Hotel Restaurant Holzinger
Teichgasse 2, Möllersdorf 2514
Küche: Österreichische Küche, Wiener Küche, Internationale KücheLokaltyp: Restaurant, Gasthaus
Bewertungen
Da wurde schon lange keine Bewertung geschrieben seit 2019. Es ist jetzt 2025 und wir (meine Frau und ich) waren heute, am 24. März zu Mittag essen.
Anlockt hat uns die "Biozertifikation", die in diesem Fall bedeutet, dass etwas mehr als 60 % der Speisen und Zutaten biologischen Ursprungs sin...Mehr anzeigenDa wurde schon lange keine Bewertung geschrieben seit 2019. Es ist jetzt 2025 und wir (meine Frau und ich) waren heute, am 24. März zu Mittag essen.
Anlockt hat uns die "Biozertifikation", die in diesem Fall bedeutet, dass etwas mehr als 60 % der Speisen und Zutaten biologischen Ursprungs sind. Einiges davon erschließt sich mir nicht. Etwa, warum beim Schweinefleisch Bauch und Schulter bio, dagegen Schnitzelfleisch von herkömmlicher Herkunft sind. Meinen Gusto nach einem gebackenen Bioschnitzerl kann ich also gleich wieder vergessen. Auch warum Speisen vom Rind zum Teil bio, zum Teil aber auch nicht bio angeboten werden.
Immerhin finde ich auf der Karte das BIO Backhenderl. Preis € 19,70. Da denke ich mir: Das geht für ein halbes Backhuhn (= übliche Abgabemenge) in Bioqualität in Ordnung. Wir bestellen also. Gebracht werden je drei gebackene Hühnerteile. Bei näherer Begutachtung zeigt sich, dass weder Keule noch Brust dabei sind. Statt dessen ein Flügerl, ein Rippenteil mit etwas Brustfleisch sowie ein hauptsächlich aus Knochen bestehender Teil. Wir waren ausgesprochen enttäuscht. Der zuvorkommende Kellner versuchte (vergeblich) eine schlüssige Erklärung auf meine Nachfrage zu geben. Die ebenfalls gefragte Kellnerin meinte, dass in der Karte ja nicht "halbes Backhenderl", sondern "gebackenes Bio Henderl" stünde. Als Grund dafür gab sie an, "dass dies notwendig wäre, da Biohühner ja nicht gleich groß wären". Ich gab auf und führte die Diskussion nicht mehr weiter.
Schade! Insgesamt fiel der Besuch, trotz netter Kellner*innen, wie gesagt, enttäuschend aus. Wir werden dieses Lokal nicht mehr besuchen.
Anlockt hat uns die "Biozertifikation", die in diesem Fall bedeutet, dass etwas mehr als 60 % der Speisen und Zutaten biologischen Ursprungs sind. Einiges davon erschließt sich mir nicht. Etwa, warum beim Schweinefleisch Bauch und Schulter bio, dagegen Schnitzelfleisch von herkömmlicher Herkunft sind. Meinen Gusto nach einem gebackenen Bioschnitzerl kann ich also gleich wieder vergessen. Auch warum Speisen vom Rind zum Teil bio, zum Teil aber auch nicht bio angeboten werden.
Immerhin finde ich auf der Karte das BIO Backhenderl. Preis € 19,70. Da denke ich mir: Das geht für ein halbes Backhuhn (= übliche Abgabemenge) in Bioqualität in Ordnung. Wir bestellen also. Gebracht werden je drei gebackene Hühnerteile. Bei näherer Begutachtung zeigt sich, dass weder Keule noch Brust dabei sind. Statt dessen ein Flügerl, ein Rippenteil mit etwas Brustfleisch sowie ein hauptsächlich aus Knochen bestehender Teil. Wir waren ausgesprochen enttäuscht. Der zuvorkommende Kellner versuchte (vergeblich) eine schlüssige Erklärung auf meine Nachfrage zu geben. Die ebenfalls gefragte Kellnerin meinte, dass in der Karte ja nicht "halbes Backhenderl", sondern "gebackenes Bio Henderl" stünde. Als Grund dafür gab sie an, "dass dies notwendig wäre, da Biohühner ja nicht gleich groß wären". Ich gab auf und führte die Diskussion nicht mehr weiter.
Schade! Insgesamt fiel der Besuch, trotz netter Kellner*innen, wie gesagt, enttäuschend aus. Wir werden dieses Lokal nicht mehr besuchen.
12
Heute also zum ultimativen Ganslessen ins Hotel Holzinger! Wir wollten diesmal kein herkömmliches Gansl, sondern es sollte eine Bio-Weidegans sein! Eine, die ein tolles Leben auf grünen, saftigen Wiesen inmitten ihrer Kolleginnen geführt und dann ein schnelles, schmerzfreies Ende gefunden hat!
A...Mehr anzeigenHeute also zum ultimativen Ganslessen ins Hotel Holzinger! Wir wollten diesmal kein herkömmliches Gansl, sondern es sollte eine Bio-Weidegans sein! Eine, die ein tolles Leben auf grünen, saftigen Wiesen inmitten ihrer Kolleginnen geführt und dann ein schnelles, schmerzfreies Ende gefunden hat!
Angeblich sind dies die Ganseln beim Holzinger.
Der beste Ehemann von allen hatte reserviert und wir trafen pünktlich ein.
Das Hotel Holzinger: fast schon ein Gebäudekomplex, Beherbergung, Restaurant, groß, grün gestrichen und im 80-er Jahre Ambiente.
Auch innen setzt sich dies fort. Viel Holz, der speisesaalartige Raum unterteilt in mehrere Bereiche. Wir finden an einem netten Tisch im Eck Platz.
Der Kellner bringt Speisekarten und unterlässt zuerst die übliche Getränkefrage.
Wir entscheiden uns für ein kleines Bier und ein Glas Sekt mit hausgemachtem Dirndlsaft als Aperitif.
Zum Hauptgang soll es zweimal die Bio-Weidegans sein.
Die Getränke kommen recht bald und es folgt ein Gruß aus der Küche: ein Schälchen mit Topfenaufstrich, eines mit Wildpastete und Brot.
Bald darauf kommen die Ganseln!
Je eine Tranche von der Brust mit Bio-Berglinsen und Semmelknödeln.
Eine ziemlich große und gute Portion.
Das Fleisch ist weich aber leider zu trocken, Knödel flaumig, Linsen pikant.
Eine sehr liebe und gut gelaunte Kellnerin kommt immer wieder vorbei, fragt nach und bringt Wasser und schließlich auch die Nachspeise: ein Schokoküchlein mit flüssigem Inhalt für Zwei!
Ein Traum!
Aber jetzt ist der Magen endgültig gefüllt!
Wir ordern noch je ein Achterl vom weißen Jungwein und zahlen alsbald.
Unser Eindruck: ein sehr bemühtes Team in einem 80-er Jahre Ensemble
mit guter Küche und kinderfreundlichem Ambiente (auch Hunde sind willkommen)!
Wir werden sicher wieder kommen!
Angeblich sind dies die Ganseln beim Holzinger.
Der beste Ehemann von allen hatte reserviert und wir trafen pünktlich ein.
Das Hotel Holzinger: fast schon ein Gebäudekomplex, Beherbergung, Restaurant, groß, grün gestrichen und im 80-er Jahre Ambiente.
Auch innen setzt sich dies fort. Viel Holz, der speisesaalartige Raum unterteilt in mehrere Bereiche. Wir finden an einem netten Tisch im Eck Platz.
Der Kellner bringt Speisekarten und unterlässt zuerst die übliche Getränkefrage.
Wir entscheiden uns für ein kleines Bier und ein Glas Sekt mit hausgemachtem Dirndlsaft als Aperitif.
Zum Hauptgang soll es zweimal die Bio-Weidegans sein.
Die Getränke kommen recht bald und es folgt ein Gruß aus der Küche: ein Schälchen mit Topfenaufstrich, eines mit Wildpastete und Brot.
Bald darauf kommen die Ganseln!
Je eine Tranche von der Brust mit Bio-Berglinsen und Semmelknödeln.
Eine ziemlich große und gute Portion.
Das Fleisch ist weich aber leider zu trocken, Knödel flaumig, Linsen pikant.
Eine sehr liebe und gut gelaunte Kellnerin kommt immer wieder vorbei, fragt nach und bringt Wasser und schließlich auch die Nachspeise: ein Schokoküchlein mit flüssigem Inhalt für Zwei!
Ein Traum!
Aber jetzt ist der Magen endgültig gefüllt!
Wir ordern noch je ein Achterl vom weißen Jungwein und zahlen alsbald.
Unser Eindruck: ein sehr bemühtes Team in einem 80-er Jahre Ensemble
mit guter Küche und kinderfreundlichem Ambiente (auch Hunde sind willkommen)!
Wir werden sicher wieder kommen!
11
2 Kommentare·Zeige alle Kommentare

