Sa, 22. Feb 2025

Retzbacher Hof

Bahnstraße 1, UNTERRETZBACH 2074
Küche: Österreichische Küche
Lokaltyp: Gasthaus, Restaurant

Bewertungen

am 17. Oktober 2013
SpeisenAmbienteService
Sonntäglicher Wildbrunch mit der ganzen Familie: Das Buffet von ausgezeichneter Qualität, auch die Hauptspeisen werden ständig in kleineren, dafür stets frischen, Mengen nachgebracht, sodass nichts zu lange am Buffet steht. Deswegen schmeckt es auch so frisch wie a la carte bestellt. Die Higlig...Mehr anzeigenSonntäglicher Wildbrunch mit der ganzen Familie:
Das Buffet von ausgezeichneter Qualität, auch die Hauptspeisen werden ständig in kleineren, dafür stets frischen, Mengen nachgebracht, sodass nichts zu lange am Buffet steht. Deswegen schmeckt es auch so frisch wie a la carte bestellt.
Die Higlights:
Wildkräutersalat mit Käferbohnen, Rehlebermousse, gesulzte rote Rüben mit Kalbstafelspitz
Linsensuppe mit Räucherfischpofesen
Hirschrücken mit Kohlsprossen, Rehragout mit Maroni, Wildschweinbraten, Wildschweinleber gebacken, Fasan im Speckmantel
Überbackener Scheiterhaufen, Kürbis-Apfelstrudel, Sauerrahmmousse, Eis vom Eisgreissler
Der Wirt ist fast ständig beim Buffet und hilft und berät gerne.
28 Euro inklusive Aperitiv sind auch ein fairer Preis für diese Auswahl und Qualität.
Sehr gerne wieder!
Hilfreich3Gefällt mirKommentieren
am 12. November 2012
SpeisenAmbienteService
Die Gegend um Retz ist nicht gerade eine kulinarische Hochburg. Viele fahren in das nahegelegene Tschechien dass bedrohlich mit bunten Werbetafeln Diskontpreise für Schnitzel und ähnliches wirbt. Umso erfreulicher und mutiger im nahegelegenen Unterretzbach gehobene Wirthauskultur anzubieten. ...Mehr anzeigenDie Gegend um Retz ist nicht gerade eine kulinarische Hochburg. Viele fahren in das nahegelegene Tschechien dass bedrohlich mit bunten Werbetafeln Diskontpreise für Schnitzel und ähnliches wirbt.
Umso erfreulicher und mutiger im nahegelegenen Unterretzbach gehobene Wirthauskultur anzubieten.

Pollaks Retzbacherhof ist ein helle, der heutigen Zeit angepasste Gastwirtschaft.
Es lässt sich nicht vergleichen mit den üblichen, schweren, patinierten Wirthäusern die es sonst in der Gegend gibt.

Wir wurden freundlich empfangen und setzten uns an einen gedeckten Tisch mit Blick auf die alten Kastanien. Eine hübsche Dekoration aus Birkenhölzer zierte den Raum.
Die Karte besteht in Erster Linie aus den üblichen Österreichischen Speisen wie Rindsuppe, Würstel, Geselchtes besser gesagt auf der Karte steht Xöchts ,Schnitzl, Beuschel usw.
Dazu noch ein Tagesfisch und edles wie Hirschrücken oder Flugentenbrust.
Eine riesige Weinkarte meist von nahegelegenen Winzern, sowie Eigenbauweine runden das Angebot ab.


Ich habe mich für ein Backhenderl im Heu entschieden, dazu ein Bierchen. Die Biersorte habe ich jetzt gar nicht in Erinnerung, aber es war gut.
Das Backhederl ohne Haut, kam in einem Bastkörbchen gefüllt mit Heu. Knusprig, nicht Fett und sehr schmackhaft. Das Fleisch hatte eine feste Konsistenz und einen sehr guten Eigengeschmack. Hier achtet man auf die Fleischqualität.
Der Erdäpfelsalat, tadellos.
Das Service hatte mit mir nicht viel zu tun, aber hat einen guten Eindruck hinterlassen.

