Point of Sale
Schleifmühlgasse 12-14, Wien 1040
Küche: Internationale KücheLokaltyp: Szenelokal, Bar, Beisl, Bistro
Bewertungen
Um den Sonntag entspannt einzuleiten haben wir uns entschlossen unser Frühstück im "Point of Sale" einzunehmen, da wir dieses Ritual schon seit einigen Jahren pflegen.
Obwohl wir nicht reserviert haben, konnte uns vom sehr aufmerksamen Personal ein entsprechender Tisch für zwei Personen zugew...Mehr anzeigenUm den Sonntag entspannt einzuleiten haben wir uns entschlossen unser Frühstück im "Point of Sale" einzunehmen, da wir dieses Ritual schon seit einigen Jahren pflegen.
Obwohl wir nicht reserviert haben, konnte uns vom sehr aufmerksamen Personal ein entsprechender Tisch für zwei Personen zugewiesen werden, wo wir das Lokal schön überblicken und gleichzeitig dem Treiben auf der Straße folgen konnten.
Die Einrichtung des Lokales scheint mir zwar gewöhnungsbedürftig; aber man findet dort um diese Uhrzeit die entsprechende Kaffeehausatmosphäre vor, die an Lässigkeit nichts zu wünschen übrig läßt.
Meine Frau bestellte sich das obligatorische Austrian Breakfast (Kalbsleberaufstrich, Schinken, Schlierbacher u. Moosbacher Käse, Liptauer, weiches Ei, Butter, Marmelade, 2 Gebäck) um EUR 8,90 und ich probierte - weil es am Nebentisch ein Gast bestellt hat - das American Breakfast (3 Pankcakes, Ahornsirup, Heidlbeeren, gebratener Speck, Cheese Omelette, Creamcheese und 2 Toastbrot) um EUR 9,90.
Auf Wunsch konnte man den includierten Orangensaft in einen gespiritzen Mangosaft umbestellen. Dieser Wunsch ist vom Personal ohne weiteres aufgenommen worden.
Zusätzlich habe ich mir eine Schale Getreidekaffee bestellt, weil dieser in einem sehr großen Häferl serviert wird.
Wir haben zwar ein bißchen auf unsere Bestellung gewartet, aber die beiden Teller waren hübsch angerichtet und an den gereichten Speisen gab es von unserer Seite keine Beanstandung, sondern wir waren sehr begeistert. Lediglich das Geback war offensichtlich aufgebäht und daher zu bröselig.
Jedoch vom Preisleistungsverhältnis ist es für uns OK und wir werden diesem Lokal auf jeden Fall wieder einen Besuch abstatten.
Obwohl wir nicht reserviert haben, konnte uns vom sehr aufmerksamen Personal ein entsprechender Tisch für zwei Personen zugewiesen werden, wo wir das Lokal schön überblicken und gleichzeitig dem Treiben auf der Straße folgen konnten.
Die Einrichtung des Lokales scheint mir zwar gewöhnungsbedürftig; aber man findet dort um diese Uhrzeit die entsprechende Kaffeehausatmosphäre vor, die an Lässigkeit nichts zu wünschen übrig läßt.
Meine Frau bestellte sich das obligatorische Austrian Breakfast (Kalbsleberaufstrich, Schinken, Schlierbacher u. Moosbacher Käse, Liptauer, weiches Ei, Butter, Marmelade, 2 Gebäck) um EUR 8,90 und ich probierte - weil es am Nebentisch ein Gast bestellt hat - das American Breakfast (3 Pankcakes, Ahornsirup, Heidlbeeren, gebratener Speck, Cheese Omelette, Creamcheese und 2 Toastbrot) um EUR 9,90.
Auf Wunsch konnte man den includierten Orangensaft in einen gespiritzen Mangosaft umbestellen. Dieser Wunsch ist vom Personal ohne weiteres aufgenommen worden.
Zusätzlich habe ich mir eine Schale Getreidekaffee bestellt, weil dieser in einem sehr großen Häferl serviert wird.
