Scarlatti

Über mich
NÖer in Wien Freund mediterraner, asiatischer u. heimischer Küche
Lieblingslokale
Keine Info
Lieblingsspeisen
Keine Info
Lieblingsdrinks
Keine Info
Liebstes Urlaubsziel
Keine Info

Tester Ranking
Tester Rangliste »9 Lokal Bewertungen
Mehr »5 Fotos
0 Lokal Guides
Scarlatti hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
10 Auszeichnungen










Das als Hauptgang georderte Schweinerückensteak mit Kräuterbutter kommt mit würzigem Safterl und riesiger Ofenkartoffel samt in dieser Jahreszeit fast unumgänglicher Bärlauchsauce daher; mit von der Partie ist wiederum ein üppiger Salatteller, sodass die Nachspeise beim besten Willen leider keinen Platz mehr hatte. Ein umfangreiches Weinangebot sowie ein dem wunderbar idyllischen Gastgarten angeschlossener kleiner begehbarer Kräutergarten runden das positive Gesamtbild ab. Fazit: Sehr empfehlenswert!
Ambiente ist zwar nett, aber da nicht direkt am Wasser auch nicht besonders außergewöhnlich. Zusammenklappbare, etwas wackelige Holzstühlchen an ebensolchen Tischchen, aber man kommt ja schließlich des guten Essens wegen hin...
Leider waren bei beiden meiner Besuche die Servicemitarbeiter ziemlich überfordert. Das Essen und auch die Getränke kommen zwar nachdem man sei mal bestellt hat ziemlich schnell, das Problem ist allerdings, dass man erst mal einen Kellner / eine Kellnerin erhaschen muss. Dies kann schon einige Minuten dauern - ebenso wenn man bezahlen möchte... Und auch wenn das Glas schon einige Minuten leer am Tisch steht, wird nicht nachgefragt, ob es denn noch etwas sein dürfe.
Alles in allem aber trotzdem eine unbedingte Empfehlung, mal vorbauzuschauen und die wunderbare Pizza zu probieren! Achtung: Nur noch bis 4. September!
Gastronomisch liegt der Schwerpunkt bei "Klassikern" der österreichischen Küche wie 'Wiener Schnitzel', 'Tafelspitz', 'Hirtenspieß' oder - saisonabhängig - Wildgerichten. Es finden sich aber auch "exotische Ausreißer" wie zB 'Thunfisch, Barsch und Garnelen auf Zucchinireis in Limettensauce'.
Die getesteten Speisen befanden sich nach einhelligem Urteil der drei Esser in einer zwischen 'Gut' und 'Sehr gut' anzusiedelnden Region, aufgrund der Erstbewertung und des insgesamt doch positiven Eindrucks tendiere ich jedoch großzügigerweise nach oben.
Der Gastgarten ist zwar eher nur eine aus ein paar Gartenfliesen bestehende Terrasse, wenngleich man sich an eienm sonnigen Wochenende wie dem vergangenen hier wunderbar die Sonne ins Gesicht scheinen lassen kann. Der ländliche Charme wird durch zwei - ebenfalls im Garten gehaltene, jedoch sicher verwahrte - Hängebauchschweine unterstrichen, die aber (hoffentlich) nicht für den Teller gedacht sind.
Wenn man gerade in der Gegend ist, sicher einen Abstecher wert!

Für die Größe der Speisen passen die Preise. 5,20 für ein Menü das man gerade noch so schafft. Die Speisekarte ist vielseitig. Mit österreichischen Spezialitäten. Aber auch internationale Gerichte.

Preise ??? Speisekarte ??? website ????
Die Speisekarte ist recht umfangreich (leider ist diese auf der Homepage nicht zu finden), sodass man mal einige Zeit braucht, um sich alle angebotenen Gerichte und Getränke durchzulesen, zumal man von den meisten Speisen vorher wahrscheinlich noch nie gehört, geschweige denn diese auf dem Teller gehabt hat.
Das von mir georderte Curry (wählbar in vier verschiedenen Zubereitungsarten) mit Fisch schmeckte jedenfalls vorzüglich, wenngleich die Portion nicht gerade als groß bezeichnet werden kann. Auch die Vorspeise – Teigtaschen mit Fleischfüllung, sogen. Mumus – schmeckten wunderbar.
Insgesamt also auf jeden Fall einen (oder mehrere) Besuch(e) wert!

Die Teigtaschen heißen Momos...

Scarlatti: Zuerst kennt man sich natürlich nicht aus. Muss die Currys erst probieren, weil ich zuerst mal das Tibetische probieren wollte. Man hat aber die einfache Möglichkeit, insgesamt günstigere Vorspeisen- bzw. Hauptspeisenteller zu wählen, auf denen mehr oder weniger die ganze Palette drauf ist.
Service wird von mir deshalb "nur" mit gut bewertet, weil bei meiner Pizza - trotz Mitschreibens - auf eine vom mir bestellte Extrabeilage zuerst vergessen wurde und mir nach Auffallen dieses Faux-pas diese danach wieder weggenommen und fast schon erkaltet zurückgebracht wurde. Sonst ist das Personal aber durchgehend freundlich u. zuvorkommend.
Zuerst zum Service: Ein Großteil der Kellner wirkt gestresst und/oder schlecht gelaunt. Konkretes Beispiel: eine Bekannte, die ein Glas Wein bestellen wollte, wurde vom Ober mit dem Hinweis bedacht, dass er doch gerade hier gewesen sei und drei Mal gefragt habe, jedoch niemand etwas gesagt habe. Ein anderes Mal wollte meine Tochter die Schalen der von mir zuvor georderten gratinierten Jakobsmuscheln mit nach Hause nehmen; die höfliche Frage an den Kellner wurde jedoch sogleich strikt verneint - dies sei nicht möglich. Meine Vermutung: Es werden immer dieselben Schalen zur "Dekoration" verwendet, worin dann lediglich das - schon ausgelöst gekaufte - Muschelfleisch drapiert wird.
Zu den Speisen: Die Preise bewegen sich, wie bereits bemerkt wurde, eher am oberen Rand, insbesondere wenn man bedenkt, dass sich das Lokal im 16. Bezirk befindet. Die Pizza ist sehr enttäuschend, da habe ich selbst bei ausgewiesenen Nichtitalienern bereits bessere gegessen. Meeresfrüchte (insbesondere die Calamari) sind großteils ok, einzig die Miesmuscheln sind aufgrund des wenig wohlschmeckenden Suds eher nicht zu empfehlen.
Fazit: Insgesamt finde ich es sehr schade, dass das Service und ein Teil der Speisen dem gelungenen Ambiente nicht gerecht werden können.

pizza sehr enttäuschend? in wien definitiv eine der besten 3 pizzas. siehe pizza stefano mit rinderfiletstreifen. bin seit 2 jahren oft dort und immer begeistert!
salve sarei interessato a lavoro come pizzaiolo ma non riesco a mandare il mio cv. mando l´indirizzo email iacovinofra@googlemail.com