AngelikaH

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Keine Info
Lieblingsspeisen
Keine Info
Lieblingsdrinks
kommt auf die Situation an...
Liebstes Urlaubsziel
Abenteuerreisen, gerne aber auch am Strand
Facebook, Twitter, ...


Tester Ranking
Tester Rangliste »30 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
AngelikaH hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
AngelikaH hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
20 Auszeichnungen










Empfehlen möchte ich die Jumbo Chimichanga, das sind knusprig gebackene, gerollte Jumbotortillas welche mit verschiedenen Füllungen angeboten werden. Dazu wird ein Ofenkartoffel serviert.
Leider brachte ich an jenem Abend nicht viel Hunger mit und entschied mich daher für eine Kürbis-Kokos-Suppe (welche wirklich lecker war!) und ein Salatteller. Der Salat war geschmacklos und mit viel zu viel Essig serviert, das darauf befindliche "beef" war hart und kalt.
Service war 1A - schnell, freundlich und kompetent.
Ich war seit der Neueröffnung Anfang Dezember 2x dort. Das überwiegend chinesische Buffet (Österreichische Speisen gibts nur a la carte) hat mich jetzt nicht über die Maßen begeistert: die Auswahl ist sehr klein, das Essen ist leider nur mäßig warm und wenn sie sich das Sushi überhaupt sparen würden, wärs vermutlich sogar die besser Idee. Das war leider das Schlechteste was ich bisher gegessen habe. Leider gibts nicht mal Maki oder ähnliches - gemeinsam mit gutem Sushi wäre das nämlich schon eine gute Idee gewesen - so direkt neben der Uni und vor allem um sich vom Chinesen, der in der Nähe der Endsation der Straßenbahn und somit auch gut liegt, abzuheben.
Und: Leider bin ich auch sehr skeptisch eingestellt, wenn es darum geht, österreichische Gerichte beim Chinesen/Thailänder zu bestellen - würd ich nicht machen.
Zum Service:
Hmmm - naja, der Kellner war zwar auf seine Art sicherlich bemüht, hat aber so leise gesprochen (was man aufgrund seiner Gestalt überhaupt nicht vermuten würde), dass ich ihn kaum verstanden hab - offensichtlich war das Problem aber genau anders rum gelagert, denn statt dem bestellten Mango-Leitung-Saft bekam ich einen stark verdünnten Orangensaft. Als ich ihn höflich darauf aufmerksam machte, meinte er sie haben keinen Mangosaft - ich finde, darüber hätte er mich ruhig informieren können.
Beim 2. Mal gabs dieses Problem dann nicht mehr, allerdings waren die Speisen wieder nicht warm genug - und daher werde ich nicht mehr hingehen und der Mensa insoweit treu bleiben.
Hier is(s)ts wirklich beMERKENswert und sie fällt schon von außen auf: Die Fassade prägt bereits den ersten Eindruck. Untergebracht in einem Haus mit eleganten Baustil, wartet das Interieur auf mit einer gelungenen Komination aus stylisch-gemütlichen Ambiente - die Barbeleuchtung bestehend aus Besteck-Magnetrahmen um die Leuchtkörper sowie die denkmalgeschützte Holzdecke sind ein toller Hingucker.
Zu den Speisen:
Die Speisekarte ist umfangreich und geht mit der Jahreszeit, durch eine Tageskarte noch zusätzlich erweitert und abgerundet. Mittags wird ein Buffet angeboten soviel ich weiß.
Die Gerichte schaun immer so aus wie sie schmecken: besonders lecker!
Für den Durchschnittsesser sind die Portionen groß genug.
Gerade bei größeren Gruppen kann es (a la carte) allerdings doch zu eher längeren Wartezeiten kommen. Daher gibts (auf Vorbestellung) auch Gruppenangebote wie "Das Bratl in der Rein" mit vielen verschiedenen Fleischsorten (alles butterweich), Erdäpfeln, Semmelknödeln. Vor allem das Stöcklkraut kann sich sehen lassen - leider servieren sie dazu keine Kartoffelknödel!
Besonders empfehlen kann ich die Ripperl: viel Fleisch rundherum, sehr saftig und umgeben von einem guten Krüstchen - ein Gedicht!
Die Meeresfrüchte-Spaghetti kann ich leider nicht empfehlen, da fast keine Meeresfrüchte dabei waren und die wollte ich ja grad haben... und viel zu ölig waren sie auch. Wahrscheinlich hatte der Koch einen schlechten Tag, denn obwohl kein echter Italiener kocht, macht er zB mit der Lasagne vielen Gästen eine Freude - die gibts übrigens auch abgewandelt für Vegetarier (statt Faschiertem (=Gehacktem) mit Lachs oder Spinat befüllt). Manchmal stehen sogar Scallops auf der Speisekarte - meine Lieblingsspeise! Zusätzlich wird einmal wöchentlich ein Pasta-Abend angeboten.
Die Bedienung ist flink, freundlich und kompetent. Lässt man den Blick schweifen, fühlt man sich wohl - das Lokal macht einen sauberen Eindruck (auch im WC).
Der Gastgarten hinterm Haus ist groß und gemütlich angelegt.
Mein FAZIT: Da ich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewogen finde, gehe ich immer wieder gerne mit Freunden hin und lass mich kulinarisch verwöhnen :-)