Wir haben zwar ein bißchen auf unsere Bestellung gewartet, aber die beiden Teller waren hübsch angerichtet und an den gereichten Speisen gab es von unserer Seite keine Beanstandung, sondern wir waren sehr begeistert. Lediglich das Geback war offensichtlich aufgebäht und daher zu bröselig.
Jedoch vom Preisleistungsverhältnis ist es für uns OK und wir werden diesem Lokal auf jeden Fall wieder einen Besuch abstatten.
74
Die Inneneinrichtung ist jetzt nicht das beste am Lokal, jedoch kann man nett draußen sitzen und das Essen ist sehr gut. Man kann auch nett frühstücken und stundenlang sitzen bleiben. Ich mag die Schleifmühlgasse überhaupt sehr gerne und wenn ich einen Galerienrundgang mache, gehe ich danach gern...Mehr anzeigenDie Inneneinrichtung ist jetzt nicht das beste am Lokal, jedoch kann man nett draußen sitzen und das Essen ist sehr gut. Man kann auch nett frühstücken und stundenlang sitzen bleiben. Ich mag die Schleifmühlgasse überhaupt sehr gerne und wenn ich einen Galerienrundgang mache, gehe ich danach gerne ins POS und trink einen orientalischen Tee. Auch im Winter nett!
Im Gegensatz zu anderen Bewerter hatte ich noch nie Probleme mit den Kellner.
Im Gegensatz zu anderen Bewerter hatte ich noch nie Probleme mit den Kellner.
LOKAL: Geschmackssache, mein Freund beschrieb das Interieur mit abgeschnuddelt, man könnte aber auch gemütlich dazu sagen. Die Plätze vom Eingang rechts im Lokal sind weiche Kunstleder Sitzelemente die etwas abgewetzt sind, störte mich weniger als die zum Essen unpassende Höhe der Tische, weil zu...Mehr anzeigenLOKAL: Geschmackssache, mein Freund beschrieb das Interieur mit abgeschnuddelt, man könnte aber auch gemütlich dazu sagen. Die Plätze vom Eingang rechts im Lokal sind weiche Kunstleder Sitzelemente die etwas abgewetzt sind, störte mich weniger als die zum Essen unpassende Höhe der Tische, weil zu niedrig. Das Design des Lokals ist sehr zurückhaltend und schlicht, positiv sind die zahlreichen Glasfronten zur Straße hinaus. Zahlreiche Magazine zum Ausborgen links vom Eingang. Das Lokal ist immer recht gut gefüllt, dürfte in diesem Grätzel sehr beliebt sein. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, eher Cool-Guy bis Bobo Szene, zum Grätzel passend und neutral gemeint. Schanigarten vorhanden.
SPEISEN: ich kann nur das Frühstück beurteilen. Im speziellen das Austrian Breakfast: unterdurchschnittlich, weil der Neuburger viel zu warm war (lag der draußen), leicht säuerlich schmeckte (verdorben?) und der Orangensaft aus dem Packerl war. Der Käse war OK, es war allerdings unmöglich eine Scheibe Brot statt einem Weckerl zu bekommen. Die Kellnerin teilte mir mit, dass das nicht ginge, weil das Brot frisch gebacken wird und 1 Stunde Wartezeit wäre. Häää? Frühstück-10.30h-1 Std Wartezeit für 1 Scheibe Brot? Enttäuschend. Daraus leite ich ab, dass "Sonderwünsche" nicht gerne gesehen werden bzw. auch die Ambition seitens des Personals fehlt darauf einzugehen.
SERVICE: wie oben beschrieben, fehlte dem Servicepersonal meiner Meinung nach das Engagement im Sinne von "zum Wohle des Gastes". Die Mentalität von "das Lokal ist sowieso immer voll, egal ob der wieder kommt oder nicht" fiel zumindest mir stark auf im Verhalten der, durchaus freundlichen, Kellnerin. AM Tisch daneben wartete man überhaupt 30 Minuten bis die Bestellung aufgenommen wurden, ein anderer Tisch musste 2 mal BUtter nachbestellen weil diese fehlte.
