Schweizerhaus (Wien) Bewertung
Ist halt nimmer das was es mal war. Diese Stelzenfabrik kann man getrost meiden, vermissen wird man die nicht wirklich. Unbequeme Sitzgelegenheiten, unfreudliches Servierpersonal, auf das man gefühlte Stunden wartet bis man endlich bestellen darf, bis das das Essen kommt, darf man zumindest nochmals so lange warten. Von einer Gemütlichkeit meilenweit entfernt. Das SH lebt nur mehr ausschliesslich von seinem Ruf der vergangenen Jahre.
Aber: Keine 200 m weiter mt (schräg gegenüber) bekomt man herrliche noch heisse Stelzen mit jeder gewünschten Beilage, wird von freundlichen und kundenorientiertem Servicepersonal bedient und bezahlt dann sogar um einiges weniger als im SH. Ob das den Kolariks zu denken gibt, wage ich zu bezweifeln.
Aber: Keine 200 m weiter mt (schräg gegenüber) bekomt man herrliche noch heisse Stelzen mit jeder gewünschten Beilage, wird von freundlichen und kundenorientiertem Servicepersonal bedient und bezahlt dann sogar um einiges weniger als im SH. Ob das den Kolariks zu denken gibt, wage ich zu bezweifeln.
2
@ Rodauner - (solltest Du mein Kommentar meinen). Nur dann, wenn die Bewertung gerechtfertigt ist und vor allem, wenn man das betreffende Lokal aus vielen vorangegangenen Besuchen kennt.
Schweizerhaus ein Fastfood-Lokal? Man lernt nie aus. :) - In letzter Zeit kenne ich es in Sachen Wr. Küche immer besser, sodass ich es nun häufiger besuche. Das Menü zur MIttagszeit schlägt etliche andere Gasthäuser und es ist zu der Zeit erstaunlich ruhig und gemütlch hier. Was die Wartezeiten betrifft bin ich offensichtlich auch darin besser im Bilde. Aber solche Rezensionen habe ich schon hier als auch beim Englisch Reiter vermerkt, dass sie wie polarisiert vorgenommen werden. Das liegt am Kultstatus, den man teilt oder nicht.
Ins Schweizerhaus geht man ja nicht zwingend wegen Gemütlichkeit und herzlichem, persönlichen Service. Ist (offenbar) so viel Kult, dass viele (sehr viele) bereit sind, bei Service, Gemütlichkeit, Wartezeit, etc. - bis hin zur Exaktheit der Stricherln am Bierdeckel - Abstriche zu machen bereit sind. Ich meide es seit vielen Jahren, - für mich ist es - ähnlich dem Plachutta - wie ein Fastfood-Lokal - in dem Fall allerdings nicht für Tafelspitzafficionados, sondern ein Fastfood-Lokal (mit Kultstatus, gilt für Beide) für Stelzen- und Bierafficionados. Mir persönlich ist Service und ein Hauch Entschleunigung und Persönlichkeit zu wichtig, deshalb fallen mir sowohl für Stelze, als auch für Tafelspitz, (Biertrinker bin ich sowieso nicht der Große) bessere Adressen ein.
Du bist, scheints mir, recht oft unzufrieden....