AntonH2

Über mich
Unternehmer seit 38 Jahren , Buchautor und CEO bei Höschdesign
Lieblingslokale
Haberl und Fink's
Lieblingsspeisen
alles vom Huhn
Lieblingsdrinks
Bier
Liebstes Urlaubsziel
Potsdam
Website / Blog
www.anton-hoesch.atFacebook, Twitter, ...

Tester Ranking
Tester Rangliste »5 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
AntonH2 hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
AntonH2 hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
5 Auszeichnungen






Ich schließe mich AntonH2 an, das Personal erfüllt sich als Servierkraft, das war's aber auch schon. Auch fließendes Deutsch und Kenntnis wo das Fleisch herkommt, sind für die Kellner vom Dokl nicht so wichtig.

Der Bewerter sollte auch eine Nachschulung in Erwägung ziehen.

Hurra...dann war mein norddeutsches Abitur doch noch noch sinnvoll!

vielleicht meinte lehla AntonH2?

:-) hbg hat die 4 gezückt!

Super Küche = 4?
für Vorbestellungen vorsehen.
2.) Einen weiteren kleinen Teil für Bestellungen des jeweiligen
Tages bereithalten
3.) Den Rest der Kapazität für den Tagesgast freilassen
4.) Noch viel mehr Wert auf Regionalität achten
5.) Speisekarte in der Vielfalt halbieren
6.) Bestimmte Speisen halt nur an bestimmten Tagen, das erhöht
die Qualität und macht weniger Stress
7.)die Chefin als Pcgesteuerter Türsteher ist ein großer Fehler,
da muss eine neutrale Person hin. Die Chefin darf als
Rettender Engel eingreifen,
8.)der Chef hat am operativen Geschehen auch
nicht teilzunehmen, er kümmert sich um die Seele der Gäste
9.)Vorbestellungen für den Tisch nur mit gleichzeitiger
Speisenwahl
10.)Wenn schon kein Platz mehr ist (für nichtangemeldete
Gäste) wenigstens einen Hinweis geben bis wann vielleicht
wieder ein Platz frei ist. Auch Tagesgäste machen gerne
Rast.

Wenn ich die Reaktionen auf meine Feststellung bezüglich der Qualität besagten Gastwirtschaft so lese gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon wäre -- NICHT ALLE GÄSTE WERDEN GLEICH BEDIENT. Ich kann leider nicht in das Loblied einstimmen. Freue mich aber von ganzen Herzen das es doch viele zufriedene Gäste gibt. Meine Wahrnehmung war halt eine andere.

an adn 1966 , natürlich kann man das auch so sehen, es ist jedem überlassen. Fakt ist so gut wie es suggeriert wird ist es einfach schon lange nicht mehr. aus dem Hauben wurden ....

@ AntonH2: zu Punkt 1/3 Deines "Zehn-Punkte Ratschlags": Welcher Wirt, der einigermaßen bei Trost ist, würde eine Reservierung mit den Worten ablehnen: "Leider nein, ich muss ein paar Tische für eventuell reinschauende Tagesgäste freihalten" ??? zu Punkt 8: au contraire. ich kenne sehr gute Restaurants, wo der Chef in der Küche werkt und es trotzdem schafft, sich um die Seele der Gäste zu kümmern, um in Deiner Diktion zu bleiben. (z.B. Hohensinn). zu Punkt 9: verstehe ich nicht. Wenn ich einen Tisch reserviere, muss ich am Telefon auch gleich die Speisen bestellen?? zu Punkt 10: wie soll der Hinweis erfolgen? "Nächsten Samstag bin ich noch nicht ausreserviert, probieren Sie es auf gut Glück oder reservieren Sie"? Für mich nicht nachvollziehbare "Ratschläge".
Na ja - 5 ???? Ich fahr ins Larimar, ins Balance und in den Steirerhof - mehrmals im Jahr. Larimar mit Kurzzeitgspusis - Essen gut, manchesmal schwankend, die Zimmer zum Tal hin sind nett. Balance mit Frau und Kindis wegen Familienzimmer - Essen sehr gut, Herr Junghans kann was, Zimmer top, kein Thermalwasser im hauseigenem Pool. Steirerhof früher mit Frau, jetzt mit Langzeitgspusi - Essen ausgezeichnet, Therme ideal. Zimmer könnten langsam mal renoviert werden, aber immer noch top. Gesamt das Beste für mich. Aber tut leid, alle drei keine 5 fürs Essen, verglichen mit Hanner oder Obauer oder Steirereck - da liegen Welten dazwischen. Was aber kein Problem ist.
Besuche das Larimar, ausgenommen Juli, August, übers Jahr monatlich 1-2x, aber für die Speisen 5 habe ich noch NIE gesehen. Im Gegenteil, oft kommt der Fisch trocken daher, schlicht zu Tode gebraten, das Gemüse letschert und fad, die Erdäpfeln "derisch", was für meine lieben SüdburgenländerInnen schlicht und ergreifend "ungenießbar" bedeutet, das Fleisch ebenso trocken, oft zäh. Dessert reine Convenience, die Saucen, wurscht ob süß oder pikant, allesamt aus dem Sackl oder einer Flasche, die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.Die Portionen, gemessen am Preis, teilweise winzig. Erklärung vorweg: ich gehe dort nicht jedes Monat freiwillig hin und sitze bei Tee, Café, Wasser oder Apfelsaftspritzer. Speisen konsumieren hab ich mir nach mehreren gescheiterten Versuchen abgewöhnt. Da geh ich lieber mit knurrendem Magen heim und steich mir des Nächtens ein Butterbrot. Ambiente und Zimmer sind absolut in Ordnung.
Die Meinung wurde von mir nicht widerlegt, sondern die Review als solche kritisiert. Jeder kann und soll seine eigene Meinung haben, trotzdem erwarte ich mir auf einem Restaurantbewertungsportal mehr, als "Alles rundum ist auf hohen Erholungswert gelegt".