein wirklich schöner Abend in Gumpoldskirchen liegt hinter uns!
Im Zuge der Restaurantwoche haben wir , der beste Ehemann und meine Wenigkeit, ein Dreigangmenü in der Spätrotvinothek gebucht....
Ein bisschen verwirrt ob der Aufschrift : "Spetzerei" am Haupteingang, fanden wir dann aber rasch den richtigen Einstieg in die Räumlichkeiten.
Diese gehören zu einem uralten Gebäude mit Kreuzgewölben....
Um 18.30 war außer dem unseren nur ein weiterer Tisch besetzt, was sich aber rasch ändern sollte....
Eine sehr engagierte Dame vom Service führte uns durch den Abend!
Nach einem Gläschen Prosecco in Rose gehalten, folgte der obligatorische Gruß aus der Küche : ein fein gefülltes Ravioli mit Spinat und eingelegter Scheibe vom Radischen....
Schließlich folgten je ein Achterl vom Rotgipfler und alsbald die Vorspeise : Beef Tartar!
Das kam mit mehreren Toastscheiben und einem Wachtelei daher...
Geschmacklich wunderbar!
Zwei Achterl vom Rotgipfler später ging es zur Hauptspeise : wir hatten beide die gesurte Ente geordert....
Eine ordentliche Portion, ein wenig zu viel Salz, Speckkraut und Knödel, so passte es ganz gut!
Die Nachspeisenvariation wurde von der Chefin persönlich serviert : Brownie, Linzerschnitte, Apfelstrudel samt Vanilleeis....
Ausgezeichnet und fast schon zu viel des Guten....
Zum Abschluss sollten es noch je ein Achterl Rotgipfler werden, dann machten wir uns taxitechnisch auf den Heimweg!
Alles in allem war es eine besondere kulinarische Erfahrung im schönen Gumpoldskirchen!
Achtung : Suchtgefahr!
Spaetrot - GumpoldskirchenGesurte Ente mit Kraut und Knödel - Spaetrot - GumpoldskirchenBeef Tartar mit Wachtelei - Spaetrot - Gumpoldskirchen
Hilfreich3Gefällt mir4Kommentieren
4 Kommentare
ChristianD3

Wir sehen uns maximal die Speisekarte vorab an (bzgl. vegetarischen Alternativen oder „Fischgerichte“) - ansonsten lassen wir uns gerne überraschen. Sollte es so gar nicht entsprochen haben gibt’s halt keinen weiteren Besuch, aber das passiert Gottseidank sehr selten. Rezensionen sind immer subjektiv, Preise und Ambiente ändern sich und das Publikum ist mir relativ egal - sitze ja mit meiner Begleitung und nicht mit den anderen Gästen am Tisch. Die weiteste Anreise für ein Abendessen waren vor ein paar Jahren ca. 1800 km und jeder Kilometer war’s wert - der kürzeste 1200 Meter und es war ein Reinfall. Vieles ist relativ - mancher Tipp von Gleichgesinnten hat uns manchmal nicht 100%ig überzeugt und manche kritische Stimmen konnten wir nicht nachvollziehen. That’s my (our) way …

Gestern, 17:46Gefällt mir
Meidlinger12

Ohne Speisekarte mit Preisen fahre ich nicht extra nach Gumpoldskirchen. Ich möchte vorab wissen, was mich erwartet. Wir klären vorab alles ab. Einrichtung, Rezensionen, Speisefotos, Anfahrt, Speisekarte, Preise, Publikum. Dadurch bleibt Enttäuschung erspart. Unbekannte Parameter gibt es halt immer, aber der Großteil kann vorher ausgeschlossen werden.

18. Feb, 09:13Gefällt mir
WrKFan

Wieso uninteressant? Dafür habe wir ja ReTe. Ich kann für InaHummels Feldfroschung nur dankbar sein und ermutige sie weiterzumachen. Ich jedenfalls profitiere von ihren Tipps, wobei ich den Spaetrot schon relativ gut kenne. Gumperl war die Heurgenheimat meiner Eltern, so kenne ich den ganzen Ort auch recht gut. Und wie es das Beissterben gibt, so gilbt es das Heurigensterben, jedenfalls in dem Ort. Ist auch schade.

18. Feb, 08:49Gefällt mir1
Meidlinger12

Keine Speisekarte, keine Preise online - uninteressant

18. Feb, 07:13Gefällt mir
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.