AxelP

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Keine Info
Lieblingsspeisen
Keine Info
Lieblingsdrinks
Keine Info
Liebstes Urlaubsziel
Keine Info
Facebook, Twitter, ...



Tester Ranking
Tester Rangliste »15 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
AxelP hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
AxelP hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
12 Auszeichnungen










Hausmacheressen, die beste Schwammerlsauce die ich je gegessen habe.
Man sitzt nicht im wie so oft in Sooss im Hof, sondern im Garten zwischen den Weingärten oder in einer idyllischen Weinlaube.
Hat leider nur am Wochenende geöffnet.
Das Ambiente ist schlicht wie in einem Imbiss, aber auch in einer gewissen Weise stylisch reduziert.
Beim Belag könnte man mehr Auswahl haben, aber die Zutaten sind in einer hervorragenden Qualität und Bio, daher ist mehr wahrscheinlich nicht zu bevorraten.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist perfekt.
Schöner gehts kaum und das vor den Toren und mit herrlichem Blick auf Wien in Mitten eines alten Obstgartens mit Blick in die Weinberge und in den Wiener Süden.
Ich muss im frühern Leben a Reblaus gwesen sein ;-).

im frühern Leben a Reblaus gwesen-- das ja; aber sicher niemand der den Sinn der Seite RESTAURANTESTER versteht
Definitiv kein Touristenlokal, sehr gutes Heurigenbuffet auch mit vielen vegetarischen Gerichten.
Einer der wenigen behindertengerechten Heurigen in Perchtoldsdorf.
Bevor ich ins Plachutta gehe, würde ich zehnmal lieber hierher gehen.
Hier ist man wirklich um den Gast bemüht, man kommt sich um mindestens 25 Jahre zurückversetzt vor, aber im positivsten Sinne.
Qualität Top, Bedienung Top, Ambiente sehr gediegen aber zum wohlfühlen.
Zumal es im Süden Wiens nicht gerade viele Top Adressen gibt, ist der Stasta immer einen Besuch wert.
Sehr viele vegetarische Gerichte, unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten (verschiedne Reissorten, Brotsorten, zusätzliche Saucen etc.)
Absolut perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr netter Schanigarten.
Zählt mittlerweile auch zu den Lieblingslokalen meiner verwöhnten Tochter (19).

Gebe dir recht, die Curry Insel ist ein Highlight!
Essen und Service ausgezeichnet, allerdings hat mich das grüne Curry nicht umgehauen, war in etwa der thailändische Garküchenstandard.
Weisser Spritzer für 8,50 Euro war der Aufreger für mich der Rechnung, wurde uns als Aperitiv angeboten, aber mit einem Preis in der Höhe hatten wir wirklich nicht gerechnet. wir sind MIttags nicht wirklich satt mit 90 Euro zu zweit aus dem Lokal gegangen.
Abends muss ich mir das wirklich nicht geben.

wenn der rt es als lesenswert einstuft.... Wer ist rt?

Diese Einstufung ist wirklich ein Schmarrn und hoffentlich nicht ernst gemeint!

lieber laurent! wenn der rt es als lesenswert einstuft dann ist es so! die frage von wem die einsufung ist, ist hoffentlich nicht ernst gemeint
Die Stelzen sind absolute Spitzenklasse und zwingend vorzubestellen.
Eine reicht für zwei Personen.
Der gemischte Satz ist weniger zu empfehlen, aber sowohl der Riesling wie auch der Weissburgunder waren gut trinkbar.
Das Ambiente ist sehr gemütlich und urig, ausserdem wird man hier sicher keine Touristen finden.

auch meldet man sich am telefon um 16h05 nicht obwohl jemand im lokal ist.man hat es scheinbar nicht notwendig reservierungen entgegen zu nehmen.

stimmt die besten stelzen weit und breit. hoffentlich ist der wirt auch freundlich geworden.
Alle Mittagsmenüs sind durchwegs zu empfehlen und werden jeweils frisch zubereitet.
Das Ambiente leidet etwas durch die vertrockneten Bambuspflanzen und die armen Fische im Wandaquarium.

Fusan, ist eindeutig mein Lieblingsasiate in Wien und mein Geheimtipp. Ich hoffe auch dass dies so bleibt! Mittagsmenüs sind frisch und einfach genial..... da kann der gesamte Naschmarkt + Umgebung mit seinem Massenfastfood einpacken.....

Habe Fusan durch meinen Freund kennen- und liebengelernt. Wie in den anderen Kommentaren schon beschrieben, handelt es sich hier tatsächlich um einen Wiener Geheimtipp für alle, die nicht so viel Wert auf Ambiente, aber auf echte asiatische Kochkunst Wert legen. Ich bin immer wieder schwer begeistert und fahre jedes Mal wenn ich in Wien bin zum Fusan. Das Preis-Leistungsverhältnis ist für Wiener Verhältnisse günstig. Die Frische überzeugt. Wenn man zu spät dran ist, kann das ein oder andere Gericht auch mal aus sein. Dann bekommt man eben was anderes Leckeres. Unbedingt reinschauen und genießen!!!
Das Essen war wirklich ausgezeichnet und sehr fantasievoll zusammengestellt.
Es ist durch die große Auswahl an vegetarischen und Fisch-Gerichten (ein Gericht sogar mit Huhn) für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch die Weinbegleitung konnte mit vielen bekannten Namen und guten Weinen aus Österreich überzeugen.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, 3 Gänge + Gruß aus der Küche für 23 €, da kann man sich nicht beschweren.
Und weg is dieser komische Kommentar vom Unregistrierten..hihi Darf ruhig oefters passieren!
Das war kein Schimmel sondern wahrscheinlich Eiweiß Ausflockungen, wenn das Fleisch bei etwas zu niedriger Initial Temperatur gekocht wird, das passiert schon mal ! Wenn es wirklich Schimmel gewesen sein sollte dürfte man als Gast nicht mehr weiter essen sondern das ganze fotografieren beziehungsweise einsacken und zum Marktamt. Allerdings hat das Amning einen Betrieb, da wird sicher nichts schimmlig.
Verschimmelte Schweinestuecke, soso...das schreit nicht nachnegativer Bewertung sondern nach Gesundheitsamt und Marktamt und Polizei, Steuerfahndung und MA 35!Aber stattdessen esse ich weiter eine Portion Wasserspinat und beschwere mich anonym im Internet...wie bescheuert muss man denn sein???? Wahrscheinlich waren deine weissen Pilzkoerper nichts anderes als Champignons.