Weiters sollte noch erwähnt werden dass Pollack auch ein Weinlokal mit kleinen Speisen am Hauptplatz in Retz betreibt.

Also wer nicht die billigsten Schnitzel der Gegend sucht, aber mehr Wert auf angenehme Atmosphäre und gehobene Qualität legt ist hier richtig.
Retzbacher Hof - UNTERRETZBACHRetzbacher Hof - UNTERRETZBACHRetzbacher Hof - UNTERRETZBACH
Hilfreich7Gefällt mir1Kommentieren
am 26. Februar 2012
SpeisenAmbienteService
Es hat sich einiges geändert im Retzbacher Hof, bei unserem letzten Besuch Anfang Jänner waren wir nicht zufrieden - aber diesmal war es wieder grandios. GottseiDank! Die Speisekarte ist umfangreicher geworden, und vielleicht nicht mehr so elitär, mehr Wirtshauskuchl dabei, aber das kommt sicher ...Mehr anzeigenEs hat sich einiges geändert im Retzbacher Hof, bei unserem letzten Besuch Anfang Jänner waren wir nicht zufrieden - aber diesmal war es wieder grandios. GottseiDank! Die Speisekarte ist umfangreicher geworden, und vielleicht nicht mehr so elitär, mehr Wirtshauskuchl dabei, aber das kommt sicher bei vielen Gästen sehr an.
Die Fischkarte (es ist Heringschmaus bis Anfang März)war Spitze, die Jakobsmuscheln auf Karfiolpürree herrlich, so was kriegt man selten in dieser Gegend.
Das Preisleistungsverhältnis war mehr als OK.
Wir können den Retzbacher Hof wieder allen empfehlen, er ist auch eine weiter Anreise wert.
Besonders schön wird es auch wieder im Sommer wenn man im herrlichen Garten sitzen kann.
Fazit: Gutes Essen, guter Wein zu fairem Preis!
Hilfreich2Gefällt mirKommentieren
am 8. Jänner 2012
SpeisenAmbienteService
Seit dem das neue Jahr begonnen hat, hat sich wohl einiges geändert im Retzbacher Hof, keine Aufstriche mehr als Amuse Geul zum Brotkörberl, dieses wird unverlangt gebracht und mit € 2.20 verrechnet. Die Vorspeisen waren OK, aber kein Grund zum Jubeln. Die Rindsroulade mit Risotto etwas lieblos a...Mehr anzeigenSeit dem das neue Jahr begonnen hat, hat sich wohl einiges geändert im Retzbacher Hof, keine Aufstriche mehr als Amuse Geul zum Brotkörberl, dieses wird unverlangt gebracht und mit € 2.20 verrechnet. Die Vorspeisen waren OK, aber kein Grund zum Jubeln. Die Rindsroulade mit Risotto etwas lieblos angerichtet, einzige Deko ein kl.Thymianzweigerl. Der Salat zum Schnitzel, das sehr gut wahr, war auch nicht wie gewohnt. Etwas abgelegen wohl spez. der Kartoffelsalat war sicher nicht frisch. Wir sind vom Retzbacher Hof bis jetzt anderes gewohnt gewesen und sind ein bisserl enttäuscht. Der Service der Netten Kellnerin war ausgezeichnet.
HilfreichGefällt mirKommentieren
6 Kommentare·Zeige alle Kommentare
Azur

Naja vielleicht nicht ganz, aber ich will jetzt nicht gleich das Kind mit dem Bad ausleeren. Ich dachte mir vielleicht kann man ihm noch eine Chance geben. Ich werde sagen wir nicht mehr so oft hingehen, aber ich probiere es in einem Monat nochmal, schauen wir mal, es war bis jetzt immer Hervorragend!