ich war bis jetzt immer zufrieden

also liebe angelika....viel lob. ich muss nur sagen.nachmittags ist pause mit essen. punkt. essen selber inclusive TK produkte,,,ist mittelklasse. hummer spaghetti mit der sauce ,die vorher die hummersuppe war?? das ganze um 12...euro!? ich wusste dann warum so billig. das hummerfleisch wurde wahrescheinlich wo anders benötigt. fische gut durch...ebenso wie das fleisch,wachtel z.b. ach ja im gemüsecouscous war kein gemüse und auf anfrage beim service wurde man freunlichst ignoriert. mmmhhh.das etwas zuviel an getränken auf der rechnung war ist da nimmer so wichtig.. der käseteller verdient den namen nicht,macht jeder mostheuriger besser. eins muss man aber stehen lassen,einrichtung schön.und ein lammgericht war fleischlich richtig gut. und die guppen speisen wie brat´l und so werde ich leider nicht versuchen können ,mangels interesse!! dein eindruck scheint mir irgentwie befangen,aber ich lese dich gerne,ggggggggg

Jetzt im Winter zwar nicht wichtig: Aber der Gastgarten ist selbstverständlich auch schattig und ruhig gelegen. Abends ist dort immer was los.
Wir waren zu viert und haben reserviert - obwohl das Lokal nur locker besucht war, wurden wir zu einem Tisch in einer doch ziemlich dunkel und lieblos gehaltenen kleinen Räumlichkeit - um nicht zu sagen Ecke - geführt. Der Tisch stand mit der Schmalseite an der Wand und die Sesseln der einen Längsseite berührten schon ohne Platz genommen zu haben die Rückwand. Wir nahmen den Umstand schweigend zur Kenntnis und setzten uns trotzdem - leichte Enttäuschung stand uns in die Gesichter geschrieben.
Besonderes konnte ich auf der Karte leider nicht entdecken, daher griff ich zu Kürbiscremesuppe und Kürbis-Risotto.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfand ich als unangemessen teuer.
Die Kellner waren aber auffallend freundlich, flott und verrichteten ihre Arbeit zuvorkommend.
Hingehen werde ich aber trotzdem nicht mehr, es fehlte - zumindst an dem Abend - die Stimmung (außer an unserem Tisch natürlich ;-))!
Ich war aber auch schon öfter dort, um mir einen dieser grandiosen Eisbecher zu gönnen - mein Lieblinge sind der Erdbeer- und der Raffaelobecher - letzerer wird sogar serviert mit Raffaelokugel - beide sind aber sehr geschmackvoll zusammengestellt und pomös dekoriert, ganz nach dem Motto "Das Auge isst mit"! Das Eis ist übrigens selbst gemacht und schmeckt einfach herrlich. Die Portionen sind riesig.
Seit Neuestem bieten sie auch Eis mit den verschiedensten heißen Schokosaucen in Form von neuen Eisbecher-Varianten an - hiiiiimmlisch! Ich probierte den Joghurette-Becher (mit Joghurette-Schokolade serviert versteht sich) und war buchstäblich verzaubert. Da fang ich glatt noch in der kalten Jahreszeit mit dem Eisverzehr an :-) es zergeht im wahrsten Sinn des Wortes auf der Zuge!
Der einzige Nachteil ist ürbigens, dass man beim Genießen inmitten des Trubels des Einkaufszentrums Lentia sitzt (wirklich abgeschirrmt ist man da leider nicht) und somit auch keinen Sonnenschein inklusive hat - schade.
Mein Fazit: unbedingt hinschaun!
Ein zweites Lokal gibts ürbigens in dem Einkaufszentrum Plus City in Pasching - dort ist das Restaurant aber getrennt von der Cafeteria.

