CharlotteHM

Über mich
Ich probiere gerne neue Dinge aus und informiere mich über neue Lokale in Wien. Gerne empfehle ich auch weiter :)
Lieblingslokale
Woraczizky Gasthaus
Lieblingsspeisen
Mohntorte
Lieblingsdrinks
Wiener Leitungswasser
Liebstes Urlaubsziel
Seychellen

Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (10)
Ganz tolles, traditionelles Café Mitten im Schloß Schönbrunn! Ich war letztens hier eingeladen um mir die Strudelshow anzusehen, was wirklich toll war. Man kann zusehen wie sie Apfelstrudel machen und sogar ein Seminar dort buchen :) Absolut klasse Idee für Weihnachtsfeiern oder sonstiges. Wenn man ... Mehr
Im Sommer eine der besten Adressen der Stadt. Mitten im Grünen im Volksgarten sitzt dieses kleine Café / Lokal und jeden Nachmittag bzw. Abend wird gegrillt. Die Speisen sind toll, das Ambiente unschlagbar und was den Preis betrifft, ist es ein bisschen teurer, aber definitiv leistbar!
"Billiges" aber qualitat hochwertiges Sushi - meiner Meinung nach, ist dass Soya eines der besten Adressen für leistbares Sushi. Dafür sparen sie halt bei der Einrichtung und Ambiente, aber für Take Way oder ein schnelles Luncheon alle mal okay. Heißer Tipp ist die Golden Roll!
Ich lebe schon mein ganzes Leben in Wien und kannte bis dato die Jausenstation im Schloßpark Schönbrunn nicht und bin ehrlich gesagt auch nur durch Zufall dort gelandet! Nach einen Spaziergang durch den Park fand ich im letzten Eck ein kleines, weißes Häuschen mit pastellfarbenen Stühlen vor - ich... Mehr
Das O'Connors ist kein normales Pub - von der Einrichtung her sieht es aus wie ein klassisches Pub, die Auswahl an Biersorten ist groß und es gibt Mittagsaktionen. Aber was das O'Connors ausmacht ist das Essen ist "zu gut" für ein Pub. Der Koch kocht alles selber, gegartes Essen, stundenlanges Koch... Mehr
Das Café Museum zählt für mich zu der Wiener Kultur! Tradition trifft auf Moderne, gut gelegen in der Nähe der Stadt/Naschmarkt/Wien Museum mit gutem Kaffee und allen Wiener Mehlspeisen. Ich finde es auch großartig, dass sie vor einigen Jahren renoviert haben und das die Inneneinrichtung nach all ... Mehr

HelmuthS: na klar!

Wieso soll ich mich als Frau aufregen? HemuthS kann doch sein Männerkaffee gründen und dort seine Emotionen, Gefühle und Träume mit Gleichgesinnten austauschen. Er kann dort bestimmt noch viel diskutieren und diskutieren. Ach ja und nochmals diskutieren. Und danach glaubt er dazugelernt zu haben und hats dann doch nicht und muss dann wieder diskutieren. Bestimmt ein wunderschöner Ort für Dich, HemuthS.

Hmmm...es wundert mich, daß jetzt nicht wieder ein Shitstorm losgeht von wegen Machogehabe, Frauenfeindlich, beleidigend blala und so, aber vielleicht war ich ja auch nur zu früh dran. Von meiner Seite aus keine weiteren Kommentare diesbezüglich.
Ich finde es sehr schwierig gutes vietnamesisches Essen in Wien zu finden und war dem le PHO gegenüber äußerst skeptisch, da ich den alten China Laden kannte, der davor drinnen war. Ich war positiv überrascht, fand es toll, dass an jedem Tisch ein Zettel mit Stift lag um seine eigene Bestellung anzu... Mehr
Die Inneneinrichtung ist jetzt nicht das beste am Lokal, jedoch kann man nett draußen sitzen und das Essen ist sehr gut. Man kann auch nett frühstücken und stundenlang sitzen bleiben. Ich mag die Schleifmühlgasse überhaupt sehr gerne und wenn ich einen Galerienrundgang mache, gehe ich danach gerne i... Mehr
Das SOS gehört zum PAPPALA Pub, welches neben an dran ist (auch ein guter Tipp, der laute Musik, gutes Bier und familiäre Atmosphäre mag!). Man bekommt für knapp5€ super Brote, die gut füllen! Ich bin immer wieder gerne dort :))
Ich finde eigentlich alle Lokale im MQ gut. Das Heuer ist zwar ein bisshcen teuer, aber sowohl bei Tag, wie auch abends ein nettes Lokal. Die Bedienung ist immer freundlich, die Burger der Hammer - die Musik ist vor allem am Abend etwas fragwürdig ;)
Das hört sich auch sehr, sehr toll an!! Ich finde sowas immer toll, wenn man zusehen kann und etwas lernen kann. Es gibt ja einige solche Lokale, wie Restaurants und Backstuben die nur eine Glaswand haben bei denen man auch zusehen kann :)) Noch besser ist dann natürlich gleich ein Seminar bei dem du lernst was traditionsreiches zu kreieren.
Habe in Japan bei einem Touriprogramm mitgemacht wo es um die Herstellung von Sobanudeln geht. Für Japaner sicher weniger interresant, aber ich fand es super. Die von uns selbstgemachten Sobanudeln waren dann unser Mittagessen und es war köstlich!
Wir waren mit meiner Freundin aus Köln dort, die fand es genauso langweilig wie wir.