9. Jän 2012, 10:48Gefällt mir
am 9. August 2011 · Update 11. Jun 2012
SpeisenAmbienteService
Wir waren, weil wir Kunden der Weinviertler Weinbauern sind, zum Sommerfest und der Prämierung der 26 besten WeinerzeugerInnen im Retzbacher Hof eingeladen. Man bezahlte 20 Euro pro Person und konnte dann Wein probieren, soviel man wollte - (oder konnte). Der Retzbacher Hof war für die Verpfleg...Mehr anzeigenWir waren, weil wir Kunden der Weinviertler Weinbauern sind, zum Sommerfest und der Prämierung der 26 besten WeinerzeugerInnen im Retzbacher Hof eingeladen.
Man bezahlte 20 Euro pro Person und konnte dann Wein probieren, soviel man wollte - (oder konnte).
Der Retzbacher Hof war für die Verpflegung zuständig, es wurden mehrere Gänge zu den Weinen gereicht (serviert).
Dies war von der Logistik her sicher gar nicht einmal so einfach, denn die Veranstaltung fand im (sehr schönen und luftigen)Garten unter den hohen Bäumen statt, die Weinbauern hatten rundherum ihre Verkostungsstände aufgebaut (und kämpften zu späterer Stunde ein wenig mit der Kühlung.)
Dazwischen bot das sehr aufmerksame und freundliche Servierpersonal Wasser und kleine Speisen an: Dies waren zuerst kleine Toasts mit wahlweise Tartar (von der Fleischqualität her sehr gut, mir fehlten die Kapern und der Senf) und frischem Grammelschmalz (ein köstliche Kaloriensünde!), dann Kürbisstrudel, sehr gut abgeschmeckte feine Schinkenrollen mit Salat, Zitronenhuhn mit Kartoffelpüree, ein zwar köstliches, aber ungeheuer mächtiges Erdäpfel-Grammelgröstel (dass der gleiche Salat wie bei den Schinkenrollen dabei war, hat nur unwesentlich gestört), ein (etwas zu salziges) Blunzengröstel und zwei verschiedene hervorragende Kuchen.
Leider war in der Folge mein Magen so voll und mein Gaumen von den verschiedenen Weinproben so überreizt, dass ich nichts mehr "schmecken" konnte...
Insgesamt aber ein sehr schöner Platz, sehr gute Speisen, hervorragende Weine, es spielte eine angenehme Live-Band (kein Humtata, sondern Blues und Jazz)! Auffallend nett und freundlich war das Sevierpersonal - z.B. wurde man immer wieder gefragt, ob man nicht Wasser, frische Gläser, etc. haben wollte, auch wenn man sich etwas abseits vom Geschehen niedergesetzt hatte.
Zum Heimkommen empfiehlt sich das Retzer Taxi, das von den Mitgliedsbetrieben gesponsert wird und 1,50 pro Person kostet.
Wir haben den Retzbacherhof im Juni 2012 erneut aufgesucht (kamen mit den Rädern vorbei). Das gesamte Lokal war ausreserviert (Vatertag?), dennoch fand man ein Plätzchen für uns am Stammtisch. Die Karte ist klein aber fein: Als Vorspeise wählte ich die "Blunze" auf cremigem Gurkensalat - ein feines Geschmackserlebnis - der kühle rahmige Salat als Sockel für eine knusprig gebratene Blunzenscheibe. Dann nahm ich ein kleines Kalbsbeuscherl (sehr gut abgeschmeckt, mit viel zartem Wurzelgemüse verfeinert und mit etwas Gulaschsaft gewürzt), mein Mann die Fleischlaberln auf Stampfkartoffeln, die angeblich auch ausgezeichnet geschmeckt haben. Das Essen war nicht gerade billig, aber gut und das Ambiente ist geschmackvoll und schön.
Hilfreich2Gefällt mir1Kommentieren

Retzbacher Hof

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.