War wieder einmal im Surace: Die Hauptspeise war wieder einmal richtig lecker: getoastete Tramezzini - Bötchen, dazwischen gebratener Lachs, oben drauf Mangold auf Rucola-Salat mit warmen Tomaten serviert. Das Gericht wurde auf der Tageskarte angeboten. Die Wartezeit war kurz, was ich schon fast ein wenig wundert bei dem Andrang - wir hatten großes Glück ohne Reservierung zu Mittag einen Platz bekommen zu haben. Der Service war dieses Mal nicht so besonders: der Italiener wirkte sehr gestresst und kurz angebunden - es war ihm wohl zu viel los! Als Nachspeise gabts natürlich wieder ein Eis. Seit Erweiterung des Shoppingcenters Lentia sind Restaurant und Gelateria nun von einander getrennt und leider litt die Qualität des Eisbechers darunter sehr. Eigentlich wollte ich einen Tiramisu-Becher (mit heißer Sauce), da es aber kein Tiramisu-Eis gab, blieb ich bei meinem Joghurette-Becher, aber der schmeckte auch schon mal besser... schade, schade. Hoffentlich bleibt das jetzt nicht so!

Fleisch- und Fischgerichte gibts. Wie in einem typischen (italienischen) Restaurant auch hier eine Selbstverständlichkeit - sowohl a la carte als auch auf der erwähnten Tageskarte, die täglich variiert - zu entdecken. Muss man denn wirklich alles schon vorher wissen? Diese konnte ich leider nicht empfehlen, weil (noch) nicht probiert...
Sehr exquisit direkt vom Bauernhof - das gibts nicht oft!
Sehr gelungene Speisen durch den Gault-Millau ausgezeichneten Koch (13 von 20 Bewertungspunkten hat er). Überdies kann man auch Produkte der hauseigenen Gallowayrinderzucht bestellen und mitnehmen.
WICHTIG: Unbedingt vorreservieren, da das Lokal der absolute Renner in der Gegend ist!
Nicht so toll finde ich allerdings den Gastgarten im Hofinneren und dass die Kellner sehr gestresst und angespannt wirken und wenig Zeit zu haben scheinen.
Positiv ist zu vermerken, dass auch viele selbst hergestellte Schnapserl zum Probieren vorhanden sind! Nicht zu vergessen: Die Nachspeise, vor allem der Apfelkuchen mit Schneehäubchen, ist ein Traum!!
Das Ambiente ist stilvoll und aufgrund einiger Räumlichkeiten verteilt sich der Lärm ganz gut. Das Personal ist mittelmäßig flink. Die Wartezeit ist durchschnittlich. Der Blick in den Gastgarten verrät, dass es aufgrund der sehr dichten Baumkronen im Sommer sehr kühl sein muss.
Besonders toll finde ich das großzügige Salat- und Mehlspeisenbuffet. Die Menükarte ist vielfältig. Bei meinem letzten Besuch habe ich mir einfach das Billigste auf der Karte bestellt (zum Test) - es waren Gnocchi mit Schinken und Käse überbacken - und ich wurde nicht enttäuscht: das Essen war seeeehr lecker und so viel, dass ich es nicht zusammen essen konnte (und das passiert mir äußerst selten!)
Reservieren ist von Vorteil, da es aufgrund der zentralen Lage sehr gut besucht ist - auch unter der Woche.
Parken kann man in der nahe gelegenen Promenaden-Tiefgarage oder man investiert ein wenig Zeit in die Parkplatzsuche. Direkt vorm Lokal ist es leider nicht möglich.

