Menina

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Keine Info
Lieblingsspeisen
Keine Info
Lieblingsdrinks
Mango Daiquiri, Cuba Libre
Liebstes Urlaubsziel
Australien, Pompeji, Korsika, Malta, Südafrika



Tester Ranking
Tester Rangliste »19 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
Menina hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
Menina hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
14 Auszeichnungen










1. Besuch:
Die Überraschung war beim Betreten des Lokals sehr groß. Wer hätte sowas erwartet? In einer kleinen, unauffälligen Seitengasse?
Die Einrichtung und der Stil des Lokals sind wirklich außergewöhnlich für Wien. Sehr modern und doch gemütlich. Stilvoll gesetzte Akzente brechen die kühle Amtosphäre und gewähren der Gemütlichkeit Einzug.
Sonst wurde hier glaub ich eh schon ausführlich über die Räumlichkeiten berichtet.
An diesem Abend hatte sich eine größere Gesellschaft im Nichtraucherbereich eingemietet, offensichtlich um etwas zu feiern und scheinbar waren diese Gäste nicht unbedingt gerade die einfachsten, da sie die Kellner sehr auf Trab gehalten haben.
Am Anfang haben wir an der Bar Platz genommen, da kein Tisch frei war. Wir wurden freundlich begrüßt und willkommen geheißen. Konnten dann aber recht bald an einen der Hochtische wechseln.
Wir waren eigentlich nur zum Cocktails trinken gekommen und haben das bald bereut nachdem wir die Speisen gesehen haben. Alles ist so liebevoll und schön angerichtet an uns vorbeigetragen worden, dass wir nur wiederstehen konnten, da wird schon vorher essen waren.
Die Cocktails waren wirklich alle (ja, es waren ein paar, die wir gekostet haben) sehr lecker ! Leider ist der weiße Spritzer sehr sommerlich gehalten. Auf unsere Nachfrage hin, wurde allerdings auch dieser anders gemischt.
Soweit wir das mitbekommen haben, dürfte die Gesellschaft im Nichtraucherbereich aus eher "schwierigen" Gästen bestanden haben, so dass die Kellner unentwegt gefragt waren und wirklich keine Pause hatten. Dementsprechend hatten sie leider eher weniger Zeit für uns, waren aber trotzdem äußerst bemüht und sehr freundlich.
2. Besuch:
Da wir bei unserem zweiten Besuch unbedingt etwas essen wollten, haben wir über die Homepage einen Tisch reserviert und es hat wunderbar funktioniert. Auch an diesem Abend war das Lokal gut besucht, aber es war weit weniger stressig als bei unserem ersten Besuch.
Wir wurden wieder freundlich begrüßt und gefragt, ob wir etwas essen wollten. Da wir bejaten, wurde uns das System ausführlich erklärt und wir haben auch Empfehlungen hinsichtlich der Speisen und der Mengen bekommen. Die Kellnerin war dabei sehr locker, freundlich und geduldig.
Meine Auswahl an diesem Abend war wie folgt:
- Japanische Udon Nudeln mit Hühnerbrust:
Uih, da war die Überraschung groß.
Die Nudeln schwammen zusammen mit Hühnerbrust, Tofu, Sojasprossen und Tang in einer klaren Suppe. Ich gehe mal davon aus, dass genau das "Udon" Nudeln ausmacht. Leider wusste ich das nicht und war daher weniger begeistert, da ich kein großer Freund von Tofu, Sojasprossen und Tang bin. Die Suppe selbst hat gut geschmeckt, aber im Großen und Ganzen war das nicht mein Fall, wobei ich den Fehler eigentlich bei mir und meiner Unkenntnis sehe und nicht bei der Küche.
- Mini Burger mit Cheddar, Röstzwiebel, Guacamole, Speck und Pommes:
Wow, kleiner Burger ganz groß! Wirklich lecker! Es könnte allerdings sein, dass manchen zu viel Fleisch im Burger ist, für mich war er aber genau richtig. Die selbstgemachten Pommes waren leider etwas versalzen, aber sonst wirklich knusprig und gut.
- Risotto mit rotem Pesto Huhn:
Das Risotto war wunderbar tomatig und kernig. Man hat auch eine angenehme Weinnote geschmeckt. Aber Achtung, durch den Grana ist auch eine so kleine Portion sehr sättigend.
- Indian Butter Chicken:
Sehr würzig, sehr cremig, schärfer als erwartet, aber für mich auch wirklich sehr gut.
- Obstsalat mit Ananassorbet:
frischer Obstsalat mit sehr leichtem, fruchtigem Sorbet. Man muss sich nur beeilen, damit sich das Sorbet nicht im Obstsalat verliert. Toll, weil wirklich nicht zu süß!