PREISE: für die gebotene Qualität der angebotenen Produkte zu teuer. Frühstückspreis ohne Getränk, extra zu bezahlen.
SERVICE: wie oben beschrieben, fehlte mir hier vollends das Engagement bzw. die Einstellung "zum Wohle des Gastes". Das Personal besteht definitiv aus ungelerntem Servierpersonal, was sich auch in der Schnelligkeit massiv niederschlägt.
FAZIT: leider eine herbe Enttäuschung. Im Gesamtbild (O-Saft aus dem Packerl, abgelaufener Neuburger, keine Scheibe Brot) nicht zu empfehlen. Zu wenig für zu viel Geld.
SPEISEN: ich kann nur das Frühstück beurteilen. Im speziellen das Austrian Breakfast: unterdurchschnittlich, weil der Neuburger viel zu warm war (lag der draußen), leicht säuerlich schmeckte (verdorben?) und der Orangensaft aus dem Packerl war. Der Käse war OK, es war allerdings unmöglich eine Scheibe Brot statt einem Weckerl zu bekommen. Die Kellnerin teilte mir mit, dass das nicht ginge, weil das Brot frisch gebacken wird und 1 Stunde Wartezeit wäre. Häää? Frühstück-10.30h-1 Std Wartezeit für 1 Scheibe Brot? Enttäuschend. Daraus leite ich ab, dass "Sonderwünsche" nicht gerne gesehen werden bzw. auch die Ambition seitens des Personals fehlt darauf einzugehen.
SERVICE: wie oben beschrieben, fehlte dem Servicepersonal meiner Meinung nach das Engagement im Sinne von "zum Wohle des Gastes". Die Mentalität von "das Lokal ist sowieso immer voll, egal ob der wieder kommt oder nicht" fiel zumindest mir stark auf im Verhalten der, durchaus freundlichen, Kellnerin. AM Tisch daneben wartete man überhaupt 30 Minuten bis die Bestellung aufgenommen wurden, ein anderer Tisch musste 2 mal BUtter nachbestellen weil diese fehlte.
PREISE: für die gebotene Qualität der angebotenen Produkte zu teuer. Frühstückspreis ohne Getränk, extra zu bezahlen.
SERVICE: wie oben beschrieben, fehlte mir hier vollends das Engagement bzw. die Einstellung "zum Wohle des Gastes". Das Personal besteht definitiv aus ungelerntem Servierpersonal, was sich auch in der Schnelligkeit massiv niederschlägt.
FAZIT: leider eine herbe Enttäuschung. Im Gesamtbild (O-Saft aus dem Packerl, abgelaufener Neuburger, keine Scheibe Brot) nicht zu empfehlen. Zu wenig für zu viel Geld.
122
2 Kommentare·Zeige alle Kommentare
FrueheStueck
Lieber Laurent! Stimmt, sollte eher "mäßig" sein. Danke und liebe Grüße
28. Aug 2012, 11:18Gefällt mir
Mitten im Freihausviertel gibt es dieses „Frühstückslokal“. Hier kann man unter der Woche bis um 15:00h und am Wochenende gar bis um 17:00h frühstücken. Das hat schon etwas!
Da das Lokal und der Garten (Tische vor dem Lokal) nicht sehr groß sind, empfiehlt sich eine Reservierung. Im Lokal gib...Mehr anzeigenMitten im Freihausviertel gibt es dieses „Frühstückslokal“. Hier kann man unter der Woche bis um 15:00h und am Wochenende gar bis um 17:00h frühstücken. Das hat schon etwas!
Da das Lokal und der Garten (Tische vor dem Lokal) nicht sehr groß sind, empfiehlt sich eine Reservierung. Im Lokal gibt es entweder Couchen buzw. gepolsterte Bänke mit niedrigen Couchtischen (Plastik) oder gewöhnliche Tische. Der Raucherbereich ist gut abgetrennt, jedoch müssen Nichtraucher durch den Raucherbereich auf die Toiletten, die sauber aber sehr beengt sind – nichts für große Menschen oder Leute mit Platzangst.