Am 7.12. werde ich Sie wieder besuchen, da ich Ihr Lokal auswählte, um meine Sponsion zu feiern!

Liebe Angelika, es freut uns sehr, dass es dir so gut im Promenadenhof gefallen hat. Wir bemühen uns stets, unsere Gäste zufrieden und glücklich zu machen. Die Tische im Gastgarten sind im Sommer leider immer sehr begehrt, deshalb stellen wir immer lieber mehr Tische nach draußen, sodass wir alle Gäste Platz finden können :-) Vielen Dank für deine offene Bewertung. Wir hoffen, dich bald wieder im Promenadenhof begrüßen zu dürfen. Liebe Grüße, dein Promenadenhof-Team

Da das Wetter schön war, saßen wir im Gastgarten. Leider sind die Tische so knapp gestellt, dass man die Tischgespräche der Nachbarn mitanhören muss bzw sich selbst nicht mehr unterhalten kann, weil der Lärmpegel unangenehm hoch ist.
Die Auswahl an Speisen ist groß, der Service prompt... alles in allem macht einen guten (und sauberen!!!) Eindruck. Nach dem Essen fragen dann die Restaurant-Besitzer persönlich nach, obs eh gemundet hat - nett!
Ich geh immer wieder gern hin!
Freundliche und kompetente Bedienung, neu renoviert, im Landhausstil eingerichtet, tolles Ambiente, gelungene österreichische und originell zubereitete Küche.
Ideal auch für Feste und Familienfeiern.
Parken ist am Land kein Problem :-)
Hier gibts nämlich richtig gute Burgers - in vielen verschiedenen Varianten: Ich bestellte letztens den Thunfisch-doppelcheese-Burger und der war wirklich lecker.
Das Lokal ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt und so kann man nach dem Essen zur Bar gehn und sich einen feinen Cocktail, ein gutes kaltes Bier oder ein Achterl Wein gönnen. Dart, Billard- und Wuzeltisch sind praktischerweise auch vorhanden und ganz hinten ist noch ein Veranstaltungsbereich im Lounge-Charakter - also sollte jeder auf seinen Geschmack kommen - ist übrigens immer gut besucht. Daher wär vorreservieren nicht schlecht, wenn man denn ein Tischchen haben möchte!!
Geht man ins Akakiko (im Einkaufszentrum Passage auf der Landstraße) kommt man sich eher vor wie beim FastFood Riesen McDonalds als bei einem guten Japaner. Die sehr moderne Einrichtung inklusive freiem Blick in die Küche, mag so manchen gefallen, erinnert aber öfters an eine Kantine.
Das einzige Highlight ist die Dachterrasse mit Blick über Linz - daher bekommt das Ambiente kein "Schlecht".
Die Servicekräfte sind bemüht und flink, aber auch nicht mehr.
Dass die Sushi von Hand gemacht ist sieht man, denn es kann vorkommen, dass die Reisportion mal größer ist als der gesamte Rest und auch umgekehrt.
Einmal hab ich bisher a la carte bestellt - ein Currygericht... das ausschließlich nach Curry schmeckte... und nach mehr auch schon nicht.
Die Preise sind überdurchschnittlich hoch.
