AlexanderP

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Keine Info
Lieblingsspeisen
Keine Info
Lieblingsdrinks
Keine Info
Liebstes Urlaubsziel
Keine Info


Tester Ranking
Tester Rangliste »15 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
AlexanderP hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
AlexanderP hat noch keine Guides erstellt.
2 Kontakte
11 Auszeichnungen










Für uns ein besonderes Highlight: der direkt neben dem Gastgarten angelegte Kinderspielplatz, der nicht nur unser Vierjährigen begeistert sondern auch für uns ein angenehmes Essen ermöglicht hat.
Was wir hier geboten bekommen haben, war absolut inakzeptabel:
Sushi wurde erst nach Reklamation aufgelegt. An warmen Speisen hat es lediglich Hühnerfleisch, gebratene Hühnerflügerl, Reis und Kartoffelchips gegeben. Auf das etwa 20 Meter lange Förderband haben sich ca 5 Teller mit Shrimps verirrt. Kalt waren neben den reklamierten Sushi noch Pfirsichkompott, Pudding und nach 17:00 Uhr auch noch Minischwedenbomben zu finden.
Zu guter Letzt wollten sie dann noch den Abendtarif verrechnen, weil wir bis nach 17:00 Uhr gesessen sind und von den Minischwedenbomben gegessen haben.
Sollte jemand mit Running-Sushi-Erfahrung aus dem Wiener Räum kommen, sollte er dieses Lokal auf jeden Fall meiden.
Der Wein ist gut und das Essen ausreichend. So wie man es sich von einem etwas besseren Heurigenrestaurant erwartet.

Wäre fein, wenn er jeden Sonntag wäre. Oder wenigstens einmal im Monat. Achja: wenn du ein zweites Glas Sekt möchtest, ist das auch kein Problem :-)

Vielleicht noch erwähnenswert, dass Kaffee auch inkludiert ist und die Kinderbetreuung immer unter einem anderen Motto steht. Außerdem findet er nicht jeden Sonntag statt, der Familienbrunch.
Während sich eine Kellnerin abmüht alle zu bedienen, sitzen zwei und rauchen.

ja

Es kann immer Schlimmeres geben. Das heisst nicht, dass man das weniger Schlimmere mit Begeisterung hinnehmen muss. Zigarettenrauch stinkt! Wer das nicht akzeptieren kann, ist zu bedauern.

Rauchen soll erlaubt sein, wenn andere nicht gestört werden, normalerweise sollte das im Freien nie ein Problem sein, es sei denn, jemand steckt sich eine Pfeife gerade neben dir an, während dem Essen vielleicht noch. Das Argument vom Luftverpesten ist allerdings im Vergleich zum Straßenverkehr ein zu vernachlässigendes, es sei denn, wir reden vom Innenbereich...
Ambiente: Klaviermusik mit ich glaube Chello (sieht aus wie ein Bass ist aber etwas kleiner aber grösser als eine Geige :-)), alle Tische schön gedeckt und reichlich Platz, trotz dem nahezu ausgebucht war, war es nicht laut - aber auch nicht leise wie in einem Aufbahrungssaal
Das Essen wird in Buffetform angeboten: Vorspeisen, Suppen, Salate, Nachspeisen. Hauptspeisen werden am Buffet von den Köchen zubereitet/angerichtet. Sogar das Nachspeisenbuffet hat einiges hergegeben (diesbezüglich wurden wir bei anderen Anbietern mehrfach enttäuscht)
Getränke: Champagner, alkoholfrei, Wasser, Tee, Kaffee waren unlimitiert inkludiert. Wein und Bier hätten extra gekostet
Preis: Adventbrunch 69,00 pro Person, Ausserhalb Advent meines Wissens 59,00 pro Person
Service: freundlich aber nicht aufdringlich, man fühlt sich um-sich-gekümmert, vor dem Champagner-Nachschenken hatte man immer die Chance abzulehnen, Abservieren funktionierte einwandfrei (wenn man sich frisch etwas vom Buffet holt, war der Tisch sicher schon frei)
Uhrzeit: 12:00 bis 15:00 Uhr - WICHTIG: Auch um 14:45 konnte man noch alles bekommen!!! (diesbezüglich wurden wir im Marriott einmal schwerst enttäuscht)
Wenn man unbedingt etwas bekritteln möchte: Einlass um punkt 12:00 Uhr und beim Hauptspreisenbuffet konnte es vorkommen, dass man 3-4 Minuten warten musste und die Musik machte einmal etwas lange Pause (das wird aber nicht mehr vorkommen)
Parkplatz in der Tiefgarage inkludiert, Garderobe ohne Kosten, WC-Anlagen blitzblank sauber, Schuhputzmaschine am WC

