Akakiko
Landstrasse 17, Linz 4020
Passage Center, 3. Stock
Passage Center, 3. Stock
Küche: Japanisch, Sushi, Thailändisch, Koreanisch, ChinesischLokaltyp: Restaurant, Fastfood, Imbiss, Sushi Bar
Bewertungen
Ich muss sagen, ich gehe meistens in andere asiatische Lokale als zum Akakiko, da ich die Restaurant-Kette einfach zu teuer finde und das Personal meistens nicht besonders aufmerksam oder freundlich ist. Habe mich durch alle Bento-Boxen, vegane Gerichte und vorspeisen durchgekostet und muss sagen...Mehr anzeigenIch muss sagen, ich gehe meistens in andere asiatische Lokale als zum Akakiko, da ich die Restaurant-Kette einfach zu teuer finde und das Personal meistens nicht besonders aufmerksam oder freundlich ist. Habe mich durch alle Bento-Boxen, vegane Gerichte und vorspeisen durchgekostet und muss sagen es schmeckt schon alles recht gut. Nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob wirklich immer alles frisch zubereitet wird, da ich manchmal schon etwas "alt" schmeckende zutaten dabei hatte.
Meine Eindrücke vom Akakiko-Linz geordnet nach den bekannten Disziplinen:
Speisen:
Das Akakiko bietet eine recht umfangreiche Speisekarte asiatischer Gerichte. Genauer gesagt einen Mix aus japanischen, chinesischen, koreanischen und thailändischen Speisen, teilweise europäisiert, teilweise re...Mehr anzeigenMeine Eindrücke vom Akakiko-Linz geordnet nach den bekannten Disziplinen:
Speisen:
Das Akakiko bietet eine recht umfangreiche Speisekarte asiatischer Gerichte. Genauer gesagt einen Mix aus japanischen, chinesischen, koreanischen und thailändischen Speisen, teilweise europäisiert, teilweise recht authentisch. Als besonderes Highlight ist das wohl beste Sushi der Stadt zu erwähnen. Aber auch die übrigen Gerichte können durch Qualität und Geschmack überzeugen – sofern man nicht auf den glutamatgetränkten Fraß der 0-8/15 Chinesen steht.
Ambiente:
Die Einrichtung des Restaurants ist dem Restaurantkonzept entsprechend funktionell, modern gewählt. Wie auch bei anderen Schnellimbiss- oder Fast-Food-Ketten ist es nicht das Ziel den Gast möglichst lange im Lokal zu halten, sondern eine möglichst hohe Fluktuation an Kunden zu erreichen. Wenn man dies im Hinterkopf behält, und das Ambiente mit div. anderen Ketten vergleicht, kann das Akakiko Linz hier gut mithalten. Im Sommer gibt es zudem einen sehr schönen Dachterrassen-Gastgarten, dieser würde – wäre da nicht dieses Restaurantkonzept – auch zum längeren Verweilen einladen.
Service:
Die Serviceleistungen des Akakiko-Teams sind durchwachsen. Manche Kellner(innen) sind sehr höflich und um den Kunden bemüht, andere eher gestresst und distanziert. Zu den Stoßzeiten ist der Service aber immer chronisch unterbesetzt.
Gesamteindruck:
Das Akakiko ist kein Lokal für ein langes, ausgiebiges Abendessen auf höchstem kulinarischen Niveau. Hat man jedoch mal nicht viel Zeit und ist der asiatischen Küche – und im speziellen Sushi – nicht abgeneigt, befindet man sich beim Akakiko an der richtigen Adresse.
Anzahl meiner Besuche bisher: >30
Speisen:
Das Akakiko bietet eine recht umfangreiche Speisekarte asiatischer Gerichte. Genauer gesagt einen Mix aus japanischen, chinesischen, koreanischen und thailändischen Speisen, teilweise europäisiert, teilweise recht authentisch. Als besonderes Highlight ist das wohl beste Sushi der Stadt zu erwähnen. Aber auch die übrigen Gerichte können durch Qualität und Geschmack überzeugen – sofern man nicht auf den glutamatgetränkten Fraß der 0-8/15 Chinesen steht.
Ambiente:
Die Einrichtung des Restaurants ist dem Restaurantkonzept entsprechend funktionell, modern gewählt. Wie auch bei anderen Schnellimbiss- oder Fast-Food-Ketten ist es nicht das Ziel den Gast möglichst lange im Lokal zu halten, sondern eine möglichst hohe Fluktuation an Kunden zu erreichen. Wenn man dies im Hinterkopf behält, und das Ambiente mit div. anderen Ketten vergleicht, kann das Akakiko Linz hier gut mithalten. Im Sommer gibt es zudem einen sehr schönen Dachterrassen-Gastgarten, dieser würde – wäre da nicht dieses Restaurantkonzept – auch zum längeren Verweilen einladen.
Service:
Die Serviceleistungen des Akakiko-Teams sind durchwachsen. Manche Kellner(innen) sind sehr höflich und um den Kunden bemüht, andere eher gestresst und distanziert. Zu den Stoßzeiten ist der Service aber immer chronisch unterbesetzt.
Gesamteindruck:
Das Akakiko ist kein Lokal für ein langes, ausgiebiges Abendessen auf höchstem kulinarischen Niveau. Hat man jedoch mal nicht viel Zeit und ist der asiatischen Küche – und im speziellen Sushi – nicht abgeneigt, befindet man sich beim Akakiko an der richtigen Adresse.
Anzahl meiner Besuche bisher: >30
8
Für mich das beste Sushi in Linz. Es wird immer frisch zubereitet, die Qualität des Fisches ist spitze. Das Personal ist durchwegs freundlich, ein, zwei KellnerInnen sind extrem nett und aufmerksam. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und es gibt immer wieder spezielle Themenwochen. Die Athmosp...Mehr anzeigenFür mich das beste Sushi in Linz. Es wird immer frisch zubereitet, die Qualität des Fisches ist spitze. Das Personal ist durchwegs freundlich, ein, zwei KellnerInnen sind extrem nett und aufmerksam. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und es gibt immer wieder spezielle Themenwochen. Die Athmosphäre im Lokal ist für diese Art von Lokal in Ordnung.
Ich habe den Lieferservice bisher zweimal ausprobiert und es hat immer gut geklappt.
Ich habe den Lieferservice bisher zweimal ausprobiert und es hat immer gut geklappt.
4

Landstrasse 17 (Passage Center, 3. Stock), Linz 4020
Akakiko - Details
Features: Lieferservice, Essen online bestellen
Kartenzahlung: VISA MC DINERS
Öffnungszeiten: Website prüfen
Lokale in der Nähe von Akakiko
Akakiko
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.