Es gibt eine mehr als ausreichende Auswahl an Frühstückskombinationen zu angemessenen Preisen – nur der Kaffee ist noch extra zu bezahlen bzw. Sonder- oder Zusatzwünsche. Wir hatten einmal das „Austrian Breakfast“ und einmal das „Mexican Breakfast“.
AUSTRIAN-BREAKFAST (8,40 EUR): Neuburger, Schlierbacher Schlosskäse, Moosbacher, Liptauer, weiches Ei, Butter, Marmelade & 2 Stück Gebäck, dazu 1 Glas Orangensaft. Alles bestens und frisch aufgebackenes Gebäck (man kann zwischen Korngebäck oder Semmeln wählen). Lediglich das Ei war nicht wie es sein sollte – es war noch zu wenig gegart und es dürfte mehr Käse sein, aber das ist ja Geschmackssache.
MEXICAN-BREAKFAST (8,40 EUR): Huevos Rancheros (Spiegelei auf Maistortillas), Frijoles Refritos (schwarzes Bohnenmus) & Pico de Callo (Paradeiser-Zwiebel-Koriander Salsa), Guacamole & Nachos, Croissant, Butter & Marmelade, dazu 1 Glas Orangensaft. Für „Korianderfeinde“ nicht zu empfehlen, da schon korianderlastig, aber ich mag es. Es hätten durchaus mehr Nachos sein dürfen, da doch ausreichend Bohnenmus, Salsa und Guacamole serviert wird. Sonst tadellos.
Die Bedienung ist sehr freundlich, man sollte sich aber etwas Zeit nehmen, denn hier geht es etwas gemächlicher bzw. träger zu. Gerne werden auch Kleinigkeiten, wie zum Beispiel die Marmeladen, die zum jeweiligen Frühstück gehören, einfach vergessen und müssen dann reklamiert werden. Das sollte nicht sein, denn wer will schon mit der Karte eine Inventur veranstalten. Vom Orangensaft dürfte es auch etwas mehr geben (es war kein viertel Liter, schätze eher 150ml). Die Speisekarten – ein Aushängeschild und der zweite Eindruck eines Lokals – sind gelinde gesagt eine Zumutung. Abgegriffelt, verbogen, klebrig,…das darf einfach nicht sein. Hier sollte der Besitzer schon einmal darauf schauen – das sind Basics.
Sonst noch hat die Karte wirklich einige sehr interessante und nicht alltägliche Spezialitäten zu bieten (siehe Internet). Auch Vegetarier haben ein sehr schönes Angebot. Eines darf einen aber nicht stören: besonders „chillige“ und „lässige“ Leute, die entweder mit Sonnenbrille bei düsterem Regenwetter im Lokal sitzen oder auch schon einmal mehr unter als am Tisch vor lauter Lässigkeit sitzen und nicht bemerken, wie lächerlich das Alles wirkt, von „normalem“ Benehmen ganz zu schweigen. Das ist das Los von sogenannten „In-Lokalen“.
Empfehlenswert ist ein Besuch aber in jedem Fall, da nicht alltägliche Speisen geboten werden und es manchmal einfach guttut, bereits in der Früh NICHTS zu machen, sondern sich bedienen zu lassen. Eine sehr schöne Alternative zum Wiener Kaffeehaus mit traditionellem Frühstück, wenn es auch nicht gerade billig ist.
Da das Lokal und der Garten (Tische vor dem Lokal) nicht sehr groß sind, empfiehlt sich eine Reservierung. Im Lokal gibt es entweder Couchen buzw. gepolsterte Bänke mit niedrigen Couchtischen (Plastik) oder gewöhnliche Tische. Der Raucherbereich ist gut abgetrennt, jedoch müssen Nichtraucher durch den Raucherbereich auf die Toiletten, die sauber aber sehr beengt sind – nichts für große Menschen oder Leute mit Platzangst.
Es gibt eine mehr als ausreichende Auswahl an Frühstückskombinationen zu angemessenen Preisen – nur der Kaffee ist noch extra zu bezahlen bzw. Sonder- oder Zusatzwünsche. Wir hatten einmal das „Austrian Breakfast“ und einmal das „Mexican Breakfast“.