Da ich die Udon Nudeln nur gekostet habe, zähle ich 4 bestellte Speisen und ich kann sagen, dass das mehr als genug war! Bei der Nachspeise hat schon definitiv der Guster gesiegt und nicht der Hunger.
Abschließend möchte auch ich das Personal loben. Bei beiden Besuchen war das gesamte Personal sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Man freut sich hier, wenn ein Gast Humor zeigt und auch mal ein Lob ausspricht. Habe auch selten gesehen, dass Kellner so viel Spaß und Freude an ihrer Arbeit haben. Wirklich, so dürfte das Personal ruhig überall sein!
Mein 2. Besuch hat mich etwas mehr als 20 Euro gekostet, was angesichts der Qualität, Vielfalt und dem Geschmack der Speisen, dem Ambiente und dem Service eigentlich schon als "billig" zu bezeichnen ist.
Abschließend kann ich sagen, dass ich das Konzept und die Möglichkeiten der Vielfalt der M Lounge liebe und sicher noch oft dort essen werde!
Wir haben einen Tisch für 3 Personen reserviert und dafür einen Tisch für 2 Personen mit 3 Sesseln bekommen. Haben den Kellner auch gleich darauf angesprochen, dass wir hier ordentlich frühstücken wollen und dass das sich das auf so einem Mini-Tisch nie ausgehen wird. Aussage Kellner "doch doch, des geht scho, des moch ma scho!"
Gut, kaum hatten wir die Bestellung aufgeben, musste auch er zugeben, dass sich das nicht ausgehen wird. Und schon begann das große Rätselraten wie denn die Situation am besten gelöst werden könnte, da alle anderen Tische besetzt und/oder reserviert waren.
Nebenan saßen 2 Personen auf einem Tisch für 6 Personen´und tranken lediglich eine Melange. Anstatt diese an unseren Tisch zu bitten schlug der Kellner allerdings vor, dass wir uns doch dazusetzen sollten. Wollten wir jetzt aber nicht unbedingt.. haben dann im Endeffekt einen zweiten Mini-Tisch bekommen.. Immerhin war der Kellner um eine Lösung bemüht, auch wenn seine Idee nicht unbedingt die beste war.
Bezüglich dem Essen selbst waren wir alle 3 sehr begeistert. Die Auswahl an möglichen Frühstücksspeisen ist wirklich riesig und man bekommt hier etwas geboten, dass ich sonst in Wien an Vielfalt UND Qualität so noch nicht gesehen habe.
Wir hatten: Erdnussbutter, Beef Tartare, verschiedenes Gebäck, Müsli, Obst, Pancakes, Schinken, Salami, Hart- und Weichkäse, Marmelade, Butter, Kräuteraufstrich, Schokokuchen, Croissants, frischen Orangensaft, Prosecco, guten Kaffee.. also, eigentlich alles was das Herz begehrt..
Nur die weichen Eier waren leider auch hier nicht wirklich weich.
Wir sind im Raucherbereich gesessen und dort war das Ambiente noch angenehm. Der Weg zum WC führt durch den Nichtraucherraum und es gleicht einem Spiesrutenlauf dort hin zu kommen. Ich glaube im Nichtraucherbereich wäre es mir zu stressig gewesen, um gemütlich frühstücken zu können, da dieser wesentlich größer als der Raucherbereich ist und wirklich übervoll war und einfach dementsprechend sehr laut und hektisch.
Hab in einer anderen Bewertung etwas von Bussi-Bussi-Gesellschaft gelesen.. muss ehrlich sagen, dass mir das Publikum eher buntgemischt vorgekommen ist. Und das fand ich eigentlich auch gut so..
Gut, der Kellner hat das Problem mit dem zu kleinen Tisch trotz "komischer Ideen" doch noch gut gelöst indem er einen zweiten Tisch herangetragen hat. War nur leider nicht so toll, dass man uns den zweiten Tisch nachdem wir mit dem Essen fertig waren sofort wieder weggenommen hat...
Ich war als erste von uns da. Wurde nett empfangen und gefragt wie man mir helfen kann. Nachdem ich gesagt habe, dass wir reserviert haben, wurde ich zu unserem Tisch begleitet. Einfach, aber nett und hilfreich.
Der Kellner war am Anfang schnell bei uns, hat die Bestellung aufgenommen, das Essen kam schnell. Als wir fertig waren, wurde schnell abserviert. Nur das Zahlen hat auch bei uns etwas gedauert..
Prinzipiell sind 50Euro für ein Frühstück für 3 Personen meiner Meinung nach eigentlich schon recht viel. Gemessen an der Menge und der Qualität der Speisen, aber nicht ungerechtfertigt.
Fazit: Das Rochus sieht mich sicher wieder. Nächstes Mal reservieren wir dann aber für 10 ;-)