Im Gegensatz zu anderen Asia-Restaurants in Linz gibts hier sehr frisch zubereitete Speisen und eine ziemlich gute Buffet-Auswahl: Suppe, diverse Salate, gebratene Nudeln, gebratener und normaler Gemüse-Reis, Fleisch in allen Variationen und mit verschiedenen Saucen, Frittiertes (mag ich nie - daher hab ich es auch hier nicht gekostet), Nachspeisen, Obstsalat, Eis - von vorne bis hinten alles da.
Der Preis ist quasi unschlagbar! Zu Stoßzeiten kanns passieren, dass man auf einen Platz warten muss - ein weiteres Qualitätsmerkmal!
Die Kellner sind sehr flott.
Das Angebot ist riesig - da ist für jeden etwas dabei und variiert ständig.
Das Erste was man sieht, ist das leckere Salatbuffet. Gleich daneben ist ein Gemüsegericht-Buffet. Von beiden kann man sich so viel nehmen wie man möchte - die Bezahlung erfolgt nach Gewicht.
Dann gehts weiter zum Frischfleisch- bzw fisch, welchen man sich direkt vor seinen Augen abbraten lassen kann. Bevorzugt man bereits fertiggekochte Speisen, ist auch hier die Auswahl an Hausmannskost groß.
Pizza gibts natürlich auch.
Süße Hauptspeisen werden auch angeboten. Frisch zubereitete Palatschinken gibts übrigens immer. Und wer dies lieber in Form von Kuchen, Torten oder Joghurtcocktails bevorzugt, dazu einen frisch gepressten Obst- oder Gemüsesaft oder doch lieber beim Cafe bleiben mag - alles ist möglich.
Ich befülle mein Teller meistens selbst am Gemüsebuffet, weil ich das daheim nicht hab in der Vielfalt. Dann noch ein selbstzusammengestelltes Salatteller und dann lass ich es mir schmecken.
Die Fleckerlspeise ist auch grandios, weil solche Gerichte halt einfach besser schmecken, wenn mehr davon gemacht wird und wenns zwar frisch gekocht ist, aber vielleicht schon ein ein Stündchen steht.
Als Nachspeise dann noch eine Caffe Latte und was Süßes. Perfekt.
Mein Fazit daher: Immer wieder gerne. Mängel hab ich noch nie festgestellt - egal ob bei mir oder Begleitungen. Alles ist mindestens so gut, wie ein normales Standardgericht daheim.
Und ein Plätzchen findet man in einem der drei verschieden gestalteten, stets sauberen Gasträumlichen auch immer.
Reservieren ist dort nicht erforderlich, genau das Richtige für die Mittagspause - und kühl ist es dort schon (siehe Rezension weiter unten) - was im Sommer aber auch ganz praktisch sein kann!

Danke für deinen Kommentar. Mich hauts einfach nicht um. Ich war letztes WE dort frühstücken und wählte das "Fit-in-Linz"-Frühstück um € 9,50. Beim Schnittkäse servierten sie 10!! Scheiben einer einzigen Käsesorte. Das ist zwar viel, aber meiner Meinung nach doch sehr einfallslos. Die in der Karte angeführte "Rohkost" würde ich eher als Garnitur bezeichnen und diese war nicht frisch.... auch das Müsli mit Obst und Joghurt war 0815 und daher gar nicht besonders... ich kann das Lentos daher nicht weiterempfehlen.

das lentos ist sowohl innen, als auch besonders auf der terrasse, eines der schicksten lokale in linz - wieso das ambiente eine frechheit sein soll verstehe ich nicht. wahrscheinlich steht angelikaH auf almhüttenromantik...