InaHummel
Leider nicht...
9. Nov 2019, 23:55
Wir waren am Sonntag beim Familienbrunch. Beginnt um 10:00 Uhr mit umfangreichem Frühstücksbuffet und einem Glas Sekt. Ab 10:30 gibt es Kinderbetreuung in Gruppen nach Alter gestaffelt. Ab 11:30 wurde auf Mittagsbuffet mit Dessertbuffet umgeschwenkt. Die Säfte vom Frühstücksbuffet waren weiterhin...Mehr anzeigenWir waren am Sonntag beim Familienbrunch. Beginnt um 10:00 Uhr mit umfangreichem Frühstücksbuffet und einem Glas Sekt. Ab 10:30 gibt es Kinderbetreuung in Gruppen nach Alter gestaffelt. Ab 11:30 wurde auf Mittagsbuffet mit Dessertbuffet umgeschwenkt. Die Säfte vom Frühstücksbuffet waren weiterhin verfügbar. Das ganze zu einem sensationellen Preis von EUR 19,50. Dass ein Familienbrunch mit Kinderbetreuung nahezu ausschliessliche Gäste mit (Klein-)Kindern anzieht, ist wohl nachvollziehbar und der entsprechende Lärmpegel gehört einfach dazu. Die Speisen waren alle durchaus in Ordnung. Das Service hätte vielleicht etwas rascher abservieren können. Insgesamt ein sensationelles Angebot.
3
2 Kommentare·Zeige alle Kommentare

AlexanderP
Wäre fein, wenn er jeden Sonntag wäre. Oder wenigstens einmal im Monat. Achja: wenn du ein zweites Glas Sekt möchtest, ist das auch kein Problem :-)
21. Jun 2013, 08:31

Teichgasse 2, Möllersdorf 2514
Hotel Restaurant Holzinger - Details
Küche: Österreichische Küche, Wiener Küche, Internationale Küche
Lokaltyp: Restaurant, Gasthaus
Features: Gastgarten
Kartenzahlung: Keine Info
Öffnungszeiten: Website prüfen
Lokale in der Nähe von Hotel Restaurant Holzinger

Gasthof Keller
Gumpoldskirchen 2352
Samstag Karl
Guntramsdorf 2353
Gausterer Robert jun.
Guntramsdorf 2353
Nowak Leopold
Guntramsdorf 2353
Baitschev
Guntramsdorf 2353Hotel Restaurant Holzinger
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.