Glaub ich nicht. Dunkle Stellen kannst auch in der Fritteuse produzieren, eindeutiger ist für mich die typische „Signatur“ einer Fritteuse an der Panier. Außerdem „gelingt“ das „non-soufflieren”, also das komplette Fehlen jedweder Blase so nicht einmal, wenn man vom ordentlichen Herausbacken keine Ahnung hat, nicht schwenkt, etc.
Schaut nach selber geriebenen Semmelbröseln aus, da unterschiedliche Größe. Wird durch das große Eigengewicht Kontakt mit dem Pfannenboden gehabt haben und darum hat’s a paar dunklere Stellen… meine Vermutung!
Optik ist lustig - schaut aus wie eine panierte Wichtelmütze :-) … aber das tut dem Geschmack ja nichts.
Das hier z.B. könnte sogar aus der Pfanne sein, zumindest weisen die dunklen Stellen darauf hin. Experten bitte vor, aber auch da passt die Struktur der Panier für mich nicht.
19. Okt 2022, 17:45
24 Fotos
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Vielleicht war’s ja schon längere Zeit vorpaniert, dann würde es auch nicht soufflieren.
Glaub ich nicht. Dunkle Stellen kannst auch in der Fritteuse produzieren, eindeutiger ist für mich die typische „Signatur“ einer Fritteuse an der Panier. Außerdem „gelingt“ das „non-soufflieren”, also das komplette Fehlen jedweder Blase so nicht einmal, wenn man vom ordentlichen Herausbacken keine Ahnung hat, nicht schwenkt, etc.
Schaut nach selber geriebenen Semmelbröseln aus, da unterschiedliche Größe. Wird durch das große Eigengewicht Kontakt mit dem Pfannenboden gehabt haben und darum hat’s a paar dunklere Stellen… meine Vermutung! Optik ist lustig - schaut aus wie eine panierte Wichtelmütze :-) … aber das tut dem Geschmack ja nichts.
Das hier z.B. könnte sogar aus der Pfanne sein, zumindest weisen die dunklen Stellen darauf hin. Experten bitte vor, aber auch da passt die Struktur der Panier für mich nicht.