Mittlerweile gibts auch dort einen Mongolen... ich hab aber auf den im Zentrum Bezug genommen. Find ihn auch besser und er hat auch noch mehr Auwahl.

nicht Tiefgaragennutzer? Äh, Du weisst aber schon, dass die TG im Lentia für 2 Stunden gratis ist. Ideal also um beim Essen gehen dort zu parken.

Tolles Restaurant! Essen hervorragend, exotische Spezialitäten, Service ausgesprochen freundlich und zuvorkommend! Kann es nur weiterempfehlen! Lg

Stimme zu
Zu den Vorspeisen:
Unverzichtbar gut finde ich die Seafoodplatter, die als Vorspeise locker für zwei Personen mehr als ausreichen ist. Im Sommer habe ich sie mir auch schon oft als Hauptspeise genommen. Leider ist sie für ein Vorspeisenteller so teuer wie eine Hauptspeise. Das Salatbuffet ist leider etwas klein und einfach geraten. Dafür ist die Maisspeckrahmsuppe unschlagbar guuut!
Zu den Hauptspeisen:
Potato & Beef absolut top - vor allem die Sauce.
Bei den Steaks kann man sich grundsätzlich entscheiden zwischen fix zusammengestellten Speisen oder man wählt das Fleisch selbst und dazu die Zutaten die man gerne haben möchte - summa summarum stehen dann beeindruckend viele Teller- und Schüsselchen rund um das Speiseteller. (mein Geheimtipp bei den side orders ist definitiv die Champignonspeckrahmsauce).
Für eine Nachspeise habe ich dann kaum mehr Platz :-) da mich meine Freunde aber immer kosten lassen, kann ich auch diese weiter empfehlen.
Wein und Bier schmecken dort auch vorzüglich (gegebenenfalls kann man sich auch von den sehr ambitionierten Kellnern beraten lassen.)
Wenn man nicht in der Tiefgarage parken möchte und abends am Wochenende kommt, ist es nicht leicht einen Parkplatz zu finden.
Reservierung ist unbedingt erforderlich, da sehr beliebt!

@ gitti 100 lern mal deutsch, gurke!

In Großteil stimmt. Ist aber noch was - Rechnung. Muss man aufpassen, weil oft kommen fremde Getränke dazu.

Mein Kommentar bezog sich auf Gitti 100!
Kurz um: ein tolles Lokal!

Sind Plastikreste der Verpackung im Essen ausreichend?

Beweise für diese Behauptung?
Seit März is eine neu übernahme!!! Sie haben eine größere auswahl am Büffet die preise sind 1A. Aber da die neuen Kellner sehr jung sind passiert es manchmal an fehler wenn viele Gäste sind doch das ist verstendlich. Das war nur meine option zum Restaurant A2 ich kann es nur weiterempfehlen.
Das Restaurant heisst übrigends "A2" Wir sind jetzt schon mehrmals dort gewesen sowohl Mittag als auch am Abend und waren jedesmal hellauf begeistert - Sehr grosse Auswahl - Frische Qualität - Warme Speisen - Buffet immer gut gefüllt sogar bis kurz vor Mittagende - und am Abend die Aktion mit dem Iss was du willst und soviel du willst um einen Preis - lässt wirklich kreative Menüideen entstehen! Wir können nach numehr 5 Besuchen das Lokal nur weiter Empfehlen!!! Auf einer 10erskala bekommt das Lokal auf alle Fälle eine 7 !!! Die Einrichtung ist noch immer die gleiche wie im Gasthof Auhof früher - aber es geht ja auch ums Essen ;-) und nicht um China Trödel oder so ;-) Mittagsbuffet € 4,50 und Abendmenü um € 8,50 ( kann auch ein paar Cent mehr oder weniger sein - weiss das nimma so genau ^^) Karfreitag wird gleich wieder ein Besuch fällig sein - da nehm ich gleich eine Gruppe von Freunden mit denn dieses Lokal gehört bekannt gemacht!
scheinbar gibt es eine neueröffnung ( weil übernahme).. hab auch einen gutschein, da darf man ja mal gespannt sein