Do, 3. Apr 2025

Zahnstocher im Cordon Bleu

, 29. Jun 2013 um 19:30
Ursprünglicher Verfasser des Beitrags

Ist es eigentlich üblich im Cordon Bleu einen Zahnstocher zu finden und dan n die Erklärung zu bekommen, dass das so üblich sei, damit der Käse nicht ausläuft? So geschehen in einem Wiener Gasthaus. Ich habe bis dato noch nie einen Zahnstocher in meinen Cordon Bleus gehabt und das waren einige.

Gefällt mirAntworten

Antworten (14)

, 30. Jun 2013 um 00:36

Zahnstocher im Essen, ohne Hinweis darauf.
Kenne ich - ein herzhafter Biss ins Fleisch und das Holz steckt im Gaumen *@#+*!*

Gefällt mir1Antworten
, 1. Jul 2013 um 22:44
Ursprünglicher Verfasser des Beitrags

So wie amarone hatte ich das auch empfunden!

Gefällt mirAntworten
, 1. Jul 2013 um 22:46
Ursprünglicher Verfasser des Beitrags

Es waren zwei Cordon Bleus auf dem Teller...ergo...zwei saftige Zahnstocher. Und das ohne jegliche Vorwarnung!!!

Gefällt mirAntworten
, 3. Jul 2013 um 23:50

Ich hatte bisher glücklicherweise keine solche "Erlebnisse".

Gefällt mirAntworten
, 17. Okt 2013 um 05:55

Das findet man nur in Restaurants die nicht gut panieren können. Schnitzel machen gehört zur Systemgastronomie und ist auch ein erlernter Beruf. Natürlich bieten es leider viele Restaurants an, die keine Ahnung von Schnitzel haben..wie dein Beispiel hier...Zahnstocher gehört auf keinem Fall in ein Cordon Bleu hinein...

Gefällt mir1Antworten
, 17. Okt 2013 um 09:11
Ursprünglicher Verfasser des Beitrags

Das finde ich auch!

Gefällt mirAntworten
, 17. Okt 2013 um 09:50

Zahnstocher im Cordon Bleu hatte ich auch schon. Genauso wie in der Rindsroulade.

Gefällt mirAntworten
, 17. Okt 2013 um 10:41

Cherr Ober, chönnten Chie mir den Tchanchtocher rauchtchiehn??

Gefällt mir3Antworten
, 27. Nov 2013 um 21:41

Wenigstens selbst gemacht und kein Convenience Schmarrn.
Der Gast sollte aber informiert werden.

Gefällt mirAntworten
, 28. Nov 2013 um 13:35

Beim Cordon hilft nur, wie bereits erwähnt, ordentliches panieren. Dann braucht man kein "Hölzchen".
Für Rindsrouladen empfehle ich Küchenspagat; den kann man vor dem Servieren leicht und schnell entfernen.

Gefällt mirAntworten
, 28. Nov 2013 um 13:45

@magic: Ja, genau. Auch der Zwirn gehört entfernt. Finde nix ekliger, als dann am Tisch herum"zwirnen" zu müssen (unlängst bei einer Einladung passiert).

Gefällt mirAntworten
, 28. Nov 2013 um 14:14

Ober: "Brauchen'S a Zahnseide?"
Gast: "Na danke, i hob eh den Zwirn vom Cordon!"
...

Gefällt mir2Antworten
, 28. Nov 2013 um 14:17
Ursprünglicher Verfasser des Beitrags

Bei einer Rindsrouldae kann man relative leicht den Zahnstocher sehen.
Innerhab eines Cordon Bleus (innerhalb der Panier) eher nicht!

Gefällt mirAntworten
, 28. Nov 2013 um 23:09

Weinrat, ad Rouladenklammern:
Bei Hornbach gibt's jetzt Schraubzwingen im Angebot, da z'reißt's nix mehr, allerdings sind die 150 Newton Anpressdruck auch nicht ohne.
Abhilfe: nicht mit einer Karotte füllen, gleich mit zwölf.
Merke: je größer die Rouladen, desto größer die Schraubzwingen!
Also, ab zu Hornbach - es gibt immer was zu kochen! *brüll*

Gefällt mirAntworten
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.