AUSTRIAN-BREAKFAST (8,40 EUR): Neuburger, Schlierbacher Schlosskäse, Moosbacher, Liptauer, weiches Ei, Butter, Marmelade & 2 Stück Gebäck, dazu 1 Glas Orangensaft. Alles bestens und frisch aufgebackenes Gebäck (man kann zwischen Korngebäck oder Semmeln wählen). Lediglich das Ei war nicht wie es sein sollte – es war noch zu wenig gegart und es dürfte mehr Käse sein, aber das ist ja Geschmackssache.
MEXICAN-BREAKFAST (8,40 EUR): Huevos Rancheros (Spiegelei auf Maistortillas), Frijoles Refritos (schwarzes Bohnenmus) & Pico de Callo (Paradeiser-Zwiebel-Koriander Salsa), Guacamole & Nachos, Croissant, Butter & Marmelade, dazu 1 Glas Orangensaft. Für „Korianderfeinde“ nicht zu empfehlen, da schon korianderlastig, aber ich mag es. Es hätten durchaus mehr Nachos sein dürfen, da doch ausreichend Bohnenmus, Salsa und Guacamole serviert wird. Sonst tadellos.
Die Bedienung ist sehr freundlich, man sollte sich aber etwas Zeit nehmen, denn hier geht es etwas gemächlicher bzw. träger zu. Gerne werden auch Kleinigkeiten, wie zum Beispiel die Marmeladen, die zum jeweiligen Frühstück gehören, einfach vergessen und müssen dann reklamiert werden. Das sollte nicht sein, denn wer will schon mit der Karte eine Inventur veranstalten. Vom Orangensaft dürfte es auch etwas mehr geben (es war kein viertel Liter, schätze eher 150ml). Die Speisekarten – ein Aushängeschild und der zweite Eindruck eines Lokals – sind gelinde gesagt eine Zumutung. Abgegriffelt, verbogen, klebrig,…das darf einfach nicht sein. Hier sollte der Besitzer schon einmal darauf schauen – das sind Basics.
Sonst noch hat die Karte wirklich einige sehr interessante und nicht alltägliche Spezialitäten zu bieten (siehe Internet). Auch Vegetarier haben ein sehr schönes Angebot. Eines darf einen aber nicht stören: besonders „chillige“ und „lässige“ Leute, die entweder mit Sonnenbrille bei düsterem Regenwetter im Lokal sitzen oder auch schon einmal mehr unter als am Tisch vor lauter Lässigkeit sitzen und nicht bemerken, wie lächerlich das Alles wirkt, von „normalem“ Benehmen ganz zu schweigen. Das ist das Los von sogenannten „In-Lokalen“.
Empfehlenswert ist ein Besuch aber in jedem Fall, da nicht alltägliche Speisen geboten werden und es manchmal einfach guttut, bereits in der Früh NICHTS zu machen, sondern sich bedienen zu lassen. Eine sehr schöne Alternative zum Wiener Kaffeehaus mit traditionellem Frühstück, wenn es auch nicht gerade billig ist.
93
2 Kommentare·Zeige alle Kommentare
FrueheStueck
Die Anwesenheit der "coolen Leute" kann halt leider nicht über die Unterdurchschnittlichkeit der Speisen hinwegtrösten. :-) Zumindest hat man etwas zum Sehen während man ewig aus das Essen wartet.
24. Aug 2012, 12:52Gefällt mir

Schleifmühlgasse 12-14, Wien 1040 (4. Bezirk - Wieden)
Point of Sale - Details
Lokale in der Nähe von Point of Sale
In 2 Lokal Guides gelistet
Essen in Wien - Im 4-ten (Wieden)

Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale, die der 4. Wiener Gemeindebezirk so b...
Frühstück in Wien

Wohin, wenn der kleine Hunger am Morgen ganz laut bellt? Hierhin!
Point of Sale
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Zu den pancakes gehört eigentlich immer Ahornsirup - und dann idealerweise grade A.