Vielen Dank! Freut mich, wenn sie informativ ist :-)

Menina, eine wirklich schöne Lokalbeschreibung!

Lieber Karl-Heinz, Bitte die Bewertung noch einmal lesen und feststellen, dass es im RAUCHERbereich wesentlich ANGENEHMER war bezüglich der Lautstärke und Hektik als im NICHTRAUCHERbereich. Danke!
Zum Lokal selbst, steht hier ohnehin sehr viel. Und ja, auch mir gefällt es sehr gut. Was mich allerdings gestört hat, war der doch schon relativ lieblose Raucherbereich. Ein Zeltdach und Heurigentische und -bänke. Da dürfte man sich ruhig mehr einfallen lassen. Haben zwar gesehen, dass es nach dieser Zeltkonstruktion noch weiter geht, haben uns dort aber nicht umgesehen.
Das Service war soweit ganz in Ordnung, hatte aber das Gefühl, dass uns der Kellner so viel wie möglich aufschwatzen wollte.
War dann auch etwas überrascht, als ich für die 7 Stern Pfanne, einen kl. gemischten Salat und ein Cola Light 19,40Eur bezahlt habe..
Ist das absolut richtige Lokal um "etwas trinken zu gehen".
Guter Kaffee und gute Cocktails.
Auch abends nett, mit DJ.
Tipp: vor den großen Fenstern stehen Podeste mit Sofas. Perfekt um in Ruhe das Treiben auf der Neubaugasse zu beobachten.
Die Kellner waren leider noch nie die mit dem größten Elan, aber die Gemütlichkeit hat das wett gemacht.
Große Fenster mit vielen Pflanzen.
Leider sind die Sofas, die das Lokal für mich immer ausgemacht haben, seit der Unterteilung in Nichtraucher- und Raucherbereich verschwunden..
An Speisen gibt es Toast, Würstel und Baguettes. Nicht schlecht, nicht überragend.
Eins muss man dem Portrait lassen, die Cocktails können sich sehen (und trinken) lassen!
Sopa de Ajo (Knoblauchsuppe) - groß, schwer, eher geschmacksneutral
Sopa de Tortilla - nette Idee gut umgesetzt, zufriedenstellend
Chili con Carne - sehr lieblos, das Faschierte hatte eher was von einem Brei, auch geschmacklich kein Erlebnis, das tiefgekühlte Knoblauchbrot ist aus der Verpackung in den Ofen und von dort mehr schwarz als sonst was in das Körbchen gewandert
Enchiladas Campesina - keine Ahnung warum es mit Emmentaler überbacken war, schmeckte interessanterweise genau so und auch so bescheiden wie der Burrito de Pollo beim letzten Besuch.. viel in eine kleine Form zum Überbacken gequetscht, viel zu viel Paprika (wozu auch immer?), die verlangte Guacamole war ein Fertigprodukt und einfach echt schlecht (dürfte bei einem Mexikaner ruhig hausgemacht sein!)
Ambiente:
Bunt, fröhlich, nett, etwas schmuddelig und kitschig
Service:
Der Kellner findet sich wohl nur selbst lustig, kann mit Kritik nicht umgehen und es war auch nicht notwendig uns über 10 Minuten vor leeren Tellern sitzen zu lassen, obwohl mit uns nur 2 Tische im ganzen Lokal besetzt waren.
Ja, ich weiß, dass es ein Lokal in einem Einkaufszentrum ist, trotzdem finde ich, sollte man mehr erwarten dürfen.
Danke, auf (Nimmer)Wiedersehen