@Unregistered: da haben Sie sich aber ganz schön verrannt!!! Es ist immer die Rede von einem "ADVENT"-Brunch und niemals von einem "ABEND"-Brunch, den es logischerweise gar nicht geben kann, sonst wäre es ein "BRUNCHDIN! ;-)

Wie bitte ist ein Abendbrunch? Breakfast und Lunch am Abend.- stelle ich mir seltsam vor

Na bitte, geht doch! Danke für den Review!
Das Buffet war für die Preisklasse eher eine Enttäuschung: Beim Vorspeisenbuffet fanden sich beispielsweise Toastschinken, Pikantwurst und Krakauer. Da kann so manches Frühstücksbuffet in einer 3-Sterne-Pension weit mehr. Die Hauptspeise war aus drei Varianten zu bestellen und die Portion eine Kostprobe - Nachbestellung kein Problem!
Die Nachspeisen waren auch sehr traurig.
Wer einen sensationellen Blick über Wien mitten im Zentrum geniessen möchte und keinen grossen Wert aufs Essen legt, der ist hier richtig.

Ich bin zuversichtlich, dass zb ein Steak vom Almochsen ebenfalls hervorragende Qualität bietet. Zum Thema CO2: Ich trinke nicht nur Wasser sondern auch Apfelsaft, Wein und Sekt - alles gibt es in Österreich. Der Vergleich mit Orangensaft hinkt übrigens insofern, als es in Österreich keine Orangen gibt und somit keine Wahl besteht - abgesehen vom kompletten Verzicht. Die Frage die jeder für sich beantworten muss ist ganz einfach: Welche Einschränkungen bin ich selbst bereit mir aufzuerlegen und worauf möchte ich auf keinen Fall verzichten. Nur darf niemand, der nicht zu Einschränkungen bereit ist, andere negativ kritisieren. Sollten Sie an einer Diskussion zum Thema CO2 ernsthaft interessiert sein, können wir diese gerne persönlich führen. Die Sichtweisen anderer können durchaus lehrreich sein und auch die eigenen verändern.

Steaks aus Südamerika unterscheiden sich gravierend von unseren Qualitäten! Andere Rinderrassen, Fütterung und Bewegung tragen dazu bei. Zum Thema CO2-Belastung - trinken Sie nur Wasser oder gönnen Sie sich vielleicht auch mal ein Glas Orangensaft?

weil das Steakfleisch aus Argentinen nun mal super zart ist - lieber super zartes Argentinisches Fleisch als zähes regionales
nein Tobias.. ich lebe nur hier und bin echt gern dort. Weils echt nett ist und seit heuer auch was für die "Szene" gemacht wurde, was auch abseits der Heurigenbesucher mal was für die Jungen zu sehen ist.. Siehe meine weiteren Bewertungen-und bezahlt werde ich dafür nicht! Überzeug Dich selbst, oder auch nicht!
Das riecht nach Eigenwerbung............ !!!!!!!!!!!
Sur- und Putenschnitzel, Hühnerkeule gebacken oder gegrillt, Gemüsestrudel, Schweinsbraten und gebackenes Gemüse mit Bratkartoffeln, Reis, Knödel, verschiedenen Salaten und Gebäck, Schafkäse im Speckmantel - absolut superlecker!!!! Je nach Saison auch weitere unterschiedliche Speisen die an den Tisch gebracht werden. Und wie üblich das Heurigenbuffet mit diversen Aufstrichen, Anti Pasti, diverse Schinken und Käse.. Und kleine Süssigkeiten wie Minicremeschnitten, Strudel, Punschkrapfen..