NORDSEE (Wien) Bewertung
Wer in eine Filiale von Nordsee geht, weiß, was ihn erwartet. Es gibt einerseits kalte Fische oder Fischsalate oder Garnelen, andererseits warm gehaltene Fische oder Derivate. Das ist in der Filiale in der Währinger Straße nicht anders. Ich entschied mich für ein Stück Lachs auf Blattspinat und unter Sauce Hollandaise, mit Pommes Frites. Dazu orderte ich ein Schälchen Soße, das ganze zusammen mit einer Flasche Almdudler kostete € 16,40. Das ist schon sehr viel. Die Bedienung ist korrekt und mittelmäßig freundlich. Das Lokal ist sauber, aber schmucklos eingerichtet. Fazit: rascher Fisch gelegentlich ist o. k., bei dieser Qualität und dem Ambiente könnte der Preis ruhig niedriger sein. Beim Hinausgehen fiel mir auf, dass die Austern zwar auf Eis, aber in der prallen Sonne in der Vitrine lagen. Was das für ihre Qualität bedeutet, soll sich jeder selbst ausmalen.
42
Vielleicht hält die Nordsee dier Preise hoch, damit weniger Fisch gegessen wird?
Preise hat die Nordsee aber wie ein Sternerestaurant und nicht wie ein Fast Food Lokal. Nordsee ist auch mitschuldig daran, das Fisch zu einem Massenprodukt verkommen ist und natürlich damit die Meeresausbeutung einhergeht.
Die Nordsee, der McD der Meere. Ab und zu nicht einmal schlecht, wenn einem im Vorbeigehen der Hunger plagt und die Zeit knapp ist. Maritimes Fast Food, why not? Mit wirklich gutem Fisch essen hat es halt wenig zu tun.