Schwachsinnig? Ich zweifle nicht an meinem Urteilungsvermögen. "Jedes Knoblaubrot ist frisch aufgebacken" und "sicher kein Fertigprodukt" wiederspricht sich selbst, aber gut. Kann zu diesem Kommentar eigentlich nur mein Beileid ausdrücken. Denn wenn man die dort gebotenen Speisen so sehr liebt, kann man noch nie im Leben wirklich richtig gut gegessen haben. Schade.

wahnsinn welch eine schwachsinnige bewertung menina. wir gehen seit jahren regelmäßig in dieses lokal , werden immer freundlich bedient, und das essen war immer hervorragend . wir kommen von auswärts weil mein mann dieses chilli so liebt und jedes knoblauchbrot frisch aufgebacken wird und sicher kein fertigprodukt ist . die spare ribs sind die besten die wir kennen . können diese meinung nicht teilen , aber jeder soll sich ja selbst ein urteil bilden .

Kann ich leider nicht beurteilen, war dort noch nie. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Perfekt für einen Kaffee oder einen Snack beim Shoppen.
Von überbackenen Baguettes, über Salate, Suppen und Wraps gibt es wohl für jeden etwas Passendes für den Hunger zwischendurch.
Das Lokal wird von Brüdern geführt, die nett, flott und zuvorkommend sind. Leider gibt es einen Kellner, der den Beruf verfehlt haben dürfte. Sieht man darüber hinweg, wird man das Cosmopolitan zufrieden verlassen.
Falafel und Co. für mich fast noch besser als im Maschu Maschu.
Das Lokal selbst ist sehr hübsch und man fühlt sich wohl, dürfte aber ruhig etwas größer sein.
Die Speisen sind wirklich einmalig, schwanken aber leider gerade deswegen für mich teilweise zwischen genial und skuril. Als Gast im Taubenkobel sollte man schon sehr aufgeschlossen sein.
Für mich ist jeder Besuch ein Erlebnis; das Ambiente ist traumhaft (vor allem den Garten mit seiner so liebevollen Gestaltung liebe ich sehr!) und das Personal gibt sich alle Mühe und ist wirklich hervorragend ausgebildet, wenn auch tatsächlich manchmal etwas übereifrig.
Leider ist das Lokal auch für mich auf Grund der Preise nur zu besonderen Anlässen eine Option.
Das Essen ist wirklich sehr gut und die Auswahl ist groß. Mein Tipp; Fajitas de Pollo.
Große Cocktailkarte, Cocktails wirklich richtig gut und preislich ok.
Immer wieder gerne!

Na ich denke, das werd ich sicher überleben ;-)

Gerne.. Finde, das Pancho ist immer einen Besuch wert! Hoffe nur, dass meine Einschätzung stimmt und die Musik nicht wieder zu laut ist ;-)

Gerne.. Finde, das Pancho ist immer einen Besuch wert! Hoffe nur, dass meine Einschätzung stimmt und die Musik nicht wieder zu laut ist ;-)
Der Gastgarten ist im Sommer super.
Die Speisen auf der Karte hören sich leider oft besser an, als sie dann tatsächlich sind.
Von den sooo tollen Cocktails merke ich leider auch nicht immer was. Erst letztens wurde bei meinem Cuba Libre stark am Rum gespart.
Die Deko im Lokal ist auf jeden Fall einzigartig, weil kategorisch undefinierbar.
Man sollte das Sparky's auf jeden Fall erlebt haben.
Und trotz der "Mängel" kommt man irgendwie immer wieder gerne!

Wir vom Sparkys Team bemühen uns immer um unsere Gäste doch auch bei uns kann nicht immer alles rund laufen deswegen entschuldigen wir uns aufrichtig bei den Gästen die das Gefühl hatten nicht ausreichend bedient zu werden. Auch das Problem mit der Toilette tut uns sehr diese wird zwar 3 mal täglich gereinigt doch ist diese auch so frequentiert das dies nichts nutzt wir suchen derzeit eine geeignete Lösung und danken für EHRLICHES Feedback. MfG eurer Sparkys Team

Wir waren gestern ein Gruppe im Sparky´s. Der Cocktail sollte gecrashtes Eis beinhalten, war leider nicht, der Cocktail war bald lau. Dann habe ich einen Radler bestellt, dann kam der Kellner mit einem anderen Radler, da mein Bestellter nicht lagernd war. Das angeblich beste Steak im Bezirk war auch nicht der Brüller. Den Zahnstocher, den ich bestellt habe, musste ich mir selber besorgen. Der Kellner kam nur jede 1/2 Std. vorbei, ich musste dann immer aufstehen und ihn suchen und dann bestellen. Die Damen WC-Anlage war so verdreckt, dass es einem ekelt. Wenn wir nicht eine Geburtstagsgruppe gewesen wären, hätte ich mir ein besseres Lokal gesucht.
Das Frühstück ist preislich günstig und qualitativ gut.
Die überbackenen Brote sind leider Tiefkühlware.
Sehr nettes Personal, das auch Spaß versteht.
Der Raucherbereich ist oft übervoll, der Nichtraucherbereich meistens leer.
Trotz extremen Stress war das ganze Personal sehr freundlich, bemüht und flott.
Das überbackene Brot und die Kaiserspritzer waren wirklich gut.
Selten so einen brutalen Musik-Mix in einem Lokal gehört, nach dem 3. Spritzer funktioniert's dann aber ;-)

@Menina: Ich schliesse mich Deiner Argumentation bezüglich der Bewertungen voll und ganz an. Auch ich bin der Meinung, dass z.B. ein Haubenlokal und ein Bierlokal zwei verschiedene Kategorien von Lokalen sind. Und dass beide Lokale - wenn ich wirklich sehr zufrieden bin - von mir auch eine "5" erhalten. Einige Restaurant-Tester vertreten eher die Denkschule der absoluten Bewertungen - auch OK - so ist das Leben.

Rivaner, noch einmal, traurig, dass du dich so auf die Taubenkobel-Geschichte fixierst. Kategorie ist vielleicht nicht ganz das passende Wort, aber dass man einen Taubenkobel nicht mit einem Einstein vergleichen kann, ist wohl jedem klar. Ich bewerte ein Lokal in Relation zu ähnlichen Lokalen (ähnlich in Lage, Preisklasse, Spezialisierung u.ä.). Für mich ist das Einstein wohl am ehesten ein Bierlokal und in diesem Bereich halt eben ein sehr gutes! Ob du meine Bewertungen ernst nimmst oder nicht, ist bitte gänzlich dir überlassen und ich kann dir versichern, dass es an mir und meinen Bewertungen nichts ändern wird. Ich finde ReTe als Plattform toll und denke eigentlich, dass es hier um ein gewisses Miteinander und nicht Gegeneinander geht. So, genug Zeit mit dir verbracht.. ich wende mich wieder den Lokalitäten zu

Andere Kategorie?-- Solange es hier nur die Bewertung von 1-5 ohne Kategorieunterscheidung gibt bleibt unterm Strich dass das Essen in beiden Lokalen gleich gut ist- Ich definiere das jedenfalls so
Liebe Menina! wir danken Ihnen dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke zu Ihren zwei Besuchen in der M Lounge ausführlich auf Restauranttester zu schildern. Es freut uns außerordentlich, dass Sie vom Konzept und der Vielfalt in der M Lounge begeistert waren und wir Sie auch mit unserem Service und unseren Design überzeugen konnten. Ihr Lob haben wir sehr gern an unsere Mitarbeiter weitergegeben. Danke, dass wir Sie bald wieder als Gast in der M Lounge begrüßen dürfen. Familie Hackl für